Wie öffne ich eine EXE-Datei auf dem Mac und führe sie aus?

EXE-Dateien sind nicht für den Mac gedacht, aber es gibt Umgehungsmöglichkeiten dafür. Sie können jetzt ganz einfach jede EXE-Datei auf Ihrem macOS mit seinen eingebauten Tools ausführen.

Author

• Abgelegt bei: Mac-Probleme lösen • Bewährte Lösungen

Die App-Bibliothek von Mac bietet Ihnen eigentlich alles, was Sie brauchen, aber seien wir ehrlich: Windows verfügt über eine noch größere Bibliothek.

Wollten Sie sich schon mal ein Programm runterladen, aber aufgrund der EXE-Dateierweiterung lies es sich nicht auf Ihrem Mac ausführen? Nun, es gibt Lösungen für dieses Problem und Sie werden hier mehr darüber erfahren.

Es ist möglich, EXE-Dateien auf Ihrem Mac sicher zu öffnen und auszuführen, indem Sie Medien wie Boot Camp, Remotedesktop, CrossOver, Virtual Machine und WINE verwenden, um nur die bekanntesten zu nennen. Sie müssen auch kein Experte sein, um dies zu tun. Solange Sie einfach den Anweisungen folgen, ist alles gut.

Teil 1: Kann man EXE-Dateien auf einem Mac ausführen?

Ja, das kann man. Angesichts der Tatsache, wie innovativ und kreativ Entwickler geworden sind, war es wirklich nur eine Frage der Zeit, bis sie ein Mittel entwickelten, um EXE-Dateien auf einem Mac auszuführen, obwohl solche Dateien eigentlich nicht mit macOS kompatibel sind.

Was ist überhaupt eine EXE-Datei? Es ist eine Dateierweiterung, die ein ausführbares Dateiformat kennzeichnet. Okay, aber was ist eine ausführbare Datei? Es ist jede Datei, die als Programm ausgeführt werden kann. Einfach ausgedrückt ermöglichen EXE-Dateien die Installation und Ausführung von Software.

EXE-Dateien werden in einigen Betriebssystemen verwendet, von denen Microsoft Windows sicherlich am bekanntesten ist. Sie können sich EXE-Dateien als die Windows-Version von APP-Dateien vorstellen (APP-Dateien sind, ausführbare Dateien unter macOS).

Lernen Sie hier, was Sie tun sollten, wenn MS Word auf dem Mac nicht reagiert.
- 2 Minuten Lesezeit.

Das Ausführen von EXE-Dateien auf einem Mac ist durchaus möglich. Sie benötigen jedoch einen Emulator (WINE ist bei weitem der beliebteste) oder Sie installieren eine virtuelle Maschinen auf Ihrem MacOS, damit Sie Windows VM laden können. Eine andere Möglichkeit ist eine zusätzliche Partition auf Ihrer Festplatte zu erstellen, auf der Sie gleichzeitig MacOS und Windows installieren können.


Teil 2: So öffnen Sie EXE-Dateien auf einem Mac

Sie haben mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Es gibt sehr viele verschiedene Programme, die Ihnen dabei helfen kann, EXE-Dateien auf dem Mac zu öffnen. Es wird empfohlen, den Parallel Desktop zu verwenden.

Parallel Desktop

Diese Software ist simpel und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, da der Mac nicht einmal neu gestartet werden muss, um eine Windows-Anwendung auszuführen. Eine Kopie von Microsoft Windows ist jedoch erforderlich. So installieren Sie es auf Ihrer Festplatte:

Schritt 1: Windows Installation

step-1-windows-installation

step-1-windows-installation-2

step-1-windows-installation-3

step-1-windows-installation-4

step-1-windows-installation-5

step-1-windows-installation-6

step-1-windows-installation-7

Schritt 2: Parallels Desktop verwenden


Teil 3: So führen Sie Windows-Apps auf einem Mac aus

Die Frage ist nun nicht, ob Sie EXE-Dateien auf Ihrem Mac ausführen, sondern wie Sie dies möglichst bequem tun können. Es gibt unzählige großartige Windows-Apps, die es nie zu macOS geschafft haben und wahrscheinlich auch nie schaffen werden. Viele von ihnen haben sehr attraktive Funktionen, die Mac-Besitzer neidisch werden lässt.

Das Ausführen von EXE-Dateien auf einem Mac ist über Boot Camp und Remotedesktop einfach und bequem. Beide können Sie verwenden. Es hängt einfach von Ihren Vorlieben ab und davon, was Sie bequemer finden.

Boot Camp

Diese Anwendung ermöglicht Ihnen, Windows auf Ihrem Mac zu installieren. Wenn Sie zwischen macOS und Windows wechseln, müssen Sie Ihr System neu starten und entscheiden, bei welchem Betriebssystem Sie sich anmelden möchten.

Schritt 1: Windows-Installationsdatei

step-1-windows-installation-file

Schritt 2: Starten Sie den Dienstprogrammordner Ihres Mac

step-2-launch-your-mac-utilities-folder

Schritt 3: Starten Sie den Boot Camp Assistant

step-3-launch-boot-camp-assit

Schritt 4: Anweisungen auf dem Bildschirm

step-4-on-screen-instructions

Schritt 5: Ihr Mac wird neu gestartet

step-5-mac-will-restart

Schritt 6: Windows installieren

step-6-install-windows

Schritt 7: Startup Manager

step-7-startup-manager

Schritt 8: Boot Camp

step-8-boot-camp

Remote Desktop

Dieses kostenlose Tool macht das, woran viele andere scheitern: Sie können Ihre Windows-Apps von Ihrem Mac aus voll ausnutzen. Das ist ziemlich praktisch, oder? Auch wenn Sie einen Mac und PC benötigen, um den Remotedesktop zu verwenden, ist es dennoch ein großartiges Programm, welches Lob verdient. So verwenden Sie es:

Schritt 1: Bereiten Sie Ihren PC vor

step-1-get-your-pc-ready

Schritt 2: Kennen Sie Ihre IP-Adresse und Ihren PC-Namen

step-2-know-your-ip-adress-and-pc-name

step-2-know-your-ip-adress-and-pc-name-2

Schritt 3: Installieren Sie die Mac-Version von Microsoft Remote Desktop

step-3-install-mac-version-of-remote-desktop

Schritt 4: Öffnen Sie "PC zu Remote Desktop hinzufügen"

step-4-open-add-your-pc-to-remote-desktop

Schritt 5: Nun können Sie eine Verbindung herstellen

step-5-you-can-now-connect


Zusammenfassung

Das Problem, EXE-Dateien nicht auf Ihrem Mac öffnen zu können sollte sich nun geklärt haben. Solange Sie die richtigen Tools haben, können Sie dies in wenigen Minuten tun.

Diese Tools machen Ihren Mac vielseitiger als selbst von Apple beabsichtigt, da Sie damit über die Möglichkeiten Ihres Mac hinausgehen können. Sie haben nun die Möglichkeit Programme auszuführen, die sonst unmöglich gewesen wären.

Eine umfassende Anleitung zur Wiederherstellung von Dateien auf dem Mac

Neuste Videos von Recoverit

Mehr Videos >
Author

Classen Becker

chief Editor

Home | Ressourcen | Mac-Kenntnisse erlernen | Öffnen und Ausführen von EXE-Dateien auf einem Mac