• Abgelegt bei: Festplattenproblemlösung • Bewährte Lösungen
Eine gecrashte Festplatte ist wahrscheinlich der Albtraum jedes Benutzers. Jeder nutzt die primäre Festplatte seines Systems zum Speichern wichtiger und häufig verwendeter Inhalte. Eine gecrashte Festplatte kann daher dazu führen, dass Ihre Daten unzugänglich oder dauerhaft verloren sind. Zum Glück gibt es spezielle Tools, mit denen Sie Daten von gecrashten internen Festplatten wiederherstellenkönnen. In diesem umfangreichen Artikel informieren wir Sie darüber, wie Sie Daten von gecrashten internen Festplatten problemlos wiederherstellen.
Einer der besten Wege zum Wiederherstellen von, Daten gecrashter interner Festplatten ist die Verwendung der Recoverit Festplattendatenrettung. Sie kann verlorene, gelöschte oder unzugängliche Dateien von der gecrashten Festplatte wiederherstellen, ohne Ihr System und Ihre Festplattendaten zu beschädigen. Egal, was die Ursache für den Absturz der Festplatte Ihres Systems ist, Ihr Tool kann ihre Inhalte innerhalb kürzester Zeit wiederherstellen. Es ist mit jeder Hauptversion von Windows und MacOS kompatibel. Sie können es also auf jedem System nutzen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Sie können diese Datenrettungssoftware für gecrashte Festplatten kostenlos herunterladen und auf Ihrem Computer installieren. Um Daten von einer gecrashten internen Festplatte wiederherzustellen, verursacht durch ein nicht mehr bootfähigen Windows-Betriebssystem, bereiten Sie ein leeres USB-Laufwerk oder eine leere CD/DVD vor und legen Sie sie in den Computer ein.
a) Stellen Sie das BIOS so ein, dass der PC vom USB/CD/DVD-Laufwerk startet: Starten Sie Ihren abgestürzten Computer neu und drücken Sie die Taste zum Starten des BIOS, wenn der Startbildschirm zu sehen ist. Sie können diese Seite lesen und erfahren, wie Sie Ihren Computer so einstellen, dass er von einem USB-Stick startet.
b) Verbinden Sie den USB-Stick oder legen Sie eine CD/DVD an Ihren Computer ein.
c) Starten Sie Ihren Computer neu und starten Sie dann die Wiederherstellung von Daten vom abgestürzten System.
Wenn Sie einen anderen Weg ausprobieren möchten, können Sie auch die interne Festplatte aus Ihrem Computer entfernen und sie an ein anderes System anschließen. Öffnen Sie Ihr System zunächst. Entfernen Sie die Festplatte nun vorsichtig. Jetzt können Sie auf die Hilfe überall erhältlicher Steckverbinder und Adapter setzen. So verbinden Sie die Festplatte eines Systems mit einem anderen.
Sie müssten hierbei jedoch den korrekten Anschluss nutzen und unter Umständen den Systemgeräte-Manager öffnen, um die Kompatibilität des Festplattentyps herzustellen.
Hinweis: Wenn Sie keine grundlegenden Computerkenntnisse besitzen, empfehlen wir Ihnen diesen Weg nicht, da Sie die interne Festplatte so weiter beschädigen, was zu dauerhaftem Datenverlust führen kann.
Egal wie Sie sich entscheiden, Sie können die folgenden Schritte ausführen, um verlorene oder nicht mehr zugreifbare Daten von einer beschädigten internen Festplatte zu retten.
Um Daten von gecrashten internen Festplatten wiederherzustellen, müssen Sie die Grundlagen dazu kennen. Im Idealfall kann eines dieser Probleme der Grund für den Absturz der Festplatte in Ihrem System sein:
Wenn Sie Ihre Daten sicher speichern möchten, sollten Sie stets eine zweite Kopie davon aufbewahren. Installieren Sie außerdem ein zuverlässiges Anti-Malware-Tool auf Ihrem Computer. Starten Sie es ab und zu neu und achten Sie darauf, dass der Speicher nicht verklemmt. Halten Sie das Betriebssystem stets aktuell und sorgen Sie dafür, dass Ihr Computer nicht überhitzt.
Wenn Sie Daten verloren haben, können Sie die oben beschriebene Lösung befolgen und lernen, wie Sie Daten von einer gecrashten internen Festplatte wiederherstellen. Einer der Vorteile von Recoverit ist, dass es Ihnen 8 Datenwiederherstellungsmodi bietet, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Probieren Sie es jetzt aus!
Classen Becker
chief Editor
0 Kommentar(e)