Haben Sie versehentlich Bilder und Videos aus dem Audio Manager verloren? Das kann eine sehr frustrierende Erfahrung sein. Die Sache ist, dass diese Dateien nicht dauerhaft verloren sind. Das bedeutet, dass es immer noch eine Chance gibt, die Daten wiederherzustellen.
Unabhängig davon, warum die Fotos und Videos gelöscht wurden, können Sie sie zurückbekommen. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Sie die Audio-Wiederherstellungsmethoden richtig befolgen, um weitere Schäden zu vermeiden oder zu verhindern. Natürlich möchten Sie nicht, dass Ihre vorherigen Dateien erneut verloren gehen.
Wenn Ihnen die Erinnerungen, die die Videos und Fotos enthalten, am Herzen liegen, sehen Sie sich die Methoden an, wie Sie Bilder aus dem Audio Manager wiederherstellth.

Versuchen Sie Recoverit, um Bilder aus dem Audio Manager wiederherzustellen
Sicherheit verifiziert. Über 7.302.189 Menschen haben es heruntergeladen.
In diesem Artikel
-
- Methode 1: Gelöschte Bilder/Videos mit Wondershare Recoverit wiederherstellen
- Methode 2: Gelöschte Fotos aus dem Papierkorb wiederherstellen
- Methode 3: Gelöschte Bilder mit der Dateiverlaufsfunktion wiederherstellen
- Methode 4: Gelöschte Fotos aus einem Backup wiederherstellen
- Methode 5: Gelöschte Fotos auf frühere Versionen zurücksetzen
Teil 1: Was ist der Audio Manager?
Der Audio Manager ist eine der Hauptkomponenten verschiedener Betriebssysteme, insbesondere von Android. Der Audio Manager in Android steuert verschiedene Geräteeinstellungen wie Lautstärke, Audio-Ausgaberoutinen und Klingelmodi.
Daher ist der Audio Manager die zentrale Stelle für alle Audiofunktionen eines Geräts. Mit Hilfe des Audio Managers können Sie zwischen den Audiostreams wechseln und Audiofunktionen verwalten. Sie können den Audio Manager auch verwenden, um die Audioverfügbarkeit eines Geräts zu überprüfen.
Teil 2: Wie werden versteckte Bilder/Videos gespeichert?
Die versteckten Fotos und Videos werden im Dateimanager Ihres Systems gespeichert. Sie können durch die verschiedenen Geräte navigieren, um auf alle Daten zuzugreifen. Es ist auch ratsam zu prüfen, ob diese versteckten Bilder und Videos im Dateibrowser verfügbar sind.
Allerdings werden Ihre versteckten Bilder und Videos nicht in Ihrer Galerie verfügbar sein. Wenn Sie auf diese Dateien zugreifen möchten, müssen Sie möglicherweise eine Drittanbieter-App oder Software verwenden, um die Daten zu erhalten.
Teil 3: Gründe für den Verlust von Audiodateien
Der Verlust von Audiodateien kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Bevor man Wiederherstellungsmethoden versteht, ist es wichtig, die Gründe für diese Verluste zu verstehen. Wenn man die Ursache des Verlusts von Audiodateien kennt, kann man besser herausfinden, welche Methode zur Wiederherstellung der Datei am besten geeignet ist:
- Versehentliches Löschen: Einer der häufigsten Fehler kann passieren und zum vollständigen Löschen der Audiodatei von Ihrem Gerät führen. Sie könnten versuchen, eine Datei zu löschen, aber versehentlich die Audiodatei löschen. Darüber hinaus kann dies versehentlich passieren, wenn Sie versuchen, zusätzlichen Speicherplatz freizugeben.
- Werksreset oder Geräteformatierung: Wenn Sie Ihr Gerät versehentlich formatieren und komplett auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, gehen alle Daten in Ihrem System verloren. Dies kann dazu führen, dass die Gerätedaten vollständig gelöscht werden, auch die Audiodateien auf Ihrem System.
- Virus- oder Malware-Angriff: Virus- und Malware-Angriffe sind eine der bösartigsten Dinge, die Ihrem System passieren können. Diese Angriffe können alle täglichen Dateien Ihres Systems beschädigen und die Funktion Ihres Geräts beeinträchtigen, was Sie nicht einmal bemerken werden, und Ihr gesamtes System wird betroffen sein.

