• Abgelegt bei: Fehlerbehebung beim Computer • Bewährte Lösungen
Wenn Sie über eine ähnliche Frage zu Ihrem Laptop-Akku-Problem hier gelandet sind, ist die Lösung Ihres Problem bereits in Sicht. Es spielt keine Rolle, welche Marke von Computer Sie haben. Das Problem mit dem sich schnell entladenden Akku ist ziemlich häufig und tritt bei vielen Benutzern auf. Neben der üblichen Batterieentladung kann es auch aufgrund verschiedener softwarebezogenen Probleme geschehen. In dieser Anleitung erkläre ich Ihnen, wie Sie dieses Problem mit dem Laptop-Akku auf verschiedene Weise beheben können.
Einer der häufigsten Gründe für den Akkufehler auf einem Laptop ist ein alter oder entladener Akku. Wenn der Akku Ihres Laptops alt ist, kann er sich leicht entladen und es ist an der Zeit, ihn zu ersetzen. Daneben gibt es noch einige andere Gründe für Probleme mit dem Laptop-Akku.
Um das Problem mit dem Asus-, Lenovo-, Dell- oder HP-Laptop-Akku zu beheben, ziehen Sie die folgenden Vorschläge in Betracht. Sie beziehen sich auf die Firmware des Systems oder auf die fehlerhaften Einstellungen, die leicht korrigiert werden können. Wenn der Akku Ihres Laptops jedoch alt oder leer ist, sollten Sie einen Austausch in Betracht ziehen.
Werfen Sie einen Blick auf dieses Video, das wir ausgewählt haben. Darin werden die häufigsten Gründe für die schnelle Entladung des Laptop-Akkus behandelt und Reparaturlösungen erläutert.
Hoffentlich hat das Video geholfen, Ihr Problem mit dem erkannten generischen Audiodienst zu lösen. Wenn nicht, unten finden Sie weitere Lösungen. Lesen Sie weiter!
Sie wissen vielleicht schon, dass der Monitor des Rechners eine der Hauptkomponenten ist, die den Akku am meisten in Anspruch nimmt. Daher ist es die erste Maßnahme, die ich empfehlen würde, wenn der Akku Ihres HP Laptops schnell entladen wird. Sie gelangen zu den Helligkeitseinstellungen über die Verknüpfungen in der Taskleiste. Sie können aber auch einfach die Funktionstasten zum Erhöhen/Verringern der Helligkeit verwenden.
Alternativ können Sie auch zu Einstellungen > System > Anzeige gehen, um die Bildschirmhelligkeit auf den gewünschten Wert einzustellen. Versuchen Sie, den Wert nicht zu hoch einzustellen, da sich dadurch der Akku Ihres Laptops schneller entladen wird.
Einige Premium-Laptops verfügen über die Funktion der Tastatur-Hintergrundbeleuchtung. Während Sie damit im Dunkeln tippen können, kann es auch zu Problemen führen, wie z. B. dass der Laptop-Akku schnell leer wird. Um dieses Problem zu beheben, passen Sie mit der Tastenkombination (z. B. Funktion + F5-Taste bei HP) die Helligkeit an.
Darüber hinaus können Sie auch in die Systemsteuerung > Maus und Tastatur gehen und diese Funktion unter dem Abschnitt "Tastaturhintergrundbeleuchtung" deaktivieren.
Alle kürzlich vorgenommenen Änderungen der Energieeinstellungen Ihres Systems können ebenfalls ein Grund für Probleme mit dem HP- oder Acer-Laptop-Akku sein. Dieses Problem kann bei Laptops jeder Marke auftreten und lässt sich leicht beheben. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > System > Energie und Ruhezustand und passen Sie die Einstellungen für den Ruhezustand und die Bildschirmzeit an, wenn das System eingeschaltet ist oder sich im Ruhezustand befindet.
Bei Bedarf können Sie dort auch zu den "Erweiterten Energieeinstellungen" gehen, um einen optimierten oder ausgeglichenen Plan auf dem System laufen zu lassen. Sie können sogar Ihren eigenen Stromplan erstellen.
Wenn Sie viele Netzwerke oder Peripheriegeräte an Ihr System angeschlossen haben, kann dies auch den Akku Ihres Laptops entladen. Wenn es der Fall ist, können Sie einfach in Ihrem System unter Einstellungen > Netzwerkverbindungen die derzeit aktiven Verbindungen überprüfen. In einigen Windows-Versionen befindet sich diese Option unter Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerkverbindungen.
Sie können ein beliebiges Netzwerk auswählen, mit der rechten Maustaste anklicken und es einfach deaktivieren oder vergessen. Auf diese Weise minimieren Sie die Anzahl der aktiven Netzwerkverbindungen auf Ihrem Laptop.
Prüfen Sie neben den Netzwerkverbindungen auch die Peripheriegeräte, die an Ihren Rechner angeschlossen sind. Wenn z. B. mehreren Geräte gleichzeitig an Ihren Rechner angeschlossen sind, kann es zu einem Laptop-Akkufehler führen. Wenn es der Fall ist, trennen Sie das USB-Laufwerk, die Funkmaus, die CD/DVD, die Bluetooth-Lautsprecher oder ein anderes angeschlossenes Gerät von Ihrem Rechner.
