Wondershare Recoverit

USB-Dateien wiederherstellen

  • Stellt gelöschte oder verlorene Daten auf USB-Sticks effektiv, sicher und vollständig wieder her.
  • Unterstützt die Datenwiederherstellung aus über 500 Datenverlust-Szenarien, einschließlich Systemabsturz, Partitionsverlust, versehentlichen Benutzerfehlern usw.
  • Ermöglicht die Wiederherstellung von über 1000 Dateiformaten mit hoher Erfolgsrate und ohne Qualitätsverlust.
Kostenlos Herunterladen Kostenlos Herunterladen Mehr erfahren >

Wie erstellt man einen bootfähigen USB-Stick für Windows 7?

Möchten Sie einen bootfähigen Windows 7 USB-Stick erstellen? Sehen Sie sich die drei besten Methoden an und erfahren Sie, wie Sie Windows 7 von einem USB-Stick installieren.
Alex Nappi
Alex Nappi Originally published Aug 11, 25, updated Aug 18, 25

Möchten Sie das Betriebssystem Windows 7 auf Ihrem Computer neu installieren? Ein bootfähiger USB-Stick für Windows 7 ist eine ausgezeichnete Lösung. Erfahren Sie, warum und wie Sie einen bootfähigen USB-Stick unter Windows 7 erstellen und wie Sie Daten wiederherstellen, falls Ihr Computer nicht mehr startet.

Hier sind einige Anwendungsfälle zum Thema Erstellen eines bootfähigen Windows 7 USB-Laufwerks:

„Wie kann ich einen bootfähigen USB-Stick mit Windows 7 Home Premium erstellen?“Microsoft Community
„Wie würde man ein bootfähiges Win7-Image aus einer ISO erstellen?“Reddit

Warum einen bootfähigen USB-Stick für Windows 7 erstellen?

why create a windows 7 boot usb

Ein bootfähiger Windows 7 ISO-USB-Stick erspart Ihnen das Brennen einer Windows-ISO-Datei auf eine DVD (CDs bieten nicht genügend Speicherplatz). Abgesehen von der größeren Unbequemlichkeit sind DVDs zudem anfälliger für Schäden als USB-Sticks; schon ein Kratzer kann sie unbrauchbar machen.

Außerdem verfügen neuere Computer nicht mehr über CD/DVD-Laufwerke, sodass ein bootfähiger USB-Stick die einzige praktikable Option zur Windows-Installation ist. Sehen wir uns an, welche Dinge und Werkzeuge Sie für einen Windows 7 USB-Boot benötigen.

Was benötigen Sie, um einen bootfähigen USB-Stick für Windows 7 zu erstellen?

windows 7 usb boot preparations

Für einen Windows 7 USB-Boot benötigen Sie folgende Dinge.

1. USB-Flash-Laufwerk

Um Windows 7 von einem bootfähigen USB-Stick zu installieren, benötigen Sie ein leeres USB-Flash-Laufwerk mit mindestens 4 GB Speicherplatz für eine 32-Bit-CPU oder 8 GB für eine 64-Bit-Architektur. Einige Tools verlangen jedoch mindestens 8 GB, unabhängig vom Prozessor.

2. Offizielles Windows 7

Um das Betriebssystem zu installieren, müssen Sie die offizielle Windows 7 ISO-Datei aus dem Microsoft Store erwerben. Microsoft hat den Support für Windows 7 jedoch eingestellt, daher finden Sie auf der offiziellen Seite keine direkten Download-Links mehr.

Glücklicherweise haben wir Magnet-Links für Windows 7-Versionen(Originaldateien auf einem sicheren Server), aber Sie benötigen einen gültigen Produktschlüssel, um Windows zu aktivieren. Hoffentlich haben Sie Ihren bei der ursprünglichen Installation des Betriebssystems notiert.

3. Rufus oder Windows USB/DVD Download Tool

Drittanbieter-Software wie Rufus oder das Windows USB/DVD Download Tool hilft Ihnen dabei, einen bootfähigen USB-Stick für Windows 7 zu erstellen. Rufus kann zudem eine Windows 7 ISO-Datei für Sie herunterladen.

Außerdem verfügt Ihr Computer über ein integriertes Tool (Eingabeaufforderung), mit dem Sie einen bootfähigen USB-Stick erstellen können.

Schauen wir uns an, wie Sie einen bootfähigen USB-Stick für Windows 7 erstellen, sobald Sie die Vorbereitungen abgeschlossen haben.

