Sie können Ihre digitalen USB-Partitionen mit Ihren Aufbewahrungsschubladen vergleichen – egal wie sehr Sie sie organisieren, sie sind immer irgendwie zusammengeklumpt und unordentlich. Vielleicht haben Sie nicht genug Organizer oder zu viele, die Platz einnehmen, aber keinen Zweck erfüllen.
Und sobald Sie Ihren digitalen Speicher öffnen, finden Sie möglicherweise nicht, was Sie brauchen, und stehen vor einem größeren Problem. Wenn das so ist, sind Sie hier genau richtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie für eine bessere Speicherorganisation Partitionen auf USB-Stick löschen.
Folgen Sie der untenstehenden Anleitung und Sie werden mit dem Wissen ausgestattet über das Löschen von USB-Partitionen und Datenwiederherstellung.
In diesem Artikel
2 Methoden, Partitionen auf einem USB-Stick zu löschen
Wir haben die zwei zuverlässigsten und vertrauenswürdigsten Methoden vorbereitet, die Sie ausprobieren können, um Partitionen von USB-Sticks zu entfernen. Beide sind sehr erfolgreich und Sie können diejenige wählen, die Ihren Vorlieben und Ihrem Stil am besten entspricht.
Sehen wir uns an, wie man einen USB-Stick partitioniert.
Verwendung von DiskPart
DiskPart ist ein Befehl zur Steuerung Ihres Speichers. Mit diesem Befehl können Sie Ihren Speicher löschen, reparieren, formatieren und verwalten. Sie können auch Partitionen steuern, was wir für diese Methode verwenden werden. So verwenden Sie DiskPart, um Partitionen von Ihrem USB-Stick zu löschen:
- Suchen Sie nach Eingabeaufforderung oder cmd und wählen Sie „als Administrator ausführen“.
- Geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein und drücken Sie jeweils die Eingabetaste.
diskpart
list disk
select disk N (N ist die Nummer des USB-Laufwerks)
list partition
Partition X auswählen (X ist die Nummer der Partition)
Partition löschen
Beenden
Nach Abschluss dieses Vorgangs wird die gewünschte Partition gelöscht. Achten Sie darauf, die richtige Partition auszuwählen, um weitere Probleme zu vermeiden.
Verwendung der Datenträgerverwaltung
Wie der Name schon sagt, ist die Datenträgerverwaltung ein integriertes Tool, mit dem Sie Ihre Festplatten und Laufwerke verwalten und steuern können, einschließlich interner und externer Geräte. Mit diesem Tool können Sie Partitionen auf Ihren vorhandenen Geräten formatieren, neu formatieren, verwalten, löschen und erstellen.
Dieses Tool ist möglicherweise einfacher zu benutzen als das oben erwähnte, da die Navigation leichter ist. Wenn Sie diese Methode bevorzugen, um Partitionen von Ihrem USB-Laufwerk zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
- Suchen Sie nach Datenträgerverwaltung auf Ihrem Computer und öffnen Sie das Programm.
- Suchen Sie Ihr USB-Laufwerk aus den verfügbaren Optionen und wählen Sie es aus.
- Finden Sie die Partition, die Sie löschen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Sie „Volume löschen“ aus dem Dropdown-Menü und bestätigen Sie mit „Ja“, um es zu löschen.
- Der freie Speicherplatz wird als nicht zugeordneter Speicher (Unallocated Space) angezeigt
Nach diesem Vorgang haben Sie die unerwünschte Partition erfolgreich von Ihrem USB-Laufwerk gelöscht.
Was sind USB-Partitionen?
USB-Partitionen bedeuten, dass Ihre Festplatte in separate, lesbare Einheiten aufgeteilt wird. Sobald Sie Ihr externes USB-Gerät an Ihren Computer anschließen, wird es separat gelesen. Wie in der Einleitung gezeigt, können Sie Partitionen als Organisatoren in der realen Welt betrachten. Wenn Sie Ihre Schubladen oder andere Aufbewahrungseinheiten organisieren, verwenden Sie möglicherweise Trennwände, um zu wissen, wo Ihre Wertsachen gelagert sind.
Gleiches gilt für den virtuellen Bereich. Partitionen helfen Ihnen, Ihre Daten nach Typ, Wichtigkeit und persönlichen Vorlieben zu kategorisieren und zu organisieren.
Warum sollte man einen USB-Stick partitionieren?
Obwohl Partitionen großartig zum Kategorisieren und Organisieren von Daten sein können, stellen sie manchmal auch einen Überschuss dar und stehen zwischen Ihnen und einem aufgeräumten USB-Laufwerk. Werfen wir einen genaueren Blick auf einige der häufigsten Gründe, warum Sie sich entscheiden könnten, USB-Partitionen zu löschen:
- Entrümpelung – Sie haben vielleicht zu viele Partitionen erstellt, die Ihr Laufwerk nicht wirklich organisierter machen. Daher möchten Sie möglicherweise einige Partitionen löschen, um den Überblick zu behalten.
- Speicherplatz freigeben – manchmal sind die Dinge, die Sie auf einer bestimmten Partition gespeichert haben, nicht mehr verwendbar. In diesem Fall können Sie die gesamte Partition löschen, um Zeit und Speicherplatz zu sparen.
- Reparatur – Ihre Partition könnte beschädigt oder RAW sein. Eine der besten Methoden ist es, die gesamte Partition zu löschen und von vorne zu beginnen.
[Bonus]So stellen Sie Daten nach dem Löschen von Partitionen auf USB-Stick wieder her
Es sollte beachtet werden, dass das Löschen von Partitionen Dateien dauerhaft von Ihren USB-Laufwerken entfernt und versehentliches Löschen zu einem Datenverlust führen kann. Aber es gibt keinen Grund zur Sorge.Wondershare Recoverit: USB-Datenrettung wird Ihnen im Notfall zur Hilfe kommen.
Das Beste daran ist, dass Sie alle Dateitypen und Daten auf USB-Laufwerken effektiv, sicher und vollständig wiederherstellen können. Wondershare Recoverit ist eines der vielseitigsten Wiederherstellungstools auf dem Markt.
Um Ihre Daten vom USB-Laufwerk wiederherzustellen, befolgen Sie die folgende Anleitung:
- Laden Sie Wondershare Recoverit herunter und führen Sie das Programm aus.
- Festplatten und Speicherorte aus den verfügbaren Wiederherstellungsoptionen wählen.
- Stecken Sie Ihr USB-Laufwerk ein.
- Wählen Sie das Laufwerk aus der Liste der verfügbaren Optionen.
- Das Programm beginnt mit dem Scannen der Dateien auf dem Laufwerk. Sie können den Vorgang anhalten, wenn Wondershare Recoverit alle Daten gefunden hat, die Sie wiederherstellen möchten.
- Sie können eine Vorschau der Dateien anzeigen, um sicherzustellen, dass alles vorhanden ist. Wählen Sie aus, was Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die „Wiederherstellen“ Schaltfläche.
- Wählen Sie den Speicherort aus, an dem Sie die wiederhergestellten Dateien speichern möchten.
Es dauert nur wenige Minuten, um Ihre Daten wiederherzustellen – aber diese wenigen Minuten können Ihre wertvollen Erinnerungen retten.
Fazit
Wenn Sie ein USB-Gerät verwenden, um Ihre digitalen Wertsachen zu speichern und Speicherplatz freigeben möchten, sind Sie hier genau richtig. Sie können Partitionen auf USB-Stick löschen, die Daten enthalten, die Sie nicht mehr benötigen, um Ihr USB-Flash-Laufwerk zu entrümpeln. Wie oben dargestellt, gibt es zahlreiche weitere Gründe, warum Sie möglicherweise Partitionen löschen möchten.
Sie können eine Methode zum Löschen Ihrer USB-Partitionen aus der obigen Liste auswählen. Nach dem Löschen der Partition ist es möglich, Partitionsdaten wiederherzustellen, die Sie mit Hilfe von Recoverit benötigen.
FAQ
-
Kann ich Partitionen ohne Datenverlust löschen?
Leider können Sie Partitionen nicht löschen, ohne den darauf gespeicherten Inhalt zu löschen. Alles aus der Partition wird dabei verloren gehen. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Daten immer im Voraus mit Recoverit sichern und Datenverluste vermeiden. -
Welches ist das beste Tool zum Löschen von Partitionen?
Die besten und zuverlässigsten Tools, die Sie verwenden können, um Partitionen von Ihrem USB-Laufwerk zu löschen, sind DiskPart und die Datenträgerverwaltung. Diese Tools bieten die beste Erfahrung in der Datenträgerverwaltung, einschließlich dem Löschen von Partitionen. -
Was soll ich tun, wenn ich die falsche Partition gelöscht habe?
Wenn Sie viele Partitionen auf Ihrem USB-Stick haben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie die falsche löschen. Das Löschen der falschen Partition kann stressig sein, aber keine Sorge. Sie können Software von Drittanbietern wie Wondershare Recoverit verwenden, um Ihre Daten wiederherzustellen. Anschließend können Sie DiskPart oder die Datenträgerverwaltung nutzen, um eine neue Partition zu erstellen und Ihre Daten auf den USB-Stick zurückzuspielen.