• Abgelegt bei: E-Mails retten & reparieren • Bewährte Lösungen
Wie klug Sie auch sind, Sie können jederzeit versehentlich Mails auf Ihrem Computer oder Telefon löschen. In einigen Fällen könnte Ihr Konto gehackt werden und die böswillige Person könnte absichtlich Ihre E-Mails löschen. In solch einer Situation könnte Ihre gesamte Arbeit zum Stillstand kommen, denn die gelöschten Mails könnten wichtige Informationen enthalten. Es könnte auch an Anhängen liegen, die Sie an Kollegen senden wollen, oder an einem Bestätigungspasswort. In jedem Fall sind sämtliche gelöschte Inhalte gleichermaßen wichtig und Sie fragen sich, wie Sie gelöschte E-Mails wiederherstellen.
Wenn Sie einige Ihrer Dateien löschen oder diese von einer dritten Person gelöscht werden, können Sie sie dennoch wiederherstellen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über fünf Möglichkeiten, um gelöschte Mails wiederherzustellen.
Diese Methode zum Wiederherstellen gelöschter E-Mails ist die richtige für Sie, wenn Sie den Papierkorb nicht geleert haben. Die gelöschten Dateien werden etwa einen Monat lang gespeichert, für den Fall, dass Sie die gelöschten Mails wiederherstellen möchten.
Schritt 1 Melden Sie sich bei dem E-Mail-Konto an, aus dem Sie die Daten gelöscht haben. Sie müssen mit dem Internet verbunden sein, damit dies funktioniert
Schritt 2 Klicken Sie im E-Mail-Fenster auf das Papierkorb-Symbol. Es erscheint meist auf der linken Seite des E-Mail-Fensters.
Schritt 3 Die Mails werden angezeigt. Markieren Sie alle Mails, die Sie wiederherstellen wollen
Schritt 4 Klicken Sie am oberen Fensterrand auf Verschieben und wählen Sie den Speicherort aus, an den Sie sie wiederherstellen wollen. Wenn Sie beispielsweise den Posteingang auswählen, werden sie im Posteingangsordner wiederhergestellt.
Um gelöschte E-Mails abzurufen, die nicht komprimiert sind, können Sie eine Mail-Datenbank wie Outlook Express verwenden. E-Mails zu komprimieren bedeutet, diese für einfacheren Zugriff kleiner zu machen. Im Folgenden finden Sie die Schritte für Apple Mail.
Schritt 1 Nach dem Öffnen der Datenbank an Ihrem E-Mail-Konto anmelden, in welchem Sie E-Mails gelöscht haben.
Schritt 2. Den Ordner Gelöschte Objekte wählen
Schritt 3. Mit der rechten Maustaste auf die wiederherzustellenden Nachrichten und anschließend auf Verschieben klicken. Bewegen Sie den Mauszeiger den gewünschten Zielordner, in den wiederhergestellt werden soll.
Die Outlook Web App ist ein E-Mail-Dienst, mit dem Sie auf gelöschte E-Mails zugreifen und diese wiederherstellen können. Dabei handelt es sich um einen Webbrowser, der vor kurzem gelöschte E-Mails und endgültig gelöschte E-Mails wiederherstellt. Er bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die Ihnen die Arbeit erleichtert.
Schritt 1 Suchen Sie nach der Outlook Web App und melden Sie sich mit Ihrem Konto an
Schritt 2 Klicken Sie auf den Ordner für gelöschte Objekte
Schritt 3 Überprüfen Sie die abzurufenden Nachrichten und klicken Sie dann auf Verschieben, um sie in ein Zielverzeichnis wie den Posteingang zu verschieben
Schritt 4 Wenn sie dauerhaft gelöscht wurden, klicken Sie auf Gelöschte Dateien wiederherstellen.
Sie können gelöschte Dateien können auch aus den E-Mail-Dateien mit der Endung EML, wiederherstellen. In EML-Dateien sind gespeicherte E-Mails gesichert. Das EML-Dateiformat wird von Microsoft Outlook verwendet. Diese Dateien enthalten einen Header, der zwei E-Mail-Adressen enthält: Empfänger und Absender, Nachrichtenanhänge und Hyperlinks der E-Mails. Das EML-Dateiformat entspricht dem MIME RFC 822 Standard, sodass Sie sie mit E-Mail-Datenbankprogrammen wie Outlook, Outlook Express, Thunderbird, Apple Mail, Microsoft Entourage und IncrediMail öffnen können. Hier ist eine Liste der EML-Dateierweiterung
Vcf, Emlx, wdeml, eml., Pst., Vcard., Mso., Mht, Mbox, Oas, Mlm, Sbd, Tbb, Boe, P10, Tnf, Mozemail, Mailhost, pmx
Falls Sie Ihre E-Mail-Nachrichten gelöscht haben und sie im Internet gespeichert sind, können Sie sich an der E-Mail-Datenbank anmelden, um die gelöschten E-Mails wiederherzustellen.
Schritt 1 Melden Sie sich bei Outlook Express, Outlook oder Apple Mail an und suchen Sie nach den Mails
Schritt 2 Wenn das nicht funktioniert, öffnen Sie den Datei-Explorer
Schritt 3 Klicken Sie auf Suchen und geben Sie das Dateiformat Ihrer E-Mails an, beispielsweise .eml. Die Dateien werden dann einfach angezeigt
Wondershare Data Recovery ist ein leistungsstarkes Datenrettungs-Tool, mit dem Sie gelöschte E-Mails abrufen können. Sie müssen je nach Ihrem Betriebssystem einfach nur die Windows- oder Mac-Version herunterladen und die folgenden Schritte ausführen.
Schritt 1 Wählen Sie den Dateityp
Starten Sie Wondershare Data Recovery und wählen Sie den wiederherzustellenden Dateityp. Um gelöschte E-Mail-Dateien wiederherzustellen, wählen Sie die Option „E-Mail“, um mit der Wiederherstellung verlorener Dateien zu beginnen.
Schritt 2 Wählen Sie einen Ort
Wählen Sie den Ort aus, an dem Sie die E-Mails verloren haben, und klicken Sie auf Start. Wählen Sie für eine sichere Wiederherstellung Tiefenscan, wenn der schnelle Scan abgeschlossen ist.
Schritt 3 Vorschau und Wiederherstellen von E-Mails
Nachdem der Scanvorgang abgeschlossen ist, werden die wiederhergestellten Dateien dargestellt. Markieren Sie die gewünschten E-Mail-Dateien und klicken Sie auf Wiederherstellen, um sie zu retten. Danach können Sie sie in Ihre E-Mail-Datenbank importieren.
Wann immer Sie Ihre E-Mails löschen, sollten Sie das entsprechende Programm nicht weiter verwenden, um ein Überschreiben zu vermeiden. Suchen Sie nach gelöschten E-Mails im Papierkorb oder Mülleimer, bevor Sie eine Wiederherstellung durchführen. Speichern Sie gelöschte und wiederhergestellte E-Mails stets, falls Sie sie in Zukunft wiederherstellen möchten. Das spart Ihnen auch Zeit, da das Scannen nicht erneut starten müssen.
Auch wenn es Möglichkeiten gibt, gelöschte E-Mails wiederherzustellen, ist es dennoch ratsam, E-Mails sicher zu speichern. Doch wie gehen Sie das an?
1. Stellen Sie stets sicher, dass Sie ein starkes Passwort für Ihre E-Mail-Adresse verwenden, das Buchstaben und Sonderzeichen verwendet
2. Legen Sie eine Sicherung Ihrer E-Mails auf externen Laufwerken oder iCloud an.
3. Archivieren Sie Ihre E-Mails
4. Melden Sie sich stets von Ihrem E-Mail-Konto ab, wenn Sie sich an einem fremden Gerät anmelden.
Seien vorsichtig bei Ihrem Umgang mit Nachrichten, um den Ärger zu vermeiden, sich nach Möglichkeiten zum Wiederherstellen von E-Mails umsehen zu müssen.
Classen Becker
chief Editor
0 Kommentar(e)