Wondershare Recoverit

Festplatte wiederherstellen

  • Stellt Daten von jeder Art von HDD/SSD effektiv und sicher wieder her.
  • Bewältigt über 500 Datenverlust-Szenarien, einschließlich Löschung, Formatierung, Festplattenbeschädigung usw.
  • Stellt verlorene Dateien, Fotos, Videos, Musik, E-Mails und über 1000 weitere Dateitypen mit hoher Erfolgsrate wieder her.
Jetzt wiederherstellen Jetzt wiederherstellen Mehr erfahren >
Festplatte wird nicht erkannt

Datenrettung auf externe Festplatte, die nicht erkannt wird

Eleanor Reed
Eleanor Reed Originally published Jul 17, 25, updated Jul 17, 25

Haben Sie schon einmal die Frustration erlebt, wenn Sie Ihre externe Festplatte anschließen und feststellen, dass Ihr Computer sie nicht erkennt? Keine Panik, denn es gibt Möglichkeiten, Dateien von externer Festplatte zu retten, die nicht erkannt wird.

Werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie man Daten von der externen Festplatte retten und wie man sicherstellt, dass das Problem nicht erneut auftritt.

Inhaltsverzeichnis
    1. Stellen Sie Daten von einer nicht erkannten Festplatte mithilfe von Wiederherstellungssoftware wieder her
    2. Ändern Sie die Offline-Festplatte in Online
    3. Beheben Sie nicht zugewiesenen Speicherplatz auf der externen Festplatte
    4. Beheben Sie nicht initialisierte/unbekannte externe Festplatten
    5. Versuchen Sie, den Laufwerksbuchstaben zu ändern oder zuzuweisen
    6. Installieren Sie die USB-Controller neu
    7. Beheben Sie Fehler der externen Festplatte mit CheckDisk
    8. Führen Sie eine Formatierung Ihrer externen Festplatte durch
    1. Versuchen Sie, ein anderes USB-Kabel oder einen anderen Port zu verwenden
    2. Aktualisieren Sie die Treiber für externe Geräte
    3. Finden Sie einen Datenrettungsdienst

1. Warum wird meine externe Festplatte von meinem PC nicht erkannt?

Im Allgemeinen sind externe Festplatten zuverlässige Speicherlösungen, die Ihnen problemlos viele Jahre dienen können. Sie schützen Ihre Dateien sogar über längere Zeiträume ohne Stromversorgung. Sie bieten hervorragenden Speicherplatz. Sie sind praktisch und leistungsstark.

Dennoch sind sie nicht unfehlbar.

Sie enthalten mehrere bewegliche Teile und empfindliche Komponenten, die sie anfällig für Schäden machen können.

Wenn Ihr PC Ihre Festplatte nicht erkennen kann, kann es dafür mehrere Gründe geben.

Häufige Gründe für eine nicht erkannte Festplatte Beschreibung
⏮ Veraltete Festplatte Alte, veraltete externe Festplatten können Konfigurationen haben, die mit neuer Software auf Ihrem PC nicht kompatibel sind.
❗ Festplattenbeschädigung Wenn Ihre Festplatte beschädigt ist oder beschädigte Dateien enthält, erkennt Ihr PC sie möglicherweise nicht mehr als neues Gerät.
📝 Unterbrochene Schreibvorgänge Das Abziehen der Festplatte, ohne sie richtig zu entfernen, kann Schreibvorgänge unterbrechen, die Software beschädigen und möglicherweise das System beschädigen.
🔠 Die Festplatte hat keinen Laufwerksbuchstaben Laufwerksbuchstaben sind Bezeichnungen, mit denen Ihr PC verschiedene Speicherbereiche erkennen kann. Ohne einen Laufwerksbuchstaben kann Ihr PC das Laufwerk nicht identifizieren und keine darauf gespeicherten Dateien öffnen.
➰ Verbindungsprobleme Lockere Verbindungen können es unmöglich machen, dass Ihr PC und Ihre Festplatte miteinander kommunizieren;
🔨 Hardwarebeschädigung Physische Schäden an Ihrer Festplatte können Softwareprobleme und Störungen verursachen, die verhindern, dass Ihr PC das Gerät erkennt;

Natürlich ist es auch möglich, dass die HDD aufgrund von PC-bezogenen Problemen nicht erkannt wird. Um dies als Ursache auszuschließen, versuchen Sie, Ihre externe Festplatte an ein anderes Gerät anzuschließen. Wenn andere Geräte Ihre HDD lesen können, liegt das Problem wahrscheinlich an Ihrem PC.

2. Was man tun kann, wenn eine externe Festplatte nicht von Windows erkannt wird

Methode: Obwohl die Festplatte nicht erkannt wird, ist sie in der Datenträgerverwaltung sichtbar?

Bevor Sie versuchen, Dateien von einer externen Festplatte zu retten, die nicht erkannt wird, ist es unerlässlich zu überprüfen, ob die nicht erkannte Festplatte in Datenträgerverwaltung sichtbar ist. Manchmal erscheint die externe Festplatte nicht im Datei-Explorer, wird jedoch in der Datenträgerverwaltung aufgeführt. Die Datenträgerverwaltung ist ein integriertes Dienstprogramm in Windows und macOS, das es Ihnen ermöglicht, die angeschlossenen Speichergeräte an Ihrem Computer anzuzeigen, zu verwalten und Fehler zu beheben.

Wenn Sie die Sichtbarkeit Ihrer externen Festplatte in der Datenträgerverwaltung überprüfen, erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Art des Problems und können den besten Weg zur Wiederherstellung Ihrer Dateien bestimmen.

  • Verbindungsprobleme identifizieren: Wenn die nicht erkannte Festplatte in der Datenträgerverwaltung sichtbar ist, könnte dies darauf hinweisen, dass es Probleme mit dem Laufwerk gibt, etwa mit dem Dateisystem, der Laufwerksbuchstabenzuweisung oder der Partitionierung. Ist das Laufwerk hingegen nicht sichtbar, könnte dies auf Verbindungsprobleme hindeuten, wie ein defektes Kabel, einen beschädigten USB-Anschluss oder ein Problem mit dem Festplattengehäuse.
  • Laufwerksstatus bestimmen: Die Datenträgerverwaltung liefert Informationen über den Status des Laufwerks, etwa ob es online, offline, nicht initialisiert oder mit nicht zugeordnetem Speicherplatz versehen ist. Diese Informationen sind hilfreich, um die richtigen Schritte zur Datenwiederherstellung von einer nicht erkannten HDD zu bestimmen.
  • Laufwerksfehler erkennen: Die Datenträgerverwaltung kann auch Fehler im Zusammenhang mit dem Dateisystem des Laufwerks oder der Partitionstabelle aufzeigen. Das Erkennen dieser Fehler hilft Ihnen, die beste Methode zur Wiederherstellung Ihrer Dateien von einer nicht erkannten externen Festplatte zu finden und das Laufwerk zu reparieren.
  • Laufwerksbuchstaben zuweisen oder das Laufwerk formatieren: Wenn die nicht erkannte Festplatte in der Datenträgerverwaltung sichtbar ist, aber keinen Laufwerksbuchstaben zugewiesen hat oder ein nicht unterstütztes Dateisystem verwendet, können Sie einen Laufwerksbuchstaben zuweisen oder das Laufwerk mit einem kompatiblen Dateisystem formatieren, um es zugänglich zu machen und die Dateien wiederherstellen zu können.

Dieser erste Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie das Laufwerk nicht weiter beschädigen oder versehentlich Ihre Daten während des Wiederherstellungsprozesses überschreiben. So finden Sie Ihre externe Festplatte über die Datenträgerverwaltung:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und öffnen Sie Datenträgerverwaltung;
    open disk management
  2. Wenn Sie Ihre Festplatte in der Datenträgerverwaltung nicht sehen können, dann springen Sie zu Lösungen für eine externe Festplatte, die überhaupt nicht erkannt wird. Wenn Ihr Laufwerk korrekt beschriftet ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften;
    view properties of external hard drive not detected
  3. Wenn unter „Gerätestatus“ die Meldung „Dieses Gerät funktioniert einwandfrei“ angezeigt wird, ist Ihre Festplatte in Ordnung. 
    check status of external hdd not detected

Wenn es ein Problem mit Ihrer Festplatte gibt, wird deren korrekte Bezeichnung in der Datenträgerverwaltung nicht angezeigt. Stattdessen erscheint sie als „Offline“, „Nicht zugeordnet“, „Unbekannt/Nicht initialisiert“ oder ohne Laufwerksbuchstaben. In diesem Fall sollten Sie die folgenden Datenwiederherstellungs-Maßnahmen ergreifen. 

3. Dateien von externer Festplatte retten, die nicht erkannt wird, aber in der Datenträgerverwaltung sichtbar ist

Solange Ihr Laufwerk in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Daten auf eine externe Festplatte zu retten.

Weg 1. Datenrettung von nicht erkannter oder kaputter Festplatte mit Recoverit

Wenn Ihr Laufwerk in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, ist Ihre erste Option, eine zuverlässige Datenwiederherstellungssoftware zu verwenden, um Ihre Daten wiederherzustellen, bevor Sie versuchen, die zugrunde liegenden Probleme zu beheben.

Wiederherstellungssoftware wie Wondershare Recoverit kann das Betriebssystem effektiv umgehen, um Daten von kaputter externer Festplatte zu retten. Obwohl es online viele ähnliche Tools gibt, zeichnet sich Wondershare Recoverit durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und fortschrittliche Funktionen aus:

  • Es ist mit verschiedenen Dateisystemen von Festplatten kompatibel, darunter exFAT, FAT32, NTFS, HFS+, APFS, EXT4 usw.
  • Es kann Daten von beschädigten, unzugänglichen RAW-Datenträgern und nicht erkannten HDDs/SSDs wiederherstellen.
  • Es funktioniert mit allen Arten und Marken von Festplatten, einschließlich WD, Seagate, Toshiba, Samsung, Dell und vielen mehr.
Kostenlos testen
Kostenlos testen

So stellen Sie Dateien von einer externen Festplatte wieder her, die von Recoverit nicht erkannt wird:

  1. Laden Sie Recoverit herunter, installieren Sie es und starten Sie es auf Ihrem PC.
  2. Das Programm erkennt und listet automatisch alle verfügbaren Speichergeräte auf.
    Datenrettung von externer Festplatte
  3. Wählen Sie die externe Festplatte aus, von der Sie Daten wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Scannen.
  4. Warten Sie, bis Recoverit den Scan des Geräts abgeschlossen hat.
    Datenrettung von externer Festplatte
  5. Sehen Sie sich die Dateien in der Vorschau an und klicken Sie auf Wiederherstellen bei den Dateien, die Sie wiederherstellen möchten.
    Daten retten von externer Festplatte

Der Vorgang ist für alle externen Geräte gleich, egal ob Sie Mac oder Windows OS verwenden. Stellen Sie nur sicher, dass Sie die Dateien an einem anderen Ort als der nicht erkannten HDD wiederherstellen.

Kostenlos testen
Kostenlos testen

Weg 2. Das Offline-Laufwerk in Online ändern

Wenn Ihre externe Festplatte in der Datenträgerverwaltung als offline angezeigt wird, können Sie den Status des Offline-Laufwerks auf online ändern und wieder auf Ihre Daten zugreifen.

  1. Suchen Sie im Fenster der Datenträgerverwaltung das Offline-Laufwerk in der Liste der Laufwerke unten. Das Offline-Laufwerk hat einen schwarzen Balken oben und ist als „Offline“ gekennzeichnet.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Offline-Laufwerk (auf der linken Seite, wo die Datenträgernummer angezeigt wird), und klicken Sie dann auf Online im Kontextmenü.
  3. Die Festplatte sollte nun online sein, und der Status wechselt zu „Online“. Falls nicht automatisch durch das System zugewiesen, müssen Sie die Festplatte möglicherweise initialisieren oder einen Laufwerksbuchstaben zuordnen. 
    make hdd which is not detecting online

Hinweis: Wenn die Online-Option ausgegraut oder nicht verfügbar ist, könnte ein Problem mit dem Laufwerk vorliegen, wie z.B. ein Hardwaredefekt, E/A-Fehler oder Verbindungsprobleme. In solchen Fällen sollten Sie die physischen Verbindungen der Festplatte überprüfen, einen anderen Anschluss oder ein anderes Kabel verwenden oder einen Fachmann für weitere Diagnose und Unterstützung zu Rate ziehen, wie im nächsten Abschnitt beschrieben.

