• Abgelegt bei: Kostenlose Wiederherstellung • Bewährte Lösungen
Wenn es um die Sicherheit Ihrer Daten geht, gibt es keine hundertprozentige Garantie, dass sie vor einem Verlust oder anderen Problemen geschützt sind. Es besteht immer ein gewisses Risiko. Sie können jedoch einige Vorbereitungen treffen, sollten Sie Ihre Daten jemals verlieren. Ein Festplattendefekt ist nicht der einzige Auslöser für Datenverlust, es gibt eine ganze Reihe von Gründen:
Das sind nur einige der Szenarien, die zu einem Verlust Ihrer wichtigen Ordner und Dateien führen können. Eine kostenlose Wiederherstellung der Daten scheint auf den ersten Blick unmöglich. Sie müssen keinen Datenrettungsspezialisten dafür bezahlen, Ihre verlorenen oder gelöschten Daten wiederherzustellen. Mithilfe einer zuverlässigen Datenrettungssoftware können Sie die Wiederherstellung selbst durchführen.
Eine kostenlose Datenrettung durchzuführen ist kein Hexenwerk, Sie benötigen nur das richtige Werkzeug. Eine zuverlässige und vertrauenswürdige Software kann alle Ihre Probleme lösen. Recoverit ist eine der besten kostenlosen Datenrettungssoftwares auf dem Markt. Die Software kann nicht nur Daten von der Festplatte Ihres PCs, sondern auch von externen Festplatten, Smartphones, Kameras und anderen Speichergeräten wiederherstellen. Sie müssen nur mit Ihrem PC verbunden sein. Mit Recoverit lassen sich über 550 unterschiedliche Dateitypen wiederherstellen, einschließlich aller Arten von Fotos, Videos, Dokumente und E-Mails.
Schritt 1 Wählen Sie einen Datenrettungsmodus aus.
Laden Sie sich Recoverit kostenlos herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Starten Sie anschließend das Programm und wählen Sie einen der Wiederherstellungsmodi aus. Sie können „WIederherstellung gelöschter Dateien“ auswählen, um zu beginnen.
Schritt 2 Wählen Sie einen Speicherort aus.
Wählen Sie den Speicherort aus, an dem Sie Ihre Daten verloren haben und klicken Sie auf „Start“, um den Vorgang zu starten.
Schritt 3 Führen Sie einen Scan durch, um die Festplatte Ihres Computers zu durchsuchen
Recoverit wird nun Ihren Computer durchsuchen. Sobald der Vorgang abgeschlossen wurde, können Sie sich eine Vorschau der gefundenen Dateien ansehen und diese wiederherstellen. Sollte das Programm einige Ihrer Dateien nicht gefunden haben, können Sie im Modus „Komplett-Wiederherstellung“ einen erneuten Scan durchführen.
Schritt 4 Scannen Sie Ihren Computer im Modus „Komplett-Wiederherstellung“ erneut
Sollte das Programm während des ersten Suchlaufs keine Dateien gefunden haben, können Sie den Modus „Komplett-Wiederherstellung“ nutzen, um einen Tiefenscan durchzuführen. Dieser Scanvorgang wird etwas länger dauern.
Schritt 5 Dateien und Ordner überprüfen und wiederherstellen
Sobald die Datenrettungssoftware den Scanvorgang abgeschlossen hat, erhalten Sie eine Liste mit allen wiederherstellbaren Dateien. Sie können sich nun eine Vorschau der gefundenen Dateien ansehen und auswählen, welche Dateien Sie benötigen. Klicken Sie dann auf „Wiederherstellen“, um sie an einem Ort Ihrer Wahl zu speichern.
Recoverit ist eine der effektivsten kostenlosen Datenrettungssoftwares auf dem Markt. Sie sollten bei der Verwendung des Programms jedoch einige Dinge beachten:
Classen Becker
chief Editor