Wondershare Recoverit

USB-Daten wiederherstellen

  • Stellt gelöschte oder verlorene Dateien von USB-Sticks effektiv, sicher und vollständig wieder her.
  • Unterstützt die Datenwiederherstellung aus über 500 Datenverlust-Szenarien, einschließlich Systemabsturz, Partitionsverlust, versehentlichem menschlichem Fehler usw.
  • Ermöglicht die Wiederherstellung von über 1000 Dateiformaten mit hoher Erfolgsrate und ohne Qualitätsverlust.
Kostenlos herunterladen Kostenlos herunterladen Mehr erfahren >

3 einfache Methoden, um den USB-Stick Schreibschutz aufzuheben

écrivain de test de logiciel de récupération

Jul 03, 2025 • Via : Topic-de • Bewährte Lösungen

„Mein USB-Laufwerk wird als schreibgeschützt angezeigt, wenn ich es an einen Windows-PC anschließe. Ich kann nicht auf die Daten auf meinem USB-Laufwerk zugreifen. Wie kann man das schreibgeschützte USB-Laufwerk entsperren?“

Wenn Ihr USB-Stick gesperrt oder mit Schreibschutz ist, besteht kein Grund zur Sorge. Dieser Schreibschutz auf Ihrem USB-Gerät ist eine der Funktionen Ihrer externen Speichergeräte zum Schutz vor unbefugtem Zugriff. Wenn Sie Ihr USB-Laufwerk jedoch versehentlich gesperrt haben oder das Laufwerk automatisch als schreibgeschützt angezeigt wird, müssen Sie es wahrscheinlich entsperren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr USB-Laufwerk zu entsperren. Wenn Sie wissen, warum Ihr USB-Laufwerk gesperrt oder schreibgeschützt angezeigt wird, können Sie die folgenden Methoden anwenden, um den USB-Stick Schreibschutz aufzuheben.

Teil 1: Warum wird Ihr USB-Stick als gesperrt angezeigt?

Wenn Sie Ihr USB-Laufwerk an Ihren PC anschließen und es nicht benutzen können, stellen Sie fest, dass Ihr USB-Laufwerk gesperrt ist und Sie es entsperren müssen, um auf die darauf gespeicherten Daten zuzugreifen. Bevor Sie versuchen, Ihr USB-Laufwerk zu entsperren, müssen Sie zunächst den Grund dafür kennen, warum das USB-Laufwerk als gesperrt angezeigt wird. 

Warum und wie wird Ihr USB-Laufwerk gesperrt?

  • Einige USB-Laufwerke und SD-Karten verfügen über eine Sicherheitsfunktion namens Lock Switch. Diese Sicherheitsfunktion schützt Ihre Daten auf dem USB-Laufwerk vor unerwünschtem Zugriff. Wenn also der Schalter auf die Position „Sperren“ umgeschaltet wird, wird Ihr USB-Laufwerk als gesperrt angezeigt.
  • Die meisten Wechseldatenträger wie USB-Laufwerke, USB-Sticks, SD-Karten, etc. verfügen über eine Schreibschutzfunktion. Es handelt sich um eine Softwarefunktion, mit der Sie Ihr USB-Laufwerk auf dem PC mit einem Schreibschutz versehen können, so dass Sie oder andere Personen keine Daten mehr auf Ihr USB-Laufwerk schreiben können.
  • Ihr USB-Laufwerk ist möglicherweise gesperrt und unzugänglich, weil die darauf befindlichen Dateien und Daten beschädigt sind. Es kann auch eine Folge von Beschädigungen oder anderen Fehlfunktionen Ihres Laufwerks sein.

Wenn Ihr USB-Laufwerk nicht absichtlich gesperrt ist, könnten Sie Probleme haben, den Grund herauszufinden und das Problem zu beheben. Sie können also die oben genannten Gründe oder andere Gründe in Betracht ziehen und versuchen, das USB-Stick mit den in Teil 2 genannten Methoden zu entsperren.


 Teil 2:  3 Methoden, den USB-Stick Schreibschutz aufheben

Methode 1: Überprüfen Sie den Lock Switch

Wenn Ihr USB-Laufwerk gesperrt ist und Sie nicht mehr darauf zugreifen können, wenn es an den Computer angeschlossen ist, könnte der Grund dafür der Lock Switch sein. Die meisten SD-Karten und USB-Laufwerke verfügen über einen physischen Lock Switch, mit dem Sie das USB-Laufwerk sperren oder entsperren können.

Wenn Sie also feststellen, dass Ihr USB-Laufwerk gesperrt ist, sollten Sie zunächst den physischen Lock Switch überprüfen. Wenn der Lock Switch Ihres USB-Laufwerks in die Position „Sperren“ geschaltet ist, müssen Sie ihn in die Position „Entsperren“ schalten, um Ihr USB-Laufwerk zu entsperren.

