In diesem Artikel
Teil 1. Was ist eine aktive Partition?
Die aktive Partition ist die Hauptpartition auf Ihrer Festplatte, die das Betriebssystem enthält und als startfähige Partition festgelegt werden kann. Auf jeder Festplatte können Sie nur eine primäre Partition als aktive oder startfähige Partition festlegen. Wenn Sie eine primäre Partition als aktiv festlegen, können Sie keine andere primäre Partition auf diesem Laufwerk aktiv setzen.
Beim Systemstart erstellt das Betriebssystem auf der aktiven Partition ein Abbild des Laufwerks, um den primären und logischen Partitionen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen. Zuerst werden alle primären Partitionen abgebildet, gefolgt von logischen Laufwerken, die durch Buchstaben zugewiesen werden.
Teil 2. Gründe, eine Partition in Windows 10/11 aktiv zu setzen
Wenn der Computer gestartet wird, sucht er zuerst nach einer aktiven Partition in den primären Partitionen. Der Bootsektor startet den Bootloader, der über den Speicherort der Startdateien des Betriebssystems informiert ist. Daher müssen Sie eine Partition in Windows 10/11 als aktiv festlegen, um beim Systemstart das entsprechende Betriebssystem zu laden. Ändern Sie die aktive Partition nur, wenn ein Betriebssystem installiert ist; andernfalls funktioniert Ihr Computer nicht mehr.

Teil 3. Was Sie beachten sollten, bevor Sie eine Partition als aktiv markieren
Beachten Sie beim Festlegen einer Partition als aktiv Folgendes:
- Sie können nur primäre Partitionen als aktiv markieren; logische Laufwerke und erweiterte Partitionen nicht.
- Jede physische Festplatte kann nur eine aktive Partition haben. Versuche, dies anders zu machen, führen zu Fehlern.
- Wenn Ihr Computer über mehrere physische Festplatten verfügt, können Sie auf jeder Festplatte eine aktive Partition markieren. Allerdings wird nur die aktive Partition auf der ersten Festplatte, die Ihr BIOS erkennt, den Computer starten. Sie können die Reihenfolge, in der Festplatten im BIOS erkannt werden, ändern.
Zusätzlich zu den oben genannten Hinweisen müssen einige weitere Dinge erfüllt sein, damit das System startet. Das bloße Markieren einer Partition als aktiv garantiert nicht, dass das System ordnungsgemäß startet.
- Das Betriebssystem muss einen Bootsektor auf der aktiven Partition erstellt haben.
- Die aktive Partition sollte den Bootloader und die Startdateien des Betriebssystems enthalten und den physischen Speicherort der Festplatte des Betriebssystems kennen.
- Sie müssen das Betriebssystem am richtigen Speicherort auf der Festplatte installieren.
Teil 4. Wie kann man eine Partition unter Windows 10/11 als aktiv markieren [3 Methoden]
Hier sind einige Methoden, die Ihnen helfen, eine aktive Partition unter Windows 10 oder 11 einzurichten.
Methode 1: Partition in der Datenträgerverwaltung als aktiv markieren (nur 32-Bit)
Der erste Ansatz besteht darin, die Windows-Benutzeroberfläche, die Datenträgerverwaltung, zu verwenden.
Schritt 1. Datenträgerverwaltung öffnen.

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition, die als aktiv festgelegt werden soll, und wählen Sie „Partition als aktiv markieren“.

Methode 2: Partition mit Diskpart (Kommandozeilen-Tool) als aktiv markieren
Sie müssen das Tool Diskpart (Kommandozeilen-Tool) verwenden, wenn Sie eine Partition nicht über die Datenträgerverwaltung als aktiv markieren können. Diese Methode wird häufig verwendet, wenn Sie mehrere Systeme auf einer Festplatte haben und eine Partition als aktiv festlegen, damit diese Partition bootfähig wird, während eine andere Partition als nicht aktiv festgelegt wird. Leider kann es je nach Ihrer Windows-Version schwierig sein, zur Eingabeaufforderung zu gelangen. Befolgen Sie daher die Schritte, um die Partition als aktiv festzulegen:
Schritt 1. Geben Sie im Startmenü cmd ein und klicken Sie auf Eingeben. Es wird das Befehlszeilentool in Windows öffnen. Nachdem es geöffnet wurde, geben Sie den „list disk“ Befehl ein.

Schritt 2. Geben Sie „select disk“ (Nummer der Festplatte, auf der sich die Partition befindet) ein.

Schritt 3. Geben Sie den „list partition“ ein und wählen Sie dann die Partition (Partitionsnummer).

Schritt 4. Geben Sie „active“ ein und drücken Sie Enter. Geben Sie dann exit ein, um die Eingabeaufforderung von diskpart zu schließen und starten Sie Ihren Computer neu.

Methode 3: mit Systemkonfiguration (MSCONFIG) Partition als aktiv markieren
Die Microsoft-Systemkonfiguration (MSCONFIG) wird verwendet, um verschiedene Einstellungen zu konfigurieren. Zusätzlich zu den beiden oben beschriebenen Methoden können Sie mithilfe von MSCONFIG die aktive Partition festlegen. Beachten Sie, dass diese Methode nur für Primärpartitionen auf derselben Festplatte funktioniert, da MSCONFIG Partitionen auf anderen Datenträgern nicht erkennt. Zudem darf die Partition nur Windows enthalten, um sie als aktiv markieren zu können.
Schritt 1. Geben Sie msconfig eingeben, um die MSCONFIG in Windows zu öffnen.

Schritt 2. Navigieren Sie zur Start-Registerkarte.

Schritt 3. Die installierten Betriebssysteme werden aufgelistet, wobei das aktuell aktive System mit den Zusätzen „Aktuelles Betriebssystem“ und „Standard-Betriebssystem“ gekennzeichnet ist. Wählen Sie das andere Betriebssystem aus und klicken Sie dann auf „Als Standard“ festlegen.

Teil 5. Wie man eine Partition in Windows 10/11 als inaktiv markiert
Normalerweise müssen Benutzer, nachdem sie eine neue Festplatte zum Computer hinzugefügt und das Betriebssystem vom Originaldatenträger auf die neue Festplatte übertragen haben, die Startpartition auf der neuen Festplatte als aktiv festlegen und dann diese als erstes Startgerät angeben, damit der Computer erfolgreich davon booten kann. Dieser Vorgang beinhaltet das Markieren der Partition als inaktiv.
Da die Option „Partition als inaktiv markieren“ in der Windows-Oberfläche nicht mehr verfügbar ist, müssen Sie die Befehlszeile verwenden, um eine Partition als inaktiv zu setzen. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
Schritt 1. Starten Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie diskpart ein.

Schritt 2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle ein und drücken Sie jeweils die Eingabetaste:
- list disk
- Datenträger auswählen # (ersetzen Sie das # durch die entsprechende Datenträgernummer aus der Liste.)
- list partition
- Partition auswählen # (ersetzen Sie das # durch die entsprechende Partitionsnummer aus der Liste.)
- inaktiv.

Teil 6. Partition als aktiv markieren ausgegraut? – So beheben Sie das Problem
Warum ist „Partition als aktiv markieren“ in der Datenträgerverwaltung ausgegraut?
- Sie benötigen sowohl das Betriebssystem als auch die Startdateien, um Ihren Computer zu booten. Allerdings können beide nicht auf einer logischen Partition, sondern nur auf einer primären Partition gespeichert werden. Wenn also keine primäre Partition vorhanden ist, ist die Option „Partition als aktiv markieren“ ausgegraut.
- Sie können nur eine primäre Partition auf einer Festplatte als aktiv markieren. Die Datenträgerverwaltung wird aktive Partitionen entmarkieren, wenn Sie bereits eine primäre Partition auf der Festplatte als aktiv markiert haben.
Wir empfehlen AOMEI Partition Assistant, um diesen Fehler zu beheben. Alles wird mit dieser Software einfach. Wenn keine primäre Partition vorhanden ist, können Sie eine logische Partition konvertieren und die primäre Partition aktivieren. Wenn Sie eine Partition versehentlich als aktiv markieren, können Sie direkt eine andere Partition markieren.
Situation 1: Es gibt keine primäre Partition
Sie können eine logische Partition in eine primäre umwandeln und diese aktivieren, wenn keine primäre Partition vorhanden ist.
Schritt 1.
● Installieren Sie AOMEI Partition Assistant Professional und starten Sie das Programm.
● Wählen Sie die gewünschte logische Partition aus, die Sie konvertieren möchten.
● Klicken Sie auf „Erweitert“ (Advanced) und dann auf „In primäre Partition konvertieren“ (Convert to Primary).
● Bestätigen Sie die ausstehende Operation mit „OK“.
● Überprüfen Sie das Endergebnis und klicken Sie abschließend auf „Übernehmen“ (Apply) und „Fortfahren“ (Proceed), um die Änderungen auszuführen.

Schritt 2. Wählen Sie „Erweitert“ und dann „Partition als aktiv markieren“ für die primäre Partition, die Sie als aktiv festlegen möchten.

Schritt 3. Klicken Sie auf OK, um zu bestätigen.

Schritt 4. Nach der Vorschau des Ergebnisses klicken Sie auf Übernehmen und Fortfahren.

Situation 2: Partition versehentlich als aktiv markieren
Wenn Sie versehentlich die falsche Partition als aktiv markiert haben, können Sie die richtige markieren.
Wählen Sie „Erweitert“ und „Aktive Partition festlegen“, nachdem Sie die Partition ausgewählt haben, die Sie aktiv machen möchten. Klicken Sie auf OK, und nachdem Sie das Ergebnis überprüft haben, klicken Sie auf Übernehmen und Fortfahren.

FAQs
Was bedeutet es, eine Partition als aktiv zu markieren?
Die Partition, von der der Computer startet, ist eine aktive Partition. Die Systempartition oder das Volume muss eine primäre Partition sein, die für Startvorgänge als aktiv festgelegt ist.
Müssen Sie eine Partition als aktiv markieren?
Die Festplatte, auf die der Computer beim Starten zugreift, muss diese Partition enthalten. Es kann immer nur eine aktive Systempartition geben. Sie müssen die Systempartition als aktiv markieren.
Wie mache ich meine inaktive Partition aktiv?
Öffnen Sie Diskpart auf Ihrem Windows-Computer, um Ihre inaktive Partition aktiv zu machen. Geben Sie die benötigten Befehle sorgfältig ein und folgen Sie den Einrichtungsanweisungen.
Fazit
Dieser Artikel bietet 3 einfache Methoden, um die Partition unter Windows 10/11 als aktiv zu markieren. Sie können die Datenträgerverwaltung, Diskpart oder die Systemkonfiguration (MSCONFIG) verwenden. Wenn Sie die Partition als inaktiv markieren müssen, können Sie die oben genannten Schritte in Diskpart ausführen. Gibt es keine primäre Partition oder markieren Sie eine Partition versehentlich als aktiv, wird die aktive Partition ausgegraut. In diesem Fall empfehlen wir den AOMEI Partition Assistant zur Reparatur.
Für Windows XP/Vista/7/8/10/11
Für macOS X 10.10 oder neuer