3 Wege, das Bios-Passwort zu knacken

Wenn Sie das BIOS-Passwort vergessen haben, können Sie das BIOS-Passwort knacken, das BIOS-Passwort zurücksetzen oder das BIOS-Passwort umgehen.

Author

• Abgelegt bei: Fehlerbehebung beim Computer • Bewährte Lösungen

Das ROM BIOS, allgemein bekannt als das BIOS, bildet einen integralen Bestandteil jedes Computers. Wenn Sie den Computer einschalten, zeigt dieser zunächst die Speicherkapazität an, dann leuchtet plötzlich das Licht der NUM-Sperre auf, schließlich ist ein Piepton zu hören. Danach sehen Sie das bekannte Windows-Logo. Für einen Computerfreak ist dieses Verhalten eines Computers nach dem Einschalten ganz normal. Das lässt sich jedoch nicht von Menschen behaupten, die mit Computerhardware nicht vertraut sind, diese jedoch dennoch tägliche Aufgaben nutzen. Diese Benutzer könnten sich fragen, was genau passiert, wenn der Computer eingeschaltet wird. Hier kommt die Bedeutung des BIOS ins Spiel. Dabei handelt es sich um einen Chip, der sich auf dem Motherboard bzw. der Hauptplatine eines Computers befindet. Er enthält alle Informationen zur Hardware des Computers. Angenommen, Sie haben eine neue Festplatte in Ihren Computer eingebaut, um den Speicherplatz zu erweitern, diese Festplatte wird vom BIOS jedoch nicht erkannt.

Können Sie das Laufwerk verwenden, nachdem Sie sich bei Windows angemeldet haben? Die Antwort ist: Nein, das BIOS muss die Festplatte zunächst erkennen, denn beinhaltet alle Informationen zu den Hardwareeinstellungen. Erst dann kann das Betriebssystem sie erkennen. Das BIOS enthält alle Informationen zu Hardwareeinstellungen, Systemdatum und -uhrzeit. Es ist außerdem für die POST-Initialisierung verantwortlich, eine Selbstüberprüfung, die vom System selbst durchgeführt wird.

Teil 1: So knacken Sie das BIOS-Passwort

Es gibt ein paar ärgerliche Szenarien, wenn Sie beispielsweise Einstellungen im BIOS ändern möchten, dann jedoch feststellen, dass das Passwort nicht übernommen wird. Sie könnten einen Bildschirm wie den folgenden sehen.

BIOS-Passwort knacken - Ungültiges Passwort

Vielleicht haben Sie den Computer auch von jemandem gekauft und der Verkäufer hat Ihnen das BIOS-Passwort nicht mitgeteilt. Eventuell verwendet ein anderer Benutzer Ihren Computer und legt im BIOS ein neues Kennwort fest. Sie versuchen es einige Male mit ein paar Passwörtern, die Ihnen gerade einfallen. Doch nach ein paar Versuchen funktioniert kommen Sie nicht weiter, was nun? Wenn Sie das BIOS nicht aufrufen können, können Sie auch die Einstellungen nicht verändern.

In diesem Fall müssen Sie das BIOS-Passwort knacken, wobei es verschiedene Möglichkeiten dafür gibt. Die nötigen Schritte sind im Folgenden aufgeführt:

Schritt 1 Die erste Option besteht darin, die Passwort-Jumper-Einstellungen des BIOS zu ändern. Auf dem Motherboard befindet sich ein spezieller Jumper, der genau dafür gedacht ist. Sie sollten jedoch zunächst das Produkthandbuch lesen, bevor Sie diesen Schritt ausführen, da sich die Jumper-Position zwischen verschiedenen Motherboards unterscheiden kann.

Schritt 2 Der Computer muss hierfür ausgeschaltet sein. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel nicht mit der Steckdose verbunden ist. Entfernen Sie die Schrauben an der Seitenverkleidung des Rechners.

Schritt 3 Sobald Sie dies getan haben, ermitteln Sie den Ort des BIOS-Jumpers auf der Hauptplatine, indem Sie einen Blick in die Produktdokumentation werfen. Setzen Sie den Jumper nun zurück.

BIOS-Passwort knacken - Jumper

Der Jumper ist möglicherweise als CLEARCMOS oder JCMOS1 gekennzeichnet. Achten Sie jedoch auch auf Ihre Produktdokumentation.

Schritt 4 Den Computer neustarten und überprüfen, ob das Passwort gelöscht wurde oder nicht. Sobald das Passwort gelöscht wurde, schalten Sie den Computer wieder aus und setzen Sie den Jumper wieder an seine ursprüngliche Position.

BIOS-Passwort knacken - Jumper wieder an seine ursprüngliche Position setzen

Falls die erste Methode keinen Erfolg bringt, können Sie es über eine Hintertür versuchen. Falls Sie einen Desktop-PC verwenden, ist dies mithilfe des CMOS-Jumpers möglich.

Für Laptop-Benutzer:

Für Laptop-Benutzer sieht der Weg komplett anders aus. Hier müssen Sie das Passwort gewissermaßen über eine Hintertür eingeben. Geben Sie das falsche Passwort dreimal auf dem Bildschirm ein. Sie sehen einen Fehler wie den folgenden.

BIOS-Passwort knacken - 027501

Notieren Sie sich den angezeigten Code. Besorgen Sie sich dann Sie ein BIOS-Passwort-Cracker-Tool, z.B. von dieser Website: BIOS Password Recovery for Laptops Geben Sie den angezeigten Code ein. Nun wird das Passwort innerhalb weniger Minuten erzeugt.

Teil 2: So umgehen Sie das BIOS-Passwort

Eine andere Situation, die mit den oben beschriebenen Szenarien vergleichbar ist, lässt sich durch Umgehen des BIOS-Passworts lösen. Die Methoden, die sich hierbei nutzen lassen, ähneln denen der beschriebenen Szenarien. Darüber hinaus können Sie auch einer dieser beiden Methoden nutzen:

Methode: Überladen des Tastaturpuffers

Diese Methode ist besonders bei einigen älteren Systemplatinen verwendbar und es ist durchaus möglich, dass sie auf neueren Systemen nicht mehr nutzbar ist. Sie besteht darin, das System ohne Maus oder Tastatur zu booten. Bei bestimmten BIOS-Architekturen muss dagegen die ESC-Taste in schneller Folge gedrückt werden.

Teil 3: So setzen Sie das BIOS-Passwort zurück

Falls Sie versucht haben, das BIOS-Passwort zu knacken und nicht weiterkommen sind, können Sie das BIOS-Passwort vielleicht einfach zurücksetzen.

Methode 1:Die CMOS-Batterie entfernen

Schritt 1: Die CMOS-Batterie suchen.

Die CMOS-Batterie hat eine flache, runde Form. Das CMOS ist ein integraler Bestandteil des BIOS auf der Systemplatinen. Jede Hauptplatine hat eine CMOS-Batterie. Sie ist auf dem Motherboard sehr leicht zu erkennen: Sie ist rund, flach und wie eine Münze geformt. Sie speichert die BIOS-Einstellungen. Dazu gehören grundlegende Hardwareeinstellungen, Datum, Uhrzeit und weitere Systeminformationen. Um die CMOS-Batterie zu entfernen, muss das System zunächst ausgeschaltet werden. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass das Netzkabel getrennt ist.

BIOS-Passwort umgehen

Schritt 2: Die Batterie entfernen und wieder einsetzen

Sobald das System komplett ausgeschaltet ist, entfernen Sie die CMOS-Batterie. Warten Sie 15–20 Minuten. Setzen Sie die CMOS-Batterie wieder ein und schalten Sie das System ein.

Schritt 3: Passwort zurücksetzen

Nach Schritt 2 können Sie nun das BIOS-Passwort umgehen und sich erfolgreich an Ihrem Computer anmelden. Beachten Sie, dass Sie im BIOS ein neues Passwort festlegen können. Wenn Sie das Passwort erneut vergessen sollten, fahren Sie mit Schritt 1 und 2 fort, um das Passwort zurückzusetzen.

Video-Anleitung: BIOS unter Windows 10 aufrufen

Neueste Videos von Recoverit

Mehr anzeigen >

Methode 2: Einen Befehl über die MS-DOS-Eingabeaufforderung ausführen

Diese Methode funktioniert nur, wenn Sie Zugriff auf das installierte Betriebssystem haben. Sobald Sie sich an Ihrem Desktop angemeldet haben, führen Sie das MS-DOS-Programm und anschließend die folgenden Befehle in der korrekten Reihenfolge aus, wie hier zu sehen:

debug, o 70 2E, o 71 FF, quit

Dieser Befehl setzt die BIOS-Einstellungen zurück, wozu auch das BIOS-Passwort gehört. Dieser Prozess wird mithilfe des Debug-Tools von MS-DOS durchgeführt.

Methode 3: Software von Drittanbietern verwenden

Heutzutage gibt es viele Softwareprodukte von Drittanbietern, mit deren Hilfe sie das BIOS-Passwort zurücksetzen können. Hierzu ist jedoch Zugriff auf das Betriebssystem notwendig. Einige der beliebtesten BIOS-Passwort-Cracking-Softwares sind CmosPwd oder Kioskea

BIOS-Passwort umgehen

Methode 4: Die BIOS-Passwort-Hintertür einsetzen

Die BIOS-Passwort-Hintertür besteht aus einer Gruppe von Passwörtern, bei denen es sich um Master-Passwörter handelt, die vom BIOS-Hersteller bereitgestellt werden. Diese Passwörter sind allgemein gehalten und herstellerspezifisch. Mit anderen Worten, jeder Hersteller besitzt eine Reihe von Master-Passwörtern, die unabhängig vom Passwort sind, das der jeweilige Benutzer festgelegt hat. Diese Passwörter sind nicht schwierig zu bekommen und können einfach auf der Website des Herstellers abgerufen werden.

Tipps: PC hängt sich im BIOS auf, was tun?

Neueste Videos von Recoverit

Mehr anzeigen >
Author

Classen Becker

chief Editor

Home | Ressourcen | Win-Systemabsturz | Drei Möglichkeiten, dass das BIOS-Passwort zu knacken