• Abgelegt bei: Mac-Probleme lösen • Bewährte Lösungen
So gut wie jeder von uns hat schon einmal wichtige Dateien verloren und die Hilfe einer guten und zuverlässigen Datenrettungssoftware benötigt. In diesem Beitrag werden wir einen Blick auf die aktuell besten Datenrettungstools für Mac werfen. Wer werden Ihnen einen kurzen überblick über die Funktionsweise der Softwares geben, damit Sie am Ende entscheiden können, welches Programm das richtige für Sie ist.
Recoverit ist eine der besten Datenrettungssoftware für gelöschte Dateien. Daten retten und wiederherstellen – mit dieser Software funktioniert das im Handumdrehen. Das Programm durchsucht Ihren Computer automatisch nach allen gelöschten Dateien. Mithilfe der Software lassen sich Dateien wie Fotos, Videos, Musik, E-Mails, Dokumente etc. wiederherstellen.
Laden Sie sich Recoverit kostenlos herunter und installieren Sie das Programm auf Ihrem Mac. Folgen Sie dann diesen simplen Schritten, um Ihre gelöschten Dateien wiederherzustellen.
Schritt 1 Starten Sie das Programm und wählen Sie den Datenrettungsmodus „Wiederherstellung gelöschter Dateien“ aus.
Schritt 2 Sobald Sie den Modus „Wiederherstellung gelöschter Dateien“ ausgewählt haben, wird Recoverit Ihren Computer nach gelöschten Dateien durchsuchen. Sobald der Scan abgeschlossen ist, können Sie sich die wiederherstellbaren Dateien ansehen.
Schritt 3 Sollten während des ersten Suchlaufs nicht alle verlorenen Dateien gefunden werden, können Sie über den Modus „Komplett-Wiederherstellung“ einen Tiefenscan durchführen, der jedoch etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen wird.
Schritt 4 Sobald der Scan abgeschlossen ist, wird Ihnen die Software eine Liste mit allen wiederherstellbaren Dateien zeigen. Sie können nun auswählen, welche Dateien wiederhergestellt werden sollen. Klicken Sie dann auf „Wiederherstellen“, um die Dateien auf Ihrem Mac zu speichern.
Es wird empfohlen, die wiederhergestellten Dateien auf einer anderen Festplatte zu speichern, um ein überschreiben der Daten zu vermeiden.
Mac-Nutzer haben unter High Sierra (Mac OS 10.13) keinen Zugriff auf das integrierte Systemlaufwerk. Wenn Sie also Daten unter Mac OS 10.13 wiederherstellen möchten, müssen Sie zuerst die Option „Systemintegritätsschutz“ deaktivieren.
Wie deaktiviert man den „Systemintegritätsschutz“? Folgen Sie hierzu den folgenden Schritten:
Schritt 1Starten Sie Ihren Mac neu und halten Sie „Command + R“ gedrückt, um OS X im Recovery-Modus zu starten.
Schritt 2Wenn der „OS X Utilities“-Bildschirm erscheint, öffnen Sie das Menü „Utilities“ und klicken Sie dort auf „Terminal“.
Schritt 3Geben Sie im „Terminal“ den Befehl „csrutil disable“ ein und drücken Sie auf „Eingabe“. Starten Sie Ihren Mac anschließend neu.
Data Rescue 4 ist der Nachfolger eines der am häufigsten verwendeten Datenwiederherstellungs-Tools für OS X und funktioniert noch besser. Es enthält 2 Komponenten – ein Installationspaket für Ihren Mac und eine bootfähige DVD für Notfälle, falls der Schaden besonders gravierend ist. Eines der erstaunlichsten Features von Data Rescue 4 ist, dass es die gesamte Festplatte in Form eines Images klonen kann, während es nach logischen und physischen Schäden scannt – eine hervorragende Möglichkeit, die ursprüngliche Festplatte zu erhalten.
Vorteile
Nachteile:
Genau wie Data Rescue 4 enthält auch Alsoft DiskWarrior 4.4 ein Installationspaket und eine bootfähige DVD. Es sticht durch die Tatsache hervor, dass es während der Datenrettung auch die Festplattenverzeichnisse und die darin enthaltenen Ordner und Dateien wiederherstellt, sodass der Benutzer alle möglichen Probleme mit Hilfe einer einzigen Software beheben kann. Allerdings müssen Sie die bootfähige DVD verwenden, damit dieses Feature funktioniert.
Vorteile
Nachteile:
Dies ist ein effizientes Datenrettungs-Tool, das mit allem umgehen kann – Computern, externen Festplatten, Laptops, Kameras, USB-Laufwerken, MP3- oder MP4-Playern usw. Es besitzt eine sehr einfach zu bedienende Oberfläche und ist für alle Arten von Computer-Nutzern gut geeignet. Es bietet Ihnen außerdem eine Dateivorschau-Option und die Möglichkeit, nur benötigte Dateien wiederherzustellen.
Vorteile
Nachteile:
Für $ 99.95 bis $ 199.95 ist Boomerang Data Recovery eine angemessene Investition, mit der sie alle Arten verlorener Dateien wiederherstellen können. Mit seiner einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche ist es selbst für einen Computeranfänger ein Leichtes, diese Software zu benutzen und die gewünschte Arbeit zu erledigen. Zusätzlich zu den Wiederherstellungsfunktionen können Sie damit auch Backups anlegen, was uns im Test sehr gefallen hat.
Vorteile
Nachteile:
TechTool Pro 7 ähnelt Data Recovery mit seinem Fokus auf dem Optimieren von Mac-Rechnern und macht es seinen Benutzern einfach. Es bietet zusätzlich zur Wiederherstellungsfunktion einige weitere erstaunliche Eigenschaften: Es kann vorhandene Daten für Reparaturzwecke klonen.
Vorteile
Nachteile:
Classen Becker
chief Editor
0 Kommentar(e)