Western Digital Festplatten gehören zu den besten externen Festplatten für Mac. Sie verfügen über zahlreiche Funktionen und erweiterte Optionen, um Ihr Erlebnis auf die nächste Ebene zu bringen. Wie bei jeder anderen Festplatte kann es jedoch zu Problemen mit Ihrem WD-Laufwerk kommen. Sie sind wahrscheinlich hier, weil Ihre Festplatte nicht von Ihrem Mac erkannt wird – und wir sind hier, um zu helfen.
Wir stellen Ihnen die 9 zuverlässigsten Lösungen vor, um das Problem der nicht erkannten WD-Festplatte auf dem Mac zu beheben. Lassen Sie uns zunächst einen tiefen Blick darauf werfen, warum Ihre WD externe Festplatte auf dem Mac nicht angezeigt wird.
Kann ich das Problem „WD externe Festplatte wird nicht erkannt“ beheben?
Dass Ihr Mac Ihre WD-Festplatte nicht erkennt, kann frustrierend sein – doch für dieses Problem gibt es Lösungen. Im Folgenden stellen wir Ihnen neun Lösungswege vor, je nach Art des aufgetretenen Fehlers.
Wenn jedoch keine dieser Lösungen funktioniert und Sie das Laufwerk immer noch nicht mit Ihrem Mac-Gerät verbinden können, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass die externe Festplatte von WD mit Ihrem Mac-Computer nicht kompatibel ist. Unternehmen wie Western Digital stellen oft Festplatten her, die nur mit einem Gerätetyp oder Betriebssystem kompatibel sind. Das Problem könnte also bei der Festplatte selbst liegen.
Warum wird die WD-Festplatte auf dem Mac nicht angezeigt?
Bevor Sie das Problem lösen, dass die Western Digital-Festplatte nicht auf Ihrem Mac angezeigt wird, ist es wichtig, zuerst zu verstehen, wie der Mac eine externe WD-Festplatte erkennt. Durch die Beherrschung dieses Prozesses werden Sie in der Lage sein, zugrunde liegende Ursachen besser zu identifizieren und Probleme effektiver anzugehen.
Wenn eine externe WD Festplatte an einen Mac angeschlossen ist, geht das Betriebssystem mehrere Schritte durch, um die Festplatte zu identifizieren und zu montieren:
- Physikalische Verbindung: Zunächst stellt der Mac eine physische Verbindung mit der externen WD-Festplatte über ein USB-, Thunderbolt- oder FireWire-Kabel her. Stellen Sie sicher, dass die Kabel korrekt angeschlossen sind und nicht beschädigt sind
- Betriebssystem-Erkennung: Nach dem Anschluss erkennt das Betriebssystem Ihres Macs das Vorhandensein eines externen WD-Laufwerks. Wenn das Laufwerk nicht erkannt wird, versuchen Sie, es an einen anderen USB-Anschluss anzuschließen oder ein anderes Kabel zu verwenden.
- Kompatibilitätsprüfung: Der Mac prüft, ob das Dateisystem der externen WD-Festplatte mit macOS kompatibel ist. Mac Unterstützung HFS+, APFS, FAT32, und exFATDateisystem. Wenn das Laufwerk mit einem inkompatiblen Dateisystem (z. B. EXT4) formatiert wurde, müssen Sie es mit dem Disk Utility auf Ihrem Mac neu formatieren.
- Antrieb installieren: Wenn das Dateisystem kompatibel ist, wird das Betriebssystem Ihres Macs versuchen, die externe WD-Festplatte zu montieren, um sie für die Datenspeicherung und den Abrufen verfügbar zu machen. Dieser Prozess besteht darin, die Partitionstabelle des Laufwerks zu lesen und eine gültige Partition zu finden.
- Display-Laufwerk: Nach der Installation erscheint die externe WD-Festplatte als Symbol auf dem Mac-Desktop sowie in der Finder-Seitenleiste und in der Anwendung „Disk Utility“. Jetzt können Sie auf den Inhalt des Laufwerks zugreifen und ihn für die Speicherung verwenden.
Sollte in einem dieser Schritte ein Problem auftreten, kann es passieren, dass Ihre WD-Festplatte vom Mac nicht erkannt wird. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die häufigsten Szenarien und Lösungen.
