Die 5 besten bootfähigen Partitionsmanager

Erstellen, teilen, zusammenführen, erweitern, verkleinern oder löschen Sie Partitionen mit diesen fünf erstklassigen bootfähigen Partitionsmanagern.

top-rated bootable partition managers

Möchten Sie Partitionen effizient erstellen oder löschen? Oder möchten Sie sie verkleinern, kopieren oder erweitern? Suchen Sie nach einem vertrauenswürdigen bootfähigen Partitionsmanager? Dann sollten Sie diesen Artikel nicht verpassen, denn er stellt Ihnen die 5 besten bootfähigen Partitionsverwaltungs-Tools vor, mit denen Sie Festplattenpartitionen und Boot-Geräte auf einfache und dennoch effektive Weise verwalten können. Die wichtigsten Punkte, die wir in diesem Leitfaden besprechen werden, sind:

Teil 1. Was ist ein bootfähiger Partitionsmanager?

Eine Partition-Magic-Software-ISO-Datei wird verwendet, um einen bootfähigen USB-Partitionsmanager zu erstellen. Mit einem bootfähigen Partitionsmanager können Sie Ihren PC von einem USB-Startlaufwerk in einen WinPE-Zustand booten. Auf diese Weise profitieren Sie zudem von einer sicheren und flexiblen Partitionsverwaltung. Schauen wir uns nun im nächsten Abschnitt die wahren Möglichkeiten von bootfähigen Partitionsmanagern im Detail an.

Mit Partitionsmanagern können Sie Datenträgerpartitionen und Boot-Geräte auf einfache und dennoch effektive Weise verwalten und auch Boot-Gerät fehlt oder andere Probleme behandeln.

Teil 2. Die 5 besten bootfähigen Partitionsmanager

Möchten Sie Ihre Datenträgerpartitionen effektiv verwalten? Suchen Sie nach einer effizienten Methode dafür? Dieser Abschnitt hilft Ihnen weiter und präsentiert eine Liste der 5 besten bootfähigen Partitionsmanager. Sehen wir uns an, wie jedes Tool seine Aufgabe erledigt.

1. IM-Magic Partition Resizer

Es handelt sich um einen einzigartigen, kostenlosen, bootfähigen Partitionsmanager, der für sein breites Angebot an Funktionen zur Partitionsverwaltung bekannt ist, darunter das Erstellen, Löschen, Größenändern und Kopieren von Partitionen. Darüber hinaus können Sie dieses Tool auch für die NTFS-zu-FAT32-Konvertierung verwenden.

resize, move, and copy partitions

Preis: 59 $ (1 Code für 2 PCs), 139 $ (1 Code für 2 Server), 399 $ (unbegrenzte Computer und Server)

So verwenden Sie IM-Magic Partition Resizer

Folgen Sie den untenstehenden Schritten, um das Laufwerk C mit nicht zugewiesenem Speicherplatz mit IM-Magic Partition Resizer zu erweitern.

Schritt 1: Laden Sie das Programm herunter und installieren Sie es.

Schritt 2: Starten Sie die Software und suchen Sie nach der Festplatte mit genügend freiem Speicherplatz. Sobald Sie eine gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „Größe ändern/Verschieben“.

Schritt 3: Um freien Speicherplatz zu schaffen, bewegen Sie die Pfeile nach rechts, wie unten gezeigt.

move arrows to squeeze free disk space

Sie sehen den freien Speicherplatz als nicht zugeordneten Bereich.

use im-magic partition resizer to shrink disk space

Schritt 4: Bringen Sie nun den nicht zugewiesenen Speicherplatz in die Nähe des C-Laufwerks. Wenn dies erledigt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das C-Laufwerk und tippen Sie auf „Größe ändern/verschieben.“

shift unallocated volume close to c drive

Schritt 5: Fügen Sie nun den nicht zugewiesenen Speicherplatz zum C-Laufwerk hinzu, indem Sie die Pfeile verschieben und auf die Schaltfläche „Übernehmen“ tippen.

add unallocated space to c drive
Vorteile

Sehr einfach zu bedienen.

Wird schnell installiert.

Viele Optionen zur Partitionsverwaltung.

Nachteile

Bootfähige Medienprogramme sind in der kostenpflichtigen Version verfügbar.

2. Macrorit Partition Expert

Es ist ein weiterer beliebter kostenloser bootfähiger Partitionsmanager, mit dem man Partitionen kopieren, verschieben, vergrößern, verkleinern, löschen und formatieren kann. Außerdem kannst du mit dem Programm einen Oberflächentest durchführen und das Laufwerkslabel ändern. Automatische Änderungen an deiner Partition werden erst vorgenommen, wenn du sie ausdrücklich bestätigst.

use macrorit partition expert to manage partition

Preis: $39,99 (Professional), $129,95 (Server), und $399 (Unbegrenzt)

Wie verwendet man Macrorit Partition Expert?

Die Schritte zur Verwendung von Macrorit Partition Expert für eine neue Festplatte sind wie folgt.

Schritt 1: Laden Sie das Programm herunter, installieren Sie es und starten Sie es.

Schritt 2: Schließen Sie eine neue Festplatte an. Führen Sie nun das Tool aus, um die Festplattenzuordnung zu laden.

Schritt 3: Sobald die Festplatte zur Festplattenzuordnung hinzugefügt wurde, sehen Sie sie als nicht initialisiert. Jetzt ist es an der Zeit, mit der rechten Maustaste auf die geladene Festplatte zu klicken.

Schritt 4: Wählen Sie nun im Partitionsschema entweder eine GPT- oder MBR-Festplatte aus. Wenn die Festplattengröße weniger als 2 TB beträgt, können Sie MBR verwenden. Für Festplatten mit mehr als 2 TB wird jedoch GPT empfohlen.

select gpt or mbr disk in partition

Schritt 5: Die Festplatte ist jetzt initialisiert, was bedeutet, dass sie jetzt als nicht zugeordneter Speicherplatz erscheint. Nun können Sie Partitionen auf der initialisierten Festplatte erstellen. Gehen Sie dazu zu „Operationen“ und wählen Sie „Volume erstellen“.

Schritt 6: Sie können nun verschiedene Parameter im unten angezeigten Fenster festlegen. Zu diesen Parametern gehören: Volumenbezeichnung, Laufwerksbuchstaben zuweisen, Clustergröße und Dateisystem. Sie können jetzt den gewünschten Speicherplatz für eine neue Partition festlegen oder das nicht zugeordnete Volume aufteilen. Bewegen Sie den Regler nach rechts und tippen Sie auf „OK“.

specify location and size for new volume

Sie können diesen Vorgang wiederholen, um weitere Partitionen zu erstellen.

Schritt 7: Nun führen Sie alle Operationen aus, indem Sie auf „Bestätigen“ tippen.

Vorteile

Übersichtliche und saubere Benutzeroberfläche.

Keine versteckten Menüs.

Unterstützt Windows 10, 11 und frühere Versionen.

Nachteile

Nicht kompatibel mit dynamischen Laufwerken.

Keine Unterstützung für Festplatten größer als 32 TB.

3. EaseUS Partition Master

Mit diesem kostenlosen, bootfähigen USB-Partitionsmanager können Sie Partitionen ganz einfach erweitern oder verkleinern, indem Sie sie einfach nach rechts oder links ziehen. Änderungen an der Partition werden erst wirksam, wenn Sie auf die Schaltfläche „Ausführen“ klicken. Neben dem Verstecken und Passwortschutz von Partitionen können Sie mit EaseUS Partition Master auch viele weitere ähnliche Funktionen ausführen.

perfect partition management with easeus partition master

Preis: $19,95 (monatlich), $49,95 (jährlich) und $69,95 (lebenslang)

Wie verwendet man EaseUS Partition Master?

Um einen bootfähigen Partitionsmanager auf USB zu erstellen, sind die folgenden Schritte zur Verwendung von EaseUS Partition Master aufgelistet.

Schritt 1: Bereiten Sie eine CD/DVD, ein Flash-Laufwerk oder einen USB-Stick vor, um ein bootfähiges Medium zu erstellen. Verbinden Sie nun das Laufwerk mit Ihrem PC.

Schritt 2: Öffnen Sie EaseUS Partition Master und suchen Sie nach „Bootfähiges Medium” aus der Liste der verfügbaren Funktionen. Sie sehen dies auf der linken Seite des Fensters. Klicken Sie auf die genannte Funktion.

Schritt 3: Sobald das Laufwerk verfügbar ist, können Sie CD/DVD oder USB auswählen. Falls Sie kein Speichermedium haben, machen Sie sich keine Sorgen, sondern speichern Sie die ISO-Datei auf der lokalen Festplatte. Später können Sie diese problemlos auf ein Speichermedium brennen. Sobald Sie sich entschieden haben, drücken Sie auf „Erstellen“ tippen.

use easeus partition master to create bootable media

Schritt 4: Lesen Sie die Warnmeldung und tippen Sie auf „JA“.

Vorteile

Benutzerfreundliche Oberfläche sorgt für einfache Bedienung.

Unterstützt eine einfache Aufrüstung des Systemlaufwerks auf eine größere Festplatte.

Sie können die Änderungen vor der Ausführung in der Vorschau ansehen.

Nachteile

Nur zur privaten Nutzung verfügbar.

Hilft nicht beim Verwalten von dynamischen Datenträgern.

4. AOMEI Partition Assistant

Dieser Partitionsassistent kann Ihnen auf verschiedene Weise bei der Verwaltung von Partitionen helfen. Dazu gehören das Erstellen, Formatieren, Wiederherstellen, Aufteilen und Ausrichten von Partitionen. Mit dem AOMEI Partition Assistant können Sie auch komplette Partitionen und Festplatten kopieren.

manage partitions with aomei partition assistant

Preis: $39,95 (jährlich) und $69,95 (lebenslang)

Wie verwendet man den AOMEI Partition Assistant?

Die Schritte zum Erstellen eines bootfähigen WinPE-Mediums mit dem AOMEI Partition Assistant sind unten aufgeführt.

Schritt 1: Öffnen Sie die Software und klicken Sie auf „Bootfähige CD-Assistent erstellen“. Dies finden Sie im Abschnitt „Assistent“ auf der linken Seite des Fensters. Drücken Sie „Weiter“.

aomei bootable media creation

Schritt 2: Das Programm erkennt automatisch, ob auf Ihrem Computer Windows AIK/ADK installiert ist oder nicht. Wenn es nicht auf Ihrem System vorhanden ist, müssen Sie es installieren. Ist es jedoch bereits vorhanden, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 3: Wählen Sie unter Berücksichtigung Ihrer Anforderungen zwischen CD/DVD brennen, USB-Boot-Gerät oder ISO-Datei exportieren. Tippen Sie nun auf „Fortfahren“.

create a bootable winpe media

Schritt 4: Formatieren Sie nun das USB-Laufwerk. Erstellen Sie eine separate Sicherung, wenn wichtige Daten darauf gespeichert sind. Fahren Sie dann fort.

prepare a backup of the disk before formatting

Schritt 5: Warten Sie, bis das Programm ein bootfähiges WinPE-USB-Laufwerk erstellt hat. Dies kann einige Minuten dauern. Sobald dies erledigt ist, klicken Sie auf „Fertigstellen“, um das Fenster zu schließen.

creating bootable winpe usb flash drive
Vorteile

Eine Vielzahl von Funktionen stehen zur Verwaltung Ihrer Festplattenpartitionen zur Verfügung.

Perfektes Tool zum Erstellen eines bootfähigen Windows-USB-Laufwerks.

Kompatibel mit Windows XP, Vista, 7, 8, 10 und 11.

Nachteile

Die Umwandlung von dynamischen zu Basisdatenträgern wird in der kostenlosen Version nicht unterstützt.

Einige nützliche Funktionen sind nur in der kostenpflichtigen Version verfügbar.

5. MiniTool Partition Wizard

Dies ist das fünftbeste kostenloses Partitionsverwaltungsprogramm. MiniTool Partition Wizard ist eine perfekte Software, um Partitionen in wenigen Minuten zu erstellen, zu löschen, zu formatieren, zu vergrößern, zusammenzuführen und zu teilen. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung zum Löschen von Partitionen, für Oberflächentests oder zur Prüfung von Dateisystemfehlern.

partition management with minitool partition wizard

Preis: $109 (für 3 PCs für 1 Jahr), $159 (für 5 PCs lebenslang), $259 (für 1 PC/Server lebenslang)

Wie verwendet man MiniTool Partition Wizard?

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um eine Partition auf verschiedenen Windows-Betriebssystemen zu erstellen.

Schritt 1: Laden Sie das Tool herunter, installieren und starten Sie es.

Schritt 2: Gehen Sie in der linken Leiste des Softwarebildschirms auf die Option „Partition erstellen“. Alternativ können Sie auch auf einen nicht zugewiesenen Bereich klicken und „Erstellen“ auswählen. 

use minitool partition wizard to create partition

Schritt 2: Nun ist es an der Zeit, verschiedene Parameter festzulegen, einschließlich Partitionsart, Partitionsbezeichnung, Dateisystem, Clustergröße, Laufwerksbuchstabe und Partitionsausrichtung, wie unten gezeigt. Sobald Sie alle Parameter festgelegt haben, klicken Sie auf „OK“.

set parameters to create a new partition

Schritt 3: Sobald eine neue Partition erstellt wurde, bestätigen Sie die Änderungen, indem Sie auf „Übernehmen“ tippen.

confirm creating a new partition
Vorteile

Sie müssen das System nicht neu starten, um die Systempartition zu erweitern.

Die Benutzeroberfläche und alle Funktionen sind einfach zu bedienen.

Funktioniert einwandfrei auf allen Systemen mit modernen Windows-Versionen.

Nachteile

Während der Einrichtung kann ein weiteres Programm auf Ihrem System installiert werden.

Die Verwaltung von dynamischen Datenträgern ist nur in der kostenpflichtigen Version verfügbar.

Teil 3. Wie kann man Dateien von einer nicht startfähigen Festplatte wiederherstellen?

Möchten Sie wichtige Dateien von einer nicht bootfähigen Festplatte wiederherstellen? Wissen Sie nicht, wie Sie vorgehen sollen? Suchen Sie nach einem zuverlässigen Programm, das Ihnen dabei hilft? Recoverit sollte Ihre erste Wahl sein.

Der Grund, warum Sie dieser Drittanbieter-Software vertrauen sollten, ist, dass sie Ihre Dateien in 95% der Fälle wiederherstellt. Darüber hinaus sorgt die virenfreie Datenrettung, kostenloser technischer Support und eine 7-Tage-Zufriedenheitsgarantie für mehr Sicherheit. Außerdem unterstützt sie mehr als 2000 Geräte und über 500 Datenrettungsszenarien mit mehr als 1000 Dateiformaten. Sehen wir uns an, wie Sie Recoverit nutzen können.

icon 1

Neueste Videosvon Recoverit

Mehr anzeigen >

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Laden Sie diese Software herunter und installieren Sie sie. Folgen Sie anschließend den untenstehenden Schritten. Bevor Sie Dateien wiederherstellen können, müssen Sie ein bootfähiges Medium erstellen. Anschließend können Sie eine effiziente Datenwiederherstellung durchführen, indem Sie auf die Daten vom bootfähigen Medium zugreifen.

Kostenloser Download

Für Windows XP/Vista/7/8/10/11

Kostenloser Download

Für macOS X 10.10 oder höher

Schritt 1: Rufen Sie die BIOS-Einstellungen auf, indem Sie Ihr System einschalten und die BIOS-Taste drücken, z. B. F12, F10 oder F2. Verschiedene Systeme nutzen unterschiedliche Tasten für die BIOS-Einstellungen.

Schritt 2: Schalten Sie nun Ihren Computer ein, nachdem Sie das bootfähige Medium angeschlossen haben. Wählen Sie „Gelöschte Dateien wiederherstellen“.

Schritt 3: Wählen Sie nun die gewünschte nicht bootfähige Festplatte aus. Drücken Sie „Start“ tippen.

choose a location to initiate recovery

Schritt 4: Nun wird Recoverit einen automatischen Scan durchführen, um Ihre verlorenen Dateien zu finden. Falls Sie eine bestimmte Datei, die Sie wiederherstellen möchten, nicht finden können, versuchen Sie es mit „All Around Recovery.“ Die untere Leiste zeigt den Fortschritt des Scanvorgangs, bis er abgeschlossen ist.

scan lost files with recoverit

Schritt 5: Nach dem Scan der Festplatte können Sie die Dateien in der Vorschau ansehen. Tippen Sie nun auf „Wiederherstellen“ und speichern Sie die wiederhergestellten Dateien auf Ihrem Computer.

recover files from unbootable hard drive

Fazit

Egal, ob Sie Festplattenpartitionen erstellen, erweitern, verkleinern, formatieren, zusammenführen oder löschen möchten – auf die oben genannten bootfähigen Partitionsmanager können Sie sich verlassen. Wenn Sie verlorene oder gelöschte Dateien von nicht bootfähigen Festplatten wiederherstellen möchten, gibt es nichts Besseres, als von Wondershare Recoverit. Mit Millionen von aktiven Nutzern weltweit hilft diese Datenrettungssoftware dabei, Wunder zu entdecken. Probieren Sie sie aus und Sie werden nicht enttäuscht sein.

Kostenloser Download

Für Windows XP/Vista/7/8/10/11

Kostenloser Download

Für macOS X 10.10 oder höher