Gelöschte und verlorene Dateien von einem Memory Stick wiederherstellen
Recoverit unterstützt das Wiederherstellen gelöschter und verlorener Dateien von USB-Sticks. Es ist eine sehr simple und effektive Methode, um Datenverluste zu beheben.
Wie kann ich gelöschte Dateien von einem Memory Stick wiederherstellen? – eine Frage auf Quora
Wenn Sie Dateien dauerhaft von einem Memory Stick gelöscht haben, befinden sich die gelöschten Daten noch immer auf dem Memory Stick. Sie können lediglich nicht mehr auf die gelöschten Dateien zugreifen. Sie sollten auf keinen Fall neue Daten auf dem Memory Stick speichern. Andernfalls werden alle von Ihnen gelöschten Dateien überschrieben. Wie lassen sich gelöschte Dateien auf einem Memory Stick wiederherstellen? In der folgenden Anleitung zeigen wir Ihnen die beste Wiederherstellungssoftware für Memory Sticks, mit der Sie alle Ihre Daten wiederherstellen können.
Memory Sticks werden meistens zum Speichern von Fotos und Videos verwendet, die mit einer Digitalkamera oder einem Camcorder aufgenommen wurden. Es kann passieren, dass der Memory Stick beschädigt wird oder einen Datenverlust erleidet. Sie können eine leistungsstarke Memory-Stick-Datenwiederherstellungssoftware verwenden, die Ihnen bei der Wiederherstellung Ihrer Daten hilft. Schauen wir uns einige gängige Datenverlustszenarien für Memory Sticks an:
Versehentliches Formatieren des Memory Sticks.
Versehentliches Löschen von Fotos und Ordnern.
Virenattacken oder eine Malware-Infektion aus dem Internet.
Unterbrechung beim übertragen von Daten vom Memory Stick auf den Computer.
Verwenden des Memory Sticks auf verschiedenen Gerätetypen oder auf verschiedenen Betriebssystemen.
Der Memory Stick ist eine Unterart der Flash-Speicherkarten. Neben dem USB-Memory-Stick gibt es auch den Memory Stick PRO – eine überarbeitete Version, die ein größeres Speichervolumen und eine schnelle Dateiübertragungsgeschwindigkeit bietet – Memory Stick Duo, eine erweiterte Version des Memory Sticks und den Memory Stick Micro (M2). Bei jedem Memory Stick besteht jedoch das Risiko eines Datenverlusts. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie gelöschte und verlorene Daten von Memory Sticks wiederherstellen können
Teil 1. Die beste Wiederherstellungssoftware für Memory Sticks
Recoverit ist die beste Datenwiederherstellungssoftware für Memory Sticks. Sie kann Ihnen dabei helfen, gelöschte Dateien in einfachen Schritten vom Memory Stick wiederherzustellen. Das Memory Stick-Wiederherstellungsprogramm unterstützt die Wiederherstellung aller Dateien von SD-Speicherkarten wie Fotos, Videos, Musik und Audiodateien. Es unterstützt auch die Wiederherstellung von Daten von USB-Speichersticks.
Video-Tutorial zum Wiederherstellen gelöschter Dateien von einem USB-Memory-Stick
Teil 2. Gelöschte Dateien von einem Memory Stick wiederherstellen
Laden Sie die Recoverit herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Schließen Sie Ihren Memory Stick an den Computer an. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie Dateien von einem Memory Stick auf einem Windows-Computer wiederherstellen. Wenn Sie einen Mac verwenden, können Sie Recoverit für Mac herunterladen.
Schritt 1. Wählen Sie einen Datenwiederherstellungsmodus aus
Starten Sie Recoverit. Um gelöschte Dateien von einem Memory Stick wiederherzustellen, müssen Sie die Option „Wiederherstellung externer Geräte“ auswählen.
Schritt 2. Wählen Sie den Memory Stick aus
Stellen Sie sicher, dass Ihr Memory Stick von Ihrem Computer erkannt wurde. Wählen Sie den Memory Stick aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um den Vorgang durchzuführen.
Schritt 3. Scannen Sie die Memory Stick-Daten
Recoverit beginnt nach dem Scanvorgang, um Ihren Memory Stick zu durchsuchen. Wenn Sie Ihre Daten nicht finden können, können Sie im Modus „Komplett-Wiederherstellung“ einen Tiefenscan durchführen.
Schritt 4. Vorschau ansehen und Daten wiederherstellen
Nach dem Scannen können Sie alle wiederhergestellten Daten überprüfen. Sehen Sie sich einige wiederhergestellte Fotos in der Vorschau an, wählen Sie Ihre Daten aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um sie wiederherzustellen.
Speichern Sie alle wiederhergestellten Dateien auf der Festplatte Ihres Computers oder auf anderen Geräten.
Kann man die beschädigte Speicherkarte erneut verwenden?
Aus Gründen des Datenschutzes führt Recoverit nur Lesezugriffe auf der Speicherkarte durch. Die Daten auf der Speicherkarte werden nicht geändert, sodass die Speicherkarte nicht beschädigt wird. Wenn Sie Ihre gelöschten Bilder von der externen Speicherkarte wiederherstellen, können Sie versuchen, die Speicherkarte nach der Wiederherstellung zu formatieren, bevor Sie sie erneut verwenden. Es wird empfohlen, genügend Lese- / Schreibversuche durchzuführen, bevor Sie sie zum Speichern neuer Bilder verwenden. Wenn Sie besorgt sind, dass die externe Speicherkarte instabil ist und möglicherweise zu Datenverlust führt, kaufen und verwenden Sie eine neue Speicherkarte. Ihre wertvollen und einzigartigen Fotos sind wichtiger als eine Speicherkarte. Speicherkarten sind heuzutage relativ günstig.
Tipps zum Vermeiden von Fehlern und Schäden an der Speicherkarte
Werfen Sie Ihre Speicherkarte nicht während des Speicherns und Anzeigens von Bildern aus.
Werfen Sie Ihre Speicherkarte nicht aus, wenn Sie Ihre DSLR-Kamera ein- und ausschalten.
Versuchen Sie nicht, die Speicherkarte zu wechseln, während die Kamera eingeschaltet ist.
Verwenden Sie die Kamera nicht, wenn der Akku fast leer ist.
Verwenden Sie Speicherkarten von Markenhersteller wie Sony, Kingston, SanDisk, Panasonic, Lexar, Olympus etc.
Wenn Ihre Speicherkarten häufig beschädigt werden, liegt es möglicherweise am Betriebssystem der Kamera.
Wenn Daten verloren gehen, können Sie Recoverit verwenden, um Daten auf einer SD-Speicherkarte einfach und effektiv wiederherzustellen. Laden Sie es jetzt herunter und probieren Sie es aus.
Wiederherstellung von verlorenen/gelöschten Dateien von über 2000 Speichergeräten (HDDs, SSDs, externe Festplatten, USB-Laufwerke, SD-Karten, NAS-Server usw.). Unsere Software stellt alle Arten von Daten problemlos und zuverlässig wieder her.
Classen Becker
chief Editor