Warum ist meine WD-Festplatte nicht auf dem Mac erscheinen? |
Interpretation | Lösungsmöglichkeiten |
Verbindungsprobleme | Wenn das Kabel nicht richtig an den PC angeschlossen ist, wird Ihr Laufwerk möglicherweise nicht auf dem Mac-Gerät angezeigt. | USB-Anschluss zurücksetzen |
Berechtigungen | Die Finder-Anwendung hat möglicherweise nicht die Berechtigung, nach externen Geräten zu suchen, was dazu führt, dass Ihre externe WD-Festplatte nicht auf dem Mac angezeigt wird. | Aktivieren Sie die Option „Anzeige“ in den Einstellungen |
Falsches Format | Der Mac unterstützt nur vier Lese- und Schreibdatenformate (APFS, HFS+, FAT32 und exFAT). Wenn die Festplatte nicht für diese Dateisysteme formatiert ist, wird der Mac sie nicht erkennen. | WD externe Festplatte neu formatieren |
Laufwerk nicht installiert | Möglicherweise ist die externe WD Festplatte nicht auf Ihrem Mac installiert, was verhindern kann, dass sie im Finder angezeigt wird. | Installieren Sie eine externe WD-Festplatte im Disk Utility |
Beschädigtes Laufwerk | Wenn irgendwelche Sektoren der Festplatte beschädigt sind, wird das Mac-Gerät sie nicht erkennen. | 1. Reparieren Sie beschädigte WD-Laufwerke mit Hilfe von Erste-Hilfe-Methoden 2. WD externe Festplatte neu formatieren 3. Führen Sie das Firmware-Update des WD-Laufwerks aus |
Bugs | Ihr Betriebssystem kann zufällig verzögern, was zu einem Problem führt, dass die Festplatte nicht auf dem Mac angezeigt wird. | 1. Starten Sie Ihren Mac neu 2. SMC für Ihren Mac zurücksetzen 3. PRAM oder NVRAM auf dem Mac zurücksetzen |
Schützen Sie WD externe Festplatte Daten, bevor Sie die Lösungen anwenden
Da Sie eine externe WD Festplatte verwenden, um wertvolle Daten zu speichern, ist es wichtig, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie Ihre Festplatte reparieren. Dieser Schritt ist besonders wichtig, wenn Sie sich entscheiden, Ihre externe Festplatte neu zu formatieren; Der Umformatierungsprozess löscht Ihre Festplatte und alle gespeicherten Daten.
Machen Sie also immer einen Backup-Plan, um die Daten von der externen WD Festplatte abzurufen und an einem sicheren Ort zu speichern. Eine solche Lösung ist Wondershare Recoverit – Festplatten-Daten-Wiederherstellung. Es hat die höchste Erfolgsquote auf dem Markt (über 99%) und kann eine Vielzahl von Dateien aus den gewünschten Speichergeräten extrahieren. Es deckt auch zahlreiche Datenverlustsszenarien ab, so dass Sie zweifellos Ihre Daten wiederherstellen werden.
Versuchen Sie Recoverit, Daten von externen WD Festplatten wiederherzustellen
Sicherheitsverifizierung.Mehr als 7.302.189 Personen haben es heruntergeladen.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Daten von externen Festplatten von Western Digital wiederherzustellen:
- Laden Sie Wondershare Recoverit herunter und führen Sie das Programm aus.
- Gehen Sie zu Festplatte und Standort.
- Wählen Sie Ihre externe WD Festplatte aus der Liste der verfügbaren Optionen aus.
- Die Software beginnt automatisch mit dem Laufwerks-Scan. Sie können diesen Vorgang pausieren, sobald alle wiederherzustellenden Dateien erkannt wurden.
- Nach Abschluss des Scanvorgangs können Sie die Dateien in einer Vorschau anzeigen. Wählen Sie die Inhalte aus, die Sie abrufen möchten, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
- Wählen Sie einen Speicherort für die wiederhergestellten Dateien.
Das Extrahieren und Sichern Ihrer Dateien dauert nur wenige Minuten. Verlassen Sie sich auf uns – Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen und gehen niemals verloren.
9 Möglichkeiten, WD Festplatte zu reparieren, die nicht auf Mac erkannt wird
Wir werden nun mögliche Lösungen untersuchen, um das Problem „Die externe Festplatte von Western Digital wird auf dem Mac nicht angezeigt “ zu beheben. Egal, ob Sie eine WD My Passport, WD Elements, WD My Book oder WD Easystore verwenden – alle diese Methoden können Sie ausprobieren, um das Problem zu erkennen und zu beheben. Falls keine davon funktioniert, überprüfen Sie Ihr Festplattenmodell oder konsultieren Sie Fachleute.
Weg 1. USB-Anschluss zurücksetzen
Manchmal kann das Problem an Ihrem USB-Anschluss liegen; Sie funktionieren möglicherweise nicht richtig und Sie müssen sie möglicherweise zurücksetzen, damit sie wie neu aussehen. Die beste Möglichkeit, den Port zurückzusetzen, ist über die Terminal-App:
- Öffnen Sie das Terminal.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein: sudo kextunload IOUSBMassStorageClass.kext. Und drücken Sie „Enter“.
- Geben Sie ein Verwaltungspasswort an und tippen Sie auf „Enter“.
Diese Methode setzt den USB-Anschluss zurück, ohne den Computer neu zu starten, und behoben das Problem, dass die WD-Festplatte nicht mit dem Mac verbunden werden kann.
Weg 2. Aktivieren Sie die Option „Anzeigen“ in den Einstellungen
Ein weiterer Grund, warum Ihr Mac Ihre externe WD-Festplatte nicht anzeigt, könnte sein, dass die Festplatte oder eine Partition versteckt ist und daher im Finder nicht sichtbar erscheint. In diesem Fall können Sie die Festplatten-Dienstprogramme nutzen, um versteckte Laufwerke oder Partitionen zu überprüfen und sichtbar zu machen. So machen Sie Festplatten auf dem Mac sichtbar:
- Gehen Sie im Finder-Menü auf „Einstellungen“.
- Aktivieren Sie im Tab „Allgemein“ die Option „Externe Festplatten“.
Jetzt sollte Ihr Mac Ihre externe WD-Festplatte erkennen und sie sind auf dem Finder oder auf dem Desktop sichtbar.
Weg 3. WD externe Festplatte neu formatieren
Ihre WD-Festplatte könnte ein inkompatibles Dateisystemformat haben, weshalb sie vom macOS nicht erkannt wird. Formatieren Sie die Festplatte daher neu, wählen Sie ein geeignetes Dateisystem und sehen Sie zu, wie das Problem gelöst wird. Wählen Sie ein mit Apple-Geräten kompatibles Dateisystem wie APFS, HFS+ oder exFAT. Zudem kann die Formatierung auch helfen, eine beschädigte externe Festplatte zu reparieren.
Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Neuformatieren Ihrer WD-Festplatte auf dem Mac:
- Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm (Disk Utility) über Finder > Gehe zu > Dienstprogramme > Festplatten-Dienstprogramm (Finder > Go > Utilities > Disk Utility).
- Wählen Sie Ihr WD-Laufwerk aus der Liste der verfügbaren externen Geräte aus.
- Klicken Sie auf Löschen im Aktionsmenü .
- Wählen Sie das gewünschte Format aus den verfügbaren Optionen und setzen Sie als Schema „GUID-Partitionstabelle“.
- Klicken Sie erneut auf Löschen, um den Vorgang abzuschließen.
Diese Methode sollte das Problem beheben, wenn Ihre WD-Festplatte aufgrund von Dateisystembeschädigungen nicht vom Mac erkannt wird. Beachten Sie jedoch: Das Formatieren einer externen Festplatte löscht alle darauf gespeicherten Daten. Falls Sie wichtige Dateien verloren haben, machen Sie sich keine Sorgen, mit Wondershare Recoverit können Sie Daten von einer formatierten Festplatte auf dem Mac ganz einfach wiederherstellen.
Weg 4. Installieren Sie eine externe WD-Festplatte im Festplatten-Dienstprogramm (Disk Utility)
Wenn Sie eine neue externe WD-Festplatte gekauft haben und sie nicht auf Ihrem Mac angezeigt wird, ist es möglicherweise an der Zeit, sie zu installieren und sie verfügbar zu machen. Die Installation ist entscheidend, um externe Geräte und Betriebssysteme kompatibel zu machen. Dies ist einer der häufigsten Gründe, warum die WD-Festplatte auf dem Mac nicht erkannt wird.
Um eine externe WD Festplatte zu installieren, benötigen Sie die Hilfe von leistungsstarken Festplattendienstprogrammen. Befolgen Sie die folgenden Anleitungen, um den Prozess abzuschließen
- Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm (Disk Utility).
- Klicken Sie auf das Ansicht-Symbol in der linken oberen Ecke des Aktionsmenüs und wählen Sie: alle Geräte anzeigen.