Top 3 Methoden zur Erstellung eines bootfähigen Windows 7 USB-Sticks

Die folgenden Methoden zeigen Ihnen, wie Sie in wenigen Minuten einen bootfähigen USB-Stick für Windows 7 erstellen können. Beginnen wir mit der einfachsten Methode.

1. Verwendung von Rufus

Rufus ist eine kostenlose, quelloffene Anwendung zur Erstellung bootfähiger USB-Laufwerke. Es ist ein leichtgewichtiges Windows-Tool für alle OS-Versionen, unterstützt mehrere Dateisysteme (FAT16, FAT32, exFAT, NTFS und ReFS) und gewährleistet die Dateiintegrität. Es erfordert keine Installation, benötigt aber mindestens 8 GB freien Speicherplatz, um einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen.

So installieren Sie Windows 7 von USB-Sticks mit Rufus:

  • Schritt 1. USB und Rufus vorbereiten
  • Schritt 2. USB und ISO auswählen
  • Schritt 3. Installations-Einstellungen konfigurieren
  • Schritt 4. Bootfähigen USB-Stick erstellen
  1. Verbinden Sie Ihren USB-Stick mit Ihrem Computer (oder einem anderen PC, falls Ihrer abgestürzt ist).
  2. Herunterladen Rufus von der offiziellen Webseite und führen Sie die Datei aus, um die App zu starten.
  3. Rufus erkennt Ihr USB-Laufwerk automatisch, aber Sie müssen es auswählen, wenn Sie andere Wechselmedien angeschlossen haben.
  4. Klicken Sie unter „Startauswahl“ auf „Festplatte oder ISO-Abbild“. Wählen Sie dann „Auswählen“, um eine lokale ISO-Datei anzugeben, oder „Herunterladen“, damit Rufus automatisch die neueste Version besorgt. 
    using rufus to create a windows 7 bootable usb
  5. Wähle Windows 7 aus der Dropdown-Liste.
    downloading the iso image for a windows 7 usb boot
  6. Klicken Sie auf Standard Windows-Installation, damit Rufus ein kompatibles Partitionsschema und Zielsystem einstellen kann.
  7. Geben Sie Ihrem bootfähigen USB-Laufwerk einen Namen und klicken Sie auf Start. Machen Sie sich um andere Felder keine Sorgen; lassen Sie diese auf den Standardeinstellungen.
    creating a windows 7 bootable usb with rufus

So können Sie Windows 7 vom USB starten, nachdem Rufus das Laufwerk bootfähig gemacht hat:

  • Schritt 1. Bootfähigen USB anschließen
  • Schritt 2. BIOS öffnen
  • Schritt 3. Bootreihenfolge ändern
  • Schritt 4. USB-Laufwerk auswählen
  • Schritt 5. Bestätigen und starten
  1. Schließen Sie Ihren bootfähigen USB-Stick an den Computer an, auf dem Sie Windows 7 installieren möchten.
  2. Starten Sie den PC neu und drücken Sie die BIOS-Taste wiederholt (F1, F2, F10, F12 oder ENTF). Es variiert je nach Gerät, aber Sie sehen es auf dem Bildschirm.
  3. Wechseln Sie vom Hauptmenü zum Boot-Menü mit der ➜-Taste.
    how to make windows 7 boot from a usb
  4. Verwenden Sie die + or --Taste, um Wechselmedien zu verschieben (es könnte Externe Geräte or HDD-Gruppe(auf Ihrem Computer) nach oben. Drücken Sie Eingabetaste, um die Option zu erweitern, wählen Sie Ihr bootfähiges USB-Laufwerk mit der Eingabetaste aus und drücken Sie F10, um die Änderungen zu speichern.
    how to install windows 7 from a usb
  5. Drücken Sie Enter, um die Konfigurationsänderungen zu bestätigen.

Ihr Computer startet mit Windows 7. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Betriebssystem zu installieren (es sind keine technischen Kenntnisse erforderlich).

2. Verwendung des Windows USB/DVD Download Tools

Microsofts Windows USB/DVD Download Tool ist ein kostenloses Tool zum Erstellen bootfähiger USB-Flash-Laufwerke und DVDs. Microsoft hat es aus dem Microsoft Store entfernt, aber viele vertrauenswürdige Quellen bieten Download-Links für die neueste Version des Windows USB/DVD Download Tool an.

So lassen Sie Windows 7 von USB starten, nachdem Sie dieses Tool auf einem funktionierenden Computer heruntergeladen und installiert haben:

  • Schritt 1. USB-Laufwerk anschließen
  • Schritt 2. Tool starten und ISO auswählen
  • Schritt 3. USB-Gerät auswählen
  • Schritt 4. Kopieren der ISO-Datei beginnen
  • Schritt 5. Abschluss bestätigen
  1. Schließen Sie Ihr USB-Laufwerk an den Computer an.
  2. Starten Sie das Windows USB/DVD Download Tool und klicken Sie auf Durchsuchen, um Ihre heruntergeladene Windows 7 ISO-Datei zu finden. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf Weiter.
    choosing the iso file for a windows 7 usb boot
  3. Wählen Sie die „USB-Gerät“ Option.
    choosing a usb device for a windows 7 usb boot
  4. Wählen Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk aus der Dropdown-Liste aus, aber das Tool sollte es automatisch erkennen, wenn Sie keine anderen Geräte mit dem PC verbunden haben. Klicken Sie auf „Kopieren beginnen“.
    inserting the usb device for a windows 7 usb boot
  5. Das Windows USB/DVD Download Tool formatiert Ihr USB-Laufwerk und kopiert die ISO-Datei darauf.
    creating a windows 7 bootable usb
  6. Sobald Sie diese Erfolgsmeldung sehen, haben Sie die Windows 7 ISO auf einem bootfähigen USB-Stick.
    a successfully created windows 7 bootable usb

Überprüfen Sie den obigen Abschnitt, um zu erfahren, wie Sie Windows 7 von einem USB-Stick installieren, nachdem Sie ihn mit dem Windows USB/DVD Download Tool bootfähig gemacht haben.

3. Verwendung der Eingabeaufforderung

Die Windows-Eingabeaufforderung (CMD) ist ein Kommandozeileninterpreter (CLI), mit dem administrative Aufgaben wie das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks ausgeführt werden können.

Hier erfahren Sie, wie Sie mit CMD einen bootfähigen USB-Stick für Windows 7 erstellen (machen Sie sich keine Sorgen über Groß- oder Kleinschreibung bei den Befehlen, da CMD nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet):

  • Schritt 1. USB-Stick vorbereiten
  • Schritt 2. ISO-Datei einbinden
  • Schritt 3. USB bootfähig machen
  • Schritt 4. CMD beenden und Prozess abschließen
  1. Schließen Sie Ihr USB-Laufwerk an einen funktionierenden Computer an.

  2. Geben Sie im Suchfeld CMD ein und wählen Sie Als Administrator ausführen.

  3. Starten Sie das Tool DiskPart, indem Sie den Befehl diskpart ausführen.

  4. Geben Sie list disk ein und drücken Sie die Eingabetaste, um alle Datenträger auf Ihrem PC anzuzeigen.

  5. Identifizieren Sie Ihr USB-Laufwerk und führen Sie anschließend den Befehl select disk 3 aus (ersetzen Sie „3“ durch die Nummer Ihres USB-Laufwerks).

  6. Geben Sie nacheinander die folgenden Befehle ein:

    • clean

    • create partition primary

    • select partition 1

    • active

  7. Formatieren Sie das USB-Laufwerk mit dem Befehl:

    • format fs=NTFS quick

    • Verwenden Sie FAT32 anstelle von NTFS, wenn Ihr Computer im UEFI-Modus läuft. Für ältere BIOS-Systeme ist NTFS die bessere Wahl.

  8. Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, weisen Sie dem Laufwerk mit folgendem Befehl einen Buchstaben zu:

    • assign letter=J (Sie können auch jeden anderen freien Laufwerksbuchstaben wählen).

  9. Geben Sie exit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um DiskPart zu beenden. (Schließen Sie die Eingabeaufforderung jedoch noch nicht.)
    preparing a usb for a windows 7 usb boot

  10. Suchen Sie Ihre heruntergeladene Windows 7 ISO-Datei im Datei-Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Bereitstellen.
    mounting the iso file for a windows 7 usb boot
  11. Notieren Sie sich den Buchstaben des DVD-Laufwerks, den der Computer nach dem Einbinden der ISO-Datei zugewiesen hat.
    a dvd drive with the iso file for a windows 7 usb boot
  12. Gehen Sie zur Eingabeaufforderung (CMD), geben Sie den Buchstaben des DVD-Laufwerks mit einem Doppelpunkt ein („I:“ in unserem Beispiel) und drücken Sie Eingabetaste.
  13. Wechseln Sie das Verzeichnis mit diesem Befehl: cd boot.
  14. Führen Sie den „bootsect /nt60 J:“-Befehl, um den Startcode des Dateisystems Ihres USB-Laufwerks zu aktualisieren. Ersetzen Sie „J“ durch den Buchstaben Ihres USB-Laufwerks.
  15. Geben Sie cd ein und drücken Sie die Eingabetaste, um in das Hauptverzeichnis des DVD-Laufwerks mit der gemounteten Windows-7-ISO-Datei zurückzukehren.
  16. Kopieren Sie die ISO-Datei mit folgendem Befehl auf Ihren USB-Stick und machen Sie ihn bootfähig: xcopy i:\*.* /s /h /f j:\ . Achten Sie darauf, „i“ durch den Laufwerksbuchstaben Ihres DVD-Laufwerks und „j“ durch den des USB-Sticks zu ersetzen.
    how to make a bootable usb for windows 7 using cmd
  17. Geben Sie exit ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sobald die Meldung „Datei(en) kopiert“ erscheint, können Sie fortfahren.
    cmd creating a windows 7 bootable usb

