• Abgelegt bei: Mac-Probleme lösen • Bewährte Lösungen
Die vierzehnte Hauptversion von macOS wurde am 25. September 2017 veröffentlicht. Sie trägt den Namen macOS 10.13 High Sierra und stellt ein revolutionäres Update mit vielen High-End-Funktionen dar. Viele Benutzer haben beim Upgrade ihres Systems auf High Sierra jedoch Daten verloren. Wenn Sie auf einen unerwarteten Datenverlust während oder nach einem Upgrade gestoßen sind, müssen Sie eine kostenlose macOS 10.13 High-Sierra-Datenrettungssoftware nutzen. Um Ihnen beim Wiederherstellen Ihrer verlorenen Dateien zu helfen, haben wir diesen informativen Artikel zu einer ausgezeichneten Datenrettungssoftware verfasst.
Die Version macOS 10.13 High Sierra wurde im September 2017 der Öffentlichkeit vorgestellt. Von einer erweiterten Verschlüsselung bis hin zu aktualisierten Anwendungen bietet das Betriebssystem viele neue Funktionen. Eines der wichtigsten Updates ist das neue Apple File System (APFS). Es unterstützt 64-Bit-Inode-Nummern und eine sicherere Verschlüsselungstechnologie. Darüber hinaus bringt macOS 10.13 Elemente für Virtual Reality und Machine Learning mit. Es unterstützt außerdem (High Efficiency Video Coding) und bietet ein natürlicheres Siri.
Wenn Sie Ihr System auf macOS 10.13 High Sierra aktualisieren möchten, können Sie hier die Apple-Seite besuchen und das Upgrade herunterladen. Wenn Sie sich an die einfachen Anweisungen auf dem Bildschirm halten, können Sie Ihren Mac so aktualisieren.
Sie haben Daten beim MacOS 10.13 High Sierra Update verloren?
In letzter Zeit haben wir häufig Fragen von Anwendern erhalten, die beim Update ihres Systems auf das neue High Sierra Daten verloren haben. Wenn Ihnen so etwas passiert ist, seien Sie unbesorgt, Sie sind nicht allein. Wenn das Upgrade zwischendurch unterbrochen oder beendet wurde, kann es zu unerwarteten Ergebnissen und zu Datenverlust führen.
Selbst nach dem Abschluss des Updates kann es passieren, dass Ihre Daten aus heiterem Himmel verloren gehen. Dafür kann viele Gründe geben. Glücklicherweise können Sie Ihre verlorenen Inhalte mit einer kostenlosen Datenrettungssoftware wiederherstellen. Wenn Sie Daten verlieren, werden diese nicht dauerhaft gelöscht. Nur die Dateizeiger, die dem Standort der Dateien zugeordnet sind, werden neu zugeordnet. Sie sollten Ihr System daher nicht weiter benutzen und sofort auf die Hilfe einer kostenlosen Datenrettungssoftware setzen, um das Überschreiben Ihrer Inhalte zu vermeiden.
Wenn Sie nach einer zuverlässigen und einfach zu bedienenden Datenrettungssoftware für Mac suchen, dann versuchen Sie es mit Recoverit Data Recovery . Es ist kompatibel mit allen wichtigen Versionen des macOS-Updates und kann Ihre verlorenen Daten in Sekundenschnelle wiederherstellen. Egal, ob Ihr System einen unerwarteten Absturz hinter sich hat oder ob Ihre Daten versehentlich gelöscht wurden – das Tool bietet Ihnen eine Komplettlösung für alle Datenrettungsaufgaben. Es stellt eine der ersten Datenrettungssoftware ihrer Art dar und ist in der Branche für ihre hohe Erfolgsrate bekannt.
Nun, da Sie das Recoverit Datenrettungstool kennen, möchten wir Ihnen vorstellen, wie Sie es effizient einsetzen. Wie Sie wissen, können Sie das Tool nutzen, um gelöschte Inhalte aus verschiedenen Quellen wiederherzustellen. Es bietet Ihnen eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, mit der Sie den Datenrettung svorgang innerhalb weniger Minuten durchführen. Sie müssen dafür lediglich diese Schritte durchführen:
Jedes System kann unerwartet abstürzen, daher empfehlen wir Ihnen dringend die Verwendung einer kostenlosen Datenrettungssoftware. Warten Sie also nicht auf den Verlust Ihrer Daten, sondern laden Sie Recoverit direkt hier herunter. Es ist ein ausgezeichnetes Tool, mit dem Sie Ihre verlorenen Inhalte ohne Probleme zurückholen. Da es mit allen gängigen Versionen von macOS (einschließlich High Sierra) kompatibel ist, können Sie gelöschte Daten in macOS 10.13 auf diesem Wege sicher wiederherstellen. Probieren Sie es aus und senden Sie diese Anleitung außerdem an Freunde und Familie.
Classen Becker
chief Editor