Gehen Sie dazu einfach in die Systemeinstellungen oder klicken Sie auf das Gerätesymbol in der Taskleiste. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um die angeschlossenen Geräte sicher zu entfernen, und trennen Sie einfach alle unbenötigten Peripheriegeräte.
Es gibt bestimmt viele nicht benötigte Programme und Anwendungen, die im Hintergrund laufen und den Akku Ihres Systems entladen. Um das Dell-Akkuproblem zu beheben, schauen Sie sich einfach die Hintergrundanwendungen an und deaktivieren Sie die nicht benötigten Programme. Gehen Sie genauso vor, um das Problem mit dem Laptop-Akku von Acer, Asus, HP, Lenovo und anderen Herstellern zu beheben.
Gehen Sie dazu einfach in die Einstellungen Ihres Computers > Datenschutz > Hintergrund-Apps. Wenn Sie möchten, können Sie dort die Funktion der Hintergrund-App ganz ausschalten oder die Funktion nur für ausgewählte Apps aktivieren/deaktivieren. Ich würde empfehlen, sie für eine Weile auszuschalten, damit nicht so viele Apps im Hintergrund laufen.
Manchmal kann eine eingelegte CD oder DVD auf Ihrem System ein Grund für das Problem mit dem Laptop-Akku sein. Versuchen Sie daher, die Disk aus dem Laptop zu entfernen, indem Sie einfach die Auswurftaste an der Seite drücken. Wenn das nicht funktioniert, gehen Sie zum Arbeitsplatz (Dieser PC), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerkssymbol der Disk und klicken Sie auf den Button "Auswerfen". Dadurch wird das Laufwerk geöffnet, und Sie können die eingelegte CD oder DVD entnehmen.
Wenn zu viele Prozesse oder Funktionen im Hintergrund laufen, kann es häufig zu einem Problem mit dem Laptop-Akku führen. Um sich die Liste der laufenden Prozesse und Anwendungen anzeigen zu lassen, öffnen Sie den Task-Manager auf dem System. Drücken Sie dazu die Tastenkombinationen Strg + Alt + Entf oder Strg + Umschalt + Esc. Wählen Sie im Task-Manager einen beliebigen Prozess oder eine Anwendung aus, die Sie nicht benötigen, und klicken Sie auf den Button "Task beenden", um die Ausführung abzubrechen.
Außerdem können Sie zu den Einstellungen Ihres Computers > Apps & Funktionen gehen und einfach jede App von Ihrem System deinstallieren.
Manchmal können bei der Reparatur des Laptop-Akkuproblems wichtige Daten verloren gehen. Greifen Sie in diesem Fall auf die Hilfe von Recoverit zurück, einem professionellen Datenwiederherstellungstool, das auf führenden Windows-Systemen verwendet werden kann. Damit können Sie Ihre Dateien, die unter verschiedenen Szenarien und aus verschiedenen Quellen verloren gegangen sind, wiederherstellen. Mit diesem Tool können Sie Ihre Bilder, Videos, Töne, Dokumente und beliebige andere Daten wiederherstellen. So holen Sie mithilfe von Recoverit Data Recovery Ihre verlorenen, gelöschten oder unzugänglichen Inhalte wieder zurück.
Schritt 1: Wählen Sie den Ort zum Scannen aus
Starten Sie zunächst Recoverit Data Recovery auf Ihrem Computer und wählen Sie einen Speicherort zum Scannen aus. Es kann eine Partition, ein Ordner oder auch das gesamte Laufwerk sein.
Schritt 2: Warten Sie, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist
Sobald Sie auf den Button "Start" klicken, versucht das Programm, Ihre Daten wiederherzustellen. Sie können warten, den Fortschritt anhand der Bildschirmanzeige verfolgen oder den Vorgang zwischendurch einfach anhalten.
Schritt 3: Stellen Sie Ihre Daten wieder her
Nach Abschluss des Vorgangs listet die Anwendung die erkannten Daten unter verschiedenen Kategorien auf. Mithilfe von Filtern können Sie nach exakten Dateien für die Wiederherstellung suchen und sogar eine Vorschau auf der Benutzeroberfläche anzeigen lassen. Wählen Sie nun einfach aus, was Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf den Button "Wiederherstellen", um die Dateien zu speichern.
Ich bin mir sicher, dass Sie nach der Lektüre dieser Anleitung in der Lage sein werden, Probleme mit dem Akku von Asus, Acer, Lenovo, Dell oder HP-Laptops zu beheben. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, habe ich alle möglichen Reparaturmöglichkeiten für das Problem mit dem sich schnell entladenden Laptop-Akku aufgelistet, die auf fast jedem System umgesetzt werden können. Wenn Sie jedoch bei der Reparatur Ihres Laptops bestimmte Daten verloren haben, greifen Sie auf Recoverit Data Recovery zurück. Dieses Tool verfügt über eine der höchsten Wiederherstellungsraten und kann alle Arten von Daten problemlos wiederherstellen.
Wie kann ich das Problem des sich schnell entladenden Akkus meines Laptops beheben?
Wie finde ich heraus, was den Akku meines Laptops stark in Anspruch nimmt?
Ist es schlecht, den Laptop ständig eingesteckt zu lassen?
Classen Becker
chief Editor