Wie benutzt man Wondershare Recoverit
-
Los geht's
-
Datenwiederherstellung
-
Wiederherstellen von Computer
-
Wiederherstellen von geleerten Papierkörben
-
Wiederherstellung von externen Geräten
-
-
Wiederherstellung abgestürzter Computer
-
NAS und Linux
-
NAS-Datenrettung
-
Linux Datenrettung
-
-
Verbesserte Wiederherstellung
-
Reparatur von beschädigten Videos
Für die meisten von uns ist der Verlust von Daten ein alltägliches Phänomen. Recoverit Expert Data Recovery für PC kann mehr als 1000 Dateitypen und -formate von einer Vielzahl von Speicherquellen wiederherstellen, einschließlich der Festplatte Ihres Windows-Computers, des Desktops, des Papierkorbs, externer Geräte und sogar eines zerstörten Computers.
Es gibt auch spezielle Optionen für die Wiederherstellung verlorener Videos, wie z. B. Professional Video Recovery. Darüber hinaus verfügt die Anwendung über ein Videoreparatur-Tool, das beschädigte Videos in einer Vielzahl von Situationen reparieren kann.
Schauen wir uns an, wie man das macht.
Recoverit unter Windows starten
Es ist notwendig, Recoverit auf Ihrem Computer zu starten, um Dateien wiederherzustellen.
Um Recoverit Data Recovery auf einem Windows-Computer auszuführen, doppelklicken Sie bitte auf das Symbol "Wondershare Recoverit" auf dem Desktop.
Wenn sich Recoverit nicht auf dem Desktop befindet, können Sie "Recoverit" in das Suchfeld auf Ihrem Windows-Computer eingeben. Klicken Sie dann auf die App oder wählen Sie "Öffnen". Das folgende Bild ist ein Beispiel für Windows 10.
Dateien vom Windows-Computer wiederherstellen
Obwohl Recoverit seine Schnittstelle aktualisiert hat, ist der Wiederherstellungsprozess immer noch derselbe. Um Daten auf einem Computer wiederherzustellen, folgen Sie bitte diesen 3 Schritten:
- Wählen Sie einen Standort
- Scannen Sie den Standort
- Vorschau und Wiederherstellung
Schritt 1Wählen Sie einen Standort
Um Daten auf einem Computer wiederherstellen zu können, müssen Sie den Ort auswählen, an dem Sie Daten verloren haben.
Nachdem Sie das Programm gestartet haben, wird auf der Standardoberfläche links "Festplatten und Speicherorte" angezeigt. Hier wählen Sie bitte unter der Registerkarte "Festplatten" eine Festplatte oder unter der Registerkarte "Schnellzugriff" den Desktop aus.
Klicken Sie auf "Start", um den Scanvorgang an dem ausgewählten Ort zu beginnen.

Schritt 2Scannen Sie den Standort
Recoverit startet automatisch einen Rundum-Scan. In den früheren Versionen dauerte es einige Minuten, bis der Scanvorgang abgeschlossen war. Manchmal waren sogar einige Stunden erforderlich, wenn viele große Dateien vorhanden waren. Allerdings hat Recoverit weitgehend beschleunigen den Scan-Prozess und wird sicherlich sparen Sie Ihre Recovery-Zeit.
In der Zwischenzeit können Sie die Scanergebnisse in Echtzeit auf der Benutzeroberfläche sehen, wodurch Sie das Ergebnis jederzeit überprüfen können.

Während des Scanvorgangs können Sie auch Dateien lokalisieren oder den Scanvorgang stoppen, wenn Sie möchten.
Wenn Sie nach verlorenen oder gelöschten Videos suchen, können Sie auf die Option "Erweiterte Videowiederherstellung" klicken, die sich in der unteren linken Ecke der Benutzeroberfläche befindet. Klicken Sie einfach darauf, um einen Tiefenscan durchzuführen und nach großformatigen Videos zu suchen. Mehr über die Funktion Erweiterte Videowiederherstellung erfahren Sie später in diesem Tutorial.
1Dateien während des Scannens lokalisieren
Während des Scanvorgangs können Sie zwischen verschiedenen Möglichkeiten zum Filtern, Auswählen und Lokalisieren der wiederherzustellenden Dateien wechseln. Die Möglichkeiten sind jeweils "Dateityp", "Zeit", "Dateigröße" und "Alle Dateien". Nachdem Sie den Filter gesetzt haben, lädt das Programm die Suchergebnisse, die Ihren Wünschen entsprechen.
Darüber hinaus können Sie auch direkt nach den Stichwörtern im Feld rechts oben suchen. Dann wird Recoverit alle Dateien erkennen, die sich auf die Schlüsselwörter beziehen.

- Datei Typ: Filtern Sie die Ergebnisse nach bestimmten Dateitypen, z. B. Fotos, mehreren Dateitypen oder zeigen Sie alle Dateitypen an.
- Zeit: Mit dieser Funktion können Sie Dateien nach bestimmten Daten filtern, an denen sie geändert oder erstellt wurden, und die Systemdateien ein- oder ausblenden.
- Größe der Datei: Um alle Dateien unabhängig von ihrer Größe oder Dateien einer bestimmten Größe (z. B. 100-500 MB) anzuzeigen
- Alle Dateien: Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, können Sie alle Dateien oder nur die gelöschten Dateien anzeigen.
2Pausieren oder Anhalten des Scannens
Auch wenn Recoverit beginnt, den ausgewählten Speicherort nach Ihren verlorenen Daten zu durchsuchen, können Sie den Vorgang jederzeit unterbrechen oder stoppen. Sie können den Scanvorgang vorübergehend unterbrechen, indem Sie auf die Schaltfläche "Pause" klicken, und auf dem Fortschrittsbalken wird der Hinweis "Scanning paused" angezeigt. Sie können den Vorgang fortsetzen, nachdem Sie auf die Schaltfläche "Abspielen" geklickt haben
.
Wenn Sie etwas gefunden haben, das Sie suchen, können Sie den Prozess jederzeit stoppen, indem Sie auf die Schaltfläche "Stopp" klicken.
Schritt 3 Vorschau und Wiederherstellung von Dateien
Recoverit ermöglicht dem Benutzer eine Vorschau der wiederherstellbaren Dateien, bevor er mit dem Wiederherstellungsschritt fortfährt. Wenn Sie Premium-Benutzer sind, können Sie Dateien ohne Einschränkungen in der Vorschau anzeigen. Wenn Sie die kostenlose Version nutzen, können Sie trotzdem eine 10-Sekunden-Vorschau erhalten.
Sie können die gewünschten Dateien auswählen und auf die Schaltfläche "Wiederherstellen" klicken, um Ihre Dateien wiederherzustellen.
1 Vorschau der Dateien nach dem Scannen
Als Recoverit-Benutzer können Sie eine Vorschau der Daten anzeigen, indem Sie auf die Datei klicken.
Außerdem öffnet sich ein Vorschaufenster, wenn Sie auf die Schaltfläche "Vorschau" klicken oder auf eine Datei doppelklicken.
Wenn Sie auf eine Datei klicken, werden außerdem einige Informationen über die Datei angezeigt, darunter der Dateiname, die Dateigröße, der Dateipfad und das Änderungsdatum.
Recoverit bietet eine breite Vorschau für Fotos auf seiner Benutzeroberfläche. Die Schnittstelle zeigt auch andere ähnliche Fotos als Referenz am unteren Rand an. Außerdem haben wir die Möglichkeit, das Foto im Vollbildmodus zu betrachten, es zu vergrößern, zu verkleinern oder zu drehen.

Recoverit unterstützt die Vorschau fast aller gängigen Dateitypen, wie Bilder, Videos, Audios, Outlook-E-Mails, Dokumente und vieles mehr.
- Vorschau eines Fotos
- Vorschau eines Videos
- Vorschau einer Audiodatei
- Vorschau einer PowerPoint-Datei
- Vorschau einer Word-Datei
- Vorschau einer Excel-Datei
- Vorschau einer PDF-Datei







Wenn Sie nicht in der Lage sind, die Dateien in der Vorschau anzuzeigen, haben wir einige Tipps für Sie eingebaut. Befolgen Sie sie und lassen Sie die Probleme beheben. Die genauen Einzelheiten können Sie der Seite entnehmen: Vorschau der Dateien mit Recoverit
2 Dateien vom Windows-Computer wiederherstellen
Nachdem Sie die Dateien überprüft und bestätigt haben, dass sie Ihren Vorstellungen entsprechen, können Sie sie mit Recoverit wiederherstellen.
Klicken Sie direkt auf die Schaltfläche "Wiederherstellen", um Ihre verlorenen Daten wiederherzustellen, und wählen Sie einen Pfad zum Speichern der wiederhergestellten Dateien.
Bitte speichern Sie die Dateien nicht auf der Festplatte, auf der Sie die Daten gelöscht oder verloren haben.

Hinweis: Die Schritte zur Wiederherstellung von Daten von der internen Festplatte eines Windows-Computers. Wenn Sie Daten aus dem Papierkorb, von externen Geräten oder von einem abgestürzten Computer wiederherstellen müssen, lesen Sie bitte weiter.
Video-Tutorial zur Wiederherstellung von Windows-Computerdaten
Wiederherstellen von Dateien aus dem geleerten Papierkorb
Jedes Mal, wenn die Dateien mit der Option "Löschen" von Ihrem Computer gelöscht werden, wandern sie in den Papierkorb. Die verlorenen Dateien können von verschiedenen Quellen Ihres Computers stammen, darunter die interne Festplatte, Partitionen, Sektoren und sogar externe Geräte.
Um die dauerhaft gelöschten oder geleerten Daten aus dem Papierkorb wiederherzustellen, ist es nicht sinnvoll, den gesamten Computer zu scannen. Dies führt zu einer sehr langen Scanzeit.
Es gibt zwei Scan-Modi für die Wiederherstellung des Papierkorbs, um die Scan-Zeit zu sparen, nämlich Rundum-Scan und Tiefenscan. Wenn Sie mit dem Rundum-Scan nichts gefunden haben, können Sie zum Tiefenscan-Modus wechseln. Der Tiefenscan sucht gründlich nach Ihren verlorenen Daten.
Schritt 1 Wählen Sie den Papierkorb
Um den Papierkorb wiederherzustellen, einen geleerten Papierkorb wiederherzustellen oder dauerhaft gelöschte Dateien auf einem Computer wiederherzustellen, sollten Sie den Papierkorb unter "Schnellzugriff" als Zielort auswählen.

Schritt 2 Scannen des Papierkorbs
Wie bereits erwähnt, gibt es 2 Scan-Modi zum Scannen und Wiederherstellen von Dateien aus dem Papierkorb.
Während des Scanvorgangs können Sie die Dateien aus den Dateitypkategorien in der linken Leiste filtern. Außerdem können Sie den Scanvorgang jederzeit anhalten oder beenden.
1 Rundum-Scan
Es startet automatisch einen Rundum-Scan, um nach Dateien aus dem Papierkorb zu suchen. In der Regel kann der Scan Ihre Bedürfnisse nach verlorenen Daten erfüllen.

2 Tiefenscan
Wenn Sie nach dem Rundum-Scan immer noch nicht die gewünschten Ergebnisse erhalten, können Sie auf den Tiefenscan-Modus zurückgreifen, um weitere verlorene Daten aus dem Papierkorb auszugraben.

Während des Scanvorgangs können Sie die Dateien aus den Dateitypkategorien in der linken Leiste filtern. Außerdem können Sie den Scanvorgang jederzeit anhalten oder beenden.
Lassen Sie die Anwendung einfach die Dateien scannen und schließen Sie sie zwischendurch nicht, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, können Sie eine Vorschau Ihrer Dateien anzeigen.
Schritt 3 Vorschau und Wiederherstellung Ihrer Daten
1 Wählen Sie eine Datei oder Dateien
Sie können die gewünschten Dateien über "Listenansicht", "Detailansicht" und "Symbolansicht" filtern. Nachdem Sie den Filter gesetzt haben, lädt das Programm die Suchergebnisse, die Ihren Wünschen entsprechen. Dann können Sie die Dateien auswählen, die Sie wiederherstellen möchten.
2 Vorschau Daten
Vor der Wiederherstellung sollten Sie die Vorschaufunktion nutzen, um zu prüfen, ob die Dateien Ihren Vorstellungen entsprechen.
- Vorschaubilder
- Doppelklicken Sie auf die Datei
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Vorschau".
3 Dateien wiederherstellen und speichern
Schließlich können Sie die gewünschten Dateien auswählen und auf die Schaltfläche "Wiederherstellen" klicken, um Ihre Daten aus dem Papierkorb wiederherzustellen.
Bitte speichern Sie die wiederhergestellten Daten nicht am gleichen Ort, um ein Überschreiben der Daten zu vermeiden.

Daten von externen Geräten wiederherstellen
Wenn Ihre Daten von einem externen Gerät auf einem Windows-Computer verloren gehen, kann Recoverit 10 Ihnen auch helfen, sie wiederherzustellen. Das externe Gerät kann eine externe Festplatte, eine Speicherkarte, eine SD-Karte, eine Digitalkamera, eine Drohnenkamera, ein USB-Flash-Laufwerk, ein Musikplayer, ein Tonaufnahmegerät usw. sein.
Schritt 1 Anschließen des externen Geräts
Bevor Sie Recoverit starten, müssen Sie das externe Gerät mit Ihrem Computer verbinden. Das können Ihre Kameras, Handys, USB-Flash-Laufwerke, SD-Karten usw. sein. Vergewissern Sie sich, dass es erkannt werden kann.
Schritt 2 Wählen Sie das externe Gerät
Um verlorene oder gelöschte Dateien von einem Wechseldatenträger wiederherzustellen, wählen Sie bitte das Gerät als Zielspeicherort aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Start", um fortzufahren.
Auch wenn die Partition auf dem Gerät verloren gegangen ist, können Sie Recoverit verwenden, um die verlorenen Daten wiederherzustellen.

Schritt 3 Scannen des externen Geräts
Es wird ein Rundum-Scan auf dem externen Speichermedium gestartet. Warten Sie ein paar Minuten, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist. Während des Vorgangs können Sie die zu suchenden Dateien lokalisieren und den Vorgang anhalten oder stoppen.

Schritt 4 Vorschau und Wiederherstellung von Dateien
Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, können Sie die Dateien ohne Einschränkungen in der Vorschau anzeigen (wenn Sie die kostenlose Version verwenden, können Sie immer noch eine Vorschau für ein 10-Sekunden-Video oder eine 1-Sekunden-Seite von Dokumenten anzeigen), und zwar anhand des Scanergebnisses. Um die Dateien wiederherzustellen, klicken Sie auf "Wiederherstellen" und speichern Sie sie an einem anderen sicheren Ort.

Daten von einem abgestürzten Computer wiederherstellen
Wenn Ihr System abgestürzt ist oder nicht mehr optimal funktioniert, können Sie Recoverit nutzen, um Ihre verlorenen oder unzugänglichen Daten wiederherzustellen. Laden Sie Recoverit herunter und installieren Sie es auf einem funktionierenden Computer, bereiten Sie ein leeres USB-Laufwerk vor und schließen Sie es an den Computer an.
In Recoverit können Sie einfach "Systemabsturz" auf der linken Seite der Benutzeroberfläche auswählen und dann auf die Schaltfläche "Start" klicken, um die Wiederherstellung zu starten.
Schritt 1 Vorbereitungen für die Wiederherstellung nach einem Absturz
- Ein weiterer funktionierender Computer
- Ein leeres USB-Laufwerk
- Verbinden Sie das Gerät mit dem Computer
Schritt 2 Ein bootfähiges Medium erstellen
Um Daten von einem nicht bootfähigen Computer wiederherzustellen, müssen Sie zunächst ein bootfähiges Medium erstellen, um den Computer zu starten. Schauen wir uns nun an, wie man ein bootfähiges Laufwerk erstellt.
1 Ein bootfähiges Laufwerk erstellen
Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihren Windows-Computer zu starten, können Sie Recoverit verwenden, um bootfähige Medien zu erstellen und Daten wiederherzustellen.
Stellen Sie sicher, dass ein leeres USB-Laufwerk an den Arbeitscomputer angeschlossen ist und erkannt werden kann. Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem Sie ein bootfähiges Medium erstellen möchten, und klicken Sie auf "Erstellen", um zu beginnen.

Um ein bootfähiges Laufwerk zu erstellen, müssen zwei Prozesse durchgeführt werden:
- Formatieren des USB-Laufwerks
- Erstellen eines bootfähigen Laufwerks

Wenn Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen möchten, wird eine Warnmeldung über die Formatierung eines USB-Sticks angezeigt. Sie müssen also sicherstellen, dass Sie Ihre wichtigen Daten vor dem Formatieren des Datenträgers gesichert haben.
Nachdem die beiden Prozesse abgeschlossen sind, wird das bootfähige Laufwerk erstellt, mit dem der abgestürzte Computer hochgefahren werden kann.
2Abgestürzten Computer von USB-Laufwerk starten
Nachdem Sie ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk erstellt haben, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen.

- Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk an Ihren Computer an.
- Stellen Sie das BIOS so ein, dass es von einem USB-Laufwerk bootet: Starten Sie Ihren abgestürzten Computer neu und drücken Sie die BIOS-Eingabetaste, wenn der erste Bildschirm angezeigt wird. (Die Taste kann von einem System zum anderen unterschiedlich sein).
- Jedes System verfügt über eine BIOS-Option (Basic Input Output System), auf die der Benutzer zugreifen kann. Auf diese Weise können sie die BIOS-Einstellungen anpassen und das angeschlossene USB-Laufwerk als primäre Quelle für das Booten festlegen. Sie können auf die BIOS-Optionen zugreifen, indem Sie beim Einschalten des Systems die BIOS-Eingabetaste drücken. Auf zwei Seiten können Sie sich informieren wie man den Computer so einstellt, dass er von einem USB-Laufwerk startet und wie man den Computer so einstellt, dass er von CD ROM bootet.
Schritt 3 Daten von einem abgestürzten Computer wiederherstellen
Nachdem Sie die oben genannten Schritte befolgt haben, werden Sie feststellen, dass der abgestürzte Computer jetzt wieder bootfähig ist. Sie können je nach Bedarf Festplattenkopie oder Datenrettung wählen.

Kopie auf Festplatte
- Wählen Sie die Festplattenkopie, und wählen Sie dann das Kopierverzeichnis.
- Schließen Sie eine gute Festplatte an den abgestürzten Computer an.
- Wählen Sie die Festplatte, die Sie gerade angeschlossen haben, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Kopieren". Dann zeigt der Bildschirm den Prozess des Kopierens von Daten von einem abgestürzten Computer auf die Festplatte.
- Wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist, erscheint die Meldung "Datenkopie abgeschlossen".
Datenwiederherstellung
- Nachdem Sie die Datenrettung ausgewählt haben, können Sie einen Datenträger auswählen, um den Scanvorgang zu starten.
- Schließen Sie eine gute Festplatte an den abgestürzten Computer an.
- Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, können Sie einen Speicherort für die wiederhergestellten Daten wählen. Sie können die Festplatte auswählen, die Sie mit dem abgestürzten Computer verbinden, und auf die Schaltfläche "Wiederherstellen" klicken, dann beginnt Recoverit mit der Wiederherstellung der Daten vom abgestürzten Computer auf der Festplatte.
- Bei erfolgreicher Wiederherstellung wird "Glückwunsch! Wiederherstellung der Dateien abgeschlossen!".
Anmerkungen:
Sie können verschiedene Datentypen und -formate in der Vorschau anzeigen, z. B. Fotos, Videos, Audios, Dokumente und vieles mehr.
Nachdem Sie die Daten wiederhergestellt haben, speichern Sie sie bitte an einem anderen sicheren Ort, z. B. auf einer externen Festplatte oder einem Wechseldatenträger.
Wiederherstellung von Daten von einem NAS-Server (Windows)
Machen Sie sich Sorgen um die Wiederherstellung Ihrer wichtigen Daten, die durch versehentliches Löschen, einen Virenangriff, einen Hardwareausfall oder eine Serverüberhitzung verloren gegangen sind? Dann ist die Funktion "Wondershare Recoverit NAS Recovery" genau das Richtige für Sie. Ohne die Festplatte vom NAS zu trennen, ermöglicht es Ihnen, Ihre verlorenen Daten von einer Vielzahl von logisch beschädigten oder ausgefallenen NAS-Speichergeräten wiederherzustellen, einschließlich Synology, Western Digital, QNAP, ASUSTOR, Thecus, Seagate BlackArmor und vielen anderen.
Schritt 1 Wählen Sie den Modus "NAS-Wiederherstellung".
Laden Sie Wondershare Recoverit herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Öffnen Sie dann das Programm, suchen Sie in der linken Leiste nach der Option "NAS und Linux" und klicken Sie darauf. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche "NAS-Wiederherstellung". Auf diese Weise kann Recoverit nach den NAS-Speichergeräten suchen, auf denen Sie die Daten verloren haben.
Schritt 2 Anschließen des NAS-Geräts
Sobald Recoverit den Suchvorgang abgeschlossen hat, sehen Sie die erkannten NAS-Geräte unter "NAS-Server" auf Ihrem Bildschirm, wie unten dargestellt.
Suchen Sie nun nach dem Gerät, auf dem Sie die Daten verloren haben, und klicken Sie darauf, um fortzufahren.
Es ist an der Zeit, die gewünschten Informationen bereitzustellen. Sobald dies geschehen ist, wird Recoverit eine Fernverbindung aufbauen, sobald Sie die Taste "Verbinden Sie" Schaltfläche.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, startet das Programm einen automatischen Scanvorgang, um verlorene oder gelöschte Daten auf dem ausgewählten NAS-Gerät zu finden.
Können Sie keine Verbindung zum NAS-Server herstellen? Machen Sie sich keine Sorgen! Lösungen für das Problem der fehlgeschlagenen NAS/Linux-Verbindung werden Ihnen helfen, die Antwort zu finden.
Schritt 3 Dateien wiederherstellen und speichern
Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, können Sie mit dieser Software eine Vorschau der Dateien anzeigen, die Sie auf Ihrem Computer wiederherstellen möchten. Der Fortschritt des Scanvorgangs wird in der unteren Leiste angezeigt. Interessanterweise können Sie den Scanvorgang jederzeit stoppen, sobald Sie die gewünschte Datei gefunden haben, die wiederhergestellt werden soll.
Sobald Sie die Dateien in der Vorschau sehen, drücken Sie die "Wiederherstellen", um den Wiederherstellungsprozess zu starten.
Nachdem Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen" getippt haben, werden Sie aufgefordert, den Pfad zu wählen, in dem Sie die wiederhergestellten Dateien speichern möchten. Achten Sie darauf, einen anderen Pfad zu wählen als den, in dem Ihre Daten gelöscht wurden oder verloren gegangen sind.
Daten von einem Linux-Computer wiederherstellen (Windows)
Haben Sie sensible Daten auf einem Linux-Computer verloren oder versehentlich gelöscht? Mach dir keine sorgen! Wondershare Recoverit macht die Wiederherstellung von Linux-Daten super einfach und problemlos. Es hilft Ihnen, verlorene oder gelöschte Linux OS-Dateien sicher zu scannen und wiederherzustellen. Es bietet hervorragende Unterstützung für das Ext4-Dateisystem. Sie können Ihre Daten in 3 einfachen Schritten wiederherstellen.
Schritt 1 Wählen Sie die "Linux-Wiederherstellung".
Laden Sie Wondershare Recoverit herunter und installieren Sie es auf Ihrem Linux-Computer. Starten Sie das Programm und tippen Sie auf die Schaltfläche "NAS und Linux" option. Sie finden sie auf der linken Seite der Hauptschnittstelle. Drücken Sie nun die Taste "Linux-Wiederherstellung", um fortzufahren.
Schritt 2 Anschließen des Linux-Computers
Es erscheint ein neues Fenster auf Ihrem Bildschirm, wie unten dargestellt. Geben Sie die gewünschten Informationen ein, um eine Fernverbindung aufzubauen. Klicken Sie anschließend auf die blaue Schaltfläche "Verbinden Sie."
Warten Sie, bis die Verbindung hergestellt ist. Nach erfolgreicher Verbindung führt Recoverit einen automatischen Scan durch, um nach Ihren verlorenen Dateien auf einem Linux-Computer zu suchen.
Schritt 3 Vorschau und Wiederherstellung gelöschter/verlorener Dateien
Der Scanvorgang dauert einige Zeit, abhängig von der Menge der zu scannenden Daten. Der Fortschritt des Scanvorgangs wird in der unteren Leiste angezeigt. Das Beste an der Verwendung von Recoverit ist, dass Sie den Scanvorgang jederzeit abbrechen können, sobald Sie die Datei gefunden haben, die Sie wiederherstellen möchten.
Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, können Sie mit Recoverit eine Vorschau der Dateien anzeigen, um sicherzustellen, dass es sich um die Dateien handelt, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche "Wiederherstellen", um die Datei auf Ihrem Linux-Computer zu speichern.
Die Software fordert Sie auf, den gewünschten Pfad zum Speichern der wiederhergestellten Dateien auf Ihrem Windows-Computer zu wählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen", um die wiederhergestellten Daten zu erhalten. Achten Sie darauf, dass Sie dieses Mal einen anderen Weg wählen als den, auf dem Sie Ihre Sachen verloren haben.
Verbesserte Wiederherstellung: Holen Sie sich Ihre verlorenen oder beschädigten Fotos/Videos auf professionelle Weise zurück
"Verbesserte Wiederherstellung" führt Tiefen- und Schnellscans durch, um Ihre verlorenen Fotos und Videos von allen Geräten zu finden, einschließlich aber nicht beschränkt auf SD-Karten, DJI, Canon, GoPro, Seagate und Sony.
HD-Videos werden aufgrund ihrer größeren Größe in verschiedenen Fragmenten in Kameras oder anderen Speichergeräten gespeichert. Es kann frustrierend sein, fragmentierte Videos mit herkömmlichen Videowiederherstellungstools wiederherzustellen.
Die Recoverit Enhanced Recovery Funktion scannt, sammelt und gleicht Videofragmente automatisch ab, um sicherzustellen, dass Sie vollständige Videos wiederherstellen. Mit dieser Funktion können Sie effizient und effektiv HD-, Ultra HD-, 4K- und 8K-Videos wiederherstellen.
Schritt 1 Wählen Sie die Option "Verbesserte Wiederherstellung".
Laden Sie Wondershare Recoverit herunter und starten Sie das Programm auf Ihrem Computer oder Laptop. Gehen Sie anschließend auf die Seite "Verbesserte Wiederherstellung" option. Sie finden es auf der linken Seite des Hauptfensters, wie unten dargestellt.

Hier finden Sie eine Liste von externen Laufwerken und Festplatten. Wählen Sie die Datei aus, von der Sie Ihre verlorenen oder beschädigten Fotos oder Videos wiederherstellen möchten.

Sobald Sie das gewünschte Laufwerk eingegeben haben, werden Sie von Recoverit aufgefordert, das Format zu wählen, in dem Sie Ihre Fotos oder Videos wiederherstellen möchten.
- Standardmäßig wird nach den ersten beiden Formaten gesucht, d. h. MP4 und MOV.
- Wenn Sie mehr Dateiformate auswählen, benötigt Recoverit mehr Zeit zum Scannen des Speichermediums.
Sobald Sie das richtige Format ausgewählt haben, drücken Sie die "Start" um fortzufahren.
Schritt 2 Videos/Fotos zum Schnell- und Tiefenscan
Nachdem Sie die Taste “Start” klicken, führt Recoverit gleichzeitig einen "Quick Scan" und einen "Deep Scan" durch, und Sie können den Fortschritt unten im Fenster sehen, wie unten dargestellt.
Alle Dateien werden mit Quick Scan gescannt, der nur Quelldateien, wie z. B. Videofragmente, wiedergibt. Im Gegensatz dazu nimmt die Tiefensuche mehr Zeit in Anspruch, da sie nach verschiedenen Videofragmenten sucht und diese abgleicht, um sicherzustellen, dass das vollständige Video wiederhergestellt wird. Sie können den Scanvorgang jederzeit stoppen (sobald Sie das gewünschte Material gefunden haben), bevor er abgeschlossen ist.
Nach Abschluss des Scanvorgangs ist es immer besser, Ihre Fotos oder Videos zunächst in der Vorschau zu betrachten, bevor Sie wiederherstellen. So können Sie sicherstellen, dass Sie das wiederfinden, was Sie wirklich brauchen. Dies ist der Ort, an dem die "Verbesserte Wiederherstellung" Funktion von Wondershare Recoverit sehr nützlich ist.
Schritt 3 Vorschau und Wiederherstellung von Videos/Fotos
Dieser Schritt ermöglicht Ihnen eine Vorschau der wiederhergestellten Videos oder Fotos, sobald Recoverit den Scanvorgang abgeschlossen hat. Gehen Sie mit dem Cursor auf das Vorschaubild und drücken Sie die "Vorschau" Taste . Sie können das Video/Foto sehen, das Sie wiederherstellen möchten.

Sie können vor der Wiederherstellung eine unbegrenzte Anzahl von Fotos in der Vorschau anzeigen, während die Vorschau für Videos auf 30 Sekunden begrenzt ist, wenn Sie die kostenlose Version verwenden.

Wenn Sie sicher sind, dass Sie das richtige Foto/Video ausgewählt haben, können Sie die Taste "Erholen" Taste. Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster auf Ihrem Bildschirm, in dem Sie den Speicherort für die wiederhergestellten Fotos/Videos auf Ihrem Laptop oder Computer auswählen können.
Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen, einen anderen Pfad zum Speichern der wiederhergestellten Daten auf Ihrem Gerät zu wählen als den, an dem sie verloren gegangen sind.
Viel Glück für Ihre Genesung!
Beschädigte Videos in Windows reparieren
Ein Video kann aufgrund von logischen, speichertechnischen, anwendungsbezogenen oder anderen Problemen beschädigt werden. Um eine beschädigte Videodatei zu reparieren, bietet Recoverit 10 eine zusätzliche Funktion zur Videoreparatur. Das Tool kann fast jede Videodatei reparieren, unabhängig von ihrer Dateigröße und ihrem Problem.
Öffnen Sie einfach die benutzerfreundliche Software und wählen Sie die Option "Corrupted Video Repair" auf dem linken Dashboard.

Schritt 1 Beschädigte Videos hinzufügen
Zunächst können Sie auf die Schaltfläche "Video hinzufügen" auf der Startseite klicken, um ein Browserfenster zu öffnen. Danach können Sie einfach zu dem Ort navigieren, an dem die beschädigten Videos gespeichert sind, und sie in die Software laden.

Schritt 2Beschädigte Videos reparieren
Warten Sie eine Weile, da die "Corrupted Video Repair" die geladenen Videos reparieren würde. Sie können den Fortschritt anhand einer Anzeige auf dem Bildschirm verfolgen und einfach warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

1 Vorschau des reparierten Videos
Nachdem der Reparaturvorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Vorschau", um die vollständigen Videos auf der Benutzeroberfläche anzuzeigen.

2 Erweiterte Reparatur - Beispielvideo hinzufügen
Wenn das Video stark beschädigt ist oder der Standardscan nicht die erwarteten Ergebnisse liefert, können Sie stattdessen auf die Option "Erweiterte Reparatur" klicken.

1 Ein Beispielvideo hinzufügen
Im Idealfall handelt es sich bei dem Beispielvideo um eine gültige Videodatei, die dasselbe Format wie die beschädigte Videodatei haben und auf demselben Gerät aufgenommen worden sein sollte.


2 Beschädigte Videos reparieren
Sobald das Beispielvideo erfolgreich abgeglichen wurde, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Reparieren", um den Videoreparaturprozess zu starten.

Schritt 3Vorschau und Speichern der reparierten Videos
Wenn der Reparaturvorgang abgeschlossen ist, können Sie die reparierten Videos einfach an einem Ort Ihrer Wahl speichern. Es öffnet sich ein Browserfenster, in dem Sie die Videos an einem bestimmten Ort speichern können (oder einen neuen Ordner hinzufügen können).

Computer Datenwiederherstellung
- Hilfe bei der Wiederherstellung gelöschter, beschädigter Dateien von einem Computer, einer USB-Festplatte usw.
- Kann man eine gelöschte Festplatte wiederherstellen? Ja, die Wiederherstellung einer Festplatte kann in 3 Schritten erfolgen.
- Laden Sie kostenlos Datenwiederherstellungssoftware herunter, um gelöschte oder verlorene Daten auf Ihrem Computer wiederherzustellen.
