• Abgelegt bei: Festplattenproblemlösung • Bewährte Lösungen
Die Formatierung der Festplatte ist immer gefährlich und wenn sie nicht richtig durchgeführt wird, kann sie sogar funktionsunfähig werden. Die Ausführung mit DiskPart oder der Befehlszeile jedoch kann Ihre Festplatte vor diesem Risiko bewahren. Ein formatiertes Laufwerk ist fast dasselbe wie das neue Laufwerk, da beim Formatieren alle gespeicherten Medien gelöscht werden. Dieser Artikel führt Sie durch die DiskPart Befehle und die Möglichkeiten zum Formatieren der Festplatte mit DiskPart und der Eingabeaufforderung.
Bevor wir uns die Schritte zum Bereinigen des Laufwerks ansehen, wollen wir zunächst verstehen, was DiskPart clean macht. Wenn Sie den "Clean"-Befehl in Diskpart verwenden, bereinigt das Dienstprogramm die ausgewählten Datenträger und Informationen aus den versteckten Sektoren. Alle gespeicherten Daten werden gelöscht und das können Sie nicht rückgängig machen. Es wird empfohlen, zuerst eine Sicherheitskopie anzufertigen, wenn sich einige wichtige Daten auf dem Laufwerk befinden.
Die Zeit, die für den gesamten Prozess benötigt wird, hängt von der Festplattengröße ab. Führen Sie zur Bereinigung der Laufwerke die folgenden Schritte aus:
Schritt 1 - Eingabeaufforderung öffnen
Suchen Sie die Eingabeaufforderung, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und führen Sie sie als Administrator aus.
Schritt 2 - Geben Sie Diskpart ein
Geben Sie den obigen Befehl ein und drücken Sie auf "Eingabe", um DiskPart zu starten.
Schrit 3 - Geben Sie list disk ein
Der Befehl listet alle auf dem Computer verfügbaren Laufwerke auf. Nach der Eingabe des Befehls drücken Sie auf "Eingabe".
Schritt 4 - Wählen Sie das Laufwerk durch Eingabe von select disk *
Das im Befehl erwähnte * muss durch die Laufwerksnummer ersetzt werden, welche bereinigt werden soll. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Nummer eingeben, sonst werden Sie am Ende das falsche Laufwerk bereinigen.
Schritt 5 - Geben Sie clean ein
Der "clean" Befehl löscht das entsprechende Laufwerk. Drücken Sie nach dem Eingeben des Befehls auf "Eingabe". Dies wird alle Dateien und Ordner dauerhaft von dem Laufwerk löschen.
Schritt 6 - Schließen Sie die Eingabeaufforderung nach erfolgreichem Abschluss der Datenträgerbereinigung
Sobald der Beinigungsprozess abgeschlossen ist, zeigt die Eingabeaufforderung die Meldung, dass die Datenträgerbereinigung erfolgreich war. Schließen Sie das Fenster über den Button rechts oben in der Ecke.
Jetzt können Sie das bereinigte Laufwerk neu initialisieren, partitionieren und sogar formatieren.
Beim Formatieren einer Festplatte können Sie sowohl interne als auch externe Speichermedien bereinigen. Bevor Sie jedoch mit der Formatierung beginnen, müssen Sie zunächst die Bereinigung des Laufwerks abschließen. Die Schritte sind dieselben wie die oben beschriebenen. Sobald die Datenträgerbereinigung erfolgreich abgeschlossen ist, können Sie mit der Formatierung des Laufwerks fortfahren.
Um zu verstehen, wie man mit DiskPart formatiert, sehen Sie sich die detaillierten Schritte unten an:
Schritt 1 - Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und führen Sie diese als Administrator aus.
Schritt 2 - Geben Sie diskpart ein und drücken Sie ''Eingabe''. Dadurch wird DiskPart gestartet.
Schritt 3 - Geben Sie list disk ein, damit Diskpart alle Laufwerke des Computers auflisten kann.
Schritt 4 - Wählen Sie das gewünschte Laufwerk aus, indem Sie Select Disk * eingeben, wobei * die Nummer des Laufwerks ist, welches formatiert werden soll.
Schritt 5 - Bereinigen Sie die Dateien und Ordner auf dem ausgewählten Laufwerk mit dem Befehl clean.
Schritt 6 - Geben Sie die list disk ein und drücken Sie ''Eingabe'', um zu bestätigen, dass das Laufwerk, das formatiert werden muss, immer noch ausgewählt ist.
Hier hat die Ausgabe, welche herauskommt, ein Sternchen (*) vor dem ausgewählten Laufwerk.
Schritt 7 - Erstellen Sie eine neue Partition, indem Sie create partition primary eingeben und ''Eingabe'' drücken.
Schritt 8 - Wählen Sie die erstellte Partition und drücken Sie 'Eingabe', nachdem Sie den Befehl select partition 1 eingegeben haben.
Schritt 9 - Geben Sie acitve ein, so dass die ausgewählte Partition aktiv wird. Drücken Sie danach auf 'Eingabe'.
Schritt 10 - Formatieren Sie das Laufwerk mit dem Formatierungsbefehl fs=ntfs. Drücken Sie auf 'Eingabe', um den Prozess zu starten.
Schritt 11 - Ordnen Sie dem Laufwerk einen Buchstaben zu, um dieses im Dateiexplorer verfügbar zu machen und verlassen Sie das Fenster dann.
Drücken Sie 'Eingabe', nachdem Sie assign letter=* eingegeben haben, geben Sie Ihren bevorzugten Buchstaben anstelle von * ein, welchen Sie der Partition zuweisen möchten.
Um DiskPart nun zu verlassen müssen Sie exit eingeben und dann auf 'Eingabe' drücken.
Nachdem Sie all diese Schritte abgeschlossen haben, ist das Laufwerk nun im Dateiexplorer verfügbar. Sie können nun damit beginnen, Daten auf dem Laufwerk zu speichern.
Manchmal müssen Sie für eine bessere Verwaltung durch Löschen von Partitionen mehr freien Speicherplatz schaffen. Sie wollen diese auch löschen, weil Sie sie nicht mehr benötigen oder weil sie beschädigt oder fehlerhaft ist. Befolgen Sie die aufgeführten Schritte, um die Partition mit DiskPart zu löschen.
Schritt 1 - Starten Sie in der Eingabeaufforderung DiskPart, indem Sie diskpart eingeben. Drücken Sie auf 'Eingabe'.
Schritt 2 - Geben Sie list disk ein und drücken dann auf 'Eingabe', um alle verfügbaren Partitionen aufzulisten.
Schritt 3 - Wählen Sie das Laufwerk aus, um die gewünschte Partition zu löschen. Geben Sie select disk * ein, wobei (*) die Laufwerksnummer ist. Nach dem Eintippen des Befehls drücken Sie auf 'Eingabe'.
Schritt 4 - Geben Sie list partition ein und drücken Sie dann auf 'Eingabe', um alle Partitionen anzuzeigen.
Schritt 5 - Wählen Sie nun die zu löschende Partition aus, indem Sie select partition * eingeben, * ist hier wieder die Nummer der Partition. Drücken Sie auf 'Eingabe', nachdem Sie den Befehl zur Ausführung des Befehls eingegeben haben.
Schritt 6 - Löschen Sie nun die Partition, indem Sie delete partition eingeben und beginnen Sie den Löschvorgang mit 'Eingabe'.
Wenn der dynamische Datenträger verwendet wird, verwenden Sie den Befehl delete volume für den Löschvorgang.
DiskPart ist ein Befehlszeilentool, welches die Datenträgerverwaltung mit einer einfachen Eingabeaufforderung durchführt. Mit diesem Tool können Sie Festplatten auflisten, partitionieren und sogar Partitionen löschen. Zur Ausführung dieser Funktionen werden mehrere DiskPart Befehle verwendet.
Das Tool kam zuerst für Windows XP auf den Markt und ist jetzt auf fast allen Betriebssystemen von Microsoft verfügbar - Windows 2000, XP, Vista, 7, 8 und 10. Bevor Sie mit Diskpart Befehlen in der Eingabeaufforderung beginnen, ist es notwendig, eine Liste zu erstellen und dann durch Auswahl eines Objekts den Fokus zu setzen. Auf diese Weise wirken die DiskPart Befehle auf das fokussierte Objekt.
Während Diskpart in die Eingabeaufforderung geladen wird, wollen wir ein wenig davon verstehen. Die Eingabeaufforderung, auch als cmd bekannt, wird als Befehlszeileninterpreter bezeichnet. Sie ist auf allen Betriebssystemen verfügbar. Das Programm ermöglicht Ihnen die Eingabe und Ausführung von Befehlen. So wie die Maus die Buttons und das Menü des grafischen Nutzerinterfaces bedient, so verwendet cmd den Befehl "Eingabe" von der Tastatur in Form von Text. Die 'Eingabe'-Befehle werden dann in betriebssystemverständliche Funktionen umgewandelt. Windows Command Processor ist der offizielle Name der Eingabeaufforderung. Sie ist auch als Command Shell, cmd Prompt und auch als cmd.exe mit ihrem Dateinamen bekannt. Manchmal wird es sogar fälschlicherweise als DOS-Prompt oder sogar MS-DOS bezeichnet. Obwohl die Windows Programm - Eingabeaufforderung über viele MS-DOS-Fähigkeiten verfügt, wäre es falsch, sie MS-DOS zu nennen.
Sie können die Tools wie DiskPart und Eingabeaufforderung für die Festplattenformatierung verwenden. Dies ist der Prozess der Konfiguration von Speichermedien wie einem Flash Laufwerk und einem Festplattenlaufwerk. Während des Formatierungsprozesses werden alle Dokumente oder Dateien, welche bereits auf dem Laufwerk gespeichert sind, gelöscht. Gewöhnlich wird dieser vor der Installation des Betriebssystems durchgeführt und oft wird dieser auch zur Schaffung von zusätzlichem Speicherplatz benötigt.
Hinweis: Ihre gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn Sie das Laufwerk mit cmd formatieren. Obwohl es mit Hilfe der Wiederherstellungssoftware wiederhergestellt werden kann, ist es dennoch ratsam, ein Backup zu machen. Es erlaubt Ihnen, eine Kopie Ihrer Daten an einem sicheren Ort zu speichern, um unschöne Situationen wie Laufwerksbeschädigung, Formatierung, versehentliches Löschen, etc. zu vermeiden.
Der DiskPart formatieren Befehl, welcher in der Eingabeaufforderung ausgeführt wird, dient zum Formatieren interner und externer Speichermedien von Festplattenlaufwerken. Der Befehl ist in allen Windows Betriebssystemen wie Windows 10, 8 7, Vista, XP und auch in anderen älteren Versionen verfügbar. Sie können sie verwenden, um mit nicht gesperrten Dateien umzugehen, d.h. mit Dateien, die derzeit nicht verwendet werden. Die Syntax für den Befehl unterscheidet sich jedoch von einem Betriebssystem zum anderen.
Die Formatierungs Befehlssyntax lautet wie folgt:
format drive: /* /fs:file-system /r:revision /d /v:label /p:count /?
* bezieht sich hier auf q, c, x und l
Die Syntax im Detail:
Hier schreiben Sie den Buchstaben, welcher das Laufwerk oder die Partition repräsentiert, für die Sie eine Formatierung benötigen.
Es stellt dar, dass das Laufwerk das DiskPart Schnellformat durchlaufen wird, ohne einen fehlerhaften Sektor zu durchsuchen.
Aktiviert die Kompression von Ordner und Datei. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Laufwerk in NTFS (New Technology File System) formatiert wird. Es ist ein primäres Dateisystem, das in den Betriebssystemen Windows 10, 8, 7, Vista, XP, 2000 und NT verwendet wird.
Wenn die Anforderung besteht, das Laufwerk vor dem Formatieren zu dismounten, wird dieser Befehl beim Formatieren verwendet.
Beim Formatieren mit NTFS wird der Befehl auf dedupe-fähigen Laufwerken verwendet, welche aus Dateien mit einer Größe von mehr als 100 GB bestehen.
Fügen Sie das Dateisystem hinzu, in welches Sie das Laufwerk formatieren möchten. Die Dateisysteme können FAT, exFAT, FAT32, UDF oder NTFS sein.
Es wird verwendet, um die Formatierung auf eine bestimmte UDF-Version zu konzentrieren. Die Optionen umfassen 1.02, 1.50, 2.00, 2.01 und 2.50. Wenn Sie keine Revision angeben, wird standardmäßig die Version 2.01 verwendet. Wenn Sie nur /fs:udf benutzen, können Sie den Befehl /r: verwenden.
Wenn die Formatierung nur mit UDF v2.50 durchgeführt wird, kann dieser Befehl zum Duplizieren von Metadaten verwendet werden.
Es wird verwendet, um die Datenträgerbezeichnung anzugeben. Wenn Sie das vor der Formatierung nicht angegeben haben, werden die Systeme nach Abschluss des Prozesses nachfragen.
Es schreibt einmal Null in alle Sektoren des Laufwerks. Wenn Sie die Anzahl angeben, wird eine Zufallszahl auf das Laufwerk geschrieben, und zwar so oft, wie Sie es angeben. Das Schreiben der Zufallszahl beginnt, sobald das Schreiben der Null beendet ist.
/p kann nicht mit /q verwendet werden.
Es wird verwendet, um Hilfe zu den verschiedenen Optionen der Befehle anzuzeigen.
Wenn Ihre Festplatte irgendwelche Probleme verursacht, können Sie diese jetzt schnell mit DiskPart beheben. Befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte, um die Festplatte mit DiskPart zu bereinigen und zu formatieren und auch um die Festplattenpartition zu löschen. Bevor eine dieser Aktionen durchgeführt wird, ist es notwendig, ein Backup der Daten anzufertigen. Falls Sie vergessen haben, ein Backup zu machen und während der Ausführung von DiskPart Befehlen eine Ihrer wichtigen Dateien verloren haben, geraten Sie nicht in Panik. Verwenden Sie die Recoverit Data Recovery Software, um Ihre verlorenen Daten wiederherzustellen. In wenigen einfachen Schritten lassen sich die wiederherstellen.
Schritt 1 Laden Sie Recoverit herunter, öffnen Sie es und wählen Sie den Modus „Festplatten und Speicherorte“.
Schritt 2 Wählen Sie die bestimmte Festplatte aus, auf der die fehlenden Daten gespeichert sind. Klicken Sie auf "Start", um fortzufahren.
Schritt 3 Wenn Sie die gewünschte Datei nicht finden können, können Sie den "Tiefenscan" verwenden. Recoverit Formatierte Festplatte Wiederherstellung verfügt über ein einzigartiges Patent, das das Suchen von Daten erleichtert, die durch Formatierung verloren gegangen sind. Dies kann etwas länger dauern, also bitte haben Sie Verständnis.
Schritt 4 Schauen Sie sich die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, in der Vorschau an und klicken Sie auf „Wiederherstellung“, wenn Sie sicher sind.
Was ist diskpart?
Es kann auch dynamische Festplatten, gespiegelte Volumes usw. einrichten und kann nach dem Einrichten der Partition ohne Neustart des Computers wirksam werden. Das einzige Problem ist, dass es in der Eingabeaufforderung ausgeführt wird. Geben Sie "Cmd" nach "Ausführen" ein, um ein Eingabeaufforderungsfenster zu öffnen, und geben Sie dann "Diskpart" ein, um es zu starten.
Wie kann ich gelöschte Festplattenpartition kostenlos wiederherstellen?
Wenn der Verlust einer Partition durch den Verlust eines Partitionsnamens, einer Datenträgerbezeichnung oder einer Laufwerksnummer verursacht wurde, können Sie CMD verwenden, um die verlorene Partition wiederherzustellen. Im Wesentlichen geht es darum, die Auswirkungen des Clean-Befehls im Bereich der Festplatte rückgängig zu machen. Sie können Folgendes tun.
Schritt 1: Öffnen Sie CMD, geben Sie "DISKPART" ein und drücken Sie Enter.
Schritt 2: Geben Sie den Laufwerksbuchstaben der wiederherzustellenden Partition ein, tippen Sie "Datenträger x auswählen" und klicken Sie auf die Eingabetaste.
Schritt 3: Nach der Bestätigung der Laufwerksauswahl geben Sie die " Listenmenge " ein und klicken auf Enter.
Schritt 4: Geben Sie " Volumen x auswählen" ein, wobei x die Nummer der fehlenden Partition ist, und klicken Sie auf Enter.
Schritt 5:Geben Sie "Buchstabe zuweisen = G" ein und klicken Sie auf Enter. Sie können die Partition auch einem anderen, nicht zugewiesenen Buchstaben zuordnen. Wenn die Zuweisung erfolgreich war, sollten Sie die Meldung "Diskpart hat die Laufwerksnummer erfolgreich zugewiesen oder Installationspunkt", danach können Sie das CMD-Fenster schließen.
Classen Becker
chief Editor