• Abgelegt bei: Mac-Probleme lösen • Bewährte Lösungen
Die Deinstallation von Programmen unter macOS ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Programme von Ihrem Mac-Computer zu entfernen oder zu löschen. Anders als bei Windows, wo Programme mit eigenen Deinstallationsprogrammen ausgestattet sind, ist das Löschen mit dem Ziehen des App-Symbols in den Papierkorb in der Regel erledigt.
Wenn Sie jedoch noch frisch im Umgang mit dem macOS sind, könnte es ein wenig ungewohnt sein, Apps auf dem Mac zu löschen. Deshalb haben wir diese Anleitung erstellt - Sie ist hier um Ihnen zu zeigen, wie Sie Anwendungen auf dem Mac ganz einfach deinstallieren können.
Es besteht kein Zweifel, dass die Deinstallation von Mac-Anwendungen eine einfache Sache ist. Aber haben Sie sich jemals gefragt, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, Apps von Ihrem Mac zu entfernen? Lassen Sie uns die verschiedenen Situationen besprechen, in denen Sie einige Programme auf Ihrem Mac entfernen sollten.
Denken Sie daran, dass die Installation vieler Anwendungen auf Ihrem Mac die Leistung des Systems verlangsamen kann. Wenn Sie also die Leistung Ihres Systems verbessern möchten, sollten Sie nur notwendige Anwendungen installieren und diejenigen loswerden, die Sie überhaupt nicht benötigen.
Nun, wie deinstalliert man Apps auf dem Mac oder dem MacBook? Sehen Sie sich die folgenden einfachen Methoden an, die Sie ausprobieren können, um unerwünschte Programme von Ihrem Mac zu entfernen.
Wenn Sie sich fragen, wie man Apps auf dem Mac entfernt, ist die einfachste und simpelste Methode jene, die App, die Sie deinstallieren möchten, in den Papierkorb zu ziehen und danach den Papierkorb zu leeren. Nachdem Sie den Papierkorb geleert haben, wird die ausgewählte App oder das Programm von Ihrem Mac entfernt. Das ist eine grundlegende Methode zum Löschen von Mac-Anwendungen, und die Methode gibt es, seit es den Mac gibt. Daher funktioniert diese Methode mit allen Mac-Versionen.
Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Apps vom MacBook Pro löschen können:
So können Sie Programme von Ihrem Mac deinstallieren. Wenn Sie sich Tastaturkürzel gut merken können, dann können Sie die Apps auch per Tastendruck löschen. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist das App-Symbol auszuwählen und "Command + Löschen" zu drücken, um die ausgewählte Anwendung in den Papierkorb zu übertragen. Danach können Sie den Papierkorb leeren, um das Programm von Ihrem Mac endgültig zu entfernen.
Es gibt auch eine andere einfache Möglichkeit, eine Anwendung vom Mac zu entfernen, und zwar mit Hilfe des LaunchPads. Viele Benutzer die erst kürzlich ein Macsystem ihr Eigen nennen und noch ungeübt sind, nutzen oft nur Programme die an das Dock angeheftet sind. Wenn Sie einer dieser Benutzer sind, fragen Sie sich vielleicht, was das LaunchPad überhaupt ist.
Nun, es ist ein Programmstarter, der für das Mac OS entwickelt und in Mac OS X Lion eingeführt wurde. Es bietet Benutzern eine alternative Methode zum Starten von Programmen. Es ist eine weitere Alternative neben anderen Optionen, wie dem Finder, dem Dock, dem Spotlight oder dem Terminal. In LaunchPad werden Ihnen Programme angezeigt, die Sie aus dem App Store heruntergeladen haben oder Apps, die bereits im macOS vorhanden sind. Dadurch bietet es eine einfache Möglichkeit, aus dem App Store heruntergeladene Anwendungen dort zu deinstallieren.
Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie eine Software mit Hilfe des LaunchPads vom Mac entfernen:
So können Sie Apps sofort von Ihrem Mac entfernen. Anwendungen, die kein (x)-Symbol anzeigen, wurden entweder nicht aus dem App Store heruntergeladen oder von Ihrem Mac aufgenommen. Um eine Anwendung zu deinstallieren, die nicht aus dem App Store installiert wurde, können Sie die oben genannte Methode verwenden - also die Anwendung in den Papierkorb verschieben.
Die Deinstallation eines Programms von Ihrem Mac ist nicht so einfach, wie Sie denken. Wenn Sie ein Programm, das Sie löschen möchten, einfach per Drag & Drop in den Papierkorb ziehen und dann den Papierkorb leeren oder ein Programm mit dem LaunchPad löschen, wird zwar das Hauptprogramm selbst entfernt, aber die zugehörigen Dateien bleiben zurück.
Sie fragen sich also, wie Sie übrig gebliebene Dateien loswerden können, nachdem Sie die Programme auf dem Mac gelöscht haben? Glücklicherweise bietet das macOS auch eine Möglichkeit dazu.
Apps legen in der Regel verschiedene zusätzliche Dateien an, die auch dann nicht gelöscht werden, wenn die Anwendung selbst entfernt wird. Diese Dateien werden als Reste bezeichnet und in versteckten Ordnern abgelegt, die für Sie standardmäßig nicht sichtbar sind. Daher sind diese Dateien nicht leicht aufzufinden. Zu solchen Dateien zählen:
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum es notwendig und sinnvoll ist, übrig gebliebene Dateien zu löschen, unter anderem:
Genau wie die Deinstallation von Programmen auf dem Mac, ist auch das Entfernen von deren übrig gebliebenen Dateien ein einfacher und unkomplizierter Prozess. Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, zurückgelassene Dateien zu löschen, folgen Sie einfach den folgenden Schritten:
Stellen Sie sicher, dass Sie die Dateien und nicht die Ordner entfernen, in denen sich gewünschte Restdateien befinden, um ein versehentliches Löschen wichtiger Dateien zu verhindern.
Manchmal löschen Benutzer versehentlich einige wichtige Dateien, während sie versuchen, die Software vom Mac zu entfernen, oder übrig gebliebene Dateien nach der Deinstallation der App los zu werden. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, gibt es keinen Grund zur Panik, denn Sie können Ihre versehentlich gelöschten Dateien mit einer zuverlässigen Datenrettungssoftware für den Mac wiederherstellen.
Derzeit gibt es viele kostenlose Mac-Datenrettungstools auf dem Markt. Aber wenn Sie nach einer leistungsstarken benutzerfreundlichen Lösung zur Datenwiederherstellung suchen, ist Recoverit , das beste Datenrettungstool für Sie. Egal, wie Sie Ihre Dateien verloren oder gelöscht haben, ob aus Versehen, durch einen Virenangriff oder einen plötzlichen Stromausfall, diese Software kann Ihnen dabei helfen, Ihre Dateien unter verschiedenen Datenverlustsituationen wiederherzustellen. Außerdem funktioniert es auf allen Mac-Versionen, einschließlich der neuesten Version "macOS Mojave".
Mit Hilfe des "Recoverit" Dateiwiederherstellungsprogramms können Sie überschriebene Daten mit einer hohen Erfolgsquote in drei einfachen Schritten wiederherstellen. Laden Sie die Software von der offiziellen Website herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Computer. Folgen Sie dann der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung, um versehentlich ersetzte oder gelöschte Dateien auf dem Mac wiederherzustellen:
Zu Beginn starten Sie "Recoverit File Recovery" und wählen einen Speicherort aus, von dem Sie glauben, dass Dateien überschrieben oder ersetzt wurden. Danach klicken Sie auf die Schaltfläche "Start", um fortzufahren.
Nun beginnt die Software mit einem "Rundum-Scan", um die ersetzten Dateien am ausgewählten Speicherort zu suchen. Hier müssen Sie ein paar Minuten warten, bis Sie die Scan-Ergebnisse erhalten.
Nach dem Scannen sehen Sie alle Dateien in einer gut kategorisierten Liste. Sie können die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, in der Vorschau ansehen und schließlich auf die Schaltfläche "Wiederherstellen" klicken.
Wenn Sie versuchen, Apps auf dem MacBook zu deinstallieren oder zu löschen, befolgen Sie die unten aufgeführten Tipps zur sicheren Deinstallation von Programmen.
Das ist alles zum Thema: wie man Programme auf dem MacBook deinstalliert. Wir hoffen, dass die Anleitung Ihnen hilft, die gewünschten Programme auf Ihrem Mac vollständig zu deinstallieren. Wenn Sie versehentlich einige wichtige Dateien beim Löschen Ihrer Apps entfernt haben, haben wir auch eine Lösung, Recoverit, stellt Ihre gelöschten Daten in kürzester Zeit wieder her.
Classen Becker
chief Editor