Weg 3. Nicht zugeordneter Speicherplatz auf der externen Festplatte beheben

Wenn Ihre externe Festplatte in der Datenträgerverwaltung als „Nicht zugeordnet” angezeigt wird, müssen Sie das Problem beheben, indem Sie eine neue Partition auf dem Laufwerk erstellen. Dieser Vorgang löscht alle vorhandenen Daten auf dem Laufwerk. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Dateien von der externen Festplatte, die nicht erkannt wurde, mit Datenrettungssoftware wie in Weg 1 wiederhergestellt haben.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugeordneten Speicherplatz in der Datenträgerverwaltung und wählen Sie im Kontextmenü „Neues einfaches Volume“ aus. 
  2. Ein Assistent für neues einfaches Volume wird geöffnet. Klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren. 
  3. Befolgen Sie die Anweisungen in den nächsten Fenstern, um den Vorgang abzuschließen.
    Daten retten von externer Festplatte

Weg 4. Externe Festplatte mit Status „Nicht initialisiert/Unbekannt“ reparieren 

Eine externe Festplatte kann aus verschiedenen Gründen in der Datenträgerverwaltung als „Nicht initialisiert“ oder „Unbekannt“ angezeigt werden, z. B. wegen einer beschädigten Partitionstabelle, fehlerhaften Sektoren, Hardwareproblemen oder inkompatiblem Partitionsstil. Um das Problem zu beheben, müssen Sie die Festplatte initialisieren. Bitte beachten Sie, dass beim Initialisieren der Festplatte alle Daten darauf gelöscht werden. Versuchen Sie daher immer, zuerst die Daten von der externen Festplatte, die nicht funktioniert, mit Datenrettungssoftware wiederherzustellen, bevor Sie die Festplatte initialisieren.

  1. Klicken Sie in der Datenträgerverwaltung mit der rechten Maustaste auf die nicht initialisierte Festplatte und dann auf Datenträger initialisieren“ im Kontextmenü.
  2. Im Datenträger initialisieren“ Dialogfenster sehen Sie zwei Optionen für den Partitionsstil: MBR (Master Boot Record) und GPT (GUID-Partitionstabelle). Wählen Sie den Partitionsstil entsprechend Ihren Anforderungen und der Systemkompatibilität.
  3. Klicken Sie auf OK, um die externe Festplatte mit dem gewählten Partitionsstil zu initialisieren. Das Laufwerk wird nun vom System erkannt.
  4. Um eine neue Partition auf dem initialisierten Laufwerk zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugewiesenen Speicherplatz und dann auf Neues einfaches Volume. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten für neue einfache Volumes, um eine neue Partition zu erstellen und diese zu formatieren.
    Daten externe Festplatte retten

Sobald die Partition erstellt und formatiert ist, ist die externe Festplatte im Windows-Datei-Explorer zugänglich und Sie können sie zum Speichern und Verwalten Ihrer Dateien verwenden.

Methode 5. Versuchen Sie, den Laufwerksbuchstaben zu ändern/zuweisen

Das Ändern des Laufwerksbuchstabens könnte die Lösung für Ihr Problem sein. Gelegentlich können mehrere Laufwerke denselben Buchstaben haben, was dazu führt, dass Ihr PC bei der Auswahl des zu öffnenden Laufwerks Fehler anzeigt, und dies könnte zur Folge haben, dass Ihre Festplatte nicht erkannt wird.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, dem Sie in der Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben zuweisen oder ändern möchten.
  2. Wählen Sie Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern > Ändern;
    Daten externe Festplatte retten
  3. Wählen Sie einen neuen Laufwerksbuchstaben aus und klicken Sie auf OK.

Wenn Ihr PC Ihre externe Festplatte aufgrund des Laufwerksbuchstabens nicht erkennen kann, sollte diese einfache Methode das Problem beheben und Ihnen helfen, Daten von der nicht erkannten externen Festplatte wiederherzustellen.

Methode 6. USB-Controller neu installieren

Mit der Zeit können USB-Controller-Treiber beschädigt oder veraltet sein, was zu Problemen bei der Geräteerkennung und Funktionalität führt. Durch die Neuinstallation der USB-Controller wird Ihr Computer gezwungen, die neuesten und kompatibelsten Treiber zu installieren, was Konflikte beheben und die Geräteerkennung verbessern kann.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Start-Button, und klicken Sie dann auf Geräte-Manager im erscheinenden Menü.
  2. Erweitern Sie im Geräte-Manager-Fenster die Kategorie „USB-Controller“, indem Sie auf den Pfeil daneben klicken.
  3. Unter dieser Kategorie sehen Sie eine Liste von USB-Controllern und -Geräten.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Eintrag einzeln und wählen Sie „Gerät deinstallieren im Kontextmenü aus. Bestätigen Sie die Aktion gegebenenfalls.
  5. Nachdem Sie alle USB-Controller deinstalliert haben, starten Sie Ihren Computer neu. Windows wird die USB-Controller beim Neustart Ihres Computers automatisch neu installieren.
  6. Sobald Ihr Computer neu gestartet ist, schließen Sie Ihre externe Festplatte an und überprüfen Sie, ob sie erkannt wird.
     externe Festplatte Daten retten

Methode 7. Fehler der externen Festplatte mit CheckDisk beheben

CheckDisk ist ein Windows-Befehl, der Ihnen helfen kann, logische Probleme zu beheben, die dazu geführt haben, dass Ihre externe Festplatte nicht erkannt wird.

  1. Suchen Sie nach Eingabeaufforderung in der Suchleiste neben der Start Schaltfläche;
  2. Geben Sie ein chkdsk Laufwerksbuchstabe: /f, dann drücken Sie Eingabetaste;
    checkdisk cmd
  3. Alternativ geben Sie ein chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r und drücken Sie Eingabe.

Diese Maßnahmen können Ihnen helfen, kleinere Laufwerksfehler zu beheben und sicherzustellen, dass Ihr PC das Laufwerk erkennt.

Methode 8. Führen Sie eine Formatierung Ihrer externen HDD durch

Wenn alle oben genannten Methoden fehlgeschlagen sind, bleibt Ihnen als letzter Ausweg die Formatierung Ihrer externen HDD. Dies kann Softwareprobleme und Konflikte beheben, die zu Fehlern bei der Erkennung der Festplatte geführt haben könnten.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und öffnen Sie Datenträgerverwaltung;
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre externe Festplatte > Formatieren;
  3. Unter Dateisystem, wählen Sie NTFS or exFAT;
    quick format on external hdd
  4. Überprüfen Sie Schnellformatierung > Starten.

Im Gegensatz zu einer vollständigen Formatierung werden bei einer Schnellformatierung nicht alle Ihre Dateien dauerhaft gelöscht – Sie können sie mit Tools wie Recoverit Festplattenwiederherstellung weiterhin wiederherstellen. Dennoch ist es ratsam, auf Nummer sicher zu gehen und vor diesem Schritt alle verfügbaren Dateien wiederherzustellen und zu sichern. 

Sie können eine vollständige Formatierung versuchen, wenn eine schnelle Ihr Problem nicht löst. Denken Sie daran, dass Sie nach einer vollständigen Formatierung keine Dateien mehr wiederherstellen können – sie gehen dauerhaft verloren.

4. Wie kann man Dateien von einer externen Festplatte retten, die gar nicht erkannt wird

Obwohl es normalerweise möglich ist, Dateien von einer externen Festplatte wiederherzustellen, die nicht erkannt wird, aber in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, können Sie ein paar Dinge ausprobieren, wenn Ihr Laufwerk sogar in der Datenträgerverwaltung nicht gefunden wird.

Methode 1. Verwenden Sie ein anderes USB-Kabel oder einen anderen Anschluss

hdd not detected data recovery

Wie bereits erwähnt, kann eine lockere Verbindung dazu führen, dass Ihr PC Ihre Festplatte nicht erkennt. In diesem Fall ist die Lösung recht einfach – verwenden Sie einfach ein anderes Kabel.

Sie sollten auch die Anschlüsse an Ihrem PC und Ihrer externen Festplatte reinigen, um sicherzustellen, dass kein Schmutz oder Staub Verbindungsprobleme verursacht.

Methode 2. Aktualisieren Sie Ihre Treiber für externe Geräte

Manchmal kann ein veralteter Treiber dazu führen, dass Ihre externe Festplatte nicht erkannt wird. Sie können schnell im Geräte-Manager nach Treiberaktualisierungen suchen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und öffnen Sie Geräte-Manager;
    open device manager
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Laufwerk > Treiber aktualisieren > Automatisch nach Treibern suchen;
  3. Wiederholen Sie dies für alle Ihre externen Festplatten.

Es ist möglich, dass Ihr Laufwerk nicht direkt angezeigt wird, sondern unter Andere Geräte als unbekanntes Gerät aufgeführt ist. Wenn das Problem ein veralteter Treiber war, sollte der Geräte-Manager es in der Regel ohne weitere Probleme beheben können, selbst wenn es als unbekannt angezeigt wird.

Alternativ können Sie auch die Website des Herstellers Ihres Laufwerks besuchen und dort nach aktualisierten Treibern suchen.

Möglichkeit 3. Einen Datenrettungsdienst finden

Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie professionelle Festplatten-Datenrettungsdienste in Anspruch nehmen, um die Dateien von Ihrer nicht erkennbaren Festplatte wiederherzustellen.

Obwohl diese Dienste teuer sein können, haben sie Zugang zu fortschrittlichen Werkzeugen, mit denen Daten sogar bei katastrophalen Festplattenfehlern wiederhergestellt werden können. Sie sind möglicherweise sogar in der Lage, Daten von physisch beschädigten Laufwerken zu retten.

Abhängig von dem Dienstleister, mit dem Sie zusammenarbeiten, müssen Sie normalerweise zunächst den Kundendienst kontaktieren, um die Reparatur zu terminieren, und dann dessen Anweisungen für die Verpackung und den Versand Ihres Laufwerks befolgen. Sobald der Datenrettungsdienst Ihr Laufwerk untersucht hat (und idealerweise Ihre Dateien wiederherstellen konnte), wird es Ihnen zurückgesendet.

Fazit

Externe Festplattenprobleme, wie zum Beispiel dass das Laufwerk nicht erkannt wird, treten häufiger auf, als Sie vielleicht denken. Sie sind außerdem einfacher zu beheben, als Sie vermuten würden. Stellen Sie nur sicher, dass Sie zuerst alle Dateien von Ihrer nicht reagierenden Festplatte wiederherstellen, bevor Sie eine der oben genannten Methoden anwenden, um Ihr Laufwerk zu reparieren.

FAQs zur nicht erkannten Festplatte

  • Warum wird meine Festplatte nicht erkannt?
    Es kann mehrere Gründe geben, warum Ihre Festplatte nicht erkannt wird. Die häufigsten Ursachen sind veraltete oder beschädigte Festplatten, Hardwaredefekte, Verbindungsprobleme und fehlerhafte Schreibprozesse. Es ist auch möglich, dass Ihre Festplatte einwandfrei funktioniert, Sie aber PC-bezogene Probleme haben.
  • Kann ich Daten von einer Festplatte wiederherstellen, die nicht erkannt wird?
    Wenn Ihre Festplatte aufgrund eines logischen Fehlers nicht erkannt wird, wie etwa veraltete Treiber, Systemabstürze und dergleichen, ist eine Datenwiederherstellung möglich. Verwenden Sie Tools wie Wondershare Recoverit, um schnell und effizient Daten von einer externen Festplatte wiederherzustellen, die nicht erkannt wird.
  • Wie kann ich Dateien wiederherstellen, die sich auf meiner externen Festplatte befinden, aber nicht erkannt werden?
    Die Wiederherstellung von Dateien mit Recoverit ist ein einfacher Vorgang. Laden Sie Recoverit auf Ihren PC herunter und verbinden Sie Ihre externe Festplatte. Wählen Sie den Ort aus, von dem Sie Ihre Dateien wiederherstellen möchten, lassen Sie Recoverit die Dateien finden und wiederherstellen und anschließend können Sie sie einfach anzeigen und speichern.
  • Wie lange dauert es, Daten von einer Festplatte wiederherzustellen, die nicht erkannt wird?
    Wie lange die Datenwiederherstellung dauert, hängt von der Größe der wiederherzustellenden Daten, dem Zustand der Festplatte und der Ursache des Problems ab. Wenn Sie größere Dateien wiederherstellen, kann der Vorgang mehr als eine Stunde dauern. Bei kleineren Dateien wie Fotos oder PDFs kann es innerhalb von Sekunden erledigt sein.
Eleanor Reed
Eleanor Reed Jul 17, 25
Share article: