Wondershare Recoverit

USB-Stick Daten wiederherstellen

  • Stellt verlorene oder gelöschte Daten auf dem USB-Stick effektiv, sicher und vollständig wieder her.
  • Unterstützt die Datenwiederherstellung aus über 500 Datenverlustszenarien, einschließlich Computerabstürzen, Partitionsverlusten, versehentlichen menschlichen Fehlern usw.
  • Unterstützt die Wiederherstellung von über 1000 Dateiformaten mit 99.5% Erfolgsquote und ohne Qualitätsverlust.
Jetzt wiederherstellen Jetzt wiederherstellen Mehr erfahren >

Daten von USB-Stick wiederherstellen - 6 einfache Lösungen

Classen Becker
Classen Becker Originally published Sep 25, 25, updated Sep 25, 25

Haben Sie wichtige Dateien vom USB-Stick verloren und brauchen eine zuverlässige Lösung? In diesem umfassenden Leitfaden zeigen wir Ihnen 6 bewährte Methoden, um USB-Stick Daten wiederherzustellen - von einfachen Windows-Bordmitteln bis hin zu professionellen Lösungen mit 99.5% Erfolgsrate. Ob versehentlich gelöscht, formatiert oder durch Systemfehler verloren - hier finden Sie die richtige Lösung für Ihr Problem.

Teil 1: Kann man formatierte oder gelöschte Daten auf dem USB Stick wiederherstellen?

Ja, in den meisten Fällen lassen sich gelöschte oder formatierte USB Stick Daten wiederherstellen – solange die Daten nicht dauerhaft überschrieben wurden. Mit professioneller Datenrettungssoftware oder durch einen Datenrettungsdienst können Nutzer die Daten vom USB-Stick wiederherstellen.

Warum können Daten auf USB Stick wiederhergestellt werden? 

  • Dateien werden nicht sofort gelöscht: Beim Löschen oder Formatieren entfernt das System meist nur die „Verweise“ (Dateipfade). Die eigentlichen Datenblöcke bleiben auf dem USB-Stick erhalten.

  • Überschreiben = kritisch: Erst wenn neue Dateien gespeichert werden, werden die alten Daten überschrieben und sind dann schwer oder gar nicht mehr wiederherstellbar.

  • Dateisystem spielt eine Rolle: FAT32, exFAT oder NTFS beeinflussen die Chancen der Wiederherstellung.

Probieren Sie Recoverit aus, um das Wiederherstellen von Dateien auf USB-Stick durchzuführen

article-safe-itemSicherheitsgeprüft. 3,591,664 Leute haben es heruntergeladen.

Teil 2: 5 Methoden zum Wiederherstellen von Dateien auf USB-Stick

  1. Lösung 1. Mit Recoverit Dateien vom USB-Stick wiederherstellen
  2. Lösung 2. Gelöschte Datei vom USB-Stick wiederherstellen mit der Funktion "Vorgängerversionen”
  3. Lösung 3. Gelöschte Datei vom USB-Stick wiederherstellen mit CMD
  4. Lösung 4. USB-Stick-Datei wiederherstellen aus Windows-Sicherungen
  5. Lösung 5. USB-Stick-Datei wiederherzustellen mithilfe von Windows File Recovery
  6. Lösung 6. USB-Stick-Daten wiederherzustellen mithilfe von TestDisk

Wenn Sie bislang keine Erfahrung mit der Datenwiederherstellung gesammelt haben, eignet sich Methode 1 am besten. Eine zuverlässige und leistungsstarke Software zur USB-Datenrettung stellt die einfachste und schnellste Möglichkeit dar, gelöschte USB Stick Daten wiederherzustellen. 

📊 Der vollständige Vergleich zwischen den 5 Lösungen zur USB-Stick-Wiederherstellung

Verlustursache  Häufigkeit  Wiederherstellbar  Erfolgsrate Zeitfenster  Empfohlene Lösungsstrategie
🗑️ Versehentliches Löschen
Dateien durch falsche Auswahl gelöscht 
45% 
Sehr gut  
98% 24-48h kritisch
Danach 70% 
1️⃣ Recoverit Schnellscan
2️⃣ Windows "Vorherige Versionen"
3️⃣ Windows File Recovery
💻 Formatierung (Quick)
Schnellformatierung durchgeführt 
20% 
Sehr gut
95% 1 Woche
Dann 80% 
1️⃣ Recoverit Tiefenscan
2️⃣ PhotoRec (Signatur-basiert)
🔄 Formatierung (Voll)
Vollständige Formatierung 
8%  ⚠️
Mittel 
70% Sofort handeln
Nach 24h: 40% 
1️⃣ Recoverit Deep Scan (Experten)
🦠 Virus/Malware Angriff
Dateien versteckt oder verschlüsselt 
12% 
Gut 
90% Sofort
Virus aktiv
1️⃣ Antivirus-Scan
2️⃣ CMD Attrib-Befehl
3️⃣ Recoverit
🔌 Stromausfall
Während Schreibvorgang 
6%  ⚠️
Mittel 
75% Sofort
Keine Neunutzung 
1️⃣ CHKDSK /f /r
2️⃣ TestDisk (Partitions-Check)
3️⃣ Recoverit Tiefenscan
🔒 Dateisystem-Korruption
RAW-Dateisystem, nicht lesbar
7%
Gut
85% 1-2 Tage
Stabil
1️⃣ Recoverit RAW-Recovery 
📝 Überschreibung durch neue Daten
Neue Dateien auf gleichen Clustern
5%
Schwierig
30% Kein Zeitfenster
Bereits überschrieben
1️⃣ Backup-Wiederherstellung
2️⃣ Cloud-Versionen prüfen
3️⃣ Recoverit Tiefenscan

Dies sind alle aufgeführten möglichen Ursachen für den Datenverlust auf einem USB-Stick sowie die entsprechenden Lösungen zur USB-Daten-Wiederherstellung. Die Lösung für die Frage, wie wir die gelöschten Dateien vom USB-Stick wiederherstellen, ist in zwei Hauptlösungen unterteilt. Mit und ohne Verwendung eines Softwaretools. Als Nächstes werfen wir einen genaueren Blick auf diese fünf konkreten Wiederherstellungslösungen, um Daten auf USB Stick wiederherzustellen.

Lösung 1. Mit Recoverit Daten vom USB-Stick wiederherstellen 

daten auf dem usb stick wiederherstellen
Experten-Tipp: Recoverit bietet eine besonders hohe Erfolgsquote und unterstützt zahlreiche Dateiformate – ideal, wenn andere Methoden nicht zum Ziel führen. 
USB-Stick datei wiederherstellen gelöscht

Recoverit Data Recovery - Die beste Software zur USB-Stick-Datenwiederherstellung

  • Recoverit kann problemlos gelöschte Dateien von USB-Stick wiederherstellen auf Windows und MAC, oder umgekehrt. Dateien von einem formatierten USB-Gerät wiederherstellen, Dateien nach einem virusinfizierten USB wiederherstellen oder ein anderes Datenverlustproblem vom USB-Stick beheben.
  • Es stellt die Dateien wieder her, egal ob sie durch versehentliches Löschen, Virenangriffe, eine verlorene Partition oder einen Systemabsturz verloren gegangen sind.
  • Alle Dateien werden vollständig wiederhergestellt, ohne dass die Qualität der Datei verloren geht.

Recoverit ist die Software, die am besten für die Datenwiederherstellung von USB-Sticks geeignet ist. Es hilft, Dateien wiederherzustellen, die versehentlich von einem externen Speichergerät wie USB-Sticks, SD, SSD und HDD usw. entfernt wurden. Sie können Recoverit auch verwenden, um von Windows- und Mac-Geräten gelöschte Dateien auf USB-Stick wiederherzustellen.

Kostenlos herunterladen
Kostenlos herunterladen

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Starten Sie Recoverit Data Recovery, verbinden Sie den USB-Stick mit dem PC oder Mac und wählen Sie ihn aus, um zu beginnen.

gelöschte dateien wiederherstellen von usb stick

  1. Recoverit USB-Datenrettung beginnt mit dem Scannen des Sticks, um Ihre verlorenen Dateien zu suchen. Dies dauert eine Minute.

scannen des usb-sticks

  1. Das Programm unterstützt die Vorschau verschiedener Dateitypen wie Fotos, Videos, Musik, Word-Dokumente, Excel, PPT und PDF. Wählen Sie Ihre Dateien aus, indem Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen" klicken, um sie wiederherzustellen.

vorschau wiederhergestellter dateien

  1. Verwenden Sie den richtigen USB-Stick als neuen Speicherort für die gelöschten Dateien.

wiederherstellen von gelöschten dateien auf usb stick

Bitte speichern Sie Ihre gesamten wiederhergestellten Dateien nicht auf dem USB-Stick, auf dem Sie die Daten zuvor verloren haben, insbesondere dann nicht, wenn ein interner Fehler auf diesem USB-Stick aufgetreten ist und Ihre Daten höchstwahrscheinlich zweimal gelöscht werden. Sie sollten ein sicheres Speichermedium wählen, um erneuten Datenverlust oder Überschreiben zu vermeiden. Laden Sie Recoverit USB-Datenrettung herunter und lassen sich Ihre USB-Stick-Daten in 3 Schritten wiederherstellen.

Lösung 2. Gelöschte Datei vom USB-Stick wiederherstellen mit der Funktion "Vorgängerversionen”

usb stick daten wiederherstellen
Experten-Tipp: Aktivieren Sie die Systemwiederherstellung rechtzeitig, da nur dann frühere Dateiversionen für die Wiederherstellung verfügbar sind.

Eine der einfachen Methoden, um Daten von USB-Stick wiederherzustellen, ohne eine externe Wiederherstellungssoftware zu verwenden, besteht darin, die Dateien aus den Vorgängerversionen von Windows wiederherzustellen. Die neuesten Versionen von Windows (Windows 7, 8, 10 und 11) verfügen über die Funktion, Daten aus den Vorgängerversionen wiederherzustellen. In dieser Methode werden alle Änderungen, die nach dem Upgrade von Windows vorgenommen wurden, rückgängig gemacht und es wird zur vorherigen Version von Windows zurückgekehrt. Die folgenden Schritte sollten für diesen Vorgang befolgt werden.

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, aus dem die Dateien gelöscht wurden. Wählen Sie "Eigenschaften".

2. Klicken Sie auf "Vorgängerversionen".

wiederherstellen von gelöschten dateien auf usb stick

3. Klicken Sie in der aufgeführten Version auf ein Datum, das vor dem Löschvorgang liegt, und klicken Sie auf "Wiederherstellen".

Lösung 3. Gelöschte Dateien vom USB-Stick wiederherstellen mit CMD

daten usb stick wiederherstellen
Experten-Tipp: Nutzen Sie CMD nur, wenn Sie mit Eingabebefehlen vertraut sind – ein falscher Befehl kann den Datenverlust verschlimmern. Und können Sie auch diesen Beitrag lesen, um USB-Stick-Wiederherstellung mit CMD konkreter kennenzulernen.

Die Eingabeaufforderung (cmd) ist ein Windows-Prozessor, mit dem Befehle über die Befehlszeile eingegeben werden können. Es ist möglich, die Dateien, die versehentlich von unserem USB-Stick entfernt wurden, über die Befehlszeile wiederherzustellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

  1. Verbinden Sie den USB-Stick mit dem Computer. Stellen Sie sicher, dass er vom System erkannt wird.
  2. Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste und R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen. Geben Sie cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.

daten wiederherstellen auf usb stick

  1. Geben Sie "chkdsk H: /f" ohne die Anführungszeichen ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie "H" durch den Laufwerksbuchstaben des USB-Sticks.
  2. Drücken Sie Y und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Geben Sie den Laufwerksbuchstaben ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Geben Sie D:\>attrib –h –r –s /s /d *.* ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie "D" durch den Laufwerksbuchstaben des USB-Sticks.
  5. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Lösung 4. USB-Stick-Datei wiederherstellen aus Windows-Sicherungen

usb stick wiederherstellen
Experten-Tipp: Stellen Sie sicher, dass die Windows-Sicherung regelmäßig aktiviert und aktuell ist, damit wichtige Dateien im Notfall wirklich verfügbar sind.

Wenn Sie vorsichtig genug sind, doppelte Backups Ihrer wichtigen Daten auf USB-Sticks und Cloud-Laufwerken zu erstellen, ist diese Methode mehr als geeignet, um gelöschte USB-Dateien wiederherzustellen. Das Synchronisieren Ihrer Daten in die Cloud oder Google Drive ist sehr üblich. Diese Methode wird sich als effizient erweisen, wenn Sie die Windows-Sicherung aktiviert haben, können Sie Ihre Gelöschte Datei von USB-Daten wiederherstellen.

Schritt 1: Öffnen Sie die Systemwartung

Gehen Sie aus der Systemsteuerung zur Systemwartung. Wählen Sie nun die Option "Sichern und Wiederherstellen". Eine Wiederherstellungsoption wird am unteren Rand des Fensters angezeigt.

Schritt 2: Dateien wiederherstellen

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Meine Dateien wiederherstellen", die anzeigt, dass Sie Ihre Dateien wiederherstellen können, die am aktuellen Standort gesichert wurden.

Schritt 3: Dateien durchsuchen

Durchsuchen Sie nun die zuvor gesicherte Datei. Klicken Sie auf die Option "Nach Datei durchsuchen".

Schritt 4: Standort auswählen:

Sie müssen den Ort auswählen, an dem Sie das Backup speichern möchten. Wählen Sie die am besten geeignete Option, um die Daten gemäß Ihren Bedürfnissen zu kopieren.

Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Überprüfen Sie nun den Ort, den Sie ausgewählt haben, um die Daten zu kopieren. Alle Ihre dauerhaft gelöschten Dateien werden an dem angegebenen Ort wiederhergestellt.

Teil 3: Mehr USB-Datenrettungssoftware zur Auswahl

Lösung 5. USB-Stick-Datei wiederherzustellen mithilfe von Windows File Recovery

usb stick daten wiederherstellen
Experten-Tipp: Führen Sie die Wiederherstellung so früh wie möglich durch, da die Erfolgsquote deutlich sinkt, sobald neue Daten auf dem USB-Stick gespeichert werden.

Windows File Recovery ist für Windows 10 & 11 verfügbar. Mit diesem Tool können Sie problemlos gelöschte Dateien vom USB-Stick wiederherstellen. Wenn Sie keine Drittanbieter-Software verwenden möchten, um USB-Stick-Daten wiederherzustellen, ist Windows File Recovery Ihre beste Wahl, obwohl es nicht so effektiv ist wie Recoverit bei der Datenwiederherstellung.

Schritte zum Daten-Wiederherstellen auf USB-Stick mit Windows File Recovery:

1. Laden Sie Windows File Recovery aus dem Microsoft Store herunter

Windows File Recovery herunterladen

2. Verbinden Sie den USB-Stick mit dem Computer. Stellen Sie sicher, dass das Laufwerk erfolgreich erkannt wird.

3. Starten Sie das Windows-Terminal oder CMD als Administrator.

Windows-Terminal oder CMD als Administrator Starten

4. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: Winfr E: C: /extensive (E bezieht sich auf den Laufwerksbuchstaben des USB-Sticks; C bezieht sich auf den Laufwerksbuchstaben des Laufwerks, auf dem Sie die wiederhergestellten Dateien speichern möchten)

5. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

windows dateiwiederherstellung um usb stick wiederherzustellen

Lösung 6. USB-Stick-Daten wiederherzustellen mithilfe von TestDisk

usb stick datei wiederherstellen
Experten-Tipp: TestDisk ist ideal für fortgeschrittene Nutzer. Wenn Sie unsicher im Umgang mit der Kommandozeile sind, greifen Sie besser auf benutzerfreundliche Software wie Recoverit zurück, um Datenverlust auf dem USB-Stick sicher zu beheben.

TestDisk ist ein leistungsstarkes, aber etwas komplexes Open-Source-Tool zur Wiederherstellung gelöschter Datei auf USB-Stick. Es eignet sich besonders gut, wenn Ihr USB-Stick beschädigt ist, Partitionen verloren gegangen sind oder der Stick vom System nicht mehr erkannt wird. Mit TestDisk können Sie verlorene Partitionen rekonstruieren und in vielen Fällen Datei auf USB-Stick wiederherstellen.

windows dateiwiederherstellung um usb stick wiederherzustellen

Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen klaren Überblick über die Unterschiede der Tools zur USB-Datenrettung und hilft dabei, Vor- und Nachteile schnell zu erfassen.

Benutzerfreundlichkeit  Unterstützte Dateiformate  Kosten Geeignet für wen? 
Recoverit  ⭐⭐⭐⭐⭐ Sehr einfach (intuitive Oberfläche)  Über 1000 Formate (Fotos, Videos, Dokumente usw.)  Kostenpflichtig, Testversion verfügbar Alle Nutzer, auch Einsteiger 
Windows File Recovery  ⭐⭐ Nur Kommandozeile Begrenzt, vor allem Standardformate  Kostenlos Erfahrene Windows-Nutzer 
TestDisk  ⭐⭐ Komplex  Gut für Partitionen, weniger für einzelne Dateien  Kostenlos, Open Source Fortgeschrittene & IT-Profis 
Kostenlos herunterladen
Kostenlos herunterladen

Teil 3: Wie kann man Datenverlust auf dem USB-Stick vermeiden? 

Datenverlust auf einem USB-Stick ist ärgerlich, aber mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen lässt er sich in vielen Fällen verhindern. Hier sind einige bewährte Tipps:

  • Regelmäßige Backups erstellen
    Speichern Sie wichtige Dateien nicht ausschließlich auf dem USB-Stick. Nutzen Sie zusätzliche Speicherorte wie externe Festplatten oder Cloud-Dienste.

  • USB-Stick sicher entfernen
    Ziehen Sie den Stick nicht einfach heraus, während Daten übertragen werden. Verwenden Sie immer die Funktion „Hardware sicher entfernen“.

  • Virenschutz verwenden
    Halten Sie Ihr Antivirenprogramm aktuell, um den Stick vor Malware oder Viren zu schützen.

  • Übermäßiges Schreiben und Löschen vermeiden
    USB-Sticks haben nur begrenzte Schreibzyklen. Verwenden Sie den Stick hauptsächlich zum Transport, nicht als dauerhaften Speicher.

  • Physische Schäden verhindern
    Schützen Sie den Stick vor Stößen, Hitze und Feuchtigkeit, um Defekte am Speicherchip zu vermeiden.

  • Formatierungen vermeiden
    Formatieren Sie den Stick nur, wenn es unbedingt erforderlich ist, und sichern Sie die Daten vorher.

Wählen Sie einen neuen, qualitativ hochwertigen USB-Stick, um Ihre gelöschten Dateien wiederherzustellen. Beachten Sie die oben genannten Faktoren, um sicherzustellen, dass Ihr neuer USB-Stick Ihren Anforderungen entspricht.

Fazit:

Das Wiederherstellen von Dateien auf USB-Stick ist mit verschiedenen Methoden möglich, wie der Nutzung der Vorgängerversionen oder Windows File Recovery. Für eine einfache und effektive Lösung empfehlen wir jedoch Recoverit, mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und hohen Erfolgsquote. Es ermöglicht das Wiederherstellen von Dateien, die durch Formatierung, Viren oder Systemfehler verloren gingen. Recovrit unterstützt zahlreiche Dateitypen und USB-Stick-Modelle, bietet regelmäßige Updates und erfordert kein technisches Wissen. Vertrauen Sie auf Recovrit, um Ihre gelöschte Datei von USB-Stick schnell und sicher wiederherzustellen.

FAQ

  • Kann man USB-Stick nach Formatierung wiederherstellen? 
    Ja, USB-Stick nach Formatierung wiederherstellen ist in den meisten Fällen möglich. Bei einer Schnellformatierung werden die Daten nicht physisch gelöscht, sondern nur die Dateizuordnungstabelle zurückgesetzt. Professionelle Tools wie Recoverit können bis zu 95% der ursprünglichen Dateien rekonstruieren, sofern der Stick nach der Formatierung nicht überschrieben wurde.
  • Wie kann man versehentlich gelöschte Dateien vom Stick retten? 
    Um versehentlich gelöschte Dateien vom Stick retten zu können, sollten Sie sofort aufhören, neue Daten auf den USB-Stick zu schreiben. Prüfen Sie zunächst den Windows-Papierkorb, auch wenn USB-Dateien normalerweise nicht dort landen. Anschließend können Windows-Bordmittel wie "Vorherige Versionen" oder spezialisierte Wiederherstellungssoftware zum Einsatz kommen. 
  • USB-Stick Dateien weg nach plötzlichem Entfernen - was tun? 
    Wenn USB-Stick Dateien weg nach plötzlichem Entfernen sind, liegt meist eine Beschädigung des Dateisystems vor. Verwenden Sie zunächst Windows "chkdsk /f" Befehl zur Reparatur. Falls dies nicht hilft, können Datenrettungstools wie Recoverit auch bei beschädigten Dateisystemen erfolgreich Daten extrahieren.
  • USB-Stick zeigt "Datenträger muss formatiert werden" - Daten retten? 
    Die Meldung "Datenträger muss formatiert werden" bedeutet nicht automatisch Datenverlust. USB-Stick Daten retten trotz Formatierungsaufforderung ist oft möglich, indem Sie die Formatierung verweigern und stattdessen Datenrettungssoftware verwenden. Diese kann häufig noch auf die intakten Datenblöcke zugreifen, auch wenn das Dateisystem beschädigt ist.
  • SB-Stick wird nicht erkannt - trotzdem Dateien wiederherstellen möglich? 
    Selbst wenn USB-Stick wird nicht erkannt, ist Datenrettung oft noch möglich. Testen Sie verschiedene USB-Ports und Computer. Falls der Stick physisch intakt ist, aber nicht im Explorer erscheint, kann die Datenträgerverwaltung oder spezialisierte Software wie Recoverit häufig noch darauf zugreifen und Daten extrahieren. 
  • Wie lange dauert USB-Stick Datenrettung normalerweise?
    Die Dauer für USB-Stick Datenrettung hängt von der Stick-Größe und dem Schädigungsgrad ab. Einfache Wiederherstellungen dauern 10-30 Minuten, während Tiefenscans bei 64GB-Sticks bis zu 2 Stunden benötigen können. Windows-Bordmittel arbeiten meist schneller, während professionelle Tools gründlicher, aber zeitaufwendiger vorgehen.
Classen Becker
Classen Becker Sep 25, 25
Share article: