Waren Sie schon einmal in der Situation, dass Sie auf Dateien auf einem XFS-Laufwerk zugreifen wollten, aber nur einen Windows-PC zur Verfügung hatten? XFS ist ein beliebtes Dateisystem, das in vielen Linux-Distributionen verwendet wird, aber Windows unterstützt es nicht nativ. Dieses Problem kann eine Herausforderung darstellen, wenn Sie Daten von einem XFS-Laufwerk auf einem Windows-Computer lesen oder wiederherstellen müssen.
In diesem Artikel werden verschiedene Methoden vorgestellt, mit denen Sie XFS-Laufwerke unter Windows lesen können, einschließlich der Installation von Software von Drittanbietern. Wir geben Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Sie auf Ihr XFS-Laufwerk zugreifen und Ihre wichtigen Dateien wiederherstellen können.
Kann Windows XFS-Laufwerke nativ lesen?
Windows-Betriebssysteme unterstützen standardmäßig keine native Lese- oder Schreibfunktion für XFS-Dateisysteme. XFS ist ein Dateisystem, das hauptsächlich unter Linux und Unix verwendet wird, während Windows NTFS oder FAT32 nutzt.
Wenn Sie also ein XFS-Laufwerk haben, auf das Sie auf Ihrem Windows-Computer zugreifen möchten, müssen Sie verschiedene Methoden anwenden. Eine Methode besteht darin, eine Software eines Drittanbieters zu installieren, die es Windows ermöglicht, auf XFS-Dateisysteme zuzugreifen und zu schreiben. Verschiedene Tools, wie Paragon Software's ExtFS für Windows, bieten vollständigen Lese-/Schreibzugriff auf XFS-Dateisysteme.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Dateien vom XFS-Laufwerk auf ein Windows-formatiertes Laufwerk wie NTFS oder FAT zu übertragen, bevor Sie sie auf Ihrem Windows-Computer aufrufen. Sie können dafür ein Linux/Unix-System oder ein Dateiübertragungstool verwenden, das XFS-Dateisysteme unterstützt.
Die besten Tools zum Lesen von XFS-Laufwerken unter Windows
Wie bereits erwähnt, kann Windows XFS-Laufwerke nicht nativ lesen, daher müssen Benutzer Software von Drittanbietern installieren, um ihrem Windows-System das Lesen von XFS-formatierten Laufwerken zu ermöglichen. Es gibt viele Tools, die Benutzern dabei helfen können. Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, haben wir einige der besten unten aufgelistet:
1. Paragon Linux File System for Windows
Paragon Linux File System for Windows ist ein kommerzielles Tool, das Benutzern vollen Zugriff auf Linux- und Unix-Dateisysteme, einschließlich XFS, von ihrem Windows-Rechner aus ermöglicht. Dieses Tool erlaubt es Nutzern, Dateien einfach auf XFS-Laufwerken von ihrem Windows-System aus zu lesen und zu schreiben.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Paragon Linux File System for Windows verwenden, um auf XFS-Laufwerke auf einem Windows-Computer zuzugreifen:
- Schritt 1. Gehen Sie auf die Paragon-Website und laden Sie die Software herunter.

- Schritt 2. Sobald der Download abgeschlossen ist, führen Sie den Installationsassistenten aus und folgen Sie den Anweisungen, um die Software auf Ihrem Windows-Gerät zu installieren.
- Schritt 3. Nach der Installation öffnen Sie Paragon Linux File System for Windows.
- Schritt 4. Verbinden Sie Ihre XFS-Festplatte mit Ihrem Windows-Computer.
- Schritt 5. Öffnen Sie in der Oberfläche von Paragon Linux File System for Windows Ihre XFS-Festplatte und klicken Sie darauf, um auf deren Inhalte zuzugreifen.

- Schritt 6. Sie können jetzt Dateien auf die XFS-Festplatte unter Windows lesen und schreiben.
- Schritt 7. Wenn Sie auf die XFS-Festplatte im Nur-Lesen-Modus zugreifen möchten, klicken Sie auf das Laufwerk und wählen Sie die Option „Nur-Lese-Modus“.

Das war's! Mit Paragon Linux File System für Windows können Sie ganz einfach auf Ihre XFS-Laufwerke von Ihrem Windows-Computer aus zugreifen und Dateien darauf nahtlos lesen und schreiben.
Die Preise für Paragon Linux File System für Windows variieren je nach Lizenztyp und Anzahl der Benutzer. Eine Einzellizenz beginnt bei 19,95 $, während eine Firmenlizenz für bis zu 50 Benutzer 399,95 $ kostet. Die Software ist außerdem als kostenlose 10-Tage-Testversion verfügbar, sodass Benutzer sie vor dem Kauf ausprobieren können.
2. PowerISO
PowerISO ist ein kommerzielles Tool, das es Benutzern ermöglicht, ISO-Dateien zu erstellen, zu bearbeiten, zu brennen und zu mounten sowie XFS-Laufwerke auf ihrem Windows-Computer zu lesen. Mit PowerISO können Benutzer problemlos auf den Inhalt von XFS-Laufwerken zugreifen und Dateien auf ihr Windows-System extrahieren.
Um PowerISO zum Lesen von XFS-Laufwerken unter Windows zu verwenden, laden Sie einfach die Software herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer. Sobald sie installiert ist, schließen Sie Ihr XFS-Laufwerk an den Computer an und folgen Sie diesen Schritten:
- Schritt 1. Öffnen Sie PowerISO und klicken Sie auf Werkzeuge.

- Schritt 2. Wählen Sie die „Virtuelles Laufwerk“ Option und klicken Sie auf Mounten.

- Schritt 3. Im Popup-Fenster wählen Sie das XFS-Laufwerk aus, das Sie lesen möchten, und klicken Sie auf Öffnen.

- Schritt 4. Nach dem Mounten erscheint das XFS-Laufwerk im Windows Datei-Explorer als virtuelles Laufwerk.

- Schritt 5. Sie können jetzt auf die Inhalte des XFS-Laufwerks zugreifen und Dateien auf Ihr Windows-System kopieren.

Die Preise für PowerISO beginnen bei 39,95 $ für eine Einzelbenutzerlizenz. Die Software ist außerdem für eine kostenlose Testphase von 30 Tagen erhältlich, sodass Benutzer sie vor dem Kauf ausprobieren können.
3. DiskInternals Linux Reader
Dieses kostenlose Tool ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Linux- und Unix-Dateisysteme, einschließlich XFS, auf ihren Windows-Geräten. Die Software bietet schreibgeschützten Zugriff auf XFS-Laufwerke und kopiert Dateien einfach vom XFS-Laufwerk auf das Windows-System.
Um den DiskInternals Linux Reader zu verwenden, befolgen Sie diese Schritte:
- Schritt 1. Laden Sie die Software herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Windows-Gerät.
- Schritt 2. Schließen Sie Ihr XFS-Laufwerk an Ihren Windows-Computer an.

- Schritt 3. Öffnen Sie DiskInternals Linux Reader und finden Sie Ihr XFS-Laufwerk in der Liste der verfügbaren Laufwerke.

- Schritt 4. Klicken Sie auf das XFS-Laufwerk, um auf dessen Inhalte zuzugreifen.
- Schritt 5. Sie können nun die Inhalte des XFS-Laufwerks durchsuchen und kopieren Sie Dateien auf Ihr Windows-System.

DiskInternals Linux Reader ist kostenlos verfügbar. Und Sie können auf die Pro-Version für 29,95 $ upgraden. Die Pro-Version hat keine Einschränkungen bezüglich der Nutzungshäufigkeit.
Captain Nemo Pro 7.0
Captain Nemo Pro 7.0 ist ein Programm, mit dem Sie auf Novell-, NTFS- oder Linux-Laufwerke auf Ihrem Windows-PC zugreifen können. Es macht eine Netzwerkeinrichtung überflüssig.
So können Sie Linux-Partitionen wie XFS unter Windows mit Captain Nemo Pro lesen:
- Schritt 1. Herunterladen und installieren Captain Nemo Pro 7.0.

- Schritt 2. Schließen Sie das Laufwerk mit der XFS-Partition an Ihren Windows-PC an.

- Schritt 3. Captain Nemo Pro mountet die Linux-Partition automatisch unter Windows.
- Schritt 4. Sehen Sie Ihre Dateien an und kopieren Sie sie nach Bedarf.

Captain Nemo ist ein ziemlich teures Programm. Es kostet 90 $. Damit erhalten Sie eine lebenslange Lizenz für das Produkt und kostenlose lebenslange Updates.
Wie man gelöschte Dateien von einem XFS-Laufwerk unter Windows wiederherstellt
Möglicherweise haben Sie versehentlich Dateien auf dem XFS-Laufwerk gelöscht, während Sie versucht haben, herauszufinden, wie Sie es unter dem Betriebssystem lesen können. Oder Sie haben die Datei verloren und versuchen daher, das Laufwerk unter Windows zu lesen. In jedem Fall haben Sie Glück, denn Sie können die Datei wiederherstellen. Mit Wondershare Recoverit, einem leistungsstarken Dienstprogramm, können Sie Dateien vom XFS-Laufwerk wiederherstellen.
Für Windows 7 oder höher
Für macOS 10.10 oder höher
Befolgen Sie diese Anweisungen, um gelöschte Dateien vom XFS-Laufwerk unter Windows wiederherzustellen:
- Schritt 1. Downloaden Sie Wondershare Recoverit . Installieren Sie es gemäß den Anweisungen. Nach Abschluss der Installation starten Sie das Programm.

- Schritt 2. Wählen Sie das Laufwerk mit der XFS-Partition aus dem Festplatte und Speicherort. Dadurch wird der Scanvorgang gestartet.

- Schritt 3. Vorschau der Ergebnisse und suchen Sie die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie auf Wiederherstellen, um die Dateien abzurufen.

Für Windows 7 oder höher
Für macOS 10.10 oder höher
FAQs
Dies sind die häufig gestellten Fragen zum Thema das Lesen von XFS-Laufwerken unter Windows:
Was ist ein XFS-Laufwerk
Ein XFS-Laufwerk ist ein Speichermedium, das mit dem XFS-Dateisystem formatiert ist. XFS ist ein Hochleistungs-Dateisystem, das für seine Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, große Dateien und hohe I/O-Lasten zu bewältigen, bekannt ist.
Ist XFS für SSDs oder Flash-Laufwerke geeignet?
Ja, XFS ist für die Verwendung mit SSDs und Flash-Laufwerken geeignet. Das Dateisystem ist für die Handhabung großer Dateien und hoher Datenmengen optimiert, was Anwendungen zugutekommt, die schnellen Zugriff auf Daten im Flash-Speicher benötigen.
Sind Tools von Drittanbietern sicher, um XFS-Laufwerke unter Windows zu öffnen?
Darauf gibt es keine pauschale Antwort. Es hängt davon ab, welches Tool du verwendest. Solange du weißt, wie du seriöse und gut bewertete Tools von Drittanbietern auswählst, sollte es sicher sein, XFS-Laufwerke unter Windows zu öffnen.
Kann ich Dateien auf einem XFS-Laufwerk von Windows aus ändern?
Ohne Software von Drittanbietern oder zusätzliche Treiber kannst du Dateien auf einem XFS-Laufwerk von Windows aus nicht ändern. XFS ist ein Dateisystem, das hauptsächlich in Linux-Betriebssystemen verwendet wird, und Windows unterstützt es nicht nativ.
Fazit
Der Zugriff auf XFS-Laufwerke unter Windows kann eine Herausforderung sein, ist aber mit den richtigen Tools und Techniken möglich, um Dateien zu lesen, zu schreiben und darauf zuzugreifen. Die gängigste Methode ist die Verwendung von Software von Drittanbietern, mit der du XFS-Partitionen unter Windows einbinden und Dateien nahtlos darauf zugreifen kannst. Egal welche Methode du wählst, sichere deine XFS-Daten, bevor du versuchst, sie unter Windows zu lesen. Mit den genannten Schritten solltest du in der Lage sein, auf deine XFS-Laufwerke unter Windows zuzugreifen und Dateien ohne Probleme zu übertragen.