• Abgelegt bei: Mac-Probleme lösen • Bewährte Lösungen
Der Wiederherstellung-Modus in OS X bietet eine Reihe von Lösungen, welche die Benutzer verwenden können, um ihr Betriebssystem im Notfall zu reparieren und neu zu installieren. Falls erforderlich, können Sie auch das Kennwort Ihres Computers im Wiederherstellungs-Modus zurücksetzen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um den Mac im Wiederherstellungs-Modus zu starten. Wenn Sie eine Methode überfordernd finden, gibt es mehrere andere Alternativen, die Sie verwenden können. Wir werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zeigen, wie Sie den Mac im Wiederherstellungs-Modus booten können. Im Notfall sind sie zweifellos nützlich..
Zusammen mit der Einführung eines lokal gespeicherten Wiederherstellungs-Laufwerks hat Apple einen Internet-Wiederherstellungs-Service eingeführt, der es Ihrem Betriebssystem ermöglicht, Inhalte der Wiederherstellungs-Partition von der Webseite des Unternehmens herunterzuladen. Diese Option ist großartig, wenn Ihr lokales Laufwerk vollständig beschädigt ist und Sie nicht mehr auf die lokal gespeicherten Wiederherstellungstools zugreifen können.
Um mit der Internet-Wiederherstellung zu beginnen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Mac mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, und befolgen Sie die folgenden Schritte:
Beachten Sie bitte, dass Sie den Mac nicht im Wiederherstellung-Modus starten können, wenn Sie ein älteres Gerät verwenden als die unten aufgelisteten.
Sie können ein bootfähiges Laufwerk erstellen, um ein OS X Wiederherstellungs-Laufwerk zu speichern, damit Sie Sie jederzeit und überall auf Wiederherstellungs-Tools zugreifen können. Es wäre toll, wenn Sie in einen USB 3.0-Stick mit hoher Kapazität investieren könnten, um die benötigten Werkzeuge zu speichern.
Es gibt viele Artikel, in denen beschrieben wird, wie man ein bootfähiges OS X Wiederherstellungs-Laufwerk erstellen kann, darunter auch unseren. Sobald Sie dies erledigt haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um Ihren Mac in den Wiederherstellungs-Modus zu bringen:
Wie Sie sehen, gibt es eine Vielzahl von Methoden, mit denen Sie den Mac im Wiederherstellung-Modus starten können. Es gibt keinen Grund in Panik auszubrechen, wenn Sie Schwierigkeiten haben - wählen Sie einfach die Methode, die Ihnen am wenigsten einschüchternd erscheint und Sie sind auf dem besten Weg. Nachdem Sie den Mac in den Wiederherstellungs-Modus versetzt haben, können Sie auch Ihre Daten auf dem Mac wiederherstellen.
Wenn Sie einen älteren Mac nutzen, wurde er wahrscheinlich mit einer grauen Wiederherstellungs-DVD geliefert, die Sie für die Wiederherstellung verwenden können. Wenn Sie eine Kopie eines neueren Betriebssystems gekauft haben, können Sie auch die Installations-DVD verwenden, um eine Wiederherstellung durchzuführen.
Das ist der einfachste Weg, um in den Wiederherstellung-Modus zu gelangen. So geht es:
Es dauert eine Weile, bis das Wiederherstellungs-Tool geladen wurde. Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten, der Ihren Mac in den Wiederherstellung-Modus versetzen wird.
Es ist wirklich wichtig, Sicherungskopien Ihres Computers zu machen und Apple macht Ihnen das mit der 'Time Machine'-Funktion ganz leicht. Am besten speichern Sie Ihr Backup auf einem externen Laufwerk, damit Sie den Wiederherstellungs-Modus initieren können, wenn Ihre Festplatte vollständig gelöscht wurde.
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Mac im Wiederherstellung-Modus zu starten:
In diesem Video-Tutorial zeigen wir Ihnen Wie man einen Mac im Wiederherstellungs-Modus startet.
Aufgrund der MacOS High-Sierra-Anforderung (MacOS 10.13) ist Mac-Anwendern der Zugriff auf das integrierte Systemlaufwerk aus jeglichen Anwendungen heraus nicht gestattet. Wenn Sie also unter MacOS 10.13 verlorene Daten von der Systemfestplatte wiederherstellen müssen, deaktivieren Sie bitte zunächst den „Systemintegritätsschutz“.
Wie deaktiviert man „Systemintegritätsschutz“? Bitte folgen Sie den untenstehenden Schritten:
Schritt 1: Starten Sie den Mac neu und halten Sie gleichzeitig die Tasten „Strg + R“ gedrückt, nachdem Sie den Startton gehört haben. Dadurch wird OS X in den Wiederherstellungsmodus gebootet.
Schritt 2: Wenn der Bildschirm „OS-X-Dienste“ erscheint, öffnen Sie stattdessen das Menü „Dienste“ am oberen Bildschirmrand und wählen Sie „Terminal“.
Schritt 3: Im Fenster „Terminal“ geben Sie „csrutil disable“ ein, drücken Sie „Enter“ und starten Sie Ihren Mac neu.
Classen Becker
chief Editor