Beschädigte RAR-Dateien ohne Passwort reparieren
Sicherheitsgeprüft. Über 7.302.189 Personen haben es heruntergeladen.
Viele Leute schützen wichtige RAR-Dateien mit einem Passwort. Doch mit der Zeit vergisst man das Passwort leicht. Falls Ihnen das passiert ist, wissen Sie, wie frustrierend und ärgerlich das sein kann. Keine Sorge. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie ohne Passwort eine RAR-Datei öffnen können. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
In diesem Artikel
Teil 1. Warum sind RAR-Dateien mit einem Passwort geschützt oder verschlüsselt?
Eine RAR-Datei ist ein komprimierter Dateityp, mit dem große Datenmengen oder mehrere Dateien platzsparend gespeichert und geteilt werden. Sie spart Speicherplatz und erleichtert die Dateiübertragung. Zum Öffnen oder Extrahieren der Inhalte benötigt man in der Regel spezielle Software wie WinRAR.
RAR-Dateien sind mit einem Passwort oder einer Verschlüsselung gesichert, um ihren Inhalt zu schützen. Hier sind die Gründe:
- Schutz sensibler Daten. RAR-Dateien können vertrauliche oder wichtige Informationen speichern, wie etwa Geschäftsdokumente oder persönliche Dateien. Passwörter sorgen dafür, dass nur berechtigte und autorisierte Benutzer Zugriff erhalten.
- Privatsphäre beim Teilen bewahren. Beim Versenden von Dateien online oder per E-Mail schützt der Passwortschutz vor unbefugtem Zugriff.
- Veränderungen verhindern. Passwörter oder Verschlüsselung hindern andere daran, die Dateien im RAR-Archiv.
- Sicherheitsstandards einhalten. Viele Unternehmen verschlüsseln RAR-Dateien, um Sicherheitsrichtlinien zu erfüllen und sensible Daten vor Datenlecks zu schützen.
Teil 2. Wie kann man eine passwortgeschützte RAR-Datei öffnen?
Passwort für Ihre RAR-Datei vergessen? Keine Sorge. Es gibt einfache Möglichkeiten, darauf zuzugreifen – egal ob Sie sich an das Passwort erinnern oder nicht. Sie können die Datei mit dem richtigen Passwort öffnen, ein vergessenes Passwort mit Tools wiederherstellen oder Methoden wie Notepad ausprobieren. Software wie PassFab for RAR und Online-Tools wie LostMyPass können ebenfalls helfen, Ihre Dateien zu entschlüsseln.
1. Verschlüsselte RAR-Datei ohne Passwort mit Notepad öffnen
Notepad – ein einfacher Text-Editor – kann überraschenderweise zum Öffnen einer verschlüsselten RAR-Datei verwendet werden. Diese Methode funktioniert am besten, wenn das Passwort nur aus Zahlen besteht. Beachten Sie, dass diese Methode nicht bei jeder RAR-Datei funktioniert. Sie funktioniert nicht bei komplexen Passwörtern oder fortschrittlicher Verschlüsselung. Dennoch ist es eine schnelle und einfache Methode zum Ausprobieren.
Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Öffnen einer verschlüsselten RAR-Datei mit Notepad:
Schritt 1: Suchen Sie die verschlüsselte RAR-Datei im Datei-Explorer. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Öffnen mit“ und wählen Sie Notepad aus der Liste.
Schritt 2: Gehen Sie im Bearbeiten -Menü auf Ersetzen.

Schritt 3: Im Suchen -Feld tippen Sie Ûtà (ohne Anführungszeichen). Im Feld Ersetzen durch -Feld tippen Sie ⁵³tà (ohne Anführungszeichen). Klicken Sie auf Alle ersetzen.

Schritt 4: Öffnen Sie erneut das Ersetzen Tool. Geben Sie IžCO (ohne Anführungszeichen) sowohl im Feld Suchen als auch Ersetzen durch ein. Klicken Sie auf „Alle ersetzen“.

Schritt 5: Gehen Sie zum Datei-Tab in Notepad und wählen Sie Speichern unter. Wählen Sie anschließend Alle Dateien und benennen Sie die Datei mit einer .bat -Endung, beispielsweise unlock_rar.bat.

2. Passwortgeschützte RAR-Datei mit Software öffnen
Das Entsperren einer passwortgeschützten RAR-Datei kann schwierig sein, insbesondere wenn das Passwort komplex oder vergessen wurde. Glücklicherweise erleichtern spezialisierte Tools diesen Vorgang. Ein solches Tool ist PassFab for RAR.

Dies ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung zum Wiederherstellen oder Entfernen von Passwörtern aus verschlüsselten RAR-Dateien. Egal ob das Passwort einfach oder komplex ist, PassFab for RAR bietet fortschrittliche Algorithmen, damit Sie schnell und sicher Zugriff erhalten.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Funktioniert mit allen Verschlüsselungs- und Komprimierungsalgorithmen.
- Verarbeitet Passwörter beliebiger Länge und Komplexität.
- Bietet drei leistungsstarke Passwortangriffsmodi, um Datenverlust während oder nach der Wiederherstellung zu vermeiden.
- Verwendet fortschrittliche Beschleunigungsalgorithmen für eine schnellere Passwortwiederherstellung.
- Unterstützt alle Arten von verschlüsselten RAR- und WinRAR-Dateien.
- Mehr als 766.000 Downloads mit 30 Tagen Geld-zurück-Garantie und kostenlosem technischen Support.
Folgen Sie diesen 3 einfachen Schritten, um mit PassFab for RAR auf eine passwortgeschützte RAR-Datei zuzugreifen.
Schritt 1: Klicken Sie Hinzufügen, um die verschlüsselte RAR-Datei(en) zu importieren.

Schritt 2: Wählen Sie eine Methode für den Passwortangriff:
- Wörterbuchangriff: Verwendet integrierte oder benutzerdefinierte Wörterbücher, um das Passwort schnell zu finden.
- Brute-Force mit Maskenangriff: Ideal, wenn Sie sich an bestimmte Passwortdetails wie Länge oder Bereich erinnern.
- Brute-Force-Angriff: Probiert alle möglichen Kombinationen aus, falls keine Informationen bekannt sind.
Klicken Sie dann auf Starten.

Schritt 3: Das RAR-Passwort wurde erfolgreich gefunden. Sie können es nun zum Entsperren der RAR-Datei verwenden.

3. WinRAR-Dateien ohne Passwort öffnen
Ein vergessenes Passwort für eine WinRAR-Datei kann frustrierend sein, besonders wenn wichtige Daten benötigt werden. Glücklicherweise können Tools wie LostMyPass Ihnen helfen, verlorene oder vergessene Passwörter für Dateien wie WinRAR-Archive wiederherzustellen. Es nutzt Methoden wie Wörterbuch-, Masken- und Brute-Force-Angriffe, um Dateien zu entsperren. LostMyPass bietet eine leistungsstarke Datenbank mit über 20 Milliarden Passwörtern für stärkere Passwörter.
Hier sind einige seiner wichtigsten Funktionen:
- Überprüfung, ob Ihr Passwort schwach ist, mit einer Erfolgsrate von etwa 22%. Der Prozess dauert nur wenige Minuten.
- Für sicherere Passwörter können Sie die Datenbank mit mehr als 20 Milliarden Passwörtern probieren, mit einer Wiederherstellungswahrscheinlichkeit von 61%. Diese Option kann je nach Dateiversion und Arbeitslast bis zu 24 Stunden dauern.
- Wenn Sie die generelle Struktur des Passworts kennen (z.B. Länge oder Zeichensatz), können Sie die Brute-Force-Methode mit Maske verwenden. 100% Wiederherstellungserfolg ist garantiert, wenn die korrekte Maske angegeben wird.
- Bietet kostenlose Überprüfung für schwache Passwörter. Für die Wiederherstellung starker Passwörter sind jedoch 39 $ erforderlich.
Wie öffnet man eine RAR-Datei ohne Passwort mit LostMyPass? Folgen Sie diesen Schritten:
Schritt 1: Besuchen Sie die LostMyPass-Website und laden Sie Ihre passwortgeschützte WinRAR-Datei hoch

.
Schritt 2: Warten Sie auf den Wiederherstellungsprozess und überwachen Sie den Fortschritt. LostMyPass benachrichtigt Sie, sobald das Passwort geknackt wurde.
Schritt 3: Bei Erfolg erhalten Sie das Passwort und können auf die Inhalte Ihrer WinRAR-Datei zugreifen.


Teil 3. Wie repariert man beschädigte, passwortgeschützte RAR-Dateien?
Manchmal stoßen Sie darauf, dass RAR-Dateien sich nicht öffnen lassen. Dies liegt hauptsächlich daran, dass sie beschädigt sind. Eine beschädigte RAR-Datei kann den Zugriff auf ihren Inhalt verhindern, selbst wenn das Passwort bekannt ist. Beschädigungen können durch verschiedene Ursachen entstehen, z.B. unvollständige Downloads, Übertragungsunterbrechungen oder Malware-Infektionen.
Wenn Sie mit einer beschädigten, passwortgeschützten RAR-Datei zu tun haben, können Tools wie Repairit RAR-Datei Reparatur von Wondershare helfen. Diese zuverlässige Software wurde entwickelt, um beschädigte Dateien, einschließlich RAR-Archive, zu reparieren, ohne deren Inhalt zu verändern.
Repairit bietet folgende wichtige Funktionen:
- Repariert mehrere RAR-Dateien gleichzeitig, auch solche, die größer als 1 GB sind.
- Bietet eine detaillierte Vorschau der reparierten RAR-Dateien, um die Integrität des Wiederherstellungsprozesses zu überprüfen.
- Dekomprimiert, extrahiert und stellt reparierte RAR-Dateien im Originalzustand wieder her, sodass sie einsatzbereit sind.
- Behebt häufige RAR-Dateiprobleme, einschließlich unlesbarer oder fehlerhafter Dateien, nicht öffnender Dateien und Layoutänderungen.
Reparieren Sie Ihre RAR-Dateien einfach und schnell mit dem 3-Schritte-Reparaturprozess von Repairit. Sie können dieses Tool auf Windows- und Mac-Betriebssystemen herunterladen. Lassen Sie uns beginnen.
Schritt 1: Führen Sie die heruntergeladene Repairit auf Ihrem Gerät aus. Öffnen Sie die Tab „Dateireparatur“ unter Weitere Reparaturtypen.

Klicken Sie auf +Hinzufügen, um die beschädigten RAR-Dateien hochzuladen. Sie können zahlreiche Dokumente mit unterschiedlichen Formaten zur schnellen Stapelreparatur hinzufügen.

Schritt 2: Klicken Sie Reparieren, um die RAR-Dateien zu überprüfen. Beobachten Sie den Reparaturfortschritt in der Repairit-Oberfläche. RAR-Dateien werden als repariert, im Scan oder wartend markiert.

Schritt 3: Klicken Sie Vorschau neben Ihrer RAR-Datei, um die Ergebnisse zu sehen. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf Speichern, um alle reparierten RAR-Dateien zu behalten.

Beschädigte, passwortgeschützte RAR-Dateien reparieren
Sicherheitsgeprüft. Über 7.302.189 Personen haben es heruntergeladen.
Teil 4. Passwortgeschützte RAR-Datei mit Passwort öffnen
Wenn Sie das Passwort einer RAR-Datei kennen, ist das Öffnen einfach. Sie benötigen lediglich ein RAR-Tool, das verschlüsselte Dateien verarbeiten kann. Ein beliebtes Tool ist WinRAR, aber es gibt auch andere wie WinZIP und 7ZIP.
In diesem Beispiel zeigen wir, wie Sie eine passwortgeschützte RAR-Datei mit WinRAR öffnen.
Schritt 1: Laden Sie WinRAR auf Ihren Computer herunter und installieren Sie es.
Schritt 2: Suchen Sie die passwortgeschützte RAR-Datei auf Ihrem Computer und öffnen Sie sie mit WinRAR. Klicken Sie dann auf „Entpacken nach“, um mit dem Extrahieren der Dateien zu beginnen.
Schritt 3: Geben Sie bei der Aufforderung das Passwort ein und klicken Sie auf „OK“.
Schritt 4: Nach der Passworteingabe können Sie die Dateien extrahieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die extrahierten Dateien und wählen Sie den Speicherort oder benennen Sie sie um.
Das war's! Es ist einfach, eine passwortgeschützte RAR-Datei mit WinRAR zu öffnen, wenn Sie das Passwort kennen.
Fazit
Das Öffnen einer passwortgeschützten RAR-Datei kann herausfordernd erscheinen, ist aber mit den richtigen Werkzeugen gut machbar. Einfache Methoden wie die Verwendung von Notepad oder fortschrittliche Software wie PassFab für RAR und LostMyPass können je nach Komplexität des Passworts helfen. Für beschädigte Dateien können Tools wie Repairit den Zugriff wiederherstellen. Verwenden Sie stets vertrauenswürdige Software, um Ihre Daten und Privatsphäre zu schützen.
FAQ
-
Wie kann ich vermeiden, in Zukunft den Zugriff auf meine RAR-Dateien zu verlieren?
So können Sie Problemen vorbeugen:1: Bewahren Sie Passwörter sicher mit einem Passwort-Manager auf.
2: Verschlüsseln Sie Dateien nur, wenn es notwendig ist.
3: Halten Sie Sicherungskopien wichtiger Dateien in zugänglichen Formaten bereit.
-
Kann ich auf einige Dateien im RAR-Archiv ohne das Passwort zugreifen?
Wenn die RAR-Datei teilweise verschlüsselt ist (z.B. nur bestimmte Dateien oder die Verzeichnisstruktur ist verschlüsselt), können Sie unter Umständen nicht verschlüsselte Dateien sehen oder extrahieren. Die meisten modernen RAR-Verschlüsselungen verschlüsseln jedoch das gesamte Archiv. -
Beeinflussen Dateigröße oder Verschlüsselungstyp die Passwortwiederherstellung?
Ja, je größer die Datei und je fortschrittlicher die Verschlüsselung (wie AES-256), desto schwieriger und zeitaufwändiger wird es, das Passwort wiederherzustellen oder zu umgehen.