Mit Hilfe des in Windows integrierten Dateiextraktors können Sie diese komprimierten Dateien bei Bedarf extrahieren.
Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten haben, diese Extraktion abzuschließen, erfahren Sie in diesem Artikel einige Tipps, die Ihnen helfen werden, das Problem zu lösen. Lehnen Sie sich also zurück und eignen Sie sich etwas technisches Wissen an!
9 Tipps zur Behebung des Problems, dass Windows die Extraktion nicht abschließen kann
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Tipps und Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um den Fehler "Windows kann die Extraktion nicht abschließen" zu beheben:
Tipp 1: Verschieben Sie die Zip-Datei an einen anderen Ort
Ein möglicher Grund für die Fehlermeldung, dass Windows die Extraktion nicht abschließen kann, ist, dass sich die Zip-Datei an einem geschützten Ort befindet. Sie können dies beheben, indem Sie die Zip-Datei an einen anderen Ort, z.B. in einen anderen Profilordner, verschieben. Versuchen Sie, die Dateien vom neuen Speicherort aus erneut zu extrahieren und sehen Sie, ob es funktioniert.
Tipp 2: Starten Sie den Computer neu
Manchmal brauchen Sie nur einen einfachen Neustart Ihres Computers. Um Ihren Computer neu zu starten, gehen Sie folgendermaßen vor:
Öffnen Sie "Start".
Wählen Sie das Symbol für das Einschalten oben (in Windows 8) oder unten (in Windows 10) auf dem Bildschirm
Klicken Sie auf "Neustart".
Reparieren Sie mehr als eine Datei auf einmal.
Reparieren Sie beschädigte Videos mit "Moov Atom Not Found Error" von verschiedenen Geräten wie Speicherkarten, SD-Karten, Computerfestplatten, Kameras, etc.
Tipp 3: Beheben Sie die Beschädigung der gezippten Datei mit dem professionellen Reparatur Tool
Für eine beschädigte Zip-Datei können Sie ein professionelles Reparatur-Tool wie das Repairit File Repair Tool verwenden, um sie zu reparieren. Dieses Tool konzentriert sich auf die Reparatur von vier wichtigen Dateitypen: Zip, Word, PowerPoint und Excel.
Es ist einfach zu bedienen, unabhängig von der Größe der Datei, die Sie bearbeiten. Repairit File Repair extrahiert auch Zip-Dateien nach der Reparatur, sogar passwortgeschützte. Für Zip-Dateien, die durch Fehler, Virenangriffe, unvollständige Downloads, fehlerhafte Sektoren, inkompatible Komprimierung, etc. beschädigt wurden.
Diese Schritte werden Ihnen helfen, Ihre beschädigten gezippten Dateien zu reparieren:
Schritt 1. Zip-Datei hinzufügen:
Nachdem Sie diese Software heruntergeladen haben, wählen Sie "Andere Typen Reparieren>Dateireparatur". Fügen Sie dann die beschädigten Zip-Dateien von Ihren Speicherorten hinzu.
Schritt 2. Reparieren Sie die Zip-Datei:
Die beschädigten Dateien, die nach dem Scan gefunden wurden, werden angezeigt. Klicken Sie jetzt auf "Reparieren".
Schritt 3. Vorschau der reparierten Zip-Datei:
Die Dateireparatur wird in wenigen Sekunden durchgeführt. Danach werden Ihre reparierten Dateien angezeigt.
Schritt 4. Reparierte Zip-Datei speichern:
Wählen Sie nun die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, klicken Sie auf "Speichern" und wählen Sie einen Speicherort für die Dateien
Tipp 4: Eine neue Kopie herunterladen
Sie könnten feststellen, dass die Datei selbst beschädigt ist. Wenn dies der Fall ist, laden Sie die Zip-Datei an einem neuen Ort herunter. Versuchen Sie dann, die Datei erneut zu dekomprimieren oder zu extrahieren, um zu prüfen, ob das Problem behoben ist. Wenn ja, dann nutzen Sie Ihre Dateien. Wenn dies nicht der Fall ist, versuchen Sie andere Tipps.
Tipp 5: Prüfen Sie, ob Sie eine andere Zip-Datei öffnen können
Der Speicherort Ihrer Zip-Datei im Windows Explorer ist möglicherweise beschädigt. Um sicher zu gehen, dass dies der Grund ist, warum Ihr Windows das Entpacken nicht abschließen konnte, versuchen Sie, eine andere Zip-Datei an einem anderen Ort im Windows Explorer zu entpacken. Probieren Sie verschiedene Speicherorte aus. Wenn Sie die Dateien vollständig entpacken können, liegt das Problem mit Sicherheit an der Zip-Datei selbst. Sie müssen Ihre gezippte Datei reparieren und keine Sorge, Wondershare Repairit - File Repair wird als letzte Maßnahme zur Behebung von beschädigten Zip-Dateien diskutiert, also bleiben Sie dran.
Tipp 6: SFC und CHKDSK ausführen
Ein Hauptgrund für die Fehlermeldung "Windows kann die Extraktion nicht abschließen" ist die Beschädigung einiger Ihrer Systemdateien. Hier kommen die eingebaute Windows-Systemdateiprüfung (SFC) und CHKDSK ins Spiel. Mit diesen Tools können Sie auf Ihrem Computer nach Fehlern suchen und beschädigte Dateien ersetzen lassen. Gehen Sie einfach wie folgt vor:
Rufen Sie die Eingabeaufforderung auf, indem Sie "Windows" und "X" auf Ihrer Tastatur drücken und dann "Eingabeaufforderung (Admin)" wählen.
Geben Sie Folgendes in das Suchfeld ein: sfc /scannow Wenn dies fehlschlägt, versuchen Sie Folgendes: sfc /scannow /offbootdir=c:\ /offwindir=c : \windows
Starten Sie Ihren PC neu.
Gehen Sie auf die Windows Schaltfläche, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie aus den Optionen "Eingabeaufforderung (Admin)".
Geben Sie "CHKDSK /f /r" in das cmd-Fenster ein; drücken Sie "Enter" auf Ihrer Tastatur.
Sie werden aufgefordert, den Scan so zu verschieben, dass er in den nächsten Neustart Ihres Systems passt. Antworten Sie mit "Y" und drücken Sie dann die "Enter"-Taste.
Tipp 7: Clean Boot durchführen
Wenn Ihr Windows das Extrahieren von Zip-Dateien nicht abschließen kann, könnte dies an verschiedenen Softwarekonflikten liegen. Sie müssen einen Neustart Ihres Systems durchführen, um neu zu beginnen und herauszufinden, was die schuldige Software ist:
Halten Sie die "Windows"-Taste gedrückt und drücken Sie dann die "R"-Taste. Geben Sie im "Öffnen" Feld unter dem "Ausführen" Dialogfeld "MSConfig" ein und drücken Sie die "Enter"-Taste.
Das neu zu öffnende Fenster ist "Systemkonfiguration". Deaktivieren Sie hier das Kontrollkästchen "Startobjekte laden" unter "Selektiver Start". Die Option "Selektiver Start" finden Sie auf der Registerkarte "Allgemein" oben links im Fenster.
Die dritte Registerkarte ist "Dienste". Gehen Sie zu dieser Registerkarte und markieren Sie die Registerkarte "Alle Microsoft-Dienste ausblenden" und wählen Sie "Alle deaktivieren", um die anderen Dienste zu deaktivieren.
Starten Sie Ihren Computer neu
Tipp 8: Beheben Sie das Problem, dass der/die Dateiname(n) zu lang für das Ziel sind
Sie können die Fehlermeldung "Windows kann die Extraktion nicht abschließen" beheben, indem Sie das Problem "Dateiname(n) sind zu lang für das Ziel" beheben. Das bedeutet einfach, dass die Zieldatei nicht erstellt werden konnte, weil der Dateiname zu lang ist. Benennen Sie die Datei mit einem kürzeren Namen um und versuchen Sie, sie erneut zu extrahieren. Dies sollte für Sie funktionieren, wenn die Fehlerursache in Ihrem Fall darin besteht, dass der Dateiname zu lang für das Ziel ist.
Tipp 9: Verwenden Sie alternative Software zum Extrahieren von Dateien
Auch hier können Sie eine andere Software eines Drittanbieters herunterladen, die Sie zum Extrahieren der Dateien verwenden können. Es gibt verschiedene kostenlose Software zum Extrahieren von Zip-Dateien im Internet. Zu den wichtigsten gehören 7-zip, WinZip, WinRar, IZarc, PeaZip, etc.
Fazit
Sie haben alles bekommen, was Sie brauchen, um den Fehler "Windows kann die Extraktion nicht abschließen" zu beheben - worauf warten Sie also noch? Wenden Sie einen dieser Tipps an und mit Sicherheit wird einer von ihnen auch bei Ihnen funktionieren. Für beschädigte Zip-Dateien laden Sie sie einfach in das Wondershare Repairit Toolkit, um sie zu reparieren und zu extrahieren.