• Abgelegt bei: Festplattenproblemlösung • Bewährte Lösungen
Klingt nach Ihnen? Machen Sie sich keine Sorgen! Unabhängig davon, ob Sie mit Ihrer alten externen Festplatte arbeiten oder eine neue Festplatte anschließen, besteht die Möglichkeit, dass diese Festplatte nicht angezeigt wird. Viele von uns haben das schon das ein oder andere Mal erlebt. Es kann an einem aktualisierten Windows, einem beschädigten Laufwerk, einer fehlgeschlagenen Verbindung, etc. liegen, der Grund kann einfach alles sein. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, eine externe Toshiba Festplatte zu reparieren, welche nicht funktioniert. Außerdem stellen wir Ihnen die Gründe vor, welche dazu führen, dass die Toshiba Festplatte nicht erkannt wird, die Datenwiederherstellung mit Recoverit und die Verwendung der Toshiba-Festplatte.
Ja! Die externe Festplatte, welche von Ihrem Computer nicht mehr erkannt wird, kann auf jeden Fall repariert werden. Aber bevor wir die Methoden zur Fehlerbehebung kennenlernen, sollten wir zunächst verstehen, was eine nicht funktionierende Festplatte bedeutet und die Gründe dafür, warum diese nicht funktioniert.
Sie schließen die externe Festplatte an Ihren Computer oder Laptop an und Sie erhalten die Meldung "USB Gerät nicht erkannt". Wenn Sie auf solche Nachrichten stoßen, können Sie Ihre externe Festplatte auf Ihrem Computer nicht sehen. Manchmal hören Sie sogar das Verbindungsgeräusch, aber wenn Sie das auf Ihrem Computer prüfen, wird nichts angezeigt, weil die automatische Wiedergabe nicht ausgeführt wird.
Die möglichen Gründe dafür, dass die Toshiba Festplatte nicht funktioniert, können sein:
Wenn das Laufwerk nicht mehr funktioniert oder nicht mehr erkannt wird, sind die davon betroffenen Daten das größte Problem. Die Chancen sind hoch, dass Sie in diesem Moment Ihre wichtigen Daten verlieren.
Lassen Sie uns mit dem nächsten Teil der Lösungen weitermachen.
Wird Ihre externe 1 TB Toshiba Festplatte nicht auf Ihrem Computer angezeigt? Können Sie den Verlust der wichtigen Informationen, welche darauf gespeichert sind, verkraften? Nein! Die Festplatte kann aus verschiedenen Gründen nicht mehr erkannt werden. Beheben Sie das Problem schnell mit den untenstehenden Lösungen.
Wenn Sie Ihr externes Laufwerk über USB an den Computer anschließen und dieses nicht sehen können, versuchen Sie zunächst diese beiden schnellen Lösungen.
Wenn der Anschluss mit Staub gefüllt wird, blockiert er den Luftstrom, was wiederum den Antrieb überhitzt und ihn funktionsunfähig macht. Prüfen Sie und stellen Sie sicher, dass die Ports sauber sind.
Selbst wenn nach der Reinigung des Ports die Festplatte immer noch nicht auftaucht, versuchen Sie sie an den anderen Ports anzuschließen. Prüfen Sie, ob das Problem hierdurch behoben wird oder nicht. Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, befolgen Sie die nächsten Lösungen für die Reparatur der Toshiba Festplatten.
Die Festplatte wird aus verschiedenen Gründen wie MBR-Schäden, Verbindungsproblemen, beschädigten Blöcken, etc. nicht initialisiert. Initialisieren Sie sie mit diesen Schritten.
Schritt 1 - Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht initialisierten Datenträger und wählen Sie "Datenträger initialisieren".
Schritt 2 - Wählen Sie den Partitionsstil und klicken Sie auf OK
Nachdem Sie den Partitionsstil aus MBR und GPT ausgewählt haben, klicken Sie auf OK, um den Vorgang fortzusetzen. Warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Wenn das beschädigte Dateisystem dazu führt, dass die Toshiba Festplatte nicht funktioniert, können Sie dies beheben, indem Sie den Buchstaben der externen Festplatte ändern. Auf diese Weise wird das Dateisystem des Laufwerks repariert. Vor dem Ändern des Laufwerksbuchstabens wird im Fenster eine Warnung angezeigt.
Schritt 1 - Klicken Sie auf Verwalten, gehen Sie auf die "Verwalten" Option, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das "Arbeitsplatz" Symbol oder auf "Computer" klicken.
Schritt 2 - Wählen Sie Datenträgerverwaltung, welche sich unter dem Speicherregister in der linken Leiste befindet.
Schritt 3 - Wählen Sie die Festplatte, auf welche nicht zugegriffen werden kann, indem Sie sich die Festplatteninformationen ansehen. Rechtsklick, um den Buchstaben zu ändern.
Wenn Sie denken, dass eine Änderung des Laufwerksbuchstabens Ihre gespeicherten Daten auf dem Laufwerk löschen würde, dann machen Sie sich keine Sorgen, das wird nicht passieren. Dies wird nur das Dateisystem Ihrer Festplatte reparieren. Wenn die Reparatur der Toshiba Festplatte fehlschlägt, können Sie den Laufwerksbuchstaben wieder auf den vorherigen zurücksetzen.
Manchmal ist die externe Festplatte im Windows Explorer nicht sichtbar, aber wenn Sie sie in der Datenträgerverwaltung überprüfen, erscheint sie dort. Prüfen Sie sie mit den folgenden Schritten:
Schritt 1 - Geben Sie Datenträgerverwaltung in die Suchleiste ein und öffnen Sie diese
Schritt 2 - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugewiesenen Speicherplatz, wählen Sie "Neuer einfacher Datenträger" und klicken Sie auf "Weiter"
Schritt 3 - Wählen Sie die Volumengröße und dann "Weiter".
Schritt 4 - Laufwerksbuchstabe und Pfad zuweisen und zum "Nächsten" wechseln, um die Formatierung abzuschließen
Schritt 5 - Nachdem das Farmatieren beendet ist, klicken Sie auf "Weiter" und dann auf den "Beenden" Button
Schritt 6 - Warten Sie, bis der Vorgang nach einem Klick auf "Fertigstellen" im Fenster "neues einfaches Volumen" abgeschlossen ist.
Es gibt verschiedene Problembehebungen in Windows. Diese sind so konzipiert, dass sie die Probleme des Computers automatisch lösen, indem sie eine schnelle Diagnose ermöglichen. Wann immer Sie bei der Arbeit an Ihrem Computer auf ein Problem stoßen, macht es Sinn, wenn Sie mit der Fehlersuche beginnen würden, um es zu lösen. Beginnen Sie die Reparatur der Toshiba Festplatte mit der Windows Problembehebung, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Schritt 1 - Suchen Sie die Problembehebung, indem Sie Problembehebung in die Suchleiste eingeben
Schritt 2 - Suchen Sie nach "Hardware und Geräte"
Im Hardware und Sound Reiter finden Sie "Weitere Probleme finden und beheben". Klicken Sie auf "Problembehebung starten". Sobald Sie sie ausgewählt haben, beginnt die Problembehebung mit der Suche nach problematischen Bereichen von Hardware und Geräten.
Schritt 3 - Klicken Sie auf Weiter, um das Problem zu beheben
Warten Sie, bis die Erkennung abgeschlossen ist und Windows Ihnen die Liste der beim Scannen gefundenen Probleme zur Verfügung stellt. Klicken Sie auf Weiter, nachdem Sie das Problem ausgewählt haben, welche Sie beheben möchten.
Die Problembehebung ist ein nützliches Tool, welches Ihnen bei der Behebung von Problemen unter Windows hilft.
Wenn Sie mit veralteten Treibern auf Ihrem Windows arbeiten, dann werden auch die externen Festplatten unzugänglich. Aktualisieren Sie die Treiber mit den folgenden Schritten schnell und einfach:
Schritt 1 - Öffnen Sie den Gerätemanager und erweitern Sie die Festplattenlaufwerke
Schritt 2 - Treibersoftware aktualisieren
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die externe Toshiba Festplatte und wählen Sie aus den verfügbaren Optionen Treiber aktualisieren aus. Wenn Updates verfügbar sind, wird dies angezeigt, andernfalls wählen Sie die Deinstallation. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um den Treiber Ihrer Festplatte zu aktualisieren.
Wenn Ihr zuvor installierter USB Treiber beschädigt ist und verhindert, dass die Festplatte angezeigt wird, beheben Sie dies mit den folgenden Schritten.
Schritt 1 - Gerätemanager auswählen
Klicken Sie auf den Start Button, tippen Sie Gerätemanager ein und wählen Sie diesen aus.
Schritt 2 - Erweitern Sie die Option - Universal Serial BUS Controller
Klicken Sie auf das Symbol vor "Universal Serial BUS Controller", um die Optionen einzusehen. Suchen Sie nach Ihrer Festplatte, welche mit einem gelben Ausrufezeichen gekennzeichnet sein muss.
Schritt 3 - Treibersoftware aktualisieren
Aktualisieren Sie die Software für diejenige, welche gelb markiert ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie aus den vorhandenen Optionen die Aktualisierung der Treibersoftware aus. Wählen Sie "Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen" aus. Wenn es keine Aktualisierung gibt, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie unter den verfügbaren Optionen Deinstallieren.
Schritt 4 - Gehen Sie zum Aktionsreiter
Gehen Sie im Gerätemanager Fenster zum "Aktionen" Reiter und wählen Sie die Option "Nach Hardwareänderungen scannen". Nun sehen Sie den USB Port. Versuchen Sie, die Festplatte über den USB Port wieder an den Computer anzuschließen, dann können Sie diese jetzt auf Ihrem Computer sehen.
Wenn die externe Toshiba Festplatte von Windows 10 nicht erkannt wurde, kann es daran liegen, dass die USB Unterstützung für die Legacy-Geräte deaktiviert wurde. Aktivieren Sie diese mit den folgenden Schritten.
Schritt 1 - Starten Sie Ihren Computer neu und rufen Sie das BIOS Dienstprogramm auf, indem Sie die entsprechende Taste drücken.
Schritt 2 - Gehen Sie auf den "Erweitert" Reiter und wählen Sie USB Konfiguration aus.
Schritt 3 - Klicken Sie auf Legacy USB Support und setzen Sie die Option auf "Aktiviert".
Schritt 4 - Verlassen Sie die Seite und speichern Sie die entsprechenden Änderungen.
Wenn der selektive USB Sperrmodus auf Ihrem Computer aktiviert ist, werden einzelne Ports gesperrt, ohne dass dies Auswirkungen auf die anderen Laufwerke hat. Die selektive Sperre ist bei Laptops nützlich, da diese den Akku schont. Aktivieren Sie den USB Hub mittels der folgenden Schritte.
Schritt 1 - Geben Sie Energiesparplan in das Suchfeld ein und klicken Sie auf "Wählen Sie einen Energiesparplan".
Schritt 2 - Klicken Sie auf "Planeinstellungen ändern" und gehen Sie dann zu "Erweiterte Leistungseinstellungen ändern".
Schritt 3 - Erweitern Sie die "USB Einstellungen" und dann die "Selektive USB Sperreinstellung".
Schritt 4 - Wenn diese aktiviert ist, klicken Sie auf deaktivieren
Schritt 5 - Klicken Sie auf "Anwenden" und dann auf "OK".
Wenn das Gerät immer noch nicht sichtbar ist, geben Sie devmgmtmt.msc in das Dialogfeld "Ausführen" ein, öffnen Sie den Gerätemanager und wählen Sie "verborgene Geräte anzeigen", indem Sie auf eine Ansicht klicken.
Manchmal wird eine ältere Windows Version mit der externen Festplatte inkompatibel und kann daher auf dem Computer nicht mehr angezeigt werden. Das Aktualisieren von Windows auf die neueste Version kann bei der Behebung des Problems helfen. Machen Sie dies mit den folgenden Schritten.
Schritt 1 - Gehen Sie auf Windows Update und schauen Sie nach Updates.
Geben Sie Windows Update in die Suchleiste ein und klicken Sie darauf. Klicken Sie auf Nach Updates suchen, um die neueste Version anzuzeigen. Warten Sie nun, bis Windows nach den Updates sucht.
Schritt 2 - Wenn eines der Updates verfügbar ist, wird Ihnen ein entsprechender Link zur Verfügung gestellt. Wenn es jedoch anzeigt, dass das System auf dem neuesten Stand ist, bedeutet dies, dass es derzeit keine Aktualisierungen für Ihr System gibt.
Schritt 3 - Wenn Aktualisierungen verfügbar sind, klicken Sie auf "herunterladen und installieren", um diese zu installieren.
Schritt 4 - Windows wird die Updates nun automatisch installieren. Wenn nach der Installation aller Updates ein "Neustart" geplant ist, starten Sie den PC erneut, wenn Sie dazu aufgefordert werden, den Update-Prozess zu beenden.
Wenn Sie ein Mac Nutzer sind und Sie Ihre externe Toshiba Festplatte nicht auf Ihrem MacBook sehen können, beheben Sie dies mit den folgenden Lösungen.
Diese primären Fehlerbehebungsschritte beheben das Problem meist. Wenn das Problem weiterhin besteht, folgen Sie den weiteren Lösungen.
Wenn Sie die externe Festplatte an den Computer anschließen, wird sie im Allgemeinen auf dem Desktop, im Finder und im Festplattendienstprogramm angezeigt. Wenn Sie sie dort nicht sehen können, überprüfen Sie die Einstellungen von Mac.
Schritt 1 - Klicken Sie auf Finder und gehen Sie zu Präferenzen
Schritt 2 - Schauen Sie unter dem "Allgemein" Reiter nach, ob "Externe Datenträger" markiert ist oder nicht
Wenn es nicht markiert ist, aktivieren Sie es, indem Sie auf das Kästchen davor klicken.
Dies hilft Ihnen, Ihre externe Toshiba Festplatte auf Ihrem Desktop anzuzeigen.
Das Festplatten Dienstprogramm hilft Ihnen bei der Lösung von Problemen mit Festplatten und Datenträgern auf dem Mac. Lösen Sie es mit der Ersten-Hilfe in Disk Utility.
Schritt 1- Gehen Sie auf die Datenträger Dienstprogramme über den Pfad Dienstprogramme -> Datenträger Dienstprogramm
Schritt 2 - Wählen Sie das ungemountete Toshiba Laufwerk und gehen Sie zu Erste Hilfe
Warten Sie, bis der Reparatur- und Verifizierungsprozess abgeschlossen ist.
NVRAM ist ein beständiger Direktzugriffsspeicher. Der Speicher behält die gespeicherten Daten unabhängig davon, ob der Strom aus- oder eingeschaltet ist.
Schritt 1 - Mac herunterfahren und neustarten. Drücken Sie die Tasten Command, Option, P und R zusammen, wenn Sie die Startmelodie hören.
Schritt 2 - Lassen Sie die Tasten los, wenn Sie die Startmelodie zum zweiten Mal hören.
Dadurch wird der NVRAM zurückgesetzt. Prüfen Sie ob die Toshiba Festplatte nun angezeigt wird.
Wenn die Systeminformationen Ihres Mac die externe Toshiba Festplatte erkennen, diese aber immer noch nicht angezeigt wird, mounten Sie die Festplatte nochmals mit Terminal.
Über den Pfad zu Terminal gelangen - Anwendungen -> Dienstprogramme -> Terminal
Der Befehl stellt Ihnen die Liste aller angeschlossenen Laufwerke und verfügbaren Volumes zur Verfügung. Es macht Sinn, mit diesem Befehl zu prüfen, ob das Laufwerk an den Computer angeschlossen ist oder nicht.
disk* ist eine physische Festplattenkennung. Hier bezeichnet das * die Nummer, welche dem Datenträger zugeordnet ist. Notieren Sie sich diese. Wenn die Festplatte partitioniert ist, symbolisiert die Zahl nach dem Buchstaben "s" die Partitionsnummer.
Fügen Sie anstelle von * die Nummer hinzu, welche dem Laufwerk zugeordnet ist. Hier erhalten Sie die vollständigen Informationen über das Laufwerk, wie Größe, Herstellername, austauschbar oder nicht austauschbar, etc.
Sobald die Toshiba Festplatte von Ihrem Mac eingerichtet wurde, werfen Sie diese über Terminal mit dem oben genannten Befehl aus. Schreiben Sie die Datenträger-Identifikationsnummer an Stelle von *.
Sie müssen den Befehl erneut eingeben, um zu sehen, ob die Toshiba Festplatte nicht mehr in der Liste der angeschlossenen Laufwerke enthalten ist.
Wenn Sie nicht in der Lage sind, die Terminal-Befehle auszuführen, dann gewähren Sie vollen Festplattenzugriff darauf.