- Physische Schäden oder Hardwarefehler: Achten Sie immer auf physische Schäden und Hardwarefehler Ihres Systems. Wenn das Gerät physisch beschädigt ist oder andere Arten von Hardwareschäden aufweist, gehen Daten verloren. Daher werden Sie auch die gespeicherten Audiodateien in Ihrem System verlieren.
- Softwarefehler oder Bugs: Softwarefehler und Bugs können zufällig in Ihrem System auftreten. Diese gelegentlichen Fehler und Bugs können dazu neigen, die gesamte Funktionalität des Systems zu beeinträchtigen. Infolgedessen werden die Daten unzugänglich, was den Verlust von Audiodateien anzeigt.
Teil 4: Wie können gelöschte Audiodateien unter Android wiederhergestellt werden?
Das Wiederherstellen gelöschter Dateien auf Android sollte kein Kampf sein. Sie müssen die richtigen Methoden verwenden. Um Audio und Videos aus dem Audio File Manager wiederherzustellen, müssen Sie die Schritte angemessen befolgen, um die Daten leicht wiederherzustellen.
Hier sind alle Methoden zur Wiederherstellung gelöschter Videos aus dem Audio Manager:
Methode 1: Gelöschte Bilder/Videos mit Wondershare Recoverit wiederherstellen
Sie können die gelöschten Bilder und Videos mithilfe einer Datenwiederherstellungssoftware wie Wondershare Recoverit wiederherstellen. Wondershare Recoverit steht Windows- und Mac-Benutzern zum kostenlosen Download zur Verfügung. Es ist eine benutzerfreundliche Software, sodass Sie nicht viel damit zu tun haben werden.
Wondershare Recoverit verwendet fortschrittliche Algorithmen, um gelöschte Dateien wiederherzustellen. Dies stellt sicher, dass Sie Ihre wertvollen verlorenen Daten mit wenigen Klicks wiederherstellen können. Darüber hinaus hilft es, Daten bei verschiedenen Datenverlustszenarien wiederherzustellen und zu speichern.
Sie müssen die folgenden Schritte für die Audio Manager Datenwiederherstellung mit Wondershare Recoverit befolgen:
Schritt 1: Laden Sie Wondershare Recoverit herunter, installieren und starten Sie es auf Ihrem System. Wählen Sie die Option "Gelöschte Datei wiederherstellen".

Schritt 2: Wählen Sie unter der Option "Festplatten und Orte" den Ort aus, von dem die Daten gescannt werden sollen.

Schritt 3: Sie können die Daten filtern und die Art der Videos oder Fotos angeben, die Sie wiederherstellen möchten. Die Suche beginnt dann mit den angewendeten Filtern. Der Schnell-Scan beginnt.

Schritt 4: Recoverit beginnt mit dem Scannen der Dateien. Wenn die Dateien durch den Schnell-Scan nicht gefunden werden, können Sie den umfassenden Wiederherstellungs-Scan starten. In diesem Modus werden mehr Dateien auf der Festplatte Ihres Computers durchsucht.
Schritt 5: Sie können eine Vorschau der Dateien anzeigen, sobald der Scan abgeschlossen ist. Wenn die Vorschautaste zeigt, dass die richtigen Dateien wiederhergestellt wurden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen". Wählen Sie einen neuen Pfad oder Ort aus, an dem die Dateien gespeichert werden können.

Methode 2: Gelöschte Fotos aus dem Papierkorb wiederherstellen
Wenn Fotos von Ihrem System gelöscht werden, werden sie direkt in den Papierkorb verschoben. Standardmäßig bleiben diese gelöschten Fotos im Papierkorb, bis sie endgültig gelöscht werden.
Wenn die gelöschten Fotos nicht dauerhaft aus dem Papierkorb gelöscht wurden, haben Sie immer noch die Möglichkeit, diese Fotos wiederherzustellen. Wenn Sie jedoch eine Wiederherstellung aus dem Papierkorb wählen, müssen Sie auf die Dateigröße achten. Im Papierkorb können nur Dateien einer bestimmten Größe gespeichert werden. Alles, was größer ist, wird dauerhaft gelöscht.
Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie befolgen müssen, um gelöschte Fotos aus dem Papierkorb wiederherzustellen:
Schritt 1: Doppelklicken Sie auf das Papierkorb-Symbol auf Ihrem Desktop, um es zu öffnen.

Schritt 2: Durchsuchen Sie alle gelöschten Fotos und Videos im Papierkorb, um die Dateien zu finden, die Sie wiederherstellen möchten.
Schritt 3: Sobald die Datei gefunden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen" im verfügbaren Menü.

Schritt 4: Wenn Sie alle im Papierkorb verfügbaren gelöschten Fotos und Videos wiederherstellen möchten, wählen Sie einfach die Dateien aus und klicken Sie auf "Alle Elemente wiederherstellen" oben auf dem Bildschirm. Die Dateien werden an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt.

Methode 3: Gelöschte Bilder mit der Dateiverlaufsfunktion wiederherstellen
Der Dateiverlauf ist das integrierte Windows-Backup-Dienstprogramm, das Daten auf ihre vorherigen Versionen zurücksetzt. Sie müssen diese Funktion jedoch in Ihrem System aktivieren, damit sie effizient arbeiten und schließlich die Daten wiederherstellen kann.
Die Dateiverlauf-Funktion muss vor dem Verlust der Fotos aktiviert worden sein. Nur in dieser Situation wird der Dateiverlauf ein Backup erstellen, und Sie können die Fotos wiederherstellen. Wenn die Dateiverlauf-Funktion aktiviert ist, können Sie die Fotos auf ihre vorherigen Versionen zurücksetzen, auch wenn sie versehentlich gelöscht wurden. Sie können auch ein Backup der Dateien auf einem externen Speicher erstellen. Verbinden Sie ihn also mit Ihrem System, um das Backup zu aktivieren.
Sie können die folgenden Schritte befolgen, um Audio Manager Dateien mit dem Dateiverlauf wiederherzustellen:
Schritt 1: Geben Sie "Systemsteuerung" in die Suchleiste ein und öffnen Sie sie.
Schritt 2: Besuchen Sie den Bereich "System und Sicherheit" in der Systemsteuerung.

Schritt 3: Klicken Sie auf den Abschnitt "Dateiverlauf" und wählen Sie den Ordner aus, aus dem die entsprechenden Fotos oder Videos gelöscht wurden. Wählen Sie "Dateien mit Dateiverlauf wiederherstellen", um die Aktion zu starten.

Schritt 4: Die verschiedenen Dateiversionen werden auf dem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie die Version aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf "Wiederherstellen". Die Dateien werden dauerhaft auf Ihrem Bildschirm wiederhergestellt.
Methode 4: Gelöschte Fotos aus einem Backup wiederherstellen
Wenn Sie ein Backup aller gelöschten Fotos und Videos auf einem Cloud-Speicher wie Google Drive erstellt haben, können Sie sie leicht wiederherstellen. Das Backup auf Google Drive sollte jedoch manuell oder automatisch über ein Telefon erfolgt sein.
Die Fotos und Videos werden auf Google Drive hochgeladen, und Sie können sie von dort herunterladen. Google Drive ist eines der bequemsten Cloud-Speichersysteme, und Sie können Daten leicht speichern und herunterladen. Sie müssen ein Google-Konto haben, damit Sie Ihr Backup auf Google Drive erstellen können.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um aus dem Audio Manager gelöschte Fotos wiederherzustellen:
Schritt 1: Besuchen Sie die offizielle Website von Google Drive und melden Sie sich mit Ihrer Google-Konto-ID an.

Schritt 2: Finden Sie den Ordner, in dem die Videos und Fotos gespeichert wurden. Navigieren Sie durch die Ordner, um die Dateien zu finden.

Schritt 3: Sobald Sie diese Ordner in Ihrem Ordner finden, öffnen Sie ihn, klicken Sie auf die drei Punkte rechts und drücken Sie die Schaltfläche "Herunterladen".

Die vom System gelöschten Fotos und Videos werden im Download-Ordner Ihres Systems gespeichert. Sie können jetzt alle Fotos und Videos von hier aus durchsuchen.
Methode 5: Gelöschte Fotos auf frühere Versionen zurücksetzen
Wenn Sie die gelöschten Fotos aus ihren früheren Versionen wiederherstellen möchten, müssen Sie den Backup-Ordner Ihres Windows-Systems überprüfen. Das Windows-System verfügt über ein integriertes Backup-System in der Systemsteuerung, mit dem Sie die Dateien leicht wiederherstellen können.
Bevor Sie diese Funktion verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die Fotos und Videos in Ihrem System gesichert sind. Sie können Ihre Systemdaten überprüfen, um festzustellen, ob die bestimmte Version verfügbar ist und ob Sie sie wiederherstellen können. Die Backup- und Wiederherstellungsfunktion von Windows-Systemen kann gut für die Wiederherstellung von Fotos aus dem Audio Manager.
funktionieren.
Sie können die folgenden Schritte befolgen, um die gelöschten Fotos aus der vorherigen Version wiederherzustellen:
Schritt 1: Starten Sie die Systemsteuerung auf Ihrem Computer und wählen Sie den Bereich "System und Sicherheit".

Schritt 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Dateien suchen oder durchsuchen" auf der rechten Seite des Fensters "Dateien wiederherstellen", um nach den gelöschten Fotos und Videos zu suchen. Sobald das Foto oder Video gefunden wurde, klicken Sie auf "Weiter". Sie werden zu einem neuen Fenster weitergeleitet.

Schritt 4: Sie erhalten zwei Optionen, um die Dateien wiederherzustellen – an ihrem ursprünglichen Speicherort oder an einem neuen Speicherort. Wählen Sie einen neuen Speicherort aus, an dem Sie die Dateien speichern möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen". Die Dateien werden im System wiederhergestellt.

Teil 5: Zukünftigen Datenverlust verhindern
Es besteht kein Zweifel, dass Dateien in Ihrem System anfällig für Datenverlust sind. Ihr Hauptziel sollte sein, sicherzustellen, dass Sie das Risiko eines Datenverlusts so weit wie möglich reduzieren. Daher müssen Sie ein wenig aufmerksam sein, damit Sie das Risiko eines Datenverlusts in Zukunft leicht verhindern können. Dazu gehören:
- Regelmäßige Backups versteckter Dateien: Sie sollten regelmäßig Backups aller Dateien auf Ihrem Computer erstellen. Es ist eine gute Idee, auch versteckte Dateien zu sichern. Dies ebnet den Weg für den einfachen Erfolg der Datenwiederherstellung, indem eine zusätzliche Quelle geschaffen wird, aus der Sie die Daten im Falle eines Verlusts wiederherstellen können.
- Verwendung alternativer sicherer Speicher-Apps: Ihr Telefon oder Computer muss nicht immer die Quelle sein, in der Sie die Dateien sichern. Es ist auch ratsam, eine alternative Quelle für die Speicherung der Dateien zu schaffen. Beispielsweise können Sie ein externes Gerät wie eine SD-Karte oder einen USB-Stick wählen. So können Sie die Dateien in Zukunft wiederherstellen, auch wenn sie von Ihrem System verloren gehen.
Fazit
Der Umgang mit gelöschten Fotos und Videos aus Ihrem System kann äußerst schwierig sein, besonders wenn es sich um besondere Informationen handelt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie die Daten nicht wiederherstellen können. Es ist ratsam, eine professionelle Datenwiederherstellungssoftware zu verwenden, mit der Sie Fotos aus dem Audio Manager wiederherstellen können. Zum Beispiel kann die Wondershare Recoverit Data Recovery Software Wunder bewirken, wenn es darum geht, gelöschte Fotos und Videos des Systems wiederherzustellen.
Verwenden Sie Recoverit, um Videos aus dem Audio Manager wiederherzustellen
Sicherheit verifiziert. Über 7.302.189 Menschen haben es heruntergeladen.
FAQ
-
1. Wie findet man versteckte Audio-Manager-Dateien?
Die versteckten Audio-Manager-Dateien befinden sich im Ordner "Dateien" Ihres Systems. Sie sollten im Datei-Manager navigieren, um diese Dateien zu finden. -
2. Wie stelle ich gelöschte Audiodateien aus dem Datei-Manager wieder her?
Sie können Datenwiederherstellungssoftware verwenden, um gelöschte Audiodateien aus dem Datei-Manager wiederherzustellen. Sie können die Audiodateien auch aus dem Backup wiederherstellen. Diese Backups werden in der Regel in Cloud-Speichern gespeichert oder sind im Papierkorb der Website verfügbar. So können Sie die Daten speichern. -
3. Wie stelle ich Fotos aus dem Audio-Manager wieder her?
Sie können Fotos aus dem Audio-Manager mit Hilfe von Datenwiederherstellungssoftware wie Wondershare Recoverit wiederherstellen. Sie können diese Fotos auch über die Dateiversionsverlauf- und Systemwiederherstellungsfunktion wiederherstellen.