Einen bootfähigen USB-Stick für Windows 7 über die Eingabeaufforderung zu erstellen, wirkt auf den ersten Blick kompliziert – mit unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Screenshots gelingt es jedoch ganz einfach.

Bonustipp: Wie Sie Daten wiederherstellen, wenn Windows 7 nicht startet

Die oben genannten Methoden sollten Ihnen helfen, Ihr System mit einem Windows 7 bootfähigen USB-Stick zu starten. Doch was, wenn ein größeres Problem vorliegt? Was, wenn Sie Ihr System nicht starten können und wertvolle Daten verlieren?

Bevor Sie professionelle Hilfe von einem Datenrettungsdienst suchen, probieren Sie Software wie Wondershare Recoverit.

Wondershare Recoverit kann über 1.000 Dateitypen auf mehr als 2.000 Geräten mit einer Erfolgsquote von 99,5 % wiederherstellen und ist somit hervorragend geeignet, Datenverlust zu verhindern.

Kostenloser Download
Kostenloser Download

So funktioniert es:

  1. Gehen Sie zu Festplatten und Speicherorte, wählen Sie Ihre Festplatte unter Externe Laufwerke aus, und klicken Sie auf Start, um den Scan zu starten.
    wondershare recoverit data recovery after a failed windows 7 usb boot
  2. Sie können den Scan jederzeit pausieren oder stoppen, wenn Sie die wiederherzustellenden Dateien sehen (oder warten Sie, bis die Software alles gefunden hat).
    scanning files for data retrieval after an unsuccessful windows 7 usb boot
  3. Vorschau der geretteten Daten, aktivieren Sie die Kontrollkästchen und klicken Sie auf Wiederherstellen.
  4. Wählen Sie den Speicherort für die Dateien und klicken Sie auf Wiederherstellen.

Fazit

Erstellen eines bootfähigen Windows 7 USB-Sticks ist ziemlich unkompliziert. Mit einem hochwertigen Tool können Sie dies in wenigen Minuten erledigen und Ihr System schnell starten. Wenn Ihr Computer jedoch nicht startet, verwenden Sie eine Datenrettungssoftware wie Wondershare Recoverit, um verlorene Daten wiederherzustellen.

Kostenloser Download
Kostenloser Download

FAQ

  • Wie kann ich einen bootfähigen USB-Stick für Windows 7 erstellen?
    Die besten Tools zum Erstellen eines bootfähigen Windows 7 USB-Sticks sind Rufus, das Windows USB/DVD Download Tool von Microsoft und die Eingabeaufforderung. Rufus ist wahrscheinlich am besten geeignet, da es die meiste Arbeit für Sie erledigt. Für welches Tool Sie sich auch entscheiden, die oben genannten Schritte helfen Ihnen weiter.
  • Wie kann ich Daten wiederherstellen, wenn Windows 7 nicht startet?
    Datenrettungssoftware wie Wondershare Recoverit kann Ihnen helfen, Daten zu retten, wenn Windows 7 nicht startet. Sie kann Daten von einem abgestürzten Computer (und anderen Geräten) wiederherstellen. Sie können Ihre interne Festplatte aber auch ausbauen, an einen funktionierenden Computer mit einem Festplattengehäuse anschließen und die Software verwenden, um verlorene Dateien wiederherzustellen.
  • Verliere ich Daten, wenn ich die interne Festplatte aus einem Computer entferne, der nicht startet?
    Das Entfernen der internen Festplatte verursacht keinen Datenverlust. Schließlich sind Ihre Daten auch dann wiederherstellbar, wenn Sie sie versehentlich gelöscht haben. Schließen Sie die Festplatte also an einen funktionierenden Computer an und stellen Sie verlorene Dateien mit einem professionellen Tool wie Wondershare Recoverit wieder her.
Alex Nappi
Alex Nappi Aug 18, 25
Share article: