Die meisten Windows-Anfänger sind wahrscheinlich mit Diskpart nicht vertraut, einer kostenlosen CMD-Disk-Software, die bei der Verwaltung von Festplattenpartitionen auf dem Computer hilft. Es ist jedoch notwendig zu wissen,welcher diskpart-Befehl in Windows für bestimmte Aufgaben verwendet werden sollte und wie Sie verhindern können, dass Ihre Daten während der Ausführung dieser Diskpart-Befehle verloren gehen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Diskpart zur Verwaltung von Festplattenlaufwerken verwendet wird und wie Sie Diskpart-Probleme in Windows 10/11/8/7 mit den entsprechenden Befehlen wie ein Profi beheben können. 

In diesem Artikel
  1. Was ist Diskpart?
  2. Die gebräuchlichsten Diskpart-Befehle unter Windows | Tabelle
    1. Aktiver Partition-Befehl
    2. Laufwerksbuchstaben zuweisen Befehl
    3. Primäre Partition erstellen Befehl
    4. Partition löschen Befehl
    5. Partition formatieren Befehl
    6. Partition verkleinern Befehl
    7. Festplatte bereinigen oder löschen Befehl
    8. MBR zu GPT/GPT zu MBR Befehl
  3. Wie öffnet man Diskpart in Windows 10/11/8/7?
  4. Partitionen bei Datenverlust einfach wiederherstellen 

Teil 1. Was ist Diskpart?

Diskpart ist das neueste Befehlszeilenprogramm zur Verwaltung von Festplattenpartitionen und hat das ältere Tool fdisk ersetzt. Es wird von allen aktuellen Windows-Versionen unterstützt und kann Partitionen auf Desktops, Laptops und externen Speichergeräten verwalten. Allerdings müssen Sie alle grundlegenden Befehle zur Verwaltung von Partitionen kennen.

Grundlegende Informationen über Diskpart
Entwickler Microsoft, Lee Schroeder
Vorgänger Fdisk-Dienstprogramm
Erstveröffentlichung 17. Februar 2000
Letzte Version 8. August 2012
Preis Kostenlos
Zielbenutzer Windows-Anfänger und Benutzer mit technischem Hintergrund
Unterstütztes Betriebssystem Windows 11/10/8.1/8/7 und Windows Server

Teil 2. Die gebräuchlichsten Diskpart-Befehle unter Windows

Diskpart bietet eine Vielzahl von Befehlen zur Verwaltung Ihrer Festplattenpartitionen. Welcher Befehl sollte jedoch verwendet werden, um ein Volume zu formatieren und welcher, um eine neue Partition zu erstellen? Sehen Sie sich die in der folgenden Tabelle aufgeführten Windows-Diskpart-Befehle an, um besser zu verstehen, welche Aufgabe jeder erfüllt.

Diskpart-Befehle Funktion
list disk zeigt alle Laufwerke auf Ihrem System an.
list vdisk zeigt alle virtuellen Laufwerke auf Ihrem Windows-Betriebssystem an.
list partition/volume zeigt alle Informationen über die Partition/Volume auf Ihrem Laufwerk an.
select disk/partition/volume* um eine bestimmte Festplatte, Partition oder ein Volume auszuwählen, um eine bestimmte Aufgabe auszuführen. „*“ gibt die Nummer einer bestimmten Festplatte/Volume/Partition an.
detail disk/partition/volume zeigt detaillierte Informationen über die bestimmte Festplatte/Partition/Volume an.
partition primary/logical erstellen größe=* eine primäre Partition erstellen.*“ gibt die Partitionsgröße an, die Sie in MB erstellen möchten.
festplatte/partition/volume * löschen löscht eine bestimmte Festplatte, Partition oder ein Volume; „*“ ist die Nummer der Festplatte/Partition/Volume.
konvertiere basic/dynamic/mbr/gpt konvertiert eine Festplatte zwischen Basic und Dynamic oder MBR und GPT.
Zuweisen weist einem Laufwerk/Volume/Partition einen Laufwerksbuchstaben zu.
Erweitern erweitert das ausgewählte Laufwerk/Volume/die Partition und sein Dateisystem auf nicht zugewiesenen Speicherplatz.
Verkleinern verringert die Größe des angegebenen Volumes um den von Ihnen gewählten Betrag.
clean/clean all alle Partitionen löschen, die auf einem Datenträger verfügbar sind oder sämtliche Daten auf einer Festplatte oder SSD vollständig löschen.
Formatieren ein Volume oder eine Partition formatieren und dessen Dateisystem in NTFS, FAT32, exFAT und so weiter konvertieren.
Aktiv die fokussierte Partition der Festplatte als aktiv setzen.