Nachdem Sie die oben beschriebene Lösung für die Reparatur von Toshiba Festplatten ausprobiert haben, was werden Sie tun, wenn Sie bei irgendeinem Schritt feststellen, dass die Daten verloren gegangen sind? Nun, wenn die Reparatur der Toshiba Festplatte erfolgreich ist, können Sie die verlorenen Daten mit der Datenwiederherstellungssoftware Recoverit problemlos wiederherstellen.
Es wird immer empfohlen, vor der Durchführung von Reparaturschritten eine Sicherungskopie Ihres Geräts anzufertigen. Auch wenn Sie keine haben, dann hilft Ihnen die Datenwiederherstellungssoftware Recoverit.
Mit der höchsten Wiederherstellungsrate ist Recoverit Data Recovery die führende Software zur Wiederherstellung verlorener Daten. Es unterstützt mehr als 1.000 Dateiformate und kann gelöschte oder verlorene Daten von Speichergeräten wie interne und externe Festplatte, Desktop, SD-Karte, abgestürzter Computer, etc. leicht wiederherstellen.
Starten Sie Recoverit nach dem Herunterladen, um Zugriff auf Ihre verlorenen Daten zu erhalten.
Bevor Sie mit dem Wiederherstellungsverfahren beginnen, verbinden Sie zuerst Ihre Festplatte mit dem Computer. Stellen Sie sicher, dass sie in der Laufwerksliste sichtbar ist.
Um die gelöschten Daten zurückzuholen, wählen Sie Ihre Festplatte aus, von welcher die Daten verloren gegangen sind. Nachdem Sie den Standort ausgewählt haben, beginnen Sie mit dem Scannen, indem Sie auf die Schaltfläche "Start" klicken.
Recoverit beginnt das Scannen mit einem Rundum-Scan. Je nach Größe der Datei dauert der Scan einige Minuten bis Stunden. Sie ermöglicht Ihnen sogar, den Scan jederzeit nach Belieben anzuhalten oder zu stoppen. Wenn Sie also während des Scans Ihre verlorenen Daten finden, stoppen Sie den Scan dort, um Zeit zu sparen, welche Sie ansonsten mit der Fertigstellung des Scans verbringen würden.
Bevor Sie die während des Scans gefundenen Bilder wiederherstellen, können Sie die Dateien vorher ansehen. Schauen Sie sich diese an, indem Sie sie anklicken und dann auf den Vorschau Button klicken. Diese werden auch mit Informationen wie Änderungsdatum, Pfad, Name und Größe der Datei zur Verfügung gestellt.
Sobald Sie die Dateien in der Vorschau sehen, bestätigen Sie diese nach der Auswahl der Zieldateien. Schließen Sie das Verfahren zur Wiederherstellung von Dateien ab, indem Sie auf "Wiederherstellen" klicken und die Daten auf einem anderen Pfad speichern.
Es ist notwendig, die während des Scans abgerufenen Dateien niemals an demselben Ort zu speichern, von dem aus Sie sie ursprünglich verloren haben. Wenn Sie dies tun, erhöht dies die Wahrscheinlichkeit, dass Daten überschrieben werden und führt außerdem zu einem dauerhaften Datenverlust. Speichern Sie also Dateien nach der Wiederherstellung immer an einem neuen Ort.
Die meisten externen Laufwerke von Toshiba sind mit Computern kompatibel, welche über einen USB Anschluss verfügen. Sie können das Laufwerk verwenden, um jede Art von Ordner oder Dateien zu speichern und sogar Backups Ihres Computers oder Laptops zu speichern.
Die Arbeit auf externen Festplatten ist sehr vorteilhaft, da Sie mit dem portablen Laufwerk an jedem Ort bequem arbeiten können. Die Festplatte kann jedoch auf Windows- oder Mac-Computern aus verschiedenen Gründen unzugänglich werden. Versuchen Sie also das nächste Mal, wenn Ihre externe Toshiba Festplatte nicht mehr funktioniert oder von Ihrem Computer nicht mehr erkannt wird, diese mit den oben beschriebenen Methoden zu reparieren.
Es ist notwendig, immer eine Sicherheitskopie zu machen, bevor Sie irgendwelche Reparaturschritte versuchen. Wenn Sie kein Backup erstellen können und Ihre Dateien während der Festplattenreparatur verloren gegangen sind, stellen Sie Ihre verlorenen Informationen mit drei einfachen Schritten von Recoverit wieder her.
Classen Becker
chief Editor