- Wählen Sie Ihre externe WD-Festplatte aus den verfügbaren Optionen und klicken Sie auf „Einbinden“.
Das Programm wird Ihr Laufwerk schnell einbinden und für die weitere Nutzung vorbereiten.
Weg 5. Reparieren Sie beschädigte WD-Laufwerke mit Erste Hilfe
Mac-Geräte verfügen über integrierte Tools zur Erkennung und Behebung kleinerer Probleme mit externen WD-Festplatten. Die Funktion „Erste Hilfe" kann innerhalb weniger Minuten feststellen, warum Ihre Western-Digital-Festplatte auf dem Mac nicht funktioniert. So führen Sie die Diagnose auf Ihrem Mac durch und beheben kleinere Probleme:
- Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm.
- Wählen Sie Ihre externe WD-Festplatte aus der Liste der verfügbaren Optionen.
- Wechseln Sie zum Tab „Erste Hilfe" und klicken Sie auf „Ausführen", um die Diagnose zu starten.
Das Programm wird automatisch alle potenziellen Probleme identifizieren und beheben, die dazu führen, dass die WD Festplatte auf dem Mac nicht funktioniert. Allerdings kann Erste Hilfe nur kleinere Festplattenfehler beheben. Bei schwerwiegenderen Problemen müssen Sie möglicherweise Ihre WD-Festplatte neu formatieren.
Weg 6. Führen Sie das Firmware-Update des WD-Laufwerks aus
Jede WD-Festplatte hat eine angegebene Software, um sie zu steuern, die Kapazität zu verfolgen und das Gerät zu aktualisieren. Regelmäßige Aktualisierung Ihrer Festplatte schützt sie vor potenziellen Problemen, wie Ihrer Mac die externe WD-Festplatte nicht erkennt. Hier ist die Möglichkeit, das Update durchzuführen:
- Öffnen Sie das WD-Dashboard.
- Wechseln Sie zum Tab „Werkzeuge“.
- Wählen Sie „Firmware-Aktualisierungen“ aus.
- Laden Sie das verfügbare Update herunter.
Dieses Update schützt Ihr Gerät und gibt ihm einen Neuanfang.
Weg 7. Starten Sie Ihren Mac neu
Ein Neustart Ihres Mac hilft, unnötiges Auswendiglernen zu beseitigen und dadurch die Leistung zu verbessern. Manchmal führen zufällige Softwarefehler oder Verzögerungen dazu, dass Ihr Mac die WD-Festplatte nicht erkennt - in diesem Fall sollten Sie einen Neustart versuchen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihren Mac neu zu starten: über das Apple-Menü oder per Tastatur.
Neustarten aus dem Apple-Menü:
- Klicken Sie Apfel-Menü in der oberen linken Ecke.
- Wählen Sie Neustart und klicken Sie auf den Button „Neustart“ im Dialogfeld.
Starten Sie Ihren Mac über die Tastatur neu:
- Halten Sie die Tasten Control + Command + Einschalttaste gedrückt.
- Lassen Sie die Taste los, sobald der Computer ausgeschaltet ist.
Weg 8. Setzen Sie den SMC Ihres Mac zurück
Wie oben erwähnt, können Sie Hardware-Probleme haben. Eine der Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben, besteht darin, den Systemverwaltungscontroller (SMC) Ihres Mac zurückzusetzen. Dieses Programm steuert interne und externe Funktionen, was dazu führen kann, dass Ihre WD-Festplatte auf dem Mac nicht angezeigt wird. Falls das Problem im SMC liegt, kann der Mac zudem verlangsamt reagieren.
Allerdings ist das SMC-Programm auf M1- oder M2-Macs nicht verfügbar. Es gibt diese Software nur auf Intel-basierten Computern, da bei M1- und M2-Chips die Verwaltungsfunktionen direkt im Chip integriert sind.
Um SMC zurückzusetzen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Schalten Sie Ihren Mac aus.
- Halten Sie die Einschalttaste 10 Sekunden lang gedrückt.
- Nach einigen Momenten starten Sie Ihren Mac neu.
- Wenn dies nicht funktioniert, schalten Sie Ihren Mac erneut aus.
- Drücken Sie die Shift, Option, und Control ctrl-Taste gleichzeitig und halten Sie sie sieben Sekunden lang gedrückt.
- Halten Sie die Einschalttaste erneut gedrückt.
- Halten Sie alle vier Tasten für weitere sieben Sekunden gedrückt.
- Starten Sie Ihren Mac danach neu.
Diese Methode kann Ihnen helfen, Verwaltungsprobleme zu beheben und Ihren Mac dazu zu bringen, die externe WD-Festplatte zu erkennen.
Weg 9. PRAM oder NVRAM auf dem Mac zurücksetzen
PRAM und NVRAM speichern Systeminformationen. Diese Bereiche enthalten beispielsweise Daten über Ihr Startlaufwerk, die Lautstärkeeinstellungen und externe Geräte. Der einzige Unterschied besteht darin, dass NVRAM nichtflüchtig (non-volatile) ist – die Einstellungen bleiben also auch nach dem Ausschalten des Computers erhalten.
Das Problem, dass Ihre WD-Festplatte auf dem Mac nicht angezeigt wird, kann auf falsche Einstellungen oder PRAM/NVRAM Fehler zurückzuführen sein. So starten Sie diese Abschnitte neu:
- Schalten Sie Ihren Mac aus.
- Halten Sie die Einschalttaste sowie die Command-, Option-, P- und R-Taste gleichzeitig gedrückt. Behalten Sie die Tasten gedrückt, bis Ihr Mac neu startet.
Sie können PRAM/NVRAM auch über das Terminal neu starten:
- Öffnen Sie die Terminal-App.
- Tippen Sie den Befehl „sudo nvram -c“ und drücken Sie „Enter“.
- Geben Sie das Administrator-Passwort ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie den Befehl „sudo shutdown -r now“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Der Computer wird PRAM und NVRAM automatisch neu starten und Sie können jetzt prüfen, ob Ihr Mac Ihre WD-Festplatte erkannt hat.
FAQ: WD-Laufwerk wird auf dem Mac nicht angezeigt
-
Warum wird mein WD-Laufwerk nicht erkannt?
Mehrere Gründe können zu Identifikationsproblemen führen. Zum Beispiel können falsche Formate, Betriebssystemfehler, physische Korruption, Dateisystemfehler, Anschlüsse und Berechtigungen dazu führen, dass Ihr Mac Ihre externe WD Festplatte nicht erkennt. -
Wie kann ich meine WD Festplatte auf meinem Mac funktionieren?
Sie können das Problem, dass Ihre WD-Festplatte auf dem Mac nicht angezeigt wird, mit den Methoden aus dieser Anleitung beheben:
- Öffnen Sie die Option „Anzeigen“
- Starten Sie Ihren Mac neu
- Überprüfen Sie die macOS-Kompatibilität
- USB-Anschluss zurücksetzen
- NVRAM/PRAM zurücksetzen
- SMC für Ihren Mac zurücksetzen
- Laufwerk im Disk Utility mounten
- Formatieren Sie das Laufwerk mit einem Mac-kompatiblen Dateisystem
- Reparieren Sie Ihr Laufwerk mit Disk Utility
-
Kann ich das Problem beheben, dass das WD-Laufwerk auf dem Mac nicht angezeigt wird, ohne Daten zu verlieren?
Ja, Sie können Ihre Daten mit Wondershare Recoverit wiederherstellen, bevor Sie versuchen, dieses Problem zu beheben:- Laden Sie Wondershare Recoverit herunter, installieren und starten Sie es auf Ihrem Mac.
- In der Benutzeroberfläche wählen Sie WD externes Laufwerk, um das Scannen der darauf gespeicherten Dateien zu starten.
- Wählen Sie nach dem Scannen die Dateien aus, die Sie behalten möchten
- Klicken Sie Wiederherstellen und Speichern Sie sie an einem sicheren Ort.
Schlussfolgerungen
Eine externe WD-Festplatte ist eine der besten Festplatten, die Sie finden können, aber es kann stressig sein, dass Ihr Mac Ihre WD-Festplatte nicht erkennt. Wenn Sie jedoch auf dieses Problem stoßen, können viele Lösungen helfen.
Die oben genannten neun effektiven Methoden können helfen, das Problem zu beheben, dass die WD-Festplatte nicht auf dem Mac angezeigt wird, also versuchen Sie es für die besten Ergebnisse. Wenn Sie das Problem nicht beheben können, konsultieren Sie einen Fachmann und überprüfen Sie die physischen Schäden.
Es ist wichtig, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie eine der oben genannten Lösungen ausprobieren. Wir empfehlen Wondershare Recoverit, da es Ihre Daten speichern und Daten von WD externe Festplatte nach der Reparatur extrahieren kann.