Wenn Ihr USB-Laufwerk oder Ihre SD-Karte nicht über einen physischen Lock Switch verfügt, ist Ihr USB-Laufwerk möglicherweise aus einem anderen Grund gesperrt. Versuchen Sie daher eine andere Methode, um den Schreibschtz von USB aufzuheben.

usb entsperren 1

usb entsperren 2


Methode 2: Schreibschutz von USB-Stick mit CMD aufheben

Wenn Ihr USB-Laufwerk nicht mit dem physischen Schalter gesperrt ist, dann muss es schreibgeschützt sein. Wenn Ihr USB-Laufwerk schreibgeschützt ist, können Sie nicht auf alle darauf gespeicherten Daten zugreifen und auch keine Daten darauf schreiben. In diesem Fall müssen Sie den schreibgeschützten USB-Stick entsperren, und zwar mit Hilfe des Eingabeaufforderungsfensters auf Ihrem Windows-PC.

Schritt 1. Geben Sie „cmd“ oder „Eingabeaufforderung“ in das Suchfeld Ihrer Taskleiste in Windows 10 oder einer anderen Version ein. Sie sehen „Eingabeaufforderung“ als Ergebnis Ihrer Suche. Klicken Sie darauf, um das Fenster der „Eingabeaufforderung“ zu öffnen.

Schritt 2. Schreiben Sie in das Fenster der Eingabeaufforderung „diskpart“ und bestätigen Sie den Befehl mit „Enter“. Dadurch wird Diskpart geöffnet.

Schritt 3. Sobald diskpart gestartet ist, geben Sie folgende Befehle nacheinander ein und drücken Sie jeweils Enter:

list disk  
select disk #  (# = Nummer Ihres schreibgeschützten USB-Laufwerks)  
attribute disk clear readonly  

Schließen Sie das Fenster der Eingabeaufforderung, sobald der Vorgang abgeschlossen ist. Versuchen Sie nun, Ihr entsperrtes USB-Laufwerk anzuschließen und zu sehen, ob es funktioniert.

usb entsperren 3


Methode 3: USB-Stick Schreibschutz durch Regedit aufheben

Es gibt eine einfachere Alternative zur Eingabeaufforderung, wenn Sie Ihr schreibgeschütztes USB-Laufwerk entsperren möchten. Sie können einfach den Registry Editor in Ihrem Windows PC verwenden, um Ihr schreibgeschütztes USB-Laufwerk zu entsperren. Das Verfahren ist einfacher und benutzerfreundlicher.

Schritt 1. Gehen Sie vom Startbildschirm Ihres PCs aus entweder auf das Suchfeld der Taskleiste oder verwenden Sie das Tastaturkürzel „Windows + R“, um den Ausführen Befehl zu starten. Geben Sie nun „Regedit“ ein und suchen Sie nach dem „Registry Editor“.

Schritt 2. Sobald Sie sich im Fenster des Registry Editors befinden, sehen Sie auf der linken Seite die „Computer“ Option. Navigieren Sie einfach zu „Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\StorageDevicePolicies“.

usb entsperren 4

Schritt 3. Jetzt sehen Sie im Hauptbereich des Fensters „Schreibschutzwert“. Doppelklicken Sie darauf und ändern Sie dann den „Datenwert“ im Popup-Fenster von 1 auf 0. Klicken Sie anschließend auf „Ok“.

usb entsperren 5

Sie können nun den Registry Editor schließen und Ihren Computer neu starten. Versuchen Sie nach dem Neustart Ihres Computers, das USB-Laufwerk erneut anzuschließen, und sehen Sie nach, ob Sie auf die Daten zugreifen können oder nicht.

Video-Tutorial zur Entfernung des Schreibschutzes von USB-Sticks | Einfache Methode

aufheben USB Schreibschutz

Neueste Videos von Recoverit

Mehr sehen >

Teil 3: Verwenden Sie Recoverit, um verlorene Daten von einem entsperrten USB-Stick wiederherzustellen

Sie können beim Versuch, Ihr USB-Laufwerk zu entsperren, Daten verlieren. In diesem Fall können Sie Ihre Daten nur dann wiederherstellen, wenn Sie die Datenrettung so schnell wie möglich durchführen.

Wir empfehlen Ihnen daher, das Recoverit Data Recovery Tool zu verwenden, um Daten von Ihrem entsperrten USB-Laufwerk wiederherzustellen. Ganz gleich, ob Ihre Daten durch versehentliches Löschen, absichtliches Formatieren oder durch eine Beschädigung Ihres Laufwerks verloren gegangen sind, wenn Sie schnell genug handeln, können Sie Ihre Daten mit dem Recoverit Tool immer erfolgreich wiederherstellen. Die Recoverit Data Recovery ist ein extrem leistungsfähiges und dennoch sehr erschwingliches Tool zur Datenwiederherstellung.

Wiederherstellung gelöschter Daten

Recoverit - Die beste Software zur Dateiwiederherstellung

  • Recoverit hilft Ihnen bei der Wiederherstellung von Daten von verschiedenen Arten von Speicherlaufwerken wie USB-Laufwerk, USB-Stick, SSDs, HDDs, Diskette, SD-Karte, etc.
  • Mit Recoverit können Sie verlorene Daten von einem entsperrten USB-Laufwerk, einem beschädigten Laufwerk, einem defekten Laufwerk, einem formatierten Laufwerk, etc. wiederherstellen.
  • Mit Recoverit können Sie alle Arten von Dateien von Ihrem USB-Laufwerk wiederherstellen, wie z.B. Video-Dateien, Audio-Dateien, Dokumente, ZIP-Dateien, OBB-Dateien, etc.