Teil 3. Verwendung von Diskpart-Befehlen mit Beispielen zur Verwaltung von Partitionen unter Windows 

Mit Diskpart können Sie mehrere Aufgaben ausführen; daher werden die Befehle nacheinander ausgeführt. Die Ergebnisse der vorherigen Operation werden im nächsten Schritt angezeigt und Sie müssen nach jeder Eingabe eines Befehls die „Enter“-Taste drücken.

Erfahren Sie, wie Sie die Diskpart-Befehle zur Verwaltung von Festplattenpartitionen verwenden, indem Sie verschiedene unten aufgeführte Festplattenoperationen durchführen:

Aktiver Partition-Befehl

Um ein ausgewähltes Laufwerk/Volume/Partition aktiv zu setzen.

  1. Starten Sie Diskpart, geben Sie den Befehl ein list disk und drücken Sie Enter.
  2. Geben Sie den Befehl select disk* ein und drücken Sie Enter.
  3. Geben Sie list partition ein und drücken Sie Enter.
  4. Geben Sie den Befehl select partition* ein und drücken Sie Enter. Ersetzen Sie * mit der Nummer der gewünschten Partition, die Sie als aktiv festlegen möchten.
  5. Geben Sie aktiv ein und drücken Sie Enter.
make disk active

Befehl: Laufwerksbuchstaben zuweisen

Um einem ausgewählten Laufwerk/Volume/einer Partition einen bestimmten Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.

  1. Starten Sie Diskpart in Eingabeaufforderung. Um alle Volumes auf Ihrem System aufzulisten, geben Sie „list volume“ ein und drücken Sie „Enter
    type list volume
  2. Nach der Eingabe von „select volume*“ Befehl, drücken Sie „Enter“ und ersetzen Sie * durch die Nummer Ihrer Partition oder Ihres Laufwerks.
    select the volume number
  3. Geben Sie „assign letter=f“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. 
    assign letter via diskpart

Befehl: Primäre Partition erstellen

Um eine neue primäre Partition, ein einfaches Volume oder eine logische Partition zu erstellen.

  1. Starten Sie Diskpart.
  2. Geben Sie den Befehl list disk ein.
  3. Geben Sie select disk* ein und drücken Sie Enter; ersetzen * durch die Nummer der Festplatte, auf der Sie eine Partition erstellen möchten.
  4. Um eine Partition auf der angegebenen Festplatte zu erstellen, geben Sie den entsprechenden Befehl ein:

    create partition primary size=* or create partition logical size=*
    assign drive letter=*
    format fs=ntfs quick
    (Sie können NTFS durch andere gewünschte Formate wie FAT32, exFAT, usw.)
create primary partition

Befehl: Partition löschen

Um Volumes/Partitionen zu löschen, Partitionen zu bereinigen oder zu löschen, Laufwerk/Volume/Partition zu säubern oder HDD/SSD zu löschen.

  1. Starten Sie Diskpart.
  2. Geben Sie den Befehl list disk ein.
  3. Drücken Sie Enter nach Eingabe des Befehls list partition.
  4. Geben Sie den Befehl select partition* ein und drücken Sie Enter.
  5. Geben Sie partition löschen ein und drücken Sie Enter.
delete partition command

Befehl: Partition formatieren

Um Festplatte oder Partition zu formatieren, Volumes, USB oder externe Festplatten schnell zu formatieren.

  1. Starten Sie Diskpart.
  2. Geben Sie die folgenden Befehle der Reihe nach ein und drücken Sie nach jeder Eingabe die Eingabetaste
    select disk*
    (Ersetzen Sie * durch die Ziel-Laufwerksnummer.)
    list volume
    select volume*
    (Ersetzen Sie * mit dem Volume auf Ihrem Laufwerk, das formatiert werden soll.)format fs=ntfs quick, oder format fs=exFAT quick, oder format fs=fat32 quick
format partition command
note
Hinweis: Wenn Sie mehrere Partitionen formatieren möchten, wiederholen Sie den Vorgang.

Befehl: Partition verkleinern

Um die Größe der angegebenen Partition zu verringern.

  1. Starten Sie Diskpart.
  2. Geben Sie den Befehl list volume ein und drücken Sie Enter.
  3. Geben Sie den Befehl select volume* ein und drücken Sie Enter. Ersetzen Sie * mit der Anzahl der Volumes/Partitionen, die Sie verkleinern möchten.
  4. Geben Sie shrink desired=* ein und drücken Sie Enter. Ersetzen Sie * mit der Größe, die Sie von der angegebenen Partition verkleinern möchten.
shrink partition command

Befehl: Festplatte bereinigen oder löschen

Um das gesamte Laufwerk, Volume oder die Partition zu löschen oder bereinigen.

Starten Sie Diskpart, und geben Sie die folgenden Befehle der Reihe nach ein, wobei Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste drücken.

  • list disk
  • select disk* (ersetzen Sie * durch die Laufwerksnummer)
  • clean all
clean up or erase disk command

Befehl zum Konvertieren von MBR in GPT bzw. von GPT in MBR

Um den Festplattentyp zu ändern, MBR in GPT oder GPT in MBR konvertieren.

  1. Starten Sie Diskpart, geben Sie den Befehl list disk ein und drücken Sie Enter.
  2. Geben Sie den Befehl select disk* ein und drücken Sie Enter.
  3. Geben Sie bereinigen ein und drücken Sie Enter.
  4. Geben Sie den Befehl mbr konvertieren oder gpt konvertieren ein und drücken Sie Enter.
mbr to gpt command

Teil 4. Wie öffnet man Diskpart in Windows 10/11/8/7?

Unterschiedliche Windows-Versionen haben unterschiedliche Oberflächen; wenn Sie daher nicht wissen, wie Sie Diskpart in Ihrer Windows-Version öffnen, machen Sie sich keine Sorgen. Je nach Betriebssystem können Sie eine der folgenden vier Methoden wählen, um Diskpart zu starten:

Diskpart unter Windows 10 ausführen

  1. Drücken Sie Win+R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
  2. Geben Sie CMD im Ausführen-Dialog ein, um die Eingabeaufforderung zu öffnen, und drücken Sie Enter, um die Anwendung zu starten.
  3. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den Befehl „Diskpart“ ein und drücken Sie Enter.
run diskpart in windows 10

Diskpart unter Windows 11 ausführen

  1. Drücken Sie die Win+S-Tasten, um die Windows-Suchanwendung zu starten, und geben Sie Diskpart in die Suchleiste ein.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Diskpart und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus den Optionen im Dropdown-Menü.
run diskpart in windows 11

Diskpart in Windows 8 ausführen

  1. Klicken Sie auf das Startmenü und gehen Sie zum Suchleiste, und geben Sie CMD in das Suchfeld ein.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
  3. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster diskpart ein und drücken Sie die Eingabetaste, um Diskpart zu starten.
run diskpart in windows 8

Diskpart unter Windows 7 ausführen

  1. Wählen Sie Suchen aus dem Startmenü, dann geben Sie CMD ein.
  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen im Kontextmenü.
  3. Im Eingabeaufforderung, geben Sie diskpart ein und drücken Sie Enter.
run diskpart in windows 7

Teil 5. Partitionen bei Datenverlust einfach wiederherstellen 

Es ist schwierig, sich alle Diskpart-Befehle mit den genauen Syntaxparametern zu merken; daher besteht ein erhöhtes Risiko für eine falsche Partitionsformatierung oder versehentliche Löschung. Wenn Sie jedoch die falschen Diskpart-Befehle eingegeben und versehentlich die Partition gelöscht haben oder Ihre Daten durch unbeabsichtigtes Formatieren gelöscht wurden, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Mit leistungsstarker und zuverlässiger Wiederherstellungssoftware können Sie die gelöschte Partition oder verlorene Daten wiederherstellen; Recoverit ist branchenführend bei der Wiederherstellung Ihrer gelöschten Dateien in Sekundenschnelle.

Kostenloser Download
Kostenloser Download
  1. Laden Sie Recoverit herunter und starten Sie die Anwendung. Wenden Sie die Software an und wählen Sie die entsprechende gelöschte Partition aus.
    launching recoverit for partition recovery
  2. Recoverit wird alle verlorenen oder gelöschten Partitionen scannen, um sie wiederherzustellen.
    scanning deleted partitions
  3. Sehen Sie sich eine Vorschau der wiederherstellbaren Partitionsdateien an, um zu erkennen, welche Dateien Sie zurückhaben möchten.
    previewing via recoverit
  4. Klicken Sie auf das WiederherstellenOption, um die Partition nach der Vorschau wiederherzustellen.
Kostenloser Download
Kostenloser Download

Fazit

Wir haben eine ausführliche Erklärung darüber gegeben, was Diskpart ist, was es leisten kann, warum Sie es verwenden sollten und Beispiele für typische Diskpart-Befehle. Diskpart ist ein effektiveres Windows-Dienstprogramm als die Datenträgerverwaltung, um die Festplattenpartitionen und externen Speichergeräte Ihres Computers zu verwalten. Das einzige Problem, dem einige Anfänger begegnen könnten, ist das Erinnern an die Syntax der Befehle.

FAQ

  • Muss ich Diskpart aus einer externen Quelle installieren?
    Nein! Diskpart ist ein Windows-Dienstprogramm, das bereits installiert und in Ihr Betriebssystem integriert ist. Sie müssen es nicht aus einer externen Quelle installieren, und es entstehen keine Kosten.
  • Löscht der Diskpart-Befehl „Clean“ alle Daten auf der Festplatte?
    Mit dem Befehl „Clean“ können Sie beliebige oder alle Laufwerkspartitionen löschen. Allerdings werden nicht alle Daten gelöscht; wenn Sie nur ein Laufwerk bereinigt haben, werden die damit verbundenen Daten gelöscht.
  • Sind ältere Windows-Versionen mit Diskpart ausgestattet?
    Nein! Frühere Windows-Betriebssysteme verwendeten das Fdisk-Tool anstelle von Diskpart zur Verwaltung von Festplatten und Partitionen.
  • Ich habe versehentlich eine Partition durch einen falschen Befehl in Diskpart verloren, was tun?
    Die verlorene Partition wird nur aus dem Partitionsdatensatz entfernt und ist nicht vollständig weg. Wenn Sie also Ihre Partition versehentlich verloren haben, können Sie sie mit zuverlässiger Wiederherstellungssoftware wie Recoverit wiederherstellen.
  • Kann ich meine Festplatte mit Diskpart formatieren?
    Ja! Mit Diskpart können Sie eine oder alle Ihrer Festplatten formatieren; dies erreichen Sie, indem Sie den „format“-Befehl auf das angegebene Laufwerk anwenden. Beachten Sie, dass beim Formatieren alle Inhalte des Laufwerks gelöscht werden, sichern Sie also Ihre Daten auf einem anderen Laufwerk, bevor Sie formatieren.
David Darlington
David Darlington Sep 01, 25
Share article: