Die meisten Windows-Benutzer erleben mindestens einmal in ihrem Leben die frustrierende Fehlermeldung - „Festplatte wird nicht initialisiert“, insbesondere wenn sie ihre HDDs/SSDs zum Reinigen abgesteckt oder ältere Laufwerke in neuere PCs übertragen haben.
Der berüchtigte „Datenträger nicht initialisiert“ - Popup ist ein weit verbreitetes Phänomen bei Computern mit Windows-Betriebssystem, aber darüber sollten Sie sich nicht allzu viele Sorgen machen.
In unserem heutigen Leitfaden erklären wir, warum „Datenträger unbekannt, nicht initialisiert“ auftritt und wie Sie damit umgehen können. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie Daten von einer nicht initialisierten Festplatte wiederherstellen, also schnallen Sie sich an und lassen Sie uns loslegen.
In diesem Artikel
Gründe, warum Ihre Festplatte nicht initialisiert ist
Auch wenn es meist kein Grund zur Sorge ist, möchten Sie beim Hochfahren Ihres PCs nicht die Meldung „Datenträger unbekannt, nicht initialisiert“ sehen. Dies bezieht sich auf eine Festplatte, die entweder nicht für die Verwendung mit Windows formatiert oder initialisiert wurde oder deren Partitionstabelle beschädigt ist, wodurch die darauf gespeicherten Daten unzugänglich werden.
Die häufigsten Ursachen für die Situation „Datenträger nicht initialisiert“ sind in der Regel die folgenden:
- Neues Speichermedium – Wenn Sie eine neue HDD oder SSD gekauft haben, wird diese wahrscheinlich mit der Meldung „Datenträger nicht initialisiert“ angezeigt. Diese Laufwerke enthalten noch keine Daten und müssen zunächst initialisiert und formatiert werden, bevor Sie sie verwenden können.
- Beschädigtes Dateisystem – Ganz gleich, ob es sich um ein externes Laufwerk handelt, das Sie eine Weile nicht genutzt haben, eine ältere HDD, die Sie an einen neuen PC anschließen, oder eine Situation, die durch einen Stromausfall verursacht wurde – ein beschädigtes Laufwerk oder eine fehlerhafte Partitionstabelle erscheint häufig in Situationen, in denen der Datenträger nicht initialisiert wird.
- Schlechte Kabelverbindung – Das Reinigen eines Computers oder das Übertragen von Hardware von einem Gerät auf ein anderes kann viele Probleme verursachen. Der Fehler „Datenträger nicht initialisiert“ ist da keine Ausnahme – auch eine schlechte SATA-Kabelverbindung kann ihn verursachen.
- Viren und Malware – Obwohl selten, können auch Computerviren den berüchtigten Fehler verursachen, da einige Schädlinge dafür bekannt sind, den Bootsektor und die Partitionstabelle von Festplatten anzugreifen.
- Fehlerhaftes Gerät – Physisch beschädigte Hardware kann dazu führen, dass die Festplatte nicht initialisiert wird. Das gilt insbesondere für HDDs, da sie viele bewegliche Teile enthalten, und noch mehr für externe HDDs.
- Benutzerfehler – Wir alle machen Fehler. Einige davon, wie versehentliches Formatieren oder Löschen von Dateien, können dazu führen, dass Ihre Festplatte nicht mehr initialisiert ist.
Unabhängig von der Ursache befinden sich Ihre Dateien höchstwahrscheinlich immer noch auf dem Laufwerk, aber in diesem Zustand werden sie nicht lange bestehen. Sie müssen die Daten sofort von einer nicht initialisierten Festplatte wiederherstellen.
Wie kann man Daten von einer nicht initialisierten Festplatte wiederherstellen
Da Ihre wertvollen Daten aktuell gefährdet sind, ist eine möglichst rasche Wiederherstellung unerlässlich. Sie können eine der folgenden Methoden anwenden, um Ihre Dateien zurückzuerhalten.
Daten von einer nicht initialisierten Festplatte mit Recoverit wiederherstellen
Für diejenigen, die nach einer einfachen und effektiven Methode suchen, um den berüchtigten Fehler „Festplatte nicht initialisiert“ zu beheben, bieten spezialisierte Datenrettungsprogramme wie Wondershare Recoverit Hilfe an. Diese leistungsstarke App kann Ihre wertvollen Dateien sehen und darauf zugreifen, selbst wenn Windows das nicht kann.
Die Software zeichnet sich dadurch aus, dass sie Dateien aus über 500 Datenverlustszenarien wiederherstellen kann und mehr als 2.000 Speichergeräte unterstützt. Somit können Daten aus einer nicht initialisierten Festplatte schnell und effizient geborgen werden.
Die Anwendung funktioniert außerdem mit über 1.000 Dateisystemen und Formaten, sodass Sie problemlos Fotos, Videos, Musik und Dokumente wiederherstellen oder Daten von einer nicht initialisierten Festplatte retten können.
Die Benutzeroberfläche von Wondershare Recoverit ist sehr einfach und anfängerfreundlich. Auch wenn dies das erste Mal ist, dass Sie einen Festplatte nicht initialisiert Fehler haben, werden Sie keine Probleme haben, um den Prozess der Anwendung zu navigieren und Daten von nicht initialisierten Festplatten wiederherzustellen.
Einfach Festplatte wiederherstellen
Mit der professionellen Recoverit-Software
Warum Recoverit wählen?
- ✅ Umfassende Wiederherstellungsfähigkeiten
- ✅ 99.5% Hohe Wiederherstellungsrate
- ✅ Unterstützt 1000+ Dateitypen
- ✅ Keine Qualitätsverluste
- ✅ Für PC & Mac verfügbar
- ✅ Sicher und vertrauenswürdig
✅ Einfache Schritte-Anleitung für erfolgreiche Festplatte-Datenrettung
- Starten Sie die Anwendung, klicken Sie auf Festplatte und Standort, wählen Sie dann das nicht initialisierte Laufwerk aus.
- Die Anwendung startet einen tiefen Scan des Festplattenlaufwerks. Die Deep-Scan-Technologie der Anwendung kann tief in Speichergeräte graben und sogar lange verlorene Dateien finden. Es kann problemlos auf initialisierte Festplatten, Bootsektoren oder Partitionstabellen zugreifen und Daten von HDD/SSD wiederherstellen.
- Sie können die Dateifilter der Anwendung anpassen, um nach bestimmten Dateitypen oder -größen zu suchen.
- Sie können auch Schlüsselwörter hinzufügen, um bestimmte Dateien zu finden.
- Wenn Recoverit Daten findet, können Sie eine Vorschau anzeigen. Tippen Sie auf die Vorschau-Schaltfläche, um sicherzustellen, dass es sich um das gesuchte Element handelt, bevor Sie es wiederherstellen.
- Klicken Sie abschließend auf die Wiederherstellen-Schaltfläche, um die gefundenen Elemente auf Ihrem PC zu speichern. Speichern Sie sie unbedingt auf einem anderen Laufwerk als dem, von dem Sie die Dateien wiederherstellen.
Recoverits 20 Jahre Branchenerfahrung und 35 patentierte Technologien helfen enorm in jeder Situation eines Datenverlusts, einschließlich „Datenträger nicht initialisiert“-Fällen. Viele zufriedene Kunden bestätigen zudem die Datensicherheit und den Schutz der Privatsphäre der App, weshalb sie bei jedem Datenverlust unverzichtbar ist.
Nicht initialisierte Festplatte durch erneutes Anschließen des Laufwerks wiederherstellen
In den meisten Fällen hängt der Fehler „Datenträger unbekannt, nicht initialisiert“ mit dem Kabel und nicht mit dem Laufwerk selbst zusammen. Das gilt besonders, wenn Nutzer eine ältere HDD/SSD aus einem defekten Computer an einen neuen anschließen oder ein altes SATA-Kabel verwenden.
Glücklicherweise ist die Fehlerbehebung meist unkompliziert und Sie müssen nur Folgendes tun:
- Fahren Sie den Computer herunter und schalten Sie dann die Stromversorgung aus.
- Entfernen Sie die Seitenabdeckung.
- Trennen Sie das HDD/SSD-Kabel am Mainboard und am Laufwerk.
- Schließen Sie das Laufwerk an beiden Enden wieder an, schalten Sie das Netzteil ein und starten Sie den PC.
Wenn Sie dasselbe Kabel verwenden und das Trennen sowie erneute Anschließen des Laufwerks nicht hilft, können Sie auch ein neues SATA-Kabel ausprobieren. Es wird dringend empfohlen, ein Kabel zu verwenden, das mit Ihrer Mainboard-Box geliefert wurde – besonders dann, wenn Sie eine HDD/SSD aus einem älteren oder defekten PC in einen neuen einsetzen.
Die Partitionstabelle mit TestDisk wiederherstellen
Wenn Sie sicher sind, dass das SATA-Kabel nicht das Problem ist, können Sie sich auf das Laufwerk selbst konzentrieren. Die Wiederherstellung der Partitionstabelle Ihrer HDD oder SSD ist hier der erste Schritt, denn so werden Ihre Dateien wieder zugänglich.
Dazu können Sie Testdisk verwenden, ein leistungsstarkes Datenrettungstool, das sich auf die Wiederherstellung von Partitionen und das Wiederherstellen nicht mehr bootfähiger Laufwerke spezialisiert hat.
So funktioniert es:
- Laden Sie TestDisk von der offiziellen Website herunter und starten Sie es auf Ihrem PC.
- Wählen Sie die Erstellen-Option und drücken Sie Eingabetaste.
- Wählen Sie das nicht initialisierte Laufwerk aus, wählen Sie Fortfahren, und tippen Sie auf Eingabetaste erneut.
- Wenn Sie zum Typ der Partitionstabelle gelangen, fahren Sie mit der Standardoption fort, da TestDisk die Partitionstabelle Ihrer HDD/SSD automatisch erkennen kann.
- Wählen Sie die erweiterte Option.
- Wählen Sie eine Partition aus, drücken Sie Enter bei der unten stehenden Boot-Option und wählen Sie BackupBS aus.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl, lassen Sie TestDisk seine Dinge tun und starten Sie den PC neu, wenn Sie fertig sind.
Zwar ist TestDisk effektiv, doch die Kommandozeilen-Oberfläche (CLI) erschwert die Nutzung für Anfänger. Außerdem löscht die falsche Auswahl der EFI-GPT-Option für ein MBR-Laufwerk (Intel-Option) – oder umgekehrt – alle Daten. Daher ist äußerste Vorsicht geboten.
Die Festplatte mit der Datenträgerverwaltung initialisieren
Wenn Sie das Popup „Datenträger nicht initialisiert“ für eine neue HDD oder SSD sehen, die Sie gerade hinzugefügt haben, oder für eine, die noch keine wertvollen Daten enthält, können Sie auch das integrierte Datenträgerverwaltungstool unter jedem Windows-Betriebssystem verwenden.
So geht's:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Startmenü und wählen Sie Datenträgerverwaltung.
- Warten Sie, bis das Tool Ihre Festplatten liest.
- Wenn Sie die Aufforderung „Datenträger initialisieren“ sehen, lassen Sie den Partitionsstil (MBR oder GPT) als Standardauswahl eingestellt und klicken Sie auf OK.
- Alternativ können Sie auf ein nicht initialisiertes Laufwerk mit der rechten Maustaste klicken und Festplatte initialisieren.

Fazit
Der Fehler "Datenträger unbekannt, nicht initialisiert" ist ein frustrierendes und häufiges Problem auf Windows-Computern. Er kann aus verschiedenen Gründen auftreten, wie beschädigten Dateisystemen und Partitionstabellen, schlechten SATA-Kabelverbindungen, Vireninfektionen, defekten HDDs oder SSDs und Bedienungsfehlern. Das Popup erscheint auch bei neuen HDDs und SSDs, die Sie dem PC gerade hinzugefügt haben.
Glücklicherweise ist dieses Problem in den meisten Fällen kein Grund zur Sorge, und Sie können Daten von einem nicht initialisierten Datenträger mit verschiedenen Methoden wiederherstellen.
Der erste Schritt ist die Verwendung eines professionellen Datenwiederherstellungstools wie Wondershare Recoverit, um Daten aus einer "Datenträger-nicht-initialisiert"-Situation wiederherzustellen. Diese leistungsstarke App kann auf die Daten ihrer Festplatte zugreifen, selbst wenn das Windows-Betriebssystem dies nicht kann, sodass Sie Dateien wiederherstellen können, bevor Sie versuchen, das Problem zu beheben.
Danach helfen das Ab- und Wiederanschließen des SATA-Kabels Ihres Laufwerks an beiden Enden, die Wiederherstellung der Partitionstabelle des Laufwerks mit TestDisk und das Initialisieren der Festplatte mit der integrierten Windows-Datenträgerverwaltung als ausgezeichnete Lösungen.
Keine dieser Maßnahmen sollte jedoch vor der Wiederherstellung der Daten von einem nicht initialisierten Datenträger verwendet werden.
FAQ
-
Was bedeutet „Datenträger initialisieren“?
Oft taucht in technischen Foren die Frage auf: „Werden Daten beim Initialisieren eines Datenträgers gelöscht?“ Die Antwort lautet natürlich JA. Das möchten wir Ihnen auch mitteilen – Initialisieren Sie eine Festplatte nur, wenn es wirklich unbedingt notwendig ist.
Ein initialisierter Datenträger kann nahezu alle Daten auf dem initialisierten Datenträger löschen. Häufig initialisieren wir eine Festplatte, um Partitionen darauf zu erstellen und diese anschließend zu formatieren, sodass ein Dateisystem entsteht. Diese Aktion sollte nur durchgeführt werden, wenn Sie eine brandneue Festplatte anschließen, die noch nie verwendet oder formatiert wurde. -
Datenträger wird nicht initialisiert. Was kann ich tun?
Die Fehlermeldung „Datenträger wird nicht initialisiert“ kann erschreckend und frustrierend sein. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, dieses Problem anzugehen. Sie können beispielsweise folgende Lösungen ausprobieren:
1. Stellen Sie Daten mit einem professionellen Datenrettungstool wie Wondershare Recoverit wieder her;
2. Verbinden Sie die Festplatte erneut, indem Sie die SATA-Kabel ab- und wieder anschließen;
3. Stellen Sie die Partitionstabelle mit einem Datenrettungstool wie Testdisk wieder her;
4. Initialisieren Sie die Festplatte mit dem in Windows integrierten Datenträgerverwaltungstool.
5. Sie können auch versuchen, den Laufwerksbuchstaben der Festplatte zu ändern oder die HDD/SSD zu formatieren, aber diese Maßnahmen führen zu Datenverlust und sind nur für neue Festplatten geeignet. -
Werden meine Daten gelöscht, wenn ich eine Festplatte initialisiere?
Nicht unbedingt. Das Initialisieren einer Festplatte ist zweifellos ein destruktiver Prozess, bei dem der erste Sektor des Laufwerks – der Bootsektor – erstellt oder neu erstellt wird. Das ist entweder der Master Boot Record (MBR) oder die GUID-Partitionstabelle (GPT), daher erscheint beim Klicken auf „Initialisieren“ ein Popup mit einer Auswahl.
Durch diesen Vorgang wird nur dieser Sektor gelöscht, der als Karte der Partitionen Ihres Laufwerks dient und somit Ihre Daten unlesbar und scheinbar verloren macht. Die Dateien befinden sich jedoch weiterhin auf Ihrer Festplatte, und Sie können mit Datenrettungstools darauf zugreifen. -
Ist es möglich, Daten von einer nicht initialisierten Festplatte wiederherzustellen?
Auf jeden Fall! Wenn Sie jemals das Popup „Datenträger unbekannt, nicht initialisiert“ in Windows sehen, ist es wichtig, ruhig zu bleiben. Das bedeutet nicht, dass Ihre Daten verschwunden sind; es könnte einfach sein, dass Windows die Festplatte nicht lesen kann.
Dennoch können Datenwiederherstellungs-Apps Ihre Dateien weiterhin sehen und Ihnen dabei helfen, Daten von einer nicht initialisierten Festplatte schnell und effizient wiederherzustellen. -
Wie kann man Daten von einer unbekannten, nicht initialisierten Festplatte wiederherstellen?
Der sicherste Weg, Daten von einer nicht initialisierten Festplatte wiederherzustellen, ist die Verwendung eines professionellen Datenrettungstools wie Wondershare Recoverit. So funktioniert es:
1. Starten Sie die App und scannen Sie das Laufwerk.
2. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und tippen Sie auf Wiederherstellen.
3. Speichern Sie die wiederhergestellten Daten auf einer anderen HDD/SSD.
Dieser Vorgang sollte immer der erste Schritt bei jeder “Festplatte unbekannt, nicht initialisiert”-Situation sein, da so sichergestellt wird, dass Ihre Daten geschützt bleiben, selbst wenn die HDD/SSD nicht initialisiert werden kann oder Ihre Daten nach einer erfolgreichen Initialisierung gelöscht werden.