Benutzerhandbuch zur Wiederherstellung von Daten von einem entsperrten USB-Laufwerk:

Vorbereitungen, bevor Sie mit der Wiederherstellung beginnen:

Vorbereitung 1: Installieren und starten Sie das Recoverit Tool

Um verlorene Daten von Ihrem entsperrten USB-Laufwerk wiederherzustellen, müssen Sie das Recoverit Data Recovery Tool verwenden. Rufen Sie in Ihrem Webbrowser die offizielle Webseite von Recoverit auf und klicken Sie auf die Download Schaltfläche für die Windows-kompatible Version. Es gibt zwei Download-Optionen, eine für Windows und eine für Mac. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Option herunterladen.

Vorbereitung 2: Anschließen des USB

Schließen Sie Ihr entsperrtes USB-Laufwerk an, von dem Sie Daten wiederherstellen möchten. Vergewissern Sie sich, dass es vom System erkannt wird. Wenn es unerkannt bleibt, überprüfen Sie den Lock Switch. Überprüfen Sie nach der Erkennung den Laufwerksbuchstaben, den Namen und die Größe im Fenster „Dieser PC“.

Schritt 1. Auswahl des Laufwerks

Starten Sie die Wiederherstellung verlorener Daten von Ihrem entsperrten USB-Laufwerk, indem Sie das Recoverit Data Recovery Tool starten.

Sobald das Tool gestartet ist, enthält das erste Fenster, d.h. das Laufwerksauswahlfenster, alle Speicherlaufwerke, die entweder extern mit Ihrem System verbunden sind oder interne Laufwerke sind.

Wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus, das im Abschnitt „Externe Geräte“ aufgeführt ist. Sie können Ihr USB-Laufwerk anhand seiner Größe, seines Namens oder seines Buchstabens identifizieren. Klicken Sie auf „Start“, nachdem Sie das Laufwerk ausgewählt haben. Damit wird der Scan-Vorgang eingeleitet.

Wiederherstellung externer Geräte

Schritt 2. Anpassen des Scanvorgangs

Nachdem der Scan Ihres Laufwerks begonnen hat, werden Sie zu einem neuen Fenster weitergeleitet. Im Scan-Fenster sehen Sie die wiederherstellbaren Dateien, die nacheinander aufgelistet werden, während der Scan fortschreitet. Während des Scannens können Sie:

  • Sie können den Scan-Vorgang jederzeit anhalten und fortsetzen. Sie können die aufgelisteten Dateien auch direkt wiederherstellen.
  • Verfeinern Sie den Scan-Vorgang, indem Sie einen bestimmten Dateityp oder Dateipfad zum Scannen auswählen. Sie können die Funktion auf der linken Seite des Fensters aufrufen.
  • Filtern Sie die gescannten Ergebnisse, indem Sie verschiedene Filter wie Name, Datum, Größe, Typ, etc. auswählen. Sie können die Filter auf der rechten Seite des Fensters aufrufen.

Externes Gerät scannen

Schritt 3. Wiederherstellen der Dateien

Sobald alle wiederherstellbaren Dateien im Fenster aufgelistet sind, können Sie die Wiederherstellung der verlorenen Dateien von einem entsperrten USB-Laufwerk abschließen. Um aus den aufgelisteten Dateien wiederherzustellen, müssen Sie alle Dateien auswählen, die Sie wiederherstellen möchten. Sie können die Dateien finden, indem Sie über das Suchfeld suchen, Filter verwenden oder durch alle Dateien navigieren.

Sobald Sie alle Dateien ausgewählt haben, klicken Sie einfach auf die „Wiederherstellen“ Schaltfläche am unteren Rand des Fensters und wählen dann einen sicheren Speicherort auf Ihrem PC, um alle Dateien wiederherzustellen.

Vorschau der wiederhergestellten Fotos

Nach Abschluss des oben beschriebenen Wiederherstellungsprozesses können Sie auf alle verlorenen und wiederhergestellten Dateien auf Ihrem entsperrten USB-Laufwerk zugreifen.


Fazit

Das Entsperren Ihres schreibgeschützten USB-Laufwerks ist sehr einfach, wenn Sie die richtige Methode kennen. Aber wenn Sie die richtige Methode zum Entsperren Ihres USB-Laufwerks nicht kennen, kann es passieren, dass Sie Ihre Daten verlieren. In einem solchen Fall sollten Sie versuchen, die verlorenen Daten von Ihrem entsperrten USB-Laufwerk wiederherzustellen.

Recoverit

Sue Wayne

staff Editor

Startseite | Ressourcen | Topic-de | 3 einfache Methoden, um den USB-Stick Schreibschutz aufzuheben