Heutzutage nutzen unzählige Menschen USB-Sticks, um wichtige Dateien zu speichern. Doch trotz ihrer handlichen Größe und einfachen Bedienung kann es schnell passieren, dass Daten verloren gehen – sei es durch versehentliches Löschen, eine Formatierung oder Viren. In solchen Fällen ist eine professionelle USB-Stick-Datenwiederherstellung entscheidend. Mit dem besten Tool können Sie zuverlässig Daten auf USB Stick wiederherstellen, beschädigte Sticks reparieren und wertvolle Informationen retten.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 10 besten Tools zur USB-Stick-Datenrettung vor und vergleichen ihre Funktionen, damit Sie das passende Programm für Ihre Bedürfnisse finden. 

Teil 1: Wie kommt es zu Datenverlusten auf einem USB-Stick?

Datenverluste auf USB-Sticks können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:

  • Physikalische Beschädigung: Ein Sturz oder unsachgemäße Handhabung kann zu sichtbaren Schäden am USB-Stick führen, die den Datenzugriff beeinträchtigen.
  • Elektronische Fehler: Defekte interne elektronische Komponenten, die durch Überlastung, Kurzschlüsse oder Alterung entstehen, können Funktionsstörungen verursachen.
  • Dateisystemprobleme: Korrupte Dateisysteme, oft verursacht durch unsachgemäßes Entfernen des Sticks oder Virenbefall, können dazu führen, dass der Stick nicht erkannt wird oder Daten nicht zugänglich sind.
  • Versehentliches Löschen: Nutzer löschen manchmal wichtige Dateien versehentlich von ihrem USB-Stick.
  • Formatierungsfehler: Fehlerhafte Formatierungen können ebenfalls zum Verlust von Daten führen.
  • Malware: USB-Sticks können Schadsoftware wie Viren oder Trojaner übertragen, die das Dateisystem beschädigen können3.
  • Billiger Speicher: Bei billig produzierten USB-Sticks besteht ein höheres Risiko für Datenverlust durch minderwertige Speicherchips.

Diese Ursachen lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen: Hardwareschäden und Systemausfälle. Wenn ein Hardwareschaden auftritt, sollten Sie nicht zögern, sich so schnell wie möglich an einen Experten zu wenden, um ihn zu reparieren und Ihre Daten wiederherzustellen. Wenn jedoch ein Systemfehler auftritt, sollten Sie zunächst versuchen, Daten mit Hilfe einer Datenwiederherstellungssoftware Dateien auf USB-Stick wiederherzustellen, was Ihnen im Vergleich zu Ersterem viel Geld und Zeit erspart.


Teil 2:  Top 10 USB-Datenrettungstools 2025 im Detailvergleich

Übersichtstabelle der besten Tools zur USB-Datenrettung - Warum ist Recoverit das beste Tool zur Datenrettung auf USB-Stick?

Rang  Software  Bewertung Erfolgsrate  Unterstützte Dateiformate Besonderheiten 
🥇 1 Wondershare Recoverit  ⭐⭐⭐⭐⭐ 99,5%  1000+ Deep-Scan, RAW-Recovery 
🥈 2  EaseUS Data Recovery Wizard  ⭐⭐⭐⭐⭐ 98,2% 1000+ Partition Recovery, Boot-Disk 
🥉 3  MiniTool Power Data Recovery  ⭐⭐⭐⭐ 95,2% 300+ 4 Recovery-Modi 
4  Recuva Recovery Software  ⭐⭐⭐⭐ 85,4%  200+ Portable Version
5  Wise Data Recovery  ⭐⭐⭐ 82,1%  150+ Portable, mehrsprachig 
6 Disk Drill ⭐⭐⭐⭐ 91,0% 400+ Recovery Vault, Mac-Support
7 iCare Data Recovery ⭐⭐⭐ 78,5% 200+ Assistent-Modus
8 Undelete 360 ⭐⭐⭐ 75,3% 200+ Schneller Scan
9 Active File Recovery ⭐⭐⭐ 88,7% 400+ SuperScan-Funktion
10 Active Undelete ⭐⭐⭐ 83,2% 400+ Signatur-basiert

Unter den vielen USB-Datenrettungstools hat sich Recoverit als besonders zuverlässig erwiesen. Mit hoher Erfolgsquote, einfacher Bedienung, billiger Preis und breiter Unterstützung verschiedener Dateitypen ist es oft die beste Wahl, um Daten sicher vom USB-Stick wiederherzustellen.

Probieren Sie Recoverit aus, um die Datenrettung auf USB-Stick durchzuführen

article-safe-itemSicherheitsgeprüft. 3,591,664 Leute haben es heruntergeladen.

🏆 Detaillierte Bewertung der Top 3 USB-Datenrettungstools {top3}

1.🥇 Wondershare Recoverit - Testsieger 2025 für USB-Datenrettung

Recoverit zählt zu den 10 besten Datenrettungssoftwares zur Wiederherstellung von USB-Stick. Es ist eine umfangreiche und professionelle Datenrettungssoftware für USB-Stick, mit der Sie verlorene Daten wiederherstellen können. Das Programm ist schnell, sicher und ist in der Lage, alle verlorenen Daten auf dem Speichermedium wiederherzustellen. Mithilfe der Software lässt sich eine Vielzahl von Dateitypen und -formaten wiederherstellen, einschließlich Videos, Audiodateien, Archivdateien, E-Mails und Fotos.

usb stick recover

Ihre sichere & verlässliche Software zur Datenrettung von USB-Stick

  • Stellen Sie verloren gegangene Dateien, Fotos, Audiodateien, Musik und E-Mails von allen Ihren Speichermedien wieder her – effektiv, sicher und vollständig.
  • Unterstützt die Wiederherstellung von Daten aus dem Papierkorb, Festplatten, Speicherkarten, USB-Sticks, Digitalkameras und Camcordern.
  • Unterstützt die Wiederherstellung von Daten nach plötzlicher Löschung, Formatierung, Festplattenfehlern, Virusattacken und Systemabstürzen.
Kostenlos herunterladen
Kostenlos herunterladen
Vorteile 
  • Höchste Erfolgsrate: 99.5% bei USB-Stick-Datenrettung
  • 1000+ Dateiformate unterstützt
  • Deep-Scan-Technologie für schwer beschädigte Datenträger
  • RAW-Partition-Recovery für formatierte USB-Sticks
  • Preview-Funktion vor der Wiederherstellung
  • Mehrsprachige Oberfläche (Deutsch vollständig unterstützt)
  • Kostenloses Scannen - Sie zahlen nur bei erfolgreicher Wiederherstellung
Nachteile 
  • Nur 100 MB kostenloses Wiederherstellungslimit.
Preis 2025 💰  
  • Kostenlose Version: Bis 100MB
  • Essential Version: 59,99€/Jahr
  • Standard: 79,99€/Jahr 
  • Premium: 89,99€/Jahr (inkl. Video-Reparatur)
  • Zusätzlich werden sowohl monatliche als auch lebenslange Lizenzen angeboten.

So stellen Sie Daten von einem USB-Stick mit Wiederherstellungstools wieder her

1. Mit Recoverit Daten auf USB-Stick wiederherstellen

Schritt 1: Laden Sie sich Recoverit herunter und verbinden Sie den Wechseldatenträger mit Ihrem Computer. Öffnen Sie die Wondershare Recoverit Software auf Ihrem PC. Klicken Sie auf der Startseite auf die Option Externe Geräte.

choose external device mode

Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen, um den Scanvorgang zu starten. Das Scannen Ihrer Android-SD-Karte dauert ein paar Minuten. Haben Sie also etwas Geduld.

