• Abgelegt bei: Mac-Probleme lösen • Bewährte Lösungen
"Mein MacBook Air lässt sich nicht einschalten" - Leute kommen schon seit einiger Zeit mit Problemen wie diesem zu uns. Aber machen Sie sich keine Sorgen; nur weil Ihr Mac beim Starten nicht lädt oder hängt, ist das nicht das Ende der Welt. Wenn Sie sich auf die in dem Artikel aufgeführten Methoden konzentrieren, wird es Ihnen leicht fallen, das Problem zu beheben.
In diesem Artikel erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Ihr MacBook Pro nicht startet. In einigen Fällen schaltet sich der Mac zwar ein, startet aber nicht. Auch in diesem Fall werden diese Methoden nützlich sein, um Ihnen bei der Lösung des Problems zu helfen.
Bevor wir zu den Lösungen übergehen, ist es wichtig, dass Sie verstehen, warum das Problem mit dem MacBook auftritt. Wenn das MacBook nicht startet oder nicht gebootet werden kann, könnten die Hauptgründe dafür sein:
Es sind im Wesentlichen Hardwareprobleme, die dazu führen, dass das MacBook Pro nicht startet. Selbst wenn Sie die genauen Gründe nicht herausfinden können, wird das Ausprobieren der üblichen Lösungen dem Mac nicht schaden. Werfen Sie einen Blick auf die Lösungen und probieren Sie aus, welche Lösung die Probleme mit dem Mac behebt. Folgen Sie ihnen einfach in der gleichen Reihenfolge, und eine von ihnen wird für Sie funktionieren.
Beginnen Sie mit dem grundlegendsten Schritt, der Überprüfung des Akkustatus auf dem Mac. Der plausibelste Grund wäre, dass der Akku Ihres Geräts leer ist und sich das MacBook deshalb nicht einschalten lässt. Wenn der Mac also nicht startet, wenn er mit dem Akku betrieben wird, schließen Sie das Ladegerät an. Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil richtig eingesteckt ist. Manchmal stören auch Staub und Schmutz die Verbindung. Reinigen Sie den Anschluss und versuchen Sie dann, den Akku aufzuladen. Wenn das Ladegerät alt und beschädigt ist, kaufen Sie ein neues Netzkabel und laden Sie dann Ihren Mac auf.
Wenn sich der Mac zwar einschaltet, das Problem aber beim Hochfahren auftritt, sollten Sie die folgenden Schritte zur Überprüfung der Stromversorgung in Betracht ziehen:
Wenn Sie diese Zeichen der Stromversorgung nicht sehen, müssen Sie dafür sorgen, dass das Gerät Strom erhält.
Normalerweise ist ein nicht startender Mac ein Problem, mit dem Benutzer konfrontiert werden, wenn sie ein falsches Stromkabel oder ein falsches Netzteil für das MacBook verwenden. Wenn Sie das System längere Zeit eingesteckt lassen, wirkt sich dies auch auf den Akku aus, so dass Sie eine Fehlersuche an den Netzadaptern durchführen müssen.
Wenn der iMac nicht startet, ist es besser, wenn Sie einen Stromzyklus durchführen. Für die Leute, die nicht wissen, was ein Stromzyklus ist, ist es eine technische Möglichkeit, das Gerät zurückzusetzen. Wenn also jemand sagt, dass Sie einen Stromzyklus für das Gerät machen sollen, müssen Sie es aus- und dann wieder einschalten. Bei dieser Lösung gibt es keine Komplikationen, und sie ist sehr effektiv.
Versuchen Sie nun, das System neu zu starten. Der Einschaltknopf ist gleichbedeutend mit einem Reset. Das funktioniert normalerweise, um häufige Probleme mit allen Arten von Geräten zu beheben.
Wenn das MacBook Pro nicht funktioniert, schaltet es sich zwar ein, aber der Startvorgang wird nicht beendet. Auf dem Startbildschirm erscheinen einige Symbole, die auf verschiedene Probleme hinweisen. Vom Fragezeichen bis zum Verbotssymbol bedeuten solche Symbole, dass Sie Probleme lösen müssen, bevor Sie den Mac-Start abschließen können.
Wenn der Start erfolgreich war, werden Sie zur Finder-Menüleiste, zum Desktop und zur Dock-Oberfläche weitergeleitet.
Falls das MacBook Pro immer noch nicht bootet, sollten Sie versuchen, den Apple Hardware-Test auf dem Mac auszuführen. Dieser Test hilft dem Benutzer festzustellen, welche Hardwarekomponente Probleme verursacht. Er ist jetzt als Apple-Diagnose bekannt. Um diesen Test durchzuführen, trennen Sie alle an den Mac angeschlossenen Geräte mit Ausnahme von Maus, Tastatur, Bildschirm, Anschluss an das Stromnetz und Ethernet-Verbindung. Bitte entfernen Sie alle angeschlossenen externen Geräte gleichzeitig. USB-Sticks, Speicherkarten, Tastaturen oder Drucker können vielleicht den Start verhindern.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac auf einer harten, flachen Oberfläche liegt, die stabil und gut belüftet ist. Schalten Sie nun Ihren Mac aus und befolgen Sie die folgenden Schritte:
Die verbesserte und neue Apple-Diagnose bietet detaillierte Informationen über Probleme im System. Anhand des Fehlercodes aus dem Bericht können Sie das Problem leicht identifizieren.
Wenn Sie es immer noch nicht zum Laufen bringen, können Sie sich diese offizielle Apple-Anleitung ansehen:
Apple Hardware Test: Deinen Mac mit der Apple Diagnose testen
Die SMC-Funktion ist für verschiedene Operationen auf dem Intel-basierten Mac-System verantwortlich. Wenn der Mac also nicht neu gestartet wird, sind vielleicht eine oder wenige seiner Low-Level-Funktionen fehlerhaft. Dazu gehören Ein/Aus-Schalter, Akkuverwaltung, Wärmemanagement, Bewegungssensor, Tastatur-Hintergrundbeleuchtung, Akkustatusanzeige, Umgebungslichtsensorik, Reaktion auf die Aktionen zum Öffnen und Schließen des Deckels und die Auswahl der externen Videoquelle für iMac-Bildschirme.
Wenn eine dieser Funktionen nicht auf die Befehle reagiert, sollten Sie den SMC zurücksetzen. Die Methode ist für verschiedene Arten von Mac-Systemen unterschiedlich.
Wenn der Akku des Mac nicht entnommen werden kann, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Wenn der Mac über austauschbare Batterien verfügt, sind die Schritte:
Vom iMac Pro zum Mini folgen Desktop-Computer den unten angegebenen Schritten, um den SMC zurückzusetzen.
Zum Zurücksetzen des SMC auf dem Desktop oder Notebook, das mit T2-Chips ausgestattet ist, sind die Schritte die gleichen:
Wenn der Mac nicht normal startet, ist es an der Zeit, den Mac im abgesicherten Modus zu starten. Was auch immer Sie getan haben, das zu dem Problem geführt hat, kann mit dieser Methode gelöst werden. Wenn der Mac zwar Lebenszeichen zeigt, aber nicht über das Apple-Logo hinauskommt, ist das Booten im abgesicherten Modus die bessere Alternative.
Der abgesicherte Modus führt eine Reihe von Tests durch und bootet eine abgespeckte Version des Mac OS. Er lädt nur die Grundfunktionen, so dass Sie die Anwendungen deinstallieren können, von denen Sie glauben, dass sie das System unterbrechen könnten. Sie können auch Startelemente deaktivieren, Hardware entfernen und die kürzlich im System vorgenommenen Änderungen rückgängig machen, die zu diesem Problem führen könnten.
Wenn Sie versucht haben, den Mac im abgesicherten Modus zu starten, und das Problem nicht behoben ist, bedeutet dies, dass auch der abgesicherte Modus des Mac nicht richtig funktioniert. In diesem Szenario können Sie versuchen, das Mac-PRAM/NVRAM zurückzusetzen. Es handelt sich dabei um den nichtflüchtigen Direktzugriffsspeicher, den Mac zum Speichern einiger bestimmter Einstellungen verwendet, um einen schnellen Zugriff zu ermöglichen. Im Parameter-RAM (PRAM) werden ebenfalls ähnliche Informationen gespeichert. Sogar die Schritte zum Zurücksetzen von PRAM und NVRAM sind gleich.
Zu den im NVRAM gespeicherten Einstellungen gehören Lautstärke, Bildschirmauflösungen, aktuelle Kernel-Panic-Informationen und die Auswahl des Startlaufwerks. All dies wird zurückgesetzt, wenn Sie den obigen Schritten folgen.
Unter unglücklichen Umständen werden Sie mit diesem Problem nur konfrontiert, wenn Sie sich in ein bestimmtes Konto einloggen. Bevor Sie also zur Mac OS-Wiederherstellung übergehen, ist es wichtig, dass Sie prüfen, ob das Problem bei anderen Benutzerkonten auf Mac weiterhin besteht oder nicht. Wenn Mac immer noch nicht startet, bedeutet das, dass die letzte Lösung darin besteht, das Mac OS im Wiederherstellungsmodus laufen zu lassen.
Wenn das Startproblem mit dem neuen Konto nicht mehr auftritt, dann muss es mit einigen Einstellungen oder Dateien auf Ihrem Konto zusammenhängen. Daher benötigen Sie spezielle Hilfe von der Apple Support-Website. Alternative können Sie einfach versuchen, nutzlose Programme von Ihrem Mac zu deinstallieren.
Zu guter Letzt steht der Versuch, den Mac in den Wiederherstellungsmodus zu rebooten. Die Mac OS-Wiederherstellung ist ein Teil des eingebauten Wiederherstellungssystems von Mac. Die im Wiederherstellungsmodus verfügbaren Dienstprogramme ermöglichen es Ihnen, den Mac von Time Machine aus wiederherzustellen, das Mac OS neu zu installieren, Hilfe online zu erhalten und die Festplatte mit dem Festplattendienstprogramm zu reparieren oder zu löschen.
Wenn Sie das Problem gelöst haben, starten Sie den Mac normal neu, und Sie können ihn ohne Probleme verwenden.
Alle Lösungen, die wir hier erklärt haben, sind für besondere Situationen gedacht. Wenn Sie jedoch den genauen Grund für das Problem nicht herausfinden können, dann ist die beste Lösung eine Neuinstallation von Mac OS, da dabei keine Datei vom Mac gelöscht wird.
Ihr MacBook Air startet nicht? Nun, keine Sorge, wenn Sie das Problem mit den oben genannten Methoden nicht beheben können. Wenn sich der Mac immer noch nicht einschaltet, besteht die Gefahr, dass Sie Ihre Daten dauerhaft verlieren. Aber Recoverit Mac Datenwiederherstellung kann Ihnen auch in diesem Szenario helfen. Mit Hilfe dieses Tools können Sie ein bootfähiges Laufwerk mit einem anderen Mac erstellen, um das fehlerhafte System zu starten. Die Software unterstützt eine Vorinstallationsumgebung, die es den Benutzern ermöglicht, Daten von einem nicht startenden Mac wiederherzustellen.
Beginnen Sie mit dem Herunterladen der Software auf einen anderen Computer und erstellen Sie ein bootfähiges Laufwerk. Sobald das Laufwerk startbereit ist, schließen Sie es an den Mac an, der nicht startet. Rufen Sie den Boot-Modus auf dem Mac auf und befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Dateien zurückzuholen:
Starten Sie den Mac im Wiederherstellungsmodus neu und starten Sie die Software. Geben Sie einen Speicherort auf dem Laufwerk an und klicken Sie auf die Schaltfläche Start, um den Scan-Vorgang zu starten.
Die Software führt einen schnellen Scan der Systemfestplatte durch und zeigt die Ergebnisse auf dem Bildschirm an. Sie können die Datei je nach Dateityp oder Dateipfad anzeigen.
Wenn einige Dateien noch immer in den Ergebnissen fehlen, wechseln Sie in den Modus Tiefenscan, um bessere Ergebnisse zu erhalten.
Wählen Sie so viele Dateien aus, wie Sie wollen, aber stellen Sie sicher, dass Sie eine Vorschau dieser Dateien haben. Drücken Sie schließlich auf die Schaltfläche Wiederherstellen, und der Dateiwiederherstellungsprozess wird gestartet.
Unabhängig davon, ob eine Mac-Anwendung nicht funktioniert oder sich das gesamte System nicht einschaltet, können Sie also immer noch Recoverit verwenden, um Ihre Daten von der Festplatte abzurufen. Obwohl es lange dauern wird, viele Daten wiederherzustellen, wird es sich lohnen.
Zum Abschluss:
Nun wissen Sie genau, was Sie tun können, wenn der Mac nicht mehr startet. Wenn Sie irgendwie Ihre Daten vom Gerät verlieren, weil sich das MacBook Air nicht einschalten lässt, dann versuchen Sie es mit Recoverit und empfehlen Sie es auch Ihren Freunden.
Classen Becker
chief Editor