Praktisch jeder Benutzer möchte die neueste und verbesserte Version des Windows-Betriebssystems haben, und Windows 10/11 ist es. So großartig diese Version von Windows auch ist, steht sie – wie auch andere Versionen – vor gewissen, wenn auch kleinen Herausforderungen. Der Fehler „Der Computer wurde unerwartet neu gestartet“ ist ein Problem, mit dem viele Nutzer konfrontiert sind. Deshalb sind Sie hier.
Sie sind hier genau richtig – wir stellen Ihnen acht bewährte Lösungen vor, mit denen Sie diesen Fehler erfolgreich beheben können. Alle Methoden wurden getestet, sodass Sie sicher sein können, dass Ihre Mühe nicht umsonst ist.
Wie man den Fehler „Computer wird unerwartet neu gestartet“ in Windows 10/11 behebt
Der „Computer wird neu gestartet“ Fehler in Windows 10/11 kann ziemlich herausfordernd sein, aber wenn Sie wissen, was Sie tun, können Sie ihn beheben. Folgen Sie also jeder Methode sorgfältig und Sie werden Ihr Problem in den Griff bekommen:
Methode 1: Bearbeiten Sie die Windows-Registrierung, um den Wert von Setup.exe zu ändern
Ändern Sie den Wert von setup.exe mit dem Windows Registry Editor. Die folgenden Schritte helfen Ihnen dabei:
1. Wenn der Fehler angezeigt wird, dass Ihr Computer immer bei „wird neu gestartet“ hängt, wechseln Sie mithilfe der Tastenkombination „Shift + F10“ zur Eingabeaufforderung.
2. Geben Sie den Befehl ein: regedit und drücken Sie „Enter“, um den Abschnitt „Registrierungs-Editor“ zu starten.
3. Wenn die Benutzerkontensteuerung Sie dazu auffordert, klicken Sie auf „Ja“.
4. Navigieren Sie in diesem neuen Fenster zu folgendem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\Status\Child\Completion
5. Gehen Sie zum rechten Bereich und klicken Sie zweimal auf „setup.exe“.
6. Ändern Sie die „Wertdaten“ von 1 auf 3. Klicken Sie auf „OK“, um alle Änderungen zu speichern.
- Schließen Sie dieses Fenster und starten Sie Ihren PC neu. Überprüfen Sie, ob das „Computer wird neu gestartet“ Problem gelöst ist.
Methode 2: Trennen Sie alle Ihre USB-Geräte
Wenn mehrere verschiedene USB-Kabel an Ihren Computer angeschlossen sind, kann dies Probleme verursachen. Manche Kabel können die Funktionalität Ihres Systems beeinträchtigen und so einen unerwarteten Neustart des Computers auslösen. Prüfen Sie also, ob Sie mehrere USB-Kabel wie Drucker, USB-Sticks usw. an Ihren Computer angeschlossen haben. Trennen Sie alle diese Verbindungen, einschließlich USB-Maus und -Tastatur.
Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob dieser Fehler behoben ist.
Methode 3: Überprüfen Sie Ihre Festplattenkabel
Es besteht die Möglichkeit, dass der Fehler- „der Computer wurde unerwartet neu gestartet“ auf ein Problem mit den Festplattenkabeln zurückzuführen ist. Daher sollten Sie die Kabel überprüfen, um festzustellen, ob physische Schäden vorliegen. Falls ja, tauschen Sie die Kabel aus.

Methode 4: Windows 10/11 zurücksetzen
Diese Methode wird Ihr Windows 10/11 Betriebssystem zurücksetzen, um Fehler im System zu beheben. Während des Zurücksetzvorgangs haben Sie die Möglichkeit, die Dateien zu behalten oder sie alle zu löschen. Die folgende Anleitung zeigt Ihnen beide Möglichkeiten:
1. Starten Sie unter Windows 10/11 die Registerkarte „Einstellungen“
2. Wählen Sie „Updates und Sicherheit“.
3. Wählen Sie die Schaltfläche „Wiederherstellen“.
4. Gehen Sie zum Abschnitt mit der Bezeichnung „Dieser PC zurücksetzen“ und wählen Sie „Start“.
5. Um alle Dateien zu behalten, klicken Sie auf die Option „Meine Dateien behalten“ und wählen Sie „Weiter“.
6. Wenn Sie die installierten Apps sehen möchten, die durch dieses Zurücksetzen entfernt werden, wählen Sie „Liste der zu entfernenden Apps anzeigen“.

7. Wenn Sie hingegen alles auf Ihrem System löschen möchten, wählen Sie die zweite Option im Fenster „Option wählen“; klicken Sie auf „Alles entfernen“.
8. Sie können nachprüfen, welche Laufwerke durch dieses Zurücksetzen betroffen sind, um sicherzugehen, dass dies gewünscht ist, indem Sie einfach „Liste der betroffenen Laufwerke anzeigen“ auswählen.
Wählen Sie, um zum vorherigen Fenster zurückzukehren; fahren Sie dann mit der nächsten Aktion fort.
9. Schließen Sie den Vorgang schließlich ab, indem Sie „Zurücksetzen“ auswählen. Starten Sie danach den Computer neu und versuchen Sie, ihn erneut zu verwenden. Der Fehler sollte nun behoben sein.
Methode 5: Automatische/Startreparatur ausführen
Konfigurieren Sie Windows so, dass es die Schleife „Der Computer wurde unerwartet neu gestartet“ während der Installation und beim Start automatisch repariert – befolgen Sie dazu einfach diese Schritte:
1. Legen Sie das bootfähige Medium ein, das Sie für die Installation von Windows 10/11 verwenden, und fahren Sie fort, indem Sie eine beliebige Taste auf Ihrer Tastatur drücken
2. Wählen Sie die Option „Computer reparieren“.
3. Statt die nächste Seite für die Installation auszuwählen, klicken Sie auf „Problembehandlung“.
4. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Erweiterte Optionen“.
5. Wählen Sie entweder „Starthilfe“ oder „Automatische Reparatur“.
Methode 6: Aktualisieren Sie Ihr BIOS
Das BIOS (Basic Input Output System) ist wichtig beim Startvorgang Ihres Computers. Wenn dieses veraltet ist, kann es zu dem Fehler führen, dass der Computer unerwartet neu startet, selbst während der Benutzung. In diesem Fall sollten Sie Ihr BIOS aktualisieren.
Sie sollten jedoch wissen, dass das Aktualisieren des BIOS ein fortgeschrittener Vorgang ist, bei dem Sie sehr vorsichtig sein müssen. Während des Update-Vorgangs könnten Sie Ihrem PC schaden oder sogar das Motherboard dauerhaft beschädigen. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken, sondern seien Sie einfach vorsichtig.
Um eine neue BIOS-Version herunterzuladen, benötigen Sie einen anderen Computer, der einwandfrei funktioniert, da Ihr eigener derzeit nicht zugänglich ist. Nachdem Sie es auf dem funktionierenden PC heruntergeladen haben, kopieren oder verschieben Sie es auf Ihren USB-Stick. Starten Sie die „Eingabeaufforderung“ und führen Sie das BIOS-Update von dort aus durch. Das Handbuch Ihres Motherboards enthält detaillierte Anweisungen zum Aktualisieren des BIOS; lesen Sie es sorgfältig durch und befolgen Sie die Schritte.
Nachdem das Update abgeschlossen ist, überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Methode 7: Verwenden Sie das Windows 10/11-Wiederherstellungslaufwerk
Mit dem Windows 10/11-Wiederherstellungslaufwerk können Sie den Originalzustand Ihres PCs wiederherstellen, ohne es erneut installieren zu müssen. Das bedeutet, dass das Wiederherstellungslaufwerk in dieser Situation nützlich ist, da Sie Ihren PC auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und gleichzeitig beibehalten können.
Obwohl einige Computer ein Wiederherstellungslaufwerk auf ihrer Festplatte haben, haben es andere nicht. Wenn Sie auf Ihrem Computer keines haben, können Sie eines auf einem anderen PC mit funktionierendem Windows 10/11 erstellen. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
1. Nehmen Sie einen USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz. Zur Sicherheit wird empfohlen, einen 16GB-USB-Stick zu verwenden, da manchmal sogar 8GB nicht ausreichen. Verbinden Sie nun diesen USB-Stick mit dem funktionierenden Computer.
2. Geben Sie die Option „Wiederherstellung“ im Suchfeld ein oder drücken Sie „Windows“ + „S“. Es erscheint eine Liste, klicken Sie darin auf „Wiederherstellung“.
3. Klicken Sie auf „Wiederherstellungslaufwerk erstellen“.
4. Entscheiden Sie sich dafür, das Wiederherstellungslaufwerk auf USB zu erstellen.
5. Entscheiden Sie sich dafür, Kopien Ihrer Systemdateien auf dem Wiederherstellungslaufwerk zu speichern, das Sie erstellen. Gehen Sie unten rechts im Fenster auf „Weiter“ und wählen Sie es aus.
6. Wählen Sie ein bestimmtes USB-Flash-Laufwerk und klicken Sie erneut auf die Schaltfläche „Weiter“.
7. Sobald Sie „Erstellen“ auswählen, beginnt der Vorgang zum Erstellen Ihres Wiederherstellungslaufwerks.
Nachdem Sie nun ein Wiederherstellungslaufwerk erstellt haben, befolgen Sie weiterhin die Schritte zur Behebung des Problems, dass Windows 10/11 unerwartet neu gestartet wurde:
8. Schließen Sie das USB-Laufwerk an den Computer mit dem Problem an.
9. Gehen Sie zum Fenster „Erweiterter Start“, indem Sie Ihren Computer während des Startvorgangs mehrmals neu starten.
10. Klicken Sie auf Problembehandlung -> Erweiterte Optionen -> Systemabbild-Wiederherstellung.
11. Stellen Sie Ihren Computer wieder her, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Beachten Sie, dass ein Wiederherstellungslaufwerk, das auf einem anderen PC erstellt wurde, unter Umständen nicht auf Ihrem eigenen PC funktioniert – selbst wenn dieselbe Version von Windows 10 oder 11 installiert ist. Daher wird dringend empfohlen, ein Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen, solange Ihr Computer noch einwandfrei läuft. So sind Sie auf mögliche Probleme vorbereitet – und solche treten bei Computern leider häufig auf. Sie können ein solches Laufwerk entweder über die Website des PC-Herstellers oder mithilfe eines Drittanbieter-Tools erstellen.
Methode 8: Eine saubere Windows-Installation durchführen
Schließlich können Sie sich dafür entscheiden, eine neue Windows 10/11-Installation durchzuführen, um ganz von vorne zu beginnen. Falls es Ihnen noch nicht klar ist: Dies löscht alle Ihre Ordner, Computereinstellungen und Dateien vollständig; es ist wie ein Neuanfang. Wenn Sie also Daten haben, die Sie nicht verlieren dürfen, ist es jetzt an der Zeit, alles zu sichern, bevor Sie diese Neuinstallation durchführen.
1. Erstellen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk oder ein Wiederherstellungslaufwerk mit einem Online-Tool oder wie oben gezeigt
2. Ändern Sie die Boot-Reihenfolge in den BIOS-Einstellungen, und stecken Sie anschließend das bootfähige Laufwerk in Ihren PC, damit Sie Ihren PC von diesem Laufwerk starten können
3. Führen Sie die saubere Installation durch, indem Sie den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm folgen, nachdem Sie „Jetzt installieren“ gewählt haben.
Wie man nicht gespeicherte Dateien wiederherstellt, weil der Computer unerwartet neu gestartet wurde.
Wenn Ihr Computer neu gestartet wurde, während Sie noch an einigen Dokumenten gearbeitet haben, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass Sie diese Dateien nicht in der aktualisierten Version speichern konnten, bevor die Überraschung eintrat. Falls dies bei Ihnen zutrifft, denken Sie nicht, dass Ihre Dateien endgültig verloren sind. Denn es gibt ein Wiederherstellungstool, das Sie nach der Fehlerbehebung auf Ihrem System installieren können. Mit diesem Tool können Sie Dateien in jedem beliebigen Format wiederherstellen: Dokumente, ZIP-Dateien, Audio, Video, Bilder usw.
Wondershare Recoverit ist die Drittanbietersoftware, mit der Sie Ihre nicht gespeicherten Dateien vollständig wiederherstellen können. Sie stellt Daten wieder her, die durch Systemfehler wie den hier behandelten, Systemabstürze, Speicherkartenfehler, Vireninfektionen, Festplattenfehler usw. verloren gegangen sind. Die App ist sowohl professionell als auch einfach zu bedienen, sodass Sie sich problemlos durch die Benutzeroberfläche navigieren können. Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie sie verwenden, folgen Sie den unten stehenden Schritten:
Schritt 1: Wählen Sie einen Speicherort
Die Startseite oder das Fenster ist der erste Ort, dem Sie begegnen werden. Hier klicken Sie auf den Speicherort, an dem Sie zuvor an Ihrer Datei gearbeitet haben, bevor Ihr PC plötzlich neu gestartet wurde, d. h. wo sie gespeichert worden sein sollte. Klicken Sie nun auf „Start“.
Schritt 2: Speicherort scannen
Nachdem Sie das oben Genannte getan haben, scannt Recoverit den von Ihnen ausgewählten Speicherort, um alle verloren gegangenen Dateien von dort wiederherzustellen.
Schritt 3: Wiederhergestellte Dateien anzeigen und speichern
Alle wiederhergestellten Dateien werden im Detail angezeigt, sodass Sie sie in der Vorschau ansehen können. Dies ist lediglich eine Formalität, da Recoverit effektiv und sicher genug ist, alle Ihre fehlenden Dateien intakt wiederherzustellen. Um die Dateien zu speichern, klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
Fazit
In Windows 10/11 können Systemfehler auftreten, die sich mit der richtigen Anleitung beheben lassen. Dieser Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung des Fehlers „Der Computer wurde unerwartet neu gestartet“ in Windows 10/11. Nachdem Sie die hier vorgestellten Methoden angewendet haben, sollte es Ihnen problemlos gelingen, diesen Fehler zu beheben.
Leute fragen auch
-
Warum zeigt mein PC während der Installation „Computer wurde unerwartet neu gestartet“ an?
Dieser Fehler tritt typischerweise aufgrund folgender Ursachen auf: unvollständige Windows-Updates, beschädigte Systemdateien, Treiberkonflikte (insbesondere bei GPU- oder Netzwerktreibern), Überhitzung der Hardware, die zu Abschaltungen führt, sowie fehlerhafter RAM oder SSD, was Abstürze verursachen kann. -
Wie behebe ich diesen Fehler während der Windows-Installation?
Versuchen Sie folgende Schritte: 1. Peripheriegeräte (USB-Geräte, externe Laufwerke) trennen. 2. BIOS/UEFI auf Standard zurücksetzen. 3. Neues Installationsmedium erstellen (beschädigter USB/ISO verursacht dies oft). 4. Installer im abgesicherten Modus ausführen: Drücken Sie Shift+F10 → tippen Sie setup.exe /noreboot 5. Automatischen Neustart deaktivieren: bcdedit /set {default} bootstatuspolicy ignoreallfailures. -
Wie behebe ich die „Unerwarteter Neustart“-Schleife nach einem Windows-Update?
Starten Sie den erweiterten Startmodus, indem Sie beim Klick auf „Neu starten“ die Umschalttaste gedrückt halten. Navigieren Sie dann zu Problembehandlung → Erweiterte Optionen → Starthilfe. Um Updates zurückzusetzen, führen Sie die Befehle „dism /online /cleanup-image /restorehealth“ und „sfc /scannow“ aus. Zum Deinstallieren kürzlich installierter Updates verwenden Sie „wmic qfe list brief /format:table“.