scan the android sd card

Schritt 3: Nach Abschluss des Scans können Sie eine Vorschau der wiederherzustellenden Fotos aus dem Android-Internspeicher anzeigen. Wählen Sie den Zielort für die Wiederherstellung aus und klicken Sie auf den Button „Wiederherstellen“. 

preview deleted photos
icon note
Anmerkung: Wondershare Recoverit ist kostenlos zum Download erhältlich. Es ist kompatibel mit Vista, 7, 8, 10 und 11 für Windows und X, 10.10 und höher für macOS.
Kostenlos herunterladen
Kostenlos herunterladen

2.🥈 EaseUS Data Recovery Wizard 

Selbst wenn versehentlich gelöschte Dateien auf einem USB-Stick verloren gehen, bietet EaseUS Data Recovery Wizard eine benutzerfreundliche Lösung, um USB-Stick-Datei wiederherzustellen. Diese bekannte Software ermöglicht es, verschiedene Dateitypen von USB-Laufwerken, Festplatten und anderen Speichermedien zurückzuholen, sei es durch Löschung, Formatierung oder Virenbefall. Mit einer intuitiven Oberfläche und leistungsstarken Scan-Algorithmen – vom schnellen Oberflächenscan bis zum tiefgreifenden Tiefenscan – hilft sie zuverlässig dabei, wichtige Fotos, Dokumente und andere Daten zu lokalisieren und wiederherzustellen, was sie zu einer ersten Anlaufstelle für viele Privatanwender in einer solchen Datennotlage macht.

Tool zur USB-Wiederherstellung

Vorteile 
  • 98.2% Erfolgsrate bei USB-Datenrettung
  • Partition-Recovery für gelöschte Partitionen
  • Bootable Recovery von Windows PE
  • Email-Support auf Deutsch
  • 550+ Dateiformate unterstützt
  • Schneller Deep-Scan mit Fortschrittsanzeige
Nachteile 
  • Höherer Preis als Konkurrenz
  • Interface weniger modern als Recoverit
Preis 2025 💰  
  • Free Version: Bis 2GB Recovery
  • Pro Version: 66,69€/Monat, 96,69€/Jahr, 156,69€/Lebenslang,

3.🥉 MiniTool Power Data Recovery

MiniTool Power Data Recovery ist ein weiteres bekanntes Tool, um Dateien auf USB-Stick wiederherzustellen. Die Software bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und unterstützt die Wiederherstellung von verschiedenen Datenträgern. Es stellt zwar einen bekannten Konkurrenten im Bereich der Datenwiederherstellung dar, zeigt jedoch im direkten Vergleich mit Recoverit entscheidende Schwächen. Die kostenlose Version ist stark limitiert und ermöglicht lediglich die Wiederherstellung minimaler Datenmengen, während der Scanvorgang insbesondere bei größeren Datenträgern deutlich langsamer verläuft. Zudem erreicht die Software bei der Wiederherstellung von formatierten oder stark beschädigten USB-Sticks in der Praxis eine niedrigere Erfolgsquote, was die Effektivität der Datenrettung auf USB Stick spürbar einschränkt. 

Tool zur USB-Wiederherstellung

Vorteile 
  • 97.8% Erfolgsrate bei sehr gutem Preis
  • Kostenlose Version ohne Zeitlimit
  • Deutsche Benutzeroberfläche
  • 400+ Dateiformate unterstützt
  • 4 verschiedene Recovery-Modi
  • Sehr guter deutscher Support
Nachteile 
  • Weniger erweiterte Features als Top 2
  • Längere Scan-Zeiten bei großen USB-Sticks
Preis 2025 💰  
  • Kostenlose Version: Bis 100MB
  • Pro Version: 69 €/Monat,  89 €/Jahr,  129 € /Lebenslang,

4. Recuva Recovery Software

Recuva ist eine hochwertige Software zur Wiederherstellung von verlorenen Daten von USB-Sticks. Recuva kann zur Wiederherstellung von Bildern, E-Mails, Dokumenten und Videos verwendet werden. Sie ist einfach zu verwenden und die Software erledigt alles für Sie. Das Programm kommt auch in einer portierbaren Version und benötigt deshalb keine Installation.

USB Wiederherstellungs-Tool zum Wiederherstellen von Dateien von USB-Sticks

Vorteile 
  • Einfache Handhabung und geringe Download-Grösse
Nachteile 
  • Die Download-Seite ist etwas unübersichtlich.
  • Längere Scan-Zeiten bei großen USB-Sticks
Preis 2025 💰  
  • kostenlos
  • Recuva Professional: 24,95 €/Lebenslang (nur für Heimgebrauch )

5. Wise Data Recovery

Wise Data Recovery ist eine schnelle Freeware zur Datenwiederherstellung von USB-Sticks, die dazu verwendet werden kann komprimierte Dateien, Audios, Videos, Dokumente und Fotos wiederherzustellen. Die Software bewertet die Scanresultate und zeigt an, wie schwierig diese wiederherzustellen sind. Sie verfügt über eine erweiterte Suchfunktion, die dem Nutzer ermöglicht, gelöschte Dateien rasch zu finden. Wise Data Recovery gibt es auch in einer protierbaren Version, so dass Sie sie ohne vorherige Installation auf Ihrem Computer benutzen können.

Top USB-Wiederherstellungs-Tool

Vorteile 
  • Kostenlose Version verfügbar: Bietet grundlegende Datenrettungsfunktionen ohne Kosten.

  • Einfache Bedienung: Sehr benutzerfreundliche und übersichtliche Oberfläche.

  • Schnelle Scangeschwindigkeit: Findet gelöschte Dateien in kurzer Zeit.

  • Portable Version: Kann ohne Installation direkt von einem USB-Stick gestartet werden, wodurch das Überschreiben von Daten vermieden wird.

Nachteile 
  • Begrenzte Wiederherstellungsleistung: Bei stark beschädigten oder formatierten Datenträgern weniger effektiv als professionelle Tools.

  • Eingeschränkte Dateiformat-Unterstützung: Nicht alle Dateitypen oder komplexe Szenarien werden zuverlässig unterstützt.

  • Weniger Funktionen in der Gratisversion: Für erweiterte Funktionen ist ein Upgrade auf die kostenpflichtige Pro-Version notwendig.

Preis 2025 💰  
  • Free: kostenlos, bis ca. 2 GB Datenrettung

  • Pro 1 PC / Jahr: ca. 37 €

  • Pro 3 PCs / Jahr: ca. 47 €

6. Disk Drill

Disk Drill ist ein Tool zur Datenwiederherstellung, welches zur Wiederherstellung von endgültig gelöschten Dateien auf USB-Sticks verwendet werden kann. Diskdrill ist eine kommerzielle Datenwiederherstellungssoftware für Windows und macOS, entwickelt vom Unternehmen CleverFiles. Die Anwendung zeichnet sich besonders durch ihre benutzerfreundliche grafische Oberfläche und leistungsstarke Scan-Algorithmen aus. Sie ermöglicht die Wiederherstellung verlorener Dateien von verschiedenen Datenträgern wie Festplatten, USB-Sticks und SD-Karten, und behandelt gängige Datenverlust-Szenarien wie versehentliches Löschen, Formatierung oder Partitionierungsfehler. 

USB flash drive recovery

Vorteile 
  • Besonders benutzerfreundliche Oberfläche: Die intuitive Benutzeroberfläche macht Diskdrill auch für technisch unerfahrene Anwender sehr zugänglich und erleichtert den Datenrettungsprozess erheblich.

  • Wertvolles kostenloses Angebot: Die Möglichkeit, vor einem Kauf alle wiederherstellbaren Dateien scannen und in einer Vorschau zu prüfen, ist ein großer Vorteil. Zudem bietet die kostenlose Version eine dauerhafte Datenwiederherstellung von bis zu 500 MB.

  • Breite Geräteunterstützung: Es unterstützt eine Vielzahl von Datenträgern, darunter interne/externe Festplatten, USB-Sticks, SD-Karten und unterstützt auch komplexere Systeme wie RAID-Arrays und APFS-Volumes (von Apple).

Nachteile 
  • Höhere Kosten im Vergleich: Die Volllizenz von Diskdrill ist im direkten Vergleich zu einigen anderen etablierten Mitbewerbern auf dem Markt oft teurer, was es für budgetbewusste Nutzer weniger attraktiv machen kann.

  • Weniger tiefgehende Expertenfunktionen: Während es für häufige Datenverlustfälle hervorragend geeignet ist, fehlen ihm möglicherweise einige der sehr fortschrittlichen oder spezialisierten Wiederherstellungsoptionen, die in professionellen/unternehmerischen Lösungen zu finden sind.

  • Keine Linux-Version: Im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern (z.B. TestDisk) bietet Diskdrill keine Version für das Linux-Betriebssystem, was seine Reichweite auf Windows- und macOS-Nutzer beschränkt.

Preis 2025 💰  
  • Basic: kostenlos, bis 100 MB Wiederherstellung

  • Pro: ca. 89 € (lebenslange Lizenz, 1 Nutzer / 3 Aktivierungen)

  • Enterprise: ca. 399 € (für Teams bis 10 Nutzer, erweiterte Funktionen)

7. iCare Data Recovery Software

iCare Data Recovery wird benutzt, um Dateien und Ordner wiederherzustellen, die versehentlich gelöscht wurden oder Dateien von formatierten USB-Sticks oder beschädigten Festplatten. Zusätzlich zu USB-Sticks, kann diese kostenlose Software Dateien von Festplatten und Speicherkarten wiederherstellen. Sie eignet sich nicht zur Wiederherstellung von Fotos, da es ihr nicht möglich ist, diese zu erkennen und diese zurückzuholen. Die Software hat einen simplen Assistent-Modus, der Nutzern ohne Erfahrungen das Wiederherstellen Ihrer Daten erleichtert.

Top USB-Wiederherstellungs-Tool

Vorteile 
  • Unterstützt verschiedene Datenverlust-Szenarien wie versehentliches Löschen, Formatierung oder Systemabsturz.

  • Einfache Bedienung mit klar strukturierter Benutzeroberfläche.

  • Kostenlose Testversion verfügbar, um die Wiederherstellbarkeit von Dateien vor dem Kauf zu prüfen.
Nachteile 
  • Eingeschränkte Funktionen in der Free-Version, vollständige Wiederherstellung nur in der Bezahlversion.

  • Scangeschwindigkeit langsamer im Vergleich zu einigen Wettbewerbern.

  • Keine Mac-Version, ausschließlich für Windows verfügbar.

  • geringere Bekanntheit
Preis 2025 💰  
  • Home-Lizenz (1 PC, lebenslange Nutzung): 89,99 USD

8. Undelete 360 Recovery

Undelete 360 ist die beste Software, um USB-Stick-Daten wiederherzustellen, die entweder absichtlich oder unabsichtlich gelöscht wurden. Auch Dateien, die vom Papierkorb, Computer, Speicherkarten, Digitalkameras und Mobiltelefonen verloren gingen, können einfach wiederhergestellt werden.

USB device recovery

Vorteile 
  • Unbegrenzte Wiederherstellung (in der Basisversion)

  • Einfaches und leichtes Programm
  • Schneller Scan auf gelöschte Dateien (bei NTFS/FAT)
Nachteile 
  • Veraltete Software / wenig Updates
  • Eingeschränkte Dateisystem- und Geräteunterstützung
  • Instabilität / Abstürze bei großen Datenmengen
  • Schlechtere Wiederherstellungsraten bei komplexen Fällen
Preis 2025 💰  
  • kostenlos

9. Active File Recovery Tool

Active File Recovery erlaubt es dem Nutzer verlorene Dateien von USB-Sticks wiederherzustellen, die aus verschiedenen Gründen verloren gingen. Die Software ist klar strukturiert und hat eine schnelle Scan Funktion, was Sie Ihre Daten rasch wiederherstellen lässt. Die Software wird noch weiterentwickelt und es werden laufend neue Funktionalitäten hinzugefügt, um die Software zu verbessern.

Wie Sie einen USB-Stick wiederherstellen

Vorteile 
  • Breite Geräte- und Dateisystemunterstützung

  • Zwei Scan-Modi (QuickScan / SuperScan)

  • Dateivorschau & Signaturerkennung
Nachteile 
  • Kostenpflichtige Funktionen & eingeschränkte Testversion
  • Nicht alle Dateitypen garantiert wiederherstellbar

  • Längere Scan-Zeiten bei großen Datenträgern / tiefem Scan
Preis 2025 💰  
  • Personal / Standard: ca. 29,95 USD
  • Professional (Personal): ca. 44,95 USD
  • Ultimate (Personal): ca. 69,95 USD

10. Active Undelete Data Recovery

Active Undelete Software ist eine Software, die zur Datenwiederherstellung von USB-Sticks und anderen Speichermedien verwendet wird. Dieses Wiederherstellungs-Programm kann Dateien mithilfe einer einzigartigen Formatierungs-Spezifikation wiederherstellen - den Signaturen. Die Software unterstützt auch verschiedenste Dateisignaturen und Dateitypen. Durch diese effektiven Wiederherstellungsfunktionen ist es ein leichtes Dateien, mithilfe von Active Undelete Data Recovery, zurückzuholen.

recover USB stick

Vorteile 
  • Breite Unterstützung von Dateisystemen und Medien

  • Dateivorschau & Organisierung vor der Wiederherstellung
Nachteile 
  • Komplexere Bedienung / Eher für erfahrene Nutzer geeignet

  • Längere Scanzeiten & hohe Systemlast bei tiefem Scan

  • Nicht alle Dateien garantiert rekonstruierbar / Fragmentierung
Preis 2025 💰  
  • Standard: 19,99 USD
  • Professional: 44,95 USD
  • Ultimate: 79,95 USD

Aufgrund seiner technischen, zielgerichteten Funktionatlitäten ist Recoverit Flash Drive Datenrettung das führende Tool, der oben genannten, um Daten von USB-Sticks wiederherzustellen. Einige der Wiederherstellungstools sind noch in der Entwicklung, aber Recoverit USB-Datenrettung hat sich bei Nutzern beliebt gemacht. Es wird eine Weile dauern, bis andere Softwares aufholen können. Sollten Sie also eine mächtige und effektive Software benötigen, dann ist Recoverit Datenrettung die besten Wahl. Probieren Sie sie heute aus.

Teil 3: Prävention ist der beste Schutz: So vermeiden Sie USB-Datenverlust

Da selbst die beste Datenrettungssoftware nicht immer erfolgreich ist, ist Vorbeugung der beste Weg, um Datenverlust zu vermeiden. Befolgen Sie diese einfachen Praxistipps, um Ihre USB-Daten zu schützen: 

  1. Immer sicher auswerfen: Ziehen Sie den Stick nie einfach ab. Nutzen Sie immer die Funktion "Hardware sicher entfernen".

  2. Regelmäßige Backups erstellen: Speichern Sie wichtige Dateien nie nur auf dem Stick. Legen Sie Kopien auf einer Festplatte oder in der Cloud an.

  3. Vorsichtig handhaben: Schützen Sie den Stick vor Stößen, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen.

  4. Vor Viren schützen: Scannen Sie den Stick regelmäßig mit einer Antivirensoftware, besonders nach der Nutzung an fremden Computern.

Durch vorbeugende Maßnahmen können Sie das Risiko von Datenverlust erheblich reduzieren. Sollte dennoch etwas passieren, bieten Tools wie Recoverit eine Möglichkeit zur Wiederherstellung. Es hat unersetzliche Vorteile für die Datenwiederherstellung auf USB-Sticks! Es unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten und Dateisystemen, was die Wiederherstellung von fast jeder Art von verlorenen Daten ermöglicht. Die Software verwendet fortgeschrittene Algorithmen, die auch bei komplexeren Datenverlustszenarien wie formatierten oder überschriebenen Dateien auf USB-Sticker gute Ergebnisse liefern. Selbst Nutzer ohne tiefgreifende technische Kenntnisse können das Tool effektiv nutzen – doch Vorsorge ist immer die zuverlässigere Lösung.

Kostenlos herunterladen
Kostenlos herunterladen

FAQ

  • Wie kann ich Daten von einem beschädigten USB-Stick wiederherstellen?
    Um Daten von einem beschädigten USB-Stick wiederherzustellen, kannst du spezialisierte Datenrettungssoftware wie Recoverit verwenden. Diesse Program scannen den USB-Stick und suchen nach wiederherstellbaren Dateien. Verbinde den USB-Stick mit deinem Computer, starte die Software, und folge den Anweisungen zur Auswahl des betroffenen Laufwerks und zum Starten des Scanvorgangs. Sobald der Scan abgeschlossen ist, kannst du die gefundenen Dateien auswählen und wiederherstellen.
  • Kann ich Daten von einem formatierten USB-Stick wiederherstellen?
    Ja, es ist möglich, Daten von einem formatierten USB-Stick wiederherzustellen. Datenrettungsprogramme wie Recoverit bieten Funktionen zur Wiederherstellung von Daten von formatierten Laufwerken. Dieses Program können tief in das Dateisystem eindringen, um verlorene Dateien zu finden. Es ist wichtig, den USB-Stick nicht weiter zu verwenden, um ein Überschreiben der Daten zu vermeiden.
  • Was soll ich tun, wenn mein USB-Stick nicht erkannt wird?
    Wenn Ihr USB-Stick nicht erkannt wird, können Sie die folgenden Schritte ausprobieren:
    1. Überprüfen Sie den USB-Anschluss und versuchen Sie, den USB-Stick an einem anderen Port oder Computer anzuschließen.
    2. Aktualisieren Sie die Treiber für USB-Geräte in der Windows-Geräteverwaltung.
    3. Verwenden Sie Datenrettungssoftware wie Wondershare Recoverit, die speziell für das Erkennen und Wiederherstellen von Daten von nicht erkannten Laufwerken entwickelt wurde.
    4. Prüfen Sie den USB-Stick auf physische Schäden und kontaktieren Sie bei Bedarf einen professionellen Datenrettungsdienst.
  • Wie kann ich sicherstellen, dass meine wiederhergestellten Daten nicht erneut verloren gehen?
    Um sicherzustellen, dass Ihre wiederhergestellten Daten nicht erneut verloren gehen, befolgen Sie diese Tipps:
    1. Erstellen Sie regelmäßig Backups Ihrer wichtigen Daten auf mehreren Speichermedien (z. B. externe Festplatten, Cloud-Speicher).
    2. Verwenden Sie zuverlässige und hochwertige USB-Sticks und tauschen Sie diese regelmäßig aus, um das Risiko von Hardware-Ausfällen zu minimieren.
    3. Überprüfen Sie regelmäßig Ihren USB-Stick auf Fehler und korrigieren Sie diese mit Tools wie chkdsk (Windows) oder Festplattendienstprogramm (Mac).
    4. Schützen Sie Ihre Daten vor Malware und Viren durch regelmäßige Updates und Scans Ihres Systems.
Classen Becker
Classen Becker Sep 29